Kaufempfehlung E-Klasse T-Modell

Mercedes E-Klasse W212

Hallo.

Ich will mir eine E-Kasse kaufen, bin aber mit Motor, Farbe und Ausstattung unschlüssig.
Als Motor hatte ich an einen 200-oder 220 CDI gedacht. Aber Ich weiß nicht so recht...
Ein T Modell sowieso.
Und welche Extras könnt ihr mir empfehlen bzw. Welche sind unnötig?

Beste Antwort im Thema

Nochmal zum Grundsätzlichen : Bevor ich mir einen problembehafteten OM651 (4 - Zylinder - Diesel ) mit allem möglichen Ausstattungs - Schicki - Micki , das nur kaputtgeht , als Privatkäufer zulege , würde ich dir allemal zu einem 6 Zylinder raten .

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung



Zitat:

Original geschrieben von SternMB


Nichtdestotrotz ein super Motor der R4!

@dickschiffsdiesel: Du hast gut reden mit deinem 300TD! 😁

Gruß

Eben! Und mit einer 3- Im Autobild Dauertest hat der 350 CDI T- Modell auch keine Glanzleistung
abgelegt!!!!! Er steht auf Platz 69 der zuverlässigskeitsstatistik.
Zudem sind 7,8 Liter nicht gerade sparsam.

hast du mal einen Link ? der 265 PS 350 cdi ist sehr sparsam, sicherlich wird ein VW Up sparsamer sein, aber wir reden hier von einem 265 PS Diesel in der E-Klasse.

Wahrscheinlich braucht gerade der Up! Mehr
Mein 86Ps Polo braucht 8 Liter!
Habe Bilder von der Auto Bild Angehängt

Image

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier...das er nach 2 Wochen das ILS als gegeben hinnimmt ok.

Aber in einen Golf mit H7 einsteigen und keinen Unterschied sehen...das Ersparte
dann sinnvoll einsetzen : Brille - Fielmann 🙂

Habe mir Vorgestern nach einer Spontanen Probefahrt Einen GLK 220 CDI 4Matic bestellt
Habe Weitestgehend die Extras genommen, die ihr mir Für die E-Klasse empfohlen habt🙂
Farbe: Luzonitgrau

Ähnliche Themen

Herzlichen Glückwunsch, mit einem GLK kann man viel Freude haben. Ein Bekannter fährt ebenfalls einen 220 CDI und schwärmt immer wieder in höchsten Tönen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von H.Lunke


Der Mensch ist ein Gewohnheitstier...das er nach 2 Wochen das ILS als gegeben hinnimmt ok.

Aber in einen Golf mit H7 einsteigen und keinen Unterschied sehen...das Ersparte
dann sinnvoll einsetzen : Brille - Fielmann 🙂

Noch mal (für Vergessliche und Rechtschreibfaule):

Wenn ich zB mit dem Golf meiner Holden (normales H7 Licht) nachts unterwegs bin, NICHTS vermisse ich! Also, diese >2000€ bleiben das nächste mal auf dem Konto.

😉

Zitat:

Wenn ich zB mit dem Golf meiner Holden (normales H7 Licht) nachts unterwegs bin, NICHTS vermisse ich!

Zu beneiden Du bist! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung


Eben! Und mit einer 3- Im Autobild Dauertest hat der 350 CDI T- Modell auch keine Glanzleistung
abgelegt!!!!! Er steht auf Platz 69 der zuverlässigskeitsstatistik.
Zudem sind 7,8 Liter nicht gerade sparsam.

Sei mir nicht böse, aber wer 7,8 Liter in einem 2 Tonnen schweren Auto mit 265 PS nicht sparsam findet, der sollte mal zum Arzt gehen.

Ich schaffe die 7,8 nie und finde meinen trotzdem sehr sparsam.
Nach 20 bis 30 Autos der gehobenen Klasse (6- oder 8-Zylinder) ist das das mit Abstand beste Auto und der beste Motor über alle Kriterien.

Sicher ist er kein Spritschlucker, aber heutzutage gibt es
andere Anforderungen

Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung


Sicher ist er kein Spritschlucker, aber heutzutage gibt es
andere Anforderungen

Da sag ich nur: Hubraum, Hubraum und Ami-Hubraum. Oder auch: Turbo, Biturbo und Triturbo. 😁

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen