Kaufempfehlung E-Klasse T-Modell
Hallo.
Ich will mir eine E-Kasse kaufen, bin aber mit Motor, Farbe und Ausstattung unschlüssig.
Als Motor hatte ich an einen 200-oder 220 CDI gedacht. Aber Ich weiß nicht so recht...
Ein T Modell sowieso.
Und welche Extras könnt ihr mir empfehlen bzw. Welche sind unnötig?
Beste Antwort im Thema
Nochmal zum Grundsätzlichen : Bevor ich mir einen problembehafteten OM651 (4 - Zylinder - Diesel ) mit allem möglichen Ausstattungs - Schicki - Micki , das nur kaputtgeht , als Privatkäufer zulege , würde ich dir allemal zu einem 6 Zylinder raten .
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Nun ja , das hört sich danach an , als sei dir noch nicht allzu viel über diesen Motor zu Ohren gekommen !Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Ein 6 Zylinder kostet 10000€ mehr als der 220er. Das einzige Problem dieses Motors, dass mir je zu
Ohren gekommen ist, war das längst behobene Injektirenproblem, von dem der 200 er als einziger Diesel
Nicht befallen war. Wenn ich einen spritfressenden 6 Zylinder zulege, wird Sitzheizung wohl das einzige
Extra sein, dass noch in mein Budget passt.
Ich habe schon von einigen Taxlern gehört, dass beide Motoren sehr zuverlässig sind
😉😛
Wenn du mehr über diese Motoren weißt, klär mich auf!!!
Das könnte ich zwar , aber ich finde , du solltest dich nicht immer füttern lassen , sondern selbst den Löffel
in die Hand nehmen ! Die SuFu wirft dir aktuell zum OM 651 im Mercedes - Motorenforum 59 Beiträge und im 212er - Forum sogar 408 Beiträge aus . Lies dich mal ein bischen ein ...🙂
Nichtdestotrotz ein super Motor der R4!
@dickschiffsdiesel: Du hast gut reden mit deinem 300TD! 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Hallo,ein V6 verbraucht nicht unbedingt mehr. Ich habe nen Bekannten mit einem Sprinter und der will sich nen neuen mit nem V6 holen, weil der R4 zu viel schluckt.
Ein R4 strengt sich mehr an, während ein V6 dahingleitet.
Der OM651 R4 hat das Problem mit den Pleuellagern, die bei/ab 200tkm kaputt gehen können.
Gruß
Völlig richtig der E 350 cdi ist sicherlich kein Spritfresser sondern ein 6 Zylinder Diesel mit Laufruhe und sparsam.
Ähnliche Themen
Er kostet halt mehr.. und man muss auch bedenken, dass man da nicht nur 10000€ draufzahlt, sondern auch laufende höhere Kosten hat. Versicherung, Steuer, etc.
Und auch nicht zu vernachlässigen: Der V6 ist natürlich größer, sodass mehr Arbeitsstunden nötig sind bei einer Reparatur wegen mehr Material und/oder engerem Raum.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Nichtdestotrotz ein super Motor der R4!@dickschiffsdiesel: Du hast gut reden mit deinem 300TD! 😁
Gruß
Eben! Und mit einer 3- Im Autobild Dauertest hat der 350 CDI T- Modell auch keine Glanzleistung
abgelegt!!!!! Er steht auf Platz 69 der zuverlässigskeitsstatistik.
Zudem sind 7,8 Liter nicht gerade sparsam.
Für mich sind 7,8l im Mischbetrieb "voll gut"!
Wenn ich da denke, dass mein Golf 4 1,6l im Stadtverkehr 12l zieht.. 😁
Als Anmerkung: Mein alter S210 220 CDI schluckte vollbeladen + Dachbox bei mehrstündiger Fahrt mit 90 km/h 4,7l!!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Für mich sind 7,8l im Mischbetrieb "voll gut"!
Wenn ich da denke, dass mein Golf 4 1,6l im Stadtverkehr 12l zieht.. 😁Als Anmerkung: Mein alter S210 220 CDI schluckte vollbeladen + Dachbox bei mehrstündiger Fahrt mit 90 km/h 4,7l!!!
Gruß
Bei mehrstündiger fahrt miz 90 km/h kommt mein 350 CGI auch auf 6,x -7L
.😁
Allerdings ist das Ausnahme. .
Hehe, stimmt und Autofahren soll ja noch Spaß bringen... Sonst würden ja alle was sehr Effizientes/Sparsames fahren.Bei mehrstündiger fahrt miz 90 km/h kommt mein 350 CGI auch auf 6,x -7L
.😁
Allerdings ist das Ausnahme. .
@Sitzheizung, mich lassen deine 'Sorgen' nicht mehr schlafen!😛
noch was zu vier 'add in' die bei meinem (noch) verbaut sind :
ILS
erste Nachtfahrt, WOW! Das Licht, und wie es sich in die Kurven 'legt'! ...Das war's dann aber schon! Hab's seit dem nicht mehr wahrgenommen. Wenn ich zB mit dem Golf meiner Holden (normales H7 Licht) nachts unterwegs bin, NICHTS vermisse ich! Also, diese >2000€ bleiben das nächste mal auf dem Konto.
('fahre übrigens knapp 40Tkm/Jahr, davon etwa 1/3 nachts - Pendler)
Navi comand
Navi-Funktion ok (Navtec), gibts aber für 100€ zB schon bei Garmin. Neben den 3500€ (!) hast du auch immer altes Kartenmaterial (selbst beim Neukauf und nach dem 1. kostenlosen update). Dann musst du, sofern gewünscht, pro upgrade ca 250€ hinblättern, wobei das Kartenmaterial dann auch schon etliche Monate auf dem Buckel hat. Bei dem Golf habe ich das TOP-Modell (wieder von Garmin!) mit 7"-Display verbaut (kostet zZ 250€), incl. fahrzeugangepasste Halterung mittels mitgeliefertem 50€-Gutschein bei AUTO-NET kostenneutral eingelöst, lebenslange Upgrades inclusive (mache das mindestens 1 mal/Monat USB-gekoppelt über PC). Sprachsteuerung, Telefon, Adressbuch, TMC-pro, Android-Ankopplung, Blue-Tooth, 3d uvm sind natürlich auch drin. Die gesparten 3200€ blieben auch auf dem Konto!
aktive Multikontursitze
Ich hab bei meinem 'nur' die normalen Multikontursitze (aufblasbare Wangen, Sitzfläche und Rücken). Meine coupe-Ledersitze sind recht eng (trotz BMI < 24!), blase also die Seitenwangen nicht auf. Die Limositze sind sicher komfortabler. Der Preis für beide Vordersitze (ca 600€) geht mE in Ordnung. Ausprobieren!
Leder
Das gönn' ich mir auch weiterhin. Ich mag im Auto halt nicht auf immer 'schmuddeligem' Stoff sitzen! (Sitzkissen? Oh Gott!) Zudem ist Echtleder (kein Nappa!) sau pflegeleicht (meine Sitze sind mandelbaige - in irgend einem meiner paar Beiträge auch abgebildet - nach 170Tkm Sitzleistung!)
soweit so gut!😉
Zitat:
Original geschrieben von roselito
@Sitzheizung, mich lassen deine 'Sorgen' nicht mehr schlafen!😛noch was zu vier 'add in' die bei meinem (noch) verbaut sind :
ILS
erste Nachtfahrt, WOW! Das Licht, und wie es sich in die Kurven 'legt'! ...Das war's dann aber schon! Hab's seit dem nicht mehr wahrgenommen. Wenn ich zB mit dem Golf meiner Holden (normales H7 Licht) nachts unterwegs bin, NICHTS vermisse ich! Also, diese >2000€ bleiben das nächste mal auf dem Konto.
('fahre übrigens knapp 40Tkm/Jahr, davon etwa 1/3 nachts - Pendler)Navi comand
Navi-Funktion ok (Navtec), gibts aber für 100€ zB schon bei Garmin. Neben den 3500€ (!) hast du auch immer altes Kartenmaterial (selbst beim Neukauf und nach dem 1. kostenlosen update). Dann musst du, sofern gewünscht, pro upgrade ca 250€ hinblättern, wobei das Kartenmaterial dann auch schon etliche Monate auf dem Buckel hat. Bei dem Golf habe ich das TOP-Modell (wieder von Garmin!) mit 7"-Display verbaut (kostet zZ 250€), incl. fahrzeugangepasste Halterung mittels mitgeliefertem 50€-Gutschein bei AUTO-NET kostenneutral eingelöst, lebenslange Upgrades inclusive (mache das mindestens 1 mal/Monat USB-gekoppelt über PC). Sprachsteuerung, Telefon, Adressbuch, TMC-pro, Android-Ankopplung, Blue-Tooth, 3d uvm sind natürlich auch drin. Die gesparten 3200€ blieben auch auf dem Konto!
aktive Multikontursitze
Ich hab bei meinem 'nur' die normalen Multikontursitze (aufblasbare Wangen, Sitzfläche und Rücken). Meine coupe-Ledersitze sind recht eng (trotz BMI < 24!), blase also die Seitenwangen nicht auf. Die Limositze sind sicher komfortabler. Der Preis für beide Vordersitze (ca 600€) geht mE in Ordnung. Ausprobieren!
Leder
Das gönn' ich mir auch weiterhin. Ich mag im Auto halt nicht auf immer 'schmuddeligem' Stoff sitzen! (Sitzkissen? Oh Gott!) Zudem ist Echtleder (kein Nappa!) sau pflegeleicht (meine Sitze sind mandelbaige - in irgend einem meiner paar Beiträge auch abgebildet - nach 170Tkm Sitzleistung!)
soweit so gut!😉
Danke für den Sinnvollen Beitrag! Ich nehme mir wahrscheinlich den Becker Map Pilot, der ist günstiger
Und man kann ihn auch zu Hause Updaten! Sonst werde ich mir nur
Schiebedach,AHK,Multisitze, Leder,Stand und Sitzheizung,Sitzheizung hinten,Thermotronic,Sonnenschutzpaket und
Fondsicherheitspaket nehmen.
Hi,
ich stand letzte woche vor der gleichen Entscheidung wie Du.
Habe mich für den 220 CDI entschieden.
Meine Erfahrungen hinsichtlich Navi decken sich mit @rosalito.
Ich habe in meinen vorherigen Autos immer einen FesteinbauNavi gehabt. Schon beim letzten Fahrzeug habe ich "nur" das APS20 genommen und ein 180,- € Navitec gekauft. Was soll ich sagen, ich kaufe nie wieder ein FesteinbauNavi. Die 3.500 € werde ich mir zukünftig sparen. Allein fürs Kartenupdate kann ich mir zwei neu Navis kaufen. Klar, sieht nicht so schick aus, wenn es an der Scheibe klebt, aber dass ist mir mittlerweile völlig egal. Selbst wenn ich es jeden Tag benutzen würde.
Ich sehe da sogar noch Vorteile. Ich nehme es raus und keiner meint mir den Wagen aufbrechen zu müssen um das Navi zu klauen. Gibt ja hier dazu auch genug threads. Karten kann ich jedes Quartal für lau aktualisieren.
Leder:
Für mich ein Must-have, weil wir zwei kleine Kinder haben. Also Wisch und Weg :-)
Schiebedach:
Kaufe ich auch nicht mehr. Letzten drei Wagen ohne ausgekommen. Benutze eh immer Klimaanlage, wobei ich den Sinn einer 3- oder 4-Zonen Klima nicht mehr sehe (hatte mal 4 Zonen, nie benutzt).
Standheizung:
nie mehr ohne !!!!
Keyless Go:
siehe Standheizung :-)
ILS:
cool, merkte ich aber nach 2 Wochen auch keinen unterschied mehr.
7G/9G:
Selbst Ferrari baut keine Schalter mehr
Spiegelpaket:
Wer Auto ohne automatische Abblendung kauft, ist selber schuld :-)
Hifi-Pakete:
Lieber zu Hause ordentliche Anlage kaufen. Im Auto klingt alles gleich schlecht. APS 20 reicht.
RDK:
Nehme ich immer. Halte ich für ein sinnvolles Extra. Frage mich aber, warum das in der Preisklasse noch nicht Standard ist. Übrigens gilt dies auch für die Sitzheizung vorne.
Akustikglas:
Hätte ich gerne, geht aber nicht mit getöntem Glas :-(
Mein Fazit in all den Jahren: die Werbetrommel funktioniert immer. Wenn ich ehrlich bin würde mir aber wohl auch ein 200er Classic mit Standheizung und 7G völlig ausreichen. Falle aber immer wieder auf das Marketing rein. Ach ja ..... würde ich nicht alles selber blechen müssen, würde ich einfach alles ankreuzen :-))
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von micha2207
Hi,ich stand letzte woche vor der gleichen Entscheidung wie Du.
Habe mich für den 220 CDI entschieden.
Meine Erfahrungen hinsichtlich Navi decken sich mit @rosalito.
Ich habe in meinen vorherigen Autos immer einen FesteinbauNavi gehabt. Schon beim letzten Fahrzeug habe ich "nur" das APS20 genommen und ein 180,- € Navitec gekauft. Was soll ich sagen, ich kaufe nie wieder ein FesteinbauNavi. Die 3.500 € werde ich mir zukünftig sparen. Allein fürs Kartenupdate kann ich mir zwei neu Navis kaufen. Klar, sieht nicht so schick aus, wenn es an der Scheibe klebt, aber dass ist mir mittlerweile völlig egal. Selbst wenn ich es jeden Tag benutzen würde.
Ich sehe da sogar noch Vorteile. Ich nehme es raus und keiner meint mir den Wagen aufbrechen zu müssen um das Navi zu klauen. Gibt ja hier dazu auch genug threads. Karten kann ich jedes Quartal für lau aktualisieren.Leder:
Für mich ein Must-have, weil wir zwei kleine Kinder haben. Also Wisch und Weg :-)Schiebedach:
Kaufe ich auch nicht mehr. Letzten drei Wagen ohne ausgekommen. Benutze eh immer Klimaanlage, wobei ich den Sinn einer 3- oder 4-Zonen Klima nicht mehr sehe (hatte mal 4 Zonen, nie benutzt).Standheizung:
nie mehr ohne !!!!Keyless Go:
siehe Standheizung :-)ILS:
cool, merkte ich aber nach 2 Wochen auch keinen unterschied mehr.7G/9G:
Selbst Ferrari baut keine Schalter mehrSpiegelpaket:
Wer Auto ohne automatische Abblendung kauft, ist selber schuld :-)Hifi-Pakete:
Lieber zu Hause ordentliche Anlage kaufen. Im Auto klingt alles gleich schlecht. APS 20 reicht.RDK:
Nehme ich immer. Halte ich für ein sinnvolles Extra. Frage mich aber, warum das in der Preisklasse noch nicht Standard ist. Übrigens gilt dies auch für die Sitzheizung vorne.Akustikglas:
Hätte ich gerne, geht aber nicht mit getöntem Glas :-(Mein Fazit in all den Jahren: die Werbetrommel funktioniert immer. Wenn ich ehrlich bin würde mir aber wohl auch ein 200er Classic mit Standheizung und 7G völlig ausreichen. Falle aber immer wieder auf das Marketing rein. Ach ja ..... würde ich nicht alles selber blechen müssen, würde ich einfach alles ankreuzen :-))
Gruß
Micha
Dank für die Tips!
Entschuldige die Dumme Frage: für was steht RDK?
Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Entschuldige die Dumme Frage: für was steht RDK?
Reifendruckkontrolle.