Kaufempfehlung Corsa C
Hallo,
ich will mir vielleicht bald einen Corsa C zulegen. Daher wollte ich mal fragen wie die Erfahrungen mit diesem Fzg in Verbindung mit dem 1,4 Liter Motor (90PS) sind.
Mich interessiert vor allem Verbrauch, Leistung/Durchzugskraft und Zuverlässigkeit/Haltbarkeit.
Ich habe ein Angebot vorliegen für einen Corsa C Sport, BJ01, 67tkm, 1,4i 16V Motor
Preis knapp 7000€
Was haltet ihr von dem Angebot? Normalerweise dürfte nicht mit größeren Problemen zu rechnen sein, oder?
Ich denke, daß dieses Fahrzeug für mich ideal wäre. Ich fahre etwa 60% Landstraße und 40% Stadtverkehr. Ich suche vor allem ein zuverlässiges Auto, das mich nicht arm macht.
Vielen Dank für eure Antworten
Mfg
Chandler
32 Antworten
@Hankofer: was genau ist denn so schwer daran zu verstehen? die gründe dafür sind der hohe schwerpunkt, die nicht gerade spurtreue fahrweise, die elektrische servo die absolut keinen kontakt zur fahrbahn vermittelt. die frontlastige achslasverteilung, usw.
den maybach hab ich nicht aus preisgründen zur veranschaulichung herangezogen. ich wollte einfach zeigen das ein auto das nicht dahingehend konstruiert wurde in den seltensten fällen zur fahrmaschiene wird. der maybach ist eben luxus pur un auch beim corsa wird der fahrspaß wohl zugunsten von preis, nutzwert, usw. ziemlich weit unten im lastenheft gestanden haben.
im übrigen: so ein pobliger spoiler aus der ATU wird wohl kaum für besonders viel abtrieb sorgen, wenn schon große hersteller ewigkeiten brauchen um einen vernünftigen spoiler an einem serienauto im windkanal zu konstruieren.
von atu sicher nicht. Wenn dann Irmscher oder vergleichwertiges.
sollte der corsa wirklich ein haftungproblem an der hinterachse haben (was ich nicht weis) dann sollte das problem wohl konstruktionsbedingt sein. glaubst du wirklich das ein spoiler da abhilfe schaffen würde? und selbst wenn ab welchem geschwindigkeitsbereich? warscheinlich ab einem in dem man sich auf einer landstraße (wo sportliches fahren abseits der rennstrecke meist stattfindet) kaum aufhält. speziell nicht in kurven.
es ist einfach schwer in einen preisbereich um die 15.000euro wie du ihn vorgibst ein fahraktives auto zu finden.
jo schon im extrembereich. Bei der Normalfahrweise nicht. Sind schon sehr enge Kurven mit Geschwindigkeiten von 60 Km/h. Mit einen Golf bin auch die Stecke auch schon öfter gefahren da kannst es vergessen weils da gar nimmer rum kommst bei den Tempo.
Bis jetzt hab ich von mehrern Tunnerfirmen unter andern den Tipp vom Spoiler bekommen. Weis nicht ob er hilft, der Anpressdruch durch ein Spoiler müsste aber auf jedenfall anders sein wie ohne. Ob es besser weis ich auch nicht das merkt man auch erst wenn man ihn wirklich oben. Das ist halt das Problem das man in die Entwicklungsarbeit, Windkanal usw, der Hersteller keine einblicke bekommt. Klar mit einen richten Sportwagen bekommst solche Probleme nicht, ist halt doch leider immer wieder der Kompromiss Geld und Leistung/Qualität.
Ähnliche Themen
Ich fürchte der Spoiler wird nicht allzuviel bringen, es sei den auf der Bahn bei hohem Tempo.
Ein Spoiler, der den Anpressdruck spürbar erhöhen soll, hat ein leidig großes Format (Heckflügel wäre da eine passendere Formulierung). Die kleinen Spoiler mögen ja 10kg mehr auf die Hinterachse bringen, aber das Problem dürfte sein, dass sich diese fahrdynamisch zu wenig bemerkbar machen.
Dem hohen Schwerpunkt eines Corsa kann man durch eine gute Fahrwerks/Reifenkombination entgegenwirken. Fahrdynamisch könnte sich dann ein Kleinwagen in engen Kurven besser anfühlen, als so manch sportliche Limousine, die einen merklich längeren Radstand haben dürfte.
Ob Fahrdynamik bei einem Corsa ganz hinten gestanden haben dürfte, würde ich bei der jungen Klientel bezweifeln, aber sicherlich sind die Mittel bei 17.000 Euro begrenzt.
ac
der kleine Spoiler ist ja eh schon Serienmässig dran.
Also ich wollte mich mal für eure Antworten bedanken.
Ich werde auf jeden Fall mal den 1,2er (75PS) und den 1,4er (90PS) Probe fahren. Zwischen den beiden wird es wohl ausgehen.
Der Verbrauch wäre halt ein deutlicher Pluspunkt für den 1,2er. Ein Bekannter von mir hat den gleichen Motor im Astra G Caravan und hat mir schon vom geringen Verbrauch vorgeschwärmt. Klar reißt man damit keine Bäume aus, aber ich denke mal es reicht zum stressfreien fahren.
Kann mir bitte noch jemand ein paar Angaben zur Haltbarkeit der Motoren geben? Ich will hinterher keine bösen Überraschungen erleben.
Besten Dank!
Mfg
Chandler
@chandler: ein bekannter von mir fährt einen corsa c 1.2. das modell vor dem facelift. das auto hat mittlerweile ca. 65.000km gesehen. wie viel es genau sind weis ich nicht.
pfleglich wird das auto nicht behandelt. es wird nicht warm gefahren (da tut mir jedesmal das herz weh). wird teilweise bis in den begrenzer gedreht (auch wenn er kalt ist). außerdem wird es in der stadt mehr als oft untertourig gefahren. zudem wird er fast ausschließlich im stadtverkehr und auf kurzstrecken bewegt. also alles in allem so ziemlich das gegenteil einer idealen behandlung. an diesem motor war bisher noch nicht auffälliges. er hat diesen winter eine neue batterie gebraucht. sonst nur die üblichen ölwechsel.
okay. 60.000km sagen noch nichts über die haltbarkeit aus. aber wenn ich manchmal mitfahre wundert es mich schon warum der motor nicht schon bei 10.000km keine lust mehr hatte diese torturen mitzumachen.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
von atu sicher nicht. Wenn dann Irmscher oder vergleichwertiges.
Hast dir schonmal überlegt einfach 2 Bierkästen in den Kofferraum zu stellen? Müsste genauso klappen!
Zitat:
Original geschrieben von Dragano
Hast dir schonmal überlegt einfach 2 Bierkästen in den Kofferraum zu stellen? Müsste genauso klappen!
der ist schon voll.
Wie Voll????
Dann Leg dir eine Platte aus Gusseisen, die schöön Schwer ist, rein, verschwendet kein platz und ist nützlich!! Habe ich bai meinem Benz im Winter gemacht damit das Heck auf Schnee/Eis nicht so schnell ausbricht :-)
Ruß :-)
Hallo
Es ging hier im Grunde eigentlich nicht um Power, oder Kumpel abhängen oder Mercedes E200 abhängen. Und natürlich hat ein Corsa keine Chance seinem Fahrer soviel Fahrspaß zu bereiten wie ein BMW M3 oder gar ein Porsche GT2.
Es ging eigentlich umd die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs und die Erfahrungen:
Also ich hab mich damals für den Corsa intressiert, das war so umd die Zeit rum, wo der Wagen der dich intressiert Zugelassen worden war.
Ich fuhr zuerst den 1,4er. Er fährt sich ganz nett, aber auch ihn muß man erst mal Kitzeln, damit sich was tut. Der Testverbrauch lag bei 9 Litern. Der Motor war sehr leise.
Aber der Verbrauch machte mich stuzig, 9 Liter in einem Kleinwagen? Deshalb fuhr ich vorsichtshalber den 1,2 Probe. Der Motor ist ganz ähnlich wie der 1,4er. In der Stadt und auf Land sind bei normalem Fahren keine Unterschiede merkbar. Auf der Autobahn ab 140 lahmt der 1,2er aber deutlich mehr als der 1,4er. Dafür lag der Verbrauch bei ungefähr 7,6 Litern. Das sind also aufgerundet 1,5 Liter weniger. Grade in der Stadt sehr intresant.
So entschied ich mich für den 1,2er. Zudem war er natürlich auch in der Anschaffung preiswerter.#
Aber der 1,0er fällt voll aus dem Rahmen. Meine Tante hat sich so ein Ding gekauft. Er kommt nicht aus den Socken, vibriert wie ein Ami V8 aus den sechzigern und macht Lärm wie ne Bormaschine.
Der GSI scheidet auch aus, er sit zu teuer im Unterhalt. Aber fahren tut er sich schon ganz gut. Er ist auch sein Geld wert.
Bei mir war bisher nur mal das Serienradio kaputt, ansonsten lief er seine 35.000 Kilometer ohne Probleme runter. Und auch eine Fahrt nach Rimini hat er hinter sich, ohne das wir Rückenschmerzen hatte. Also insgesamt ein sehr zu empfehlendes Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Skywalker-190
Wie Voll????
Dann Leg dir eine Platte aus Gusseisen, die schöön Schwer ist, rein, verschwendet kein platz und ist nützlich!! Habe ich bai meinem Benz im Winter gemacht damit das Heck auf Schnee/Eis nicht so schnell ausbricht :-)
Ruß :-)
Musikanlage.
Hallo
Es ging hier im Grunde eigentlich nicht um Power, oder Kumpel abhängen oder Mercedes E200 abhängen. Und natürlich hat ein Corsa keine Chance seinem Fahrer soviel Fahrspaß zu bereiten wie ein BMW M3 oder gar ein Porsche GT2.
Es ging eigentlich umd die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs und die Erfahrungen:
Also ich hab mich damals für den Corsa intressiert, das war so umd die Zeit rum, wo der Wagen der dich intressiert Zugelassen worden war.
Ich fuhr zuerst den 1,4er. Er fährt sich ganz nett, aber auch ihn muß man erst mal Kitzeln, damit sich was tut. Der Testverbrauch lag bei 9 Litern. Der Motor war sehr leise.
Aber der Verbrauch machte mich stuzig, 9 Liter in einem Kleinwagen? Deshalb fuhr ich vorsichtshalber den 1,2 Probe. Der Motor ist ganz ähnlich wie der 1,4er. In der Stadt und auf Land sind bei normalem Fahren keine Unterschiede merkbar. Auf der Autobahn ab 140 lahmt der 1,2er aber deutlich mehr als der 1,4er. Dafür lag der Verbrauch bei ungefähr 7,6 Litern. Das sind also aufgerundet 1,5 Liter weniger. Grade in der Stadt sehr intresant.
So entschied ich mich für den 1,2er. Zudem war er natürlich auch in der Anschaffung preiswerter.#
Aber der 1,0er fällt voll aus dem Rahmen. Meine Tante hat sich so ein Ding gekauft. Er kommt nicht aus den Socken, vibriert wie ein Ami V8 aus den sechzigern und macht Lärm wie ne Bormaschine.
Der GSI scheidet auch aus, er sit zu teuer im Unterhalt. Aber fahren tut er sich schon ganz gut. Er ist auch sein Geld wert.
Bei mir war bisher nur mal das Serienradio kaputt, ansonsten lief er seine 35.000 Kilometer ohne Probleme runter. Und auch eine Fahrt nach Rimini hat er hinter sich, ohne das wir Rückenschmerzen hatte. Also insgesamt ein sehr zu empfehlendes Auto!
@LuckyB80: meine mutter fährt einen corsa c 1.0. ich finde das auto echt spaßig 😁
der motor"sound" klingt mit einem bischen guten willen wie ein porsche für arme 😉 und die vibrationen sind auch nicht soooo schlimm.
zu den fahrleistungen: wenn du wirklich 205er auf 16zöllern auf deinem corsa hast wirst du wohl auf grund der trägen massen auch nicht gerade ein beschleunigungsmonster haben 😁 😉
da hat der 1.0er mit den 175ern auf 14 zoll natürlich viiiiiiiiel bessere voraussetzungen 😉
post bitte nicht allzu ernst nehmen