Kaufempfehlung 1.6CDTI

Opel Meriva B

Guten Morgen, wir möchten uns gern als Familienwagen für meine Frau einen Meriva 1,6CDTI von 2014 mit 94000km zulegen. Der Motor ist ein B16DTL mit 110PS oder B16DTH mit 136PS. Hat jemand Erfahrung mit dem Motor und kann mal kurz dazu oder abraten? Vielen Dank ??

17 Antworten

Wie kommst du auf 2-3 Liter je 100km?
Mein Meriva B Benziner brauch 6-7L, der Astra J Diesel vielleicht 0,5L weniger. Nun legt bei meinem Diesel der Langstreckenanteil aber auchnoch weit höher als beim Meriva..
Bei zuviel Kurzstrecke wird dir der Diesel andere Probleme als die Steuerkette machen. AGR und DPF sind da eher das Problem. Gerade bei Euro 6 ohne Add-blue.
Wer Diesel nur nach Steuerersparniss rechnet macht einen großen Fehler, das nicht nur wegen höherer Versicherung.

Das M32 scheint auch weniger auf Kurzstrecken zu stehen. Es hat halt Probleme mit der Ölversorgung, auch die neuere Variante. Je mehr Kilometer man am Stück fährt, desto wärmer das Öl und verteilt ist es auch, desto weniger sackt es gen Wanne und muß wieder verteilt werden, auf den Kilometer bezogen.

Okay, wir wohnen etwas bergig. Einige Bekannte fahren den 1,4Turbo (im Astra J) zwischen 8,5-9Liter. Der probegefahrene Meriva Benziner lag auch bei 8,8, der Diesel bei 5,9. Gefühlt hat der Diesel in allen Dingen mehr Spaß gemacht. Das M32 fahren wir auch in der Familie (Insignia A 1.8er)

Das ist ein anderes Thema. Der Diesel ist schlicht agiler...

Deine Antwort
Ähnliche Themen