Kaufempfehlung C300 & C400

Mercedes

Guten Morgen zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit dem C300 & C400 Limousine/Kombi ab Baujahr 2017 gemacht? Kinderkrankheiten? Probleme?

Wie hoch sind die Inspektionskosten pro Jahr, weil mittlerweile gibt es ja keine Festinspektionen sondern "Bedarfsinspektionen" sprich zwischendurch ab zur Werkstatt....

Bitte um Rückmeldungen, vielen dank !!

Beste Antwort im Thema

Habe mir den c400 extra aufgrund der enormen Ruhe geholt, mit der das Fahrzeug zu bewegen ist. Die U21 passt so gar nicht zum 400er, finde ICH! Auf den letzten 9000 spassbefreiten Km habe ich einen Verbrauch laut KI von 8.6 bei 70 km/h Durchschnitt.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ausreichend ist der 300 und objektiv betrachtet wirklich nicht schlecht. Der 400 ist einfach besser: Leistung, Laufruhe...
Wenn er im Budget liegt, nimm den 400er

Ich würde unbedingt beide Probefahren. Die Leistung vom 300er reicht dicke. Wenn man allerdings einmal vom 6-Zylinder „versaut“ ist kann einen das andere Motorgeräusch schon stören.

Ich hab einen 300.
Würde ich heute vor der Wahl stehen würde ich jetzt den 400 nehmen, auch wenn ich den V6 nicht mag.
Verbrauch gut 10 Liter) Versicherung etc unterscheiden sich kaum zum 400.

Immer den 6 Zylinder solange es noch gibt.
Habe den C400 und wenn ich den 4 Zylinder fahre (Werkstattwagen) merke ich den Unterschied...

Ähnliche Themen

vmdl bin ich 6 Zylinder versaut...hehe
was mich verwundert hat, hatte n Talk mit Versicherung...hab 32 schadenfreie Jahre/1 Crash umsonst.....
im Vertrag...mein C350 Bj 2006 kostet in etwa gleich in HP,TK,VK wie ein C43 Bj.2016......

Das hat mich schon positiv erfreut......

ich hadere weiter und lass mir Zeit.....

wenn ich Anhängerkupplung eingebe fliegen von 40 Fahrzeugen 35 raus...schwierig da ne Wunschkonstellation rauszupicken

Was ist denn mit Sound?....dazu finde ich wenig....ist das Burrmester Pflicht oder langt Standard?

Head up brauch ich nicht....kein Holz vorne und easy Clan Heckklappe wären ein muss....

so long

Holz vorne muss sein, Klavierlack geht garnicht.

was spricht gg Klavierlack?.....Fingerabdrücke ok

ev müsste ich mal Holz live sehen.....dann aber auch das Lenkrad in Holz 50/50 Ahorn

was auch nicht geht graue Polster oder beige oder beides

wenn dann teil oder Vollleder schwarz

weitere not musst have: selbstständiges Einparken...

Zitat:

@Callao schrieb am 7. September 2019 um 22:24:29 Uhr:


vmdl bin ich 6 Zylinder versaut...hehe
was mich verwundert hat, hatte n Talk mit Versicherung...hab 32 schadenfreie Jahre/1 Crash umsonst.....
im Vertrag...mein C350 Bj 2006 kostet in etwa gleich in HP,TK,VK wie ein C43 Bj.2016......

Das hat mich schon positiv erfreut......

ich hadere weiter und lass mir Zeit.....

wenn ich Anhängerkupplung eingebe fliegen von 40 Fahrzeugen 35 raus...schwierig da ne Wunschkonstellation rauszupicken

Was ist denn mit Sound?....dazu finde ich wenig....ist das Burrmester Pflicht oder langt Standard?

Head up brauch ich nicht....kein Holz vorne und easy Clan Heckklappe wären ein muss....

so long

AHK kann man nachrüsten ... wäre vielleicht eine Option wenn so keiner zu finden ist.

mit der AHK ist das echt ein Problem....ich brauch die 4 x im Jahr
für meinen C350 hab ich ein unverschämtes Inzahlungsangebot bekommen mit 3,5k
eine Nachrüstung für einen neuen gebrauchten kostet angeblich 3-4 Tausend €

da behalt ich meinen alten und melde lieber einen 2.Wagen an

allerdings verlier ich dann meine 1 Crash Versicherung bei Neuvertrag...die werden nicht mehr übernommen

aber der 2.Vertrag mit 13 SF Jahren wäre ne Option

also ne neue Rakete ohne AHK kaufen mit ansonsten Wunschausstattung?

ich beobachte den Markt...hehe

Saldos de Callao

Zitat:

@Callao schrieb am 7. September 2019 um 23:55:39 Uhr:


mit der AHK ist das echt ein Problem....ich brauch die 4 x im Jahr
für meinen C350 hab ich ein unverschämtes Inzahlungsangebot bekommen mit 3,5k
eine Nachrüstung für einen neuen gebrauchten kostet angeblich 3-4 Tausend €

da behalt ich meinen alten und melde lieber einen 2.Wagen an

allerdings verlier ich dann meine 1 Crash Versicherung bei Neuvertrag...die werden nicht mehr übernommen

aber der 2.Vertrag mit 13 SF Jahren wäre ne Option

also ne neue Rakete ohne AHK kaufen mit ansonsten Wunschausstattung?

ich beobachte den Markt...hehe

Saldos de Callao

Nachrüstung AHK kostet niemals 3-4 Tausend €! Die teure Lösung (Original Mercedes AHK Nachrüstung, abklappbar) dürfte um die 2k€ kosten. Andere Nachrüstlösungen (Westfalia und Co.) kosten um die 800-1000€ wenn Du die in einer freien Werkstatt nachrüsten lässt. Ich habe das mal bei einer E-Klasse machen lassen, der Einbausatz von Westfalia (abnehmbar) kostete um die 600€ plus dann halt die Arbeitszeit. Wenn Du sie eh nur 4 mal im Jahr brauchst reicht eine abnehmbare AHK völlig - sie bleibt dann im Kofferraum und gammelt nicht unter dem Auto vor sich hin. Montage der Einsteckkupplung ist in 3 min erledigt. Die abklappbare Lösung von MB ist halt praktisch wenn man häufig zwischen "mit" AHK und "ohne" AHK wechseln muß.
Anmerkung: ich würde die Lüfteraufrüstung - lt. MB notwendig bei AHK - nur dann vornehmen lassen wenn schwere Anhängelasten an den Haken kommen (Pferde, Wohnanhänger, ...). Für gelegentlich Laub auf einem kleinen Anhänger oder Fahrräder auf der AHK ist das nicht notwendig.

Danke Tourax für die Info

Die 3-4 Tausend waren Aussage eines Gebrauchtwagenhändlers von Mercedes

Was ist mit den Klima Freaks....die wollen ja voll draufhauen auf die KFZ Steuer

so ein gemopfter C300 hat Euro6d-TEMP....

bringt das was für die Zukunft?

ich blick da nicht mehr durch.....

die Diesel sollen ja noch sauberer sein als Benziner

was soll man Kaufen?

danke für Input

Callao

Wenn du einen Gebrauchten vor EZ 9/2018 kaufst dann ist er wesentlich günstiger bei der Steuer, da diese Modelle noch nicht nach WLTP geprüft sind bzw. eingestuft worden. Dies macht bis zu 50 % der Steuer aus, und ich würde den 400 nehmen, hatte beide schon jeweils für ein Jahr gefahren. Beachte beim 400 Vormopf gab es zwei verschieden Abgasanlagen, die U21 ist sehr laut mit 95dB. Beim aktuellen Modell ist diese nicht mehr erhältlch und der Sound was hinten raus kommt sehr dürftig bis nicht wahrnehmbar. Weiß ja nicht wie deine Vorlieben sind.

Was du dir kaufst muss du wohl selber entscheiden, Ab 25000 km Fahrleistung/ Jahr würde ich zum Diesel greifen wenn die Preise so vom KS bleiben aber nur den Mopf zwecks Wiederverkauf. Beim 400 Benziner Vormopf ist es so das dieser ein Dreckschleuder in Sachen Feinstaub ist da es den OPF (Filter) erst ab Mopf gibt der allerdings den Sound von der Abgasanlage raubt.
Gruß Ralf

PS: der 300 braucht Super + der 400 nur Super!

Zitat:

@Ralf66-Driver schrieb am 24. September 2019 um 10:28:47 Uhr:


PS: der 300 braucht Super + ...!

Nur als Vormopf 😉.

danke Ralf66 ...gute Erkenntnisse für mich

bin heute einen C43 Bj 16 probegefahren mit 9 Gang Automatik....

puh..die Karre geht ja gar nicht, beim Sportmodus knallt er die Gänge rein dass man schier vom Sitz fliegt, genauso wenn man das Gas wegnimmt macht es einen gewaltigen Ruckler der schaltet unnötigerweise runter

werde jetzt mal einen C400 suchen mit Airmatic und Probefahren , da ich doch eher der Komfortfahrer bin und hoffe der schaltet weicher,
so wie mein alter C350 S203, den hab ich auf der Rückfahrt wieder schätzen gelernt...lol

Deine Antwort
Ähnliche Themen