Kaufempfehlung Astra BJ > 2007 mit CDTI 1,7

Opel Astra H

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigem und sparsamen Autobahnfahrzeug (Laufleistung/Jahr ca. 25 tsd km). Dabei bin ich auf den Astra H mit dem Motorcode Z17DTJ/A17DTJ gekommen. Gibt's zu dieser Variante etwas auszusetzen bzw. Empfehlungen/Meinungen eurerseits? Welche Austattungsvarianten wären im Zusammenhang mit dem Astra sinnvoll?

Stimmt es, dass dieser Motor nur alle 150 tsd. KM der Zahnriehmen gewechselt werden muss?

Über eure Kommentare würde ich mich freuen.

Danke und beste Grüße
pajofego

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pajofego


Weiß jemand ab wann ungefähr der 1,7 cdti 101 PS ein 6 Gang Getriebe erhalten hat? Da könnte ich meine Suche etwas genauer einstellen.

Beim Z17DTH gab es das MT6 immer nur gegen Aufpreis. Einen Gebrauchten zu finden, da brauchst du schon viel Glück.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von pajofego


Weiß jemand ab wann ungefähr der 1,7 cdti 101 PS ein 6 Gang Getriebe erhalten hat? Da könnte ich meine Suche etwas genauer einstellen.
Beim Z17DTH gab es das MT6 immer nur gegen Aufpreis. Einen Gebrauchten zu finden, da brauchst du schon viel Glück.

Oh, das wusste ich nicht. Geht nicht so eindeutig aus der Seite hervor. Galt das nur für den 101 PSler Z17DTH? Bzw. wie sieht es für den 110 PS A17DTJ und 125 PS Z17DTR starken CDTI? Ist das 6 Gang Getriebe Standard oder auch nur Optional?

Danke und Gruß,
pajofego

Zitat:

Original geschrieben von pajofego


Weiß jemand ab wann ungefähr der 1,7 cdti 101 PS ein 6 Gang Getriebe erhalten hat?

Meiner ist von Produktionsdatum 07/2005 und hat noch das 5-Gang-Getriebe. Ich würde also zwischen 2006 und 2007 vermuten.

Zitat:

Original geschrieben von Hasi.9



Zitat:

Original geschrieben von pajofego


Weiß jemand ab wann ungefähr der 1,7 cdti 101 PS ein 6 Gang Getriebe erhalten hat?
Meiner ist von Produktionsdatum 07/2005 und hat noch das 5-Gang-Getriebe. Ich würde also zwischen 2006 und 2007 vermuten.

sir_d hatte erklärt siehe weiter oben, dass es bei diesem Motor nur Optional war. Ich hatte ein Angebot für einen mit BJ Ende 2007, der hatte auch nur ein 5 Gang Getriebe.

Ich fasse mal kurz zusammen, in der Hoffnung noch die restlichen offenen ? ausfüllen zu können.
101 PS Z17DTH -> 5 Gang, 6 Gang nur Optional. Bosch Einspritzsystem
110 PS A17DTJ -> x Gang? Denso
125 PS Z17DTR -> x Gang? Denso

Edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)

steht ja alles unter opel-infos.de:

Nur für den Z17DTH gab's zwei Varianten
F23WR, 3,95;
M32WR, 3,65

alle anderen hatten das 6 Gang Getriebe M32WR.

Für mich stellt sich nur noch die Frage: Ist der 1,7 cdti dem 1,9 vorzuziehen? Gab's beim 1,7 cdti im Zusammenhang mit dem Einspritzsystem irgendwelche Probleme - vor allem mit dem Denso System?

Danke und Gruß
pajofego

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pajofego


Für mich stellt sich nur noch die Frage: Ist der 1,7 cdti dem 1,9 vorzuziehen? Gab's beim 1,7 cdti im Zusammenhang mit dem Einspritzsystem irgendwelche Probleme - vor allem mit dem Denso System?

Mir ist da nichts bekannt. Die Denso-Anlage wurde meines Wissens nach z.B. auch immer beim Meriva verbaut und da gab es auch keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von pajofego


Für mich stellt sich nur noch die Frage: Ist der 1,7 cdti dem 1,9 vorzuziehen? Gab's beim 1,7 cdti im Zusammenhang mit dem Einspritzsystem irgendwelche Probleme - vor allem mit dem Denso System?
Mir ist da nichts bekannt. Die Denso-Anlage wurde meines Wissens nach z.B. auch immer beim Meriva verbaut und da gab es auch keine Probleme.

In der tat, es wäre mir auch neu, wenn Denso in dieser Leistungsklasse ein Qualitätsproblem hätte.

Stellt sich für mich nur noch die Frage wie ist es mit dem 1,9 cdti bestellt? So was mir bekannt ist, gab's Anfangs ein paar Qualitätsprobleme. Hat sich das mittlerweile geändert? Würdet ihr den 1,7 cdti dem 1,9 cdti vorziehen?

Danke.

Die 1.9CDTI sollen ab Bj. 2007 zwar verbessert sein, aber ich würde persönlich den 1.7CDTI nehmen. Ich fand den Motor schon immer gut, bin ihn schon mehrfach gefahren und hatte sogar einen Meri 1.7CDTI als Fahrschulwagen.
Günstiger in der Steuer ist er, wenn auch nicht viel. Im Verbrauch wohl auch etwas niedriger.

Hi

Die 1.9er sind harmonischer was die Leistungsentfaltung angeht. Ansonsten fällt mir kein Vorteil für die 1.9er ein.
Die 1.7er sind zuverlässiger wobei wie sir_d schon berichtet die 1.9er ab 2007 deutlich besser geworden sind. (Drallklappen, Lichtmaschine) Das mit den Drallklappen bezieht sich aber nur auf die 16V Versionen mit 88kw Z19DTJ (davon gab es aber auch eine 8V Version Z19DT) und 110kw Z19DTH. Der 1.9 mit 74kw hat keine Drallklappen.
Dagegen hat der 1.7er keine wirkliche Schwachstelle, oder Problembauteile.
Vom Verbrauch her tun sich bei nicht wirklich viel. Die 1.7er sind im NEFZ etwas besser, aber in der Praxis liegen beide auf ähnlichem Niveau. Hier wie gesagt sei nochmals angemerkt, das der 1.7er öfters den DPF freibrennt, was den Verbrauch dann auch wieder negativ beeinflusst.
Über die Laufkultur scheiden sich die Geister. Die einen sagen die 1.7er sind besser, die anderen sagen die 1.9er sind es.
Da hilft nur selber fahren. Ich meine der 1.7er ist etwas laufruhiger. Aber es liegen da keine Welten zwischen. Es sind beides Diesel und das hört man nun mal, Common-Rail hin oder her.
Die Steuern hat sir_d ja auch schon angesprochen. Da hat der 1.7er naturbedingt (der 1.9er hat mehr Hubraum + mehr NEFZ Verbrauch --> mehr CO²) die Nase etwas vorne.
Ich zahle für meinen (siehe Signatur) aktuell 206,-Euro p.A.
Und was ich auch schonmal angesprochen habe, ist das die 1.7er ab 2009 mit Euro 5 angeboten wurden, die 1.9er hatten bis zum Schluss nur Euro 4.
Evtl. wichtig für die Zukunft, da kenn ich mich aber nicht so gut aus.

Ich persönlich würde wohl wieder den 1.7er nehmen, wenn ich nochmal einen Astra H bestellen müsste. Mit einem 1.9er ab 2007 macht man aber sicherlich nichts falsch, zumindestens nicht falscher als mit einem 1.7er. 😉

Gruß Hoffi

@sir_d, Hoffi und alle andere,

besten dank für die sehr ausführlichen Beiträge. Ich fühle mich jetzt ausreichend informiert und werden den Gebrauchtwagenmarkt bzgl. eines Astra H mit 1,7 cdti oder auch einem 1,9 cdti intensivs verfolgen und sobald ich den richtigen finde auch zuschlagen. Von der Optik - Farbe und Felgen - würde mir die Variante von Hoffi gefallen ;-) entspricht voll meinem Geschmack! :-)

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Die 1.9er sind harmonischer was die Leistungsentfaltung angeht. Ansonsten fällt mir kein Vorteil für die 1.9er ein.
Die 1.7er sind zuverlässiger wobei wie sir_d schon berichtet die 1.9er ab 2007 deutlich besser geworden sind. (Drallklappen, Lichtmaschine) Das mit den Drallklappen bezieht sich aber nur auf die 16V Versionen mit 88kw Z19DTJ (davon gab es aber auch eine 8V Version Z19DT) und 110kw Z19DTH. Der 1.9 mit 74kw hat keine Drallklappen.
Dagegen hat der 1.7er keine wirkliche Schwachstelle, oder Problembauteile.
Vom Verbrauch her tun sich bei nicht wirklich viel. Die 1.7er sind im NEFZ etwas besser, aber in der Praxis liegen beide auf ähnlichem Niveau. Hier wie gesagt sei nochmals angemerkt, das der 1.7er öfters den DPF freibrennt, was den Verbrauch dann auch wieder negativ beeinflusst.
Über die Laufkultur scheiden sich die Geister. Die einen sagen die 1.7er sind besser, die anderen sagen die 1.9er sind es.
Da hilft nur selber fahren. Ich meine der 1.7er ist etwas laufruhiger. Aber es liegen da keine Welten zwischen. Es sind beides Diesel und das hört man nun mal, Common-Rail hin oder her.
Die Steuern hat sir_d ja auch schon angesprochen. Da hat der 1.7er naturbedingt (der 1.9er hat mehr Hubraum + mehr NEFZ Verbrauch --> mehr CO²) die Nase etwas vorne.
Ich zahle für meinen (siehe Signatur) aktuell 206,-Euro p.A.
Und was ich auch schonmal angesprochen habe, ist das die 1.7er ab 2009 mit Euro 5 angeboten wurden, die 1.9er hatten bis zum Schluss nur Euro 4.
Evtl. wichtig für die Zukunft, da kenn ich mich aber nicht so gut aus.

Ich persönlich würde wohl wieder den 1.7er nehmen, wenn ich nochmal einen Astra H bestellen müsste. Mit einem 1.9er ab 2007 macht man aber sicherlich nichts falsch, zumindestens nicht falscher als mit einem 1.7er. 😉

Gruß Hoffi

Naja, harmonisch sind die 1.9er 16V aber auch nur solang alles so funktioniert wie es soll - und da sind die Zeiten, wo entweder die Drallklkappen oder das AGR Stress machen tendenziell größer als die Zeiten, wo das gute Stück dann einfach mal läuft. So jedenfalls meine Erfahrungen bisher. An sich echt ein toller Motor, aber eben der erste seiner Art bei Opel und das merkt man.

Gruß, Raphi

Hi

@RaphiBF

Ach ja, das AGR hatte ich vergessen. Noch ein Punkt pro 1.7 CDTI.

Wann kannst du denn deinen Meriva abholen, und kannst du noch schlafen?? 😁

@pajofego

Zitat:

Von der Optik - Farbe und Felgen - würde mir die Variante von Hoffi gefallen ;-) entspricht voll meinem Geschmack! :-)

Schade, mein Smartbuy läuft noch ca. 1,5 Jahre. Sonst hätten wir drüber reden können. 😉

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

@RaphiBF

Ach ja, das AGR hatte ich vergessen. Noch ein Punkt pro 1.7 CDTI.

Wann kannst du denn deinen Meriva abholen, und kannst du noch schlafen?? 😁

@pajofego

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI



Zitat:

Von der Optik - Farbe und Felgen - würde mir die Variante von Hoffi gefallen ;-) entspricht voll meinem Geschmack! :-)

Schade, mein Smartbuy läuft noch ca. 1,5 Jahre. Sonst hätten wir drüber reden können. 😉

Gruß Hoffi

Ich muss leider Montag wieder beruflich weg, daher werd ich ihn erst Donnerstag früh abholen können. Schlafen geht grad noch so, aber die Vorfreude ist schon groß. Ich konnte mich beim Händler nen Moment reinsetzen. Unten am Schalthebel sitzt die eine Seitenverkleidung nicht perfekt - wie man es schon auf diversen Meriva-Bildern sehen konnte - aber damit kann ich leben bzw. ich hab das eigentlich erwartet 😁 Ansonsten ist der erste Eindruck ganz prima. Der Innenraum sieht einfach toll aus mit den zweifarbigen Polstern und Teil"leder", die Sitze sind sau bequem und die Sitzposition super. Das Flexrail lädt sofort zum spielen ein und diesen Neuwagengeruch liebe ich sowieso. Das CD500 mit dem grooooßen Display (ist ja sogar größer als das Top-Navi von VW) hab ich auch sofort in's Herz geschlossen und der Innovation hat ja diesen schönen Tacho mit "Hintergrundbeleuchtung" aus dem Insignia. Ja, doch, ich bereue bisher nix 🙂

Gruß, Raphi

Hi

Ich freu mich für dich 🙂 Ich muss ja noch etwas warten, bis ich diesen Neuwagengeruch wieder riechen kann. Und bis dahin hab ich ja noch genug Zeit wieder über Opel Entscheidungen zu meckern. 😉

Ich wünsche dir jedenfalls das die Tage bis Donnerstag schnell umgehen. 🙂

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Ich freu mich für dich 🙂 Ich muss ja noch etwas warten, bis ich diesen Neuwagengeruch wieder riechen kann. Und bis dahin hab ich ja noch genug Zeit wieder über Opel Entscheidungen zu meckern. 😉

Ich wünsche dir jedenfalls das die Tage bis Donnerstag schnell umgehen. 🙂

Gruß Hoffi

Danke! 🙂

Gute Nacht in die Runde, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen