Kaufempfehlung Honda Civic ja oder nein

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo,
ich stehe kurz davor mir den neuen Civic 1.5 VTEC Sport zu kaufen. Bin dann per Zufall auf das Forum gestoßen.
Aufgrund der vielen Klagen über defekte bzw. nicht funktionierende Sensoren, schlechte Stoffqualität, Spaltmaße bei Hitze, Probleme mit dem Lack und Geräusche (knarzen) in allen Ecken, bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich das Fahrzeug kaufen soll. Als Alternative steht noch der Seat Leon ST mit 190PS und der Opel Astra Sports Tourer mit 200PS zur Auswahl. Ist der Civic trotzdem die bessere Wahl? Was meint ihr?
Übrigens habe ich bei Youtube heute ein Test-Video über den Civic angesehen - hier wurde vor allem die hohen Windgeräusche (allerdings bei höheren Tempo) und der nicht so gute Sound des Radios bemängelt.
Schon mal Vielen Dank für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

,, Ich finde der Civic ist eines der meist unterschätzen Autos.''......oh ya, Bekannte und Freunde von mir haben gerne in meine Richtung geschossen. Vor zwei Tagen noch einen Freund mit seinem BMW 525i 218PS 3L und 6Zylinder auf der Autobahn in den Ruhestand geschickt.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

@Andersson81 schrieb am 2. Juni 2019 um 09:32:54 Uhr:


Finde ich auch das der Motor perfekt ist . Man ist schließlich nicht der letzte auf der Autobahn. Lol
Ich finde immer wieder lustig wieviel Leute sich mit ihren Auto messen wollen . Einmal gas gegeben fahren viele hinter einen wieder auf die Rechte Spur und versuchen es nicht mehr dran zu bleiben

Wenn man zb. 200 km/h fährt über ein längeren Zeitraum und man fährt dann zb auf einer Raststätte. Wielange lasst ihr den Motor wenn man angehalten hat an um den Turbo "abzukühlen" Reichen da 2-3 min ? Bevor man ihn dann abschaltet

Nach meinem Kenntnisstand kühlt der Turbo in erster Linie durch den Fahrwind ab. Mann soll also schon vor der Raststätte etliche km mit gemäßigter Geschwindigkeit fabren. Dann abstellen.

Früher mit meinem Accord hab ich es auch so gemacht, wie du es beschrieben hast. Der Turbo war dann auch irgendwann im Eimer.

Ohhh , dann werde ich paar km vorher lieber langsamer fahren . Obwohl der turbo bei der Geschwindigkeit keine vollständige Auslastung laut der Anzeige hat .

Hast du ein OBD-Auslesegerät? Dann schau doch mal was die Öltemperatur macht bei Volllast und was passiert wenn du vom Gas gehst.

Im Sommer wirst du sicherlich mal auf 120 bis 130 Grad kommen auf langen Volllaststrecken. Wenn du dann die letzten 5 km vor dem Rastplatz auf 120 km/h verlangsamst, sollte die Öltemperatur recht schnell auf ~ 100 Grad fallen da du immer noch gut Fahrtwind, aber nur noch die Hälfte an Hitze / Abgastemp. generierst.

Bei 100 Grad oder weniger kannst du den Motor dann ohne Probleme abstellen, bis dahin ist der Lader mehr als ausreichend runtergekühlt.

Danke , werd es so tun
Könnt ihr ein OBD Auslesegerät empfehlen?

Ähnliche Themen

Es gibt alternativ noch die Möglichkeit eine Öl-Temperaturanzeige nachzurüsten.

https://www.motor-talk.de/.../...anzeige-nachruesten-t6570972.html?...

Die Methode gefällt nicht jedem, für mich aber völlig ausreichend :-)

Coole Sache, dann werde ich mir das bestellen . Danke

Ölablassschraube, wer kommt auf so einen Blödsinn? 🙄 Dort hat das Öl, Fahrtwind sei Dank, gerade bei Volllast mal eben 15 bis 20 Grad weniger als an der Ölpumpe wo auch der heiße Rücklauf vom Lader kurz vorher einmündet.

Man könnte zumindest beim Type-R ja mal schauen wo der FK2R den Öltempsensor hat und den beim 10er R dann analog nachrüsten, der Motor ist ja der gleiche. Wobei ich vermute dass der 10er R trotzdem einen haben wird fürs Steuergerät den man nur anzapfen muss.

Beim 1.5er müsste mal halt mal schauen ob er wirklich keinen Sensor hat (also auch per OBD keine Öltemp auslesbar ist) oder er einen hat den man ebenfalls nur anzapfen muss.

Kleines Beispiel, ich hatte damals im Calibra-Turbo zwei Öltempsensoren, einer in der Wanne (Ablassschraube), einen an der Ölpumpe. Bei langer Teillast (z.B. 120 km/h Autobahn) waren die Temperaturen zwei, drei Grad auseinander.

Ging es dagegen mal eine Weile Volllast / Vmax, bewegte sich die Öltemperatur in der Wanne nur sehr langsam nach oben (da hängen ja 85 % des Öl's drin) während der Sensor an der Pumpe innerhalb 60 Sekunden um 20 Grad angestiegen ist. Nach 20 km Dauer-Vmax hatte ich dann knapp 130 Grad Öltemp an der Ölpumpe und 97 Grad in der Ölwanne. Starttemp war vorher ca. 92 Grad Ölwanne und 95 Grad Ölpumpe.

Nach ca. 5 Kilometern mit 130 km/h war die Temperatur an der Ölpumpe dann wieder runter auf 100 Grad was für mich das Zeichen war dass ich ihn nun abstellen könnte.

Gruß, Thomas

Das mag durchaus sein aber ich würde mal sagen, das wofür man das Teil nutzt (schauen ob der Motor bzw das Öl auf Betriebstemperatur ist) erledigt auch der Ölwannensensor 😉

Wenn da unten irgendwas um die 90 Grad anliegen kann man drauftreten, mehr möchte man doch eigentlich garnicht wissen. Ob das Öl bei Volllast nun 110 oder 130 hat, so what. Wenn der Motor keine Volllastfahrten aushält läuft was schief, dazu muss man aber doch nicht die Öltemp überwachen bei einem Alltagsfahrzeug 😉

Naja, das Öl überall im Motor hat aber auch viel eher schon 90 Grad, da sind es in der Wanne noch 70. Aber sogesehen, wenns in der Wanne 90 hat, kann man auf jeden Fall.

Wobei man schon ab 60 Grad bedenkenlos drauftreten kann (Aussage ROWE). Sobald der Öldruck da ist, gibt's keine Reibung mehr Metall auf Metall und selbst vorher war es maximal Mischreibung. Bei den heutigen 20er Wasserölen ist das Öl bei 40 Grad schon so dünn wie ein 40er Öl bei 100 Grad.

Wenn mein Civic die Kühlnadel ihren üblichen Platz erreicht, hat das Öl um die 50 Grad, dann gibt's Saures. Das dauert bei den aktuellen Temperaturen am Morgen (05:30 Uhr, 15 Grad) keine 5 Kilometer.

Zitat:

@PatrickBach00 schrieb am 3. Juni 2019 um 08:22:56 Uhr:


Ob das Öl bei Volllast nun 110 oder 130 hat, so what. Wenn der Motor keine Volllastfahrten aushält läuft was schief, dazu muss man aber doch nicht die Öltemp überwachen bei einem Alltagsfahrzeug 😉

Uns Saugerfahrern ist das egal, die mit den Turbos müssen halt drauf achten.. 😁

-doppelt-

Ich würde das Auto (1.5 mit CVT) schon empfehlen aber ich habe ihn erst seit einem halben Jahr, also hat meine Empfehlung keinen allzu großen Mehrwert. Richtig interessant wird es ja erst nach ein paar Jahren und hohen Kilometerlaufleistungen.

Die kleinen Mängel wie das gelegentlich schlechte GPS Signal beim Navi, der fehlerhafte Front-Parksensor bei Regen (hatte ich erst einmal) und das rattern (hatte ich bisher nur Anfangs mal im Bereich der A-Säule beim Lüftungsgitter) stören mich nicht und ich lasse sie beim nächsten mal beheben. Was mich tatsächlich stört sind die harten Plastiktasten am Lenkrad (vor allem nervt das wenn man viel Musik wechselt) hier knackt jeder Knopfdruck ganz hässlich.

Richtig gut gefallen tut mir aber sonst eigentlich alles: der Fahrkomfort, der Motor, das Automatikgetriebe, der niedrige Verbauch, die tolle Vollausstattung, das Schiebedach, das LED Licht und der niedrige Preis.

Ein HUD oder eine Lenkradheizung gibt es beim Civic nicht, das brauche ich beides auch nicht, das einzige was mir wirklich fehlt ist eine Sitzkühlung/Klimatisierung wie sie bei Hyundai/Kia in den höheren Ausstattungsvarianten verbaut ist (ja ich weiß, das sind Luxusprobleme).

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 3. Juni 2019 um 11:50:28 Uhr:


Was mich tatsächlich stört sind die harten Plastiktasten am Lenkrad (vor allem nervt das wenn man viel Musik wechselt) hier knackt jeder Knopfdruck ganz hässlich.

Beim nächsten Service lass ich mir einen 1.5er MT geben, da werd ich das mal checken. Weil optisch schauen die Knöpfe am Lenkrad aus wie beim 9er und dort sind sie ohne knacken, schön weich.

Die Lenkradknöpfe im 9er sind komplett anders als im 10er. Haptisch UND optisch.

Ja gut, bei genauerer Betrachtung.. haben sie da jetzt billiges Hartplastik drin oder was.

Lenkrad Civic 9
Lenkrad Civic 10

Ob billig oder nicht, das kann ich nicht beurteilen. Aber die im 9er haben halt mehr dem Finger geschmeichelt. Dafür haben die im 10er einen deutlicheren Druckpunkt finde ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen