Kaufempfehlung : Avant 3.0 TDI DPF S-Line Quattro

Audi A4 B8/8K

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Hallo allerseits,

habe den Wagen in obigem Link ins Auge gefasst. Wäre sehr dankbar, wenn der Eine oder Andere etwas

-zum Preis sagen würde

-ob Verhandlungsspielraum besteht

-ob etwas elementar wichtiges fehlt

-wie der allgemeine Eindruck ausfällt

Danke im Voraus schon mal für die hoffentlich zahlreichen Antworten. Leider habe ich im engeren Freundeskreis keine KFZ-Profis, welche mir beim Autokauf behilflich sein könnten, deshalb versuche ich vorab hier mein Glück, um mir ein erstes Bild vom gewünschten Wagen zu verschaffen.

Gruß Bechti

Beste Antwort im Thema

Hallo,

schöner Wagen, ist ja fast der Zwilling von meinem ;-)

Laufleistung und Baujahr, ich würde mal gucken ob die Abnutzungsspuren zu der Laufleistung passen.
Ein 3.0 TDI mit fast 43.000Km aus 08/09?! Wer so einen Wagen kauft peilt ja normal die 20.000+ Km im Jahr an, finde es echt wenig was er gelaufen ist. Also mal Schaltknauf,Sitze,Einstiegsleisten,Lenkrad, etc mal GENAU anschauen. Sollte es dir ein wenig arg durchgerockt vorkommen, Finger weg.

Ansonsten für die Lausleistung, das Baujhar und die Ausstattung passt der Preis.

Schade finde ich das er kein MMI hat, ist für mich ein absolutes No-Go, aber das entscheidet ja jeder selbst.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hihi Sound bei nem Diesel?
Naja... sagen wir mal, er hört sich laufruhiger an als ein Vierzylinder-Diesel, aber mehr Komplimente kann man dem 3.0TDI nicht machen.

Wie es da um die Benziner bestellt ist, muss jemand anders beantworten.

Zitat:

Original geschrieben von Bechti83


was mich auch noch interessieren würde: Der Sound.

Der 3.0 TDI dürfte ja schon über nen ordentlichen Sound verfügen. Kann jemand vom Sound des 2.0 TFSI berichten? Hat man überhaupt die Möglichkeit, beim Sound des Benziners nachzuhelfen, mit Hilfe einer anderen Auspuffanlage, oder bleibt diese Option den Diesel-Fahrzeugen vorbehalten? Man hört ja oft, dass sich Nachrüsten bei Benzinern kaum lohnt.

Gruß

Oo, da verdrehst du aber alles :P

der 3.0 TDI hört sich eher nach nichts an, V6 Sound mit Turbozischen und sonst klackert er wie ein Trecker 🙂

Eine neue AGA kann helfen, aber da müsstest du dir mal andere Themen hier im Forum durchlesen, um nen ordentlichen Ton aus dem Wagen zu bekommen muss natürlich auch der DPF weichen und auch noch n bissl was modifiziert werden = keine Zulassung mehr.

Beim Benziner lässt sich da schon viel mehr machen. Schau dir z.B. unsere Freunde mit dem korrekt getunten 3er BMW an, selbst aus nem 1.2er Corsa bekommst n Ton :P

Zitat:

Original geschrieben von Kenobi123


Hihi Sound bei nem Diesel?
Naja... sagen wir mal, er hört sich laufruhiger an als ein Vierzylinder-Diesel, aber mehr Komplimente kann man dem 3.0TDI nicht machen.

Wie es da um die Benziner bestellt ist, muss jemand anders beantworten.

Naja ein sonores Brummen wie beim 3,0 TDI würde ich schon eher als sound bezeichnen als ein 4-Ender Benziner Gekreische.

Zitat:

Original geschrieben von MB.89


Nach meinem Empfinden geht der TFSI ähnlich gut, du hast halt nicht dieses Turbodiesel gefühl.

Fahr doch beide mal Probe, je als Schalter und Automatik. Aber Finger weg vom Multitronic!
Und zum Panoramadach, keine Ahnung, habe keins. Aber der B8 knackt schon gerne mal hier und da, das ist normal ;-)

kannst du diese Aussage begründen. die meisten angebotenen Wagen, die für mich in Frage kommen, schalten mit multitronic. s-tronic ist nur selten zu finden.

hach...ich finde wohl nie ein Fahrzeug, das alle Kriterien erfüllt... :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

kannst du diese Aussage begründen. die meisten angebotenen Wagen, die für mich in Frage kommen, schalten mit multitronic. s-tronic ist nur selten zu finden.

hach...ich finde wohl nie ein Fahrzeug, das alle Kriterien erfüllt... :-(

Beim Quattro gibt es keine Multitronic 😉

Hallo

Ich persönlich finde das angebotene Fahrzeug eindeutig zu teuer. Gut: die für ein Fahrzeug von über 4 Jahre Alter recht geringe Laufleistung.
Schlecht (meine persönliche Meinung): Bei so einem Fahrzeug mit diesem Motor ist das fehlende Navi,
auch scheint kein Tempomat (GRA) mit an Bord zu sein, dafür aber so ein Luxus wie der Komfortschlüssel.
Wie mit dieser Ausstattung ein damaliger Neupreis von über 70.000 Euro zustande gekommen sein soll,
bleibt mir ebenfalls ein Rätsel. Ich hatte letztes Frühjahr meinen A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Line mit
6-Gang HS EZ: 4/2009 und einer Laufleistung von ca. 35.000 KM beim Händler für gute 30.000 Euro
in Zahlung gegeben, der anschließende Verkaufspreis lag laut Auszeichnung bei rd. 33.000 Euro, dafür
waren aber noch zusätzlich Panoramadach, Standheizung, AHK, großes Navi und etliche weitere Dinge
mit an Bord.

Zum Sound des 2.0 TFSI: läuft sehr ruhig, wer Sound haben will, muß zumindest mal eine komplett
andere Auspuffanlage einbauen.
Zum Panoramadach: Bei meinem Fahrzeug traten absolut keine Probleme mit Klappergeräuschen oder
gar Undichtigkeiten auf (es gab dazu auch mal eine Serviceaktion seitens des Herstellers).

Zum 3.0 TDI: Wenn schon 3.0TDI, dann wenn irgend möglich immer einen mit Automatik (Tiptronic oder
S-Tronic), es sei denn man schaltet seeeehr gerne.
Für einen modernen Diesel ebenfalls sehr laufruhig und bei betriebswarmen Motor im Stand nur schwer
von einem (Audi)-Benziner zu unterscheiden.
Zu den Fahrleistungen: Der 3.0 TDI spielt meiner Meinung nach schon in einer etwas anderen Liga,
speziell was den Durchzug von unten raus und im höheren Geschwindigkeitsbereich betrifft. Hier merkt
man einfach das Plus an Hubraum und Drehmoment.Um mit dem 2.0 TFSI am 3.0TDI dranzubleiben,
muß dieser schon richtig ausgereizt werden, was dann in meinen Augen auch nichts mehr mit entspannter
Fahrweise zu tun hat und auch der Verbrauch steigt dann in Regionen, die für einen 2 Liter Vierzylinder
nicht mehr zeitgemäß ist.

Für beide Motoren gilt: nach Möglichkeit sollte es ein Quattro sein, wenn man es mal etwas sportlicher
angehen lassen will, da m.M. nach schon die serienmäßigen 350 Nm Drehmoment des 2.0TFSI zu viel
für die Vorderräder sind, es sei den, man hat einen sehr guten Draht zum Reifenhändler, aber speziell
bei feuchter bzw. nasser Fahrbahn bleibt dann der Fahrspaß schnell auf der Strecke. Audi weiß schon,
warum sie den 3.0 Liter Diesel nur als Quattro anbieten, denn bei diesem Motor ist Allrad einfach PFLICHT.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi S-Liner


Audi weiß schon,
warum sie den 3.0 Liter Diesel nur als Quattro anbieten, denn bei diesem Motor ist Allrad einfach PFLICHT.

Gruß

😁 ich stimm dir voll und ganz zu, bis auf das mit dem Handschalter 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi S-Liner


Hallo

Ich persönlich finde das angebotene Fahrzeug eindeutig zu teuer. Gut: die für ein Fahrzeug von über 4 Jahre Alter recht geringe Laufleistung.
Schlecht (meine persönliche Meinung): Bei so einem Fahrzeug mit diesem Motor ist das fehlende Navi,
auch scheint kein Tempomat (GRA) mit an Bord zu sein, dafür aber so ein Luxus wie der Komfortschlüssel.

Bleib am Boden! Ich habe schon genug S4 und auch RS5 gesehen, die kein Navi hatten. Also möglich ist alles und viele, die einen 3.0 TDI oder gar einen S4 oder RS5 kaufen, kaufen das Auto meist wegen der Leistung und nicht um von A nach B zu navigieren 😉

Ich gehe aber mal davon aus, das die Käufer eines 3.0TDI in der Regel mehr KM/Jahr abspulen, als die
eines S4/S5 oder gar RS und somit bei diesem Motor ein Navi mehr gefragt wird bzw. wichtiger ist.

Gruß

Wie man da auf 70.000 kommt, is mir ein Rätsel. Meiner hat VIEL mehr Ausstattung UND das große ABT Paket für 5000 Euro. Alles zusammen 69

Vielleicht bezieht sich der Neupreis auch auf das aktuelle Modell, wenn man dieses heute genau so
bestellen würde, ansonsten kann nie und nimmer eine Summe von über 70.000 Euro zusammenkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Audi S-Liner


Vielleicht bezieht sich der Neupreis auch auf das aktuelle Modell, wenn man dieses heute genau so
bestellen würde, ansonsten kann nie und nimmer eine Summe von über 70.000 Euro zusammenkommen.

Selbst mit der heutigen Preisliste passen die 70k never ever.

Dann ist dort gewiss noch ne Art Luxussteuer mit eingerechnet.🙄😛

Und Das AUto ohne MMI bzw großes Navi und Automatik wird dich ärgern. MMI und Navi kann man noch teuer nachrüsten. Automatikgetriebe realistisch zwar auch, aber eher in der Theorie.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Und Das AUto ohne MMI bzw großes Navi und Automatik wird dich ärgern. MMI und Navi kann man noch teuer nachrüsten. Automatikgetriebe realistisch zwar auch, aber eher in der Theorie.

Wieso ärgert man sich gerade bei so einem Auto über eine fehlende Automatik?

Deine Antwort
Ähnliche Themen