Kaufberatung Z4
Hallo zusammen,
ich bin schon seit einem halben Jahr am schauen nach einen Z4 🙂.
Da Sie preislich gerade in meine Reichweite kommen, bin ich schwer am überlegen mir einen zu zulegen.
Grundsätzlich muss ich sagen dass ich den z4 das ganze Jahr fahren werde. Im moment komme ca auf 1000KM.
Mein Budget liegt derzeit bei knapp 17000€.
Derzeit würde mir bei Autoscout folgender Z4 ins auge springen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqjk4ahbtc1l
Warum er mir ins Auge springt:
1. auf den ersten blick günstig 🙂.
2. das autohaus ist in meiner nähe (ist mir irgendwie wichtig)
Da ich mich mit autos nicht groß auskenne dacht ich mir ich frag mal hier im forum nach.
1. ist es das auto wert das man es sich genauer ansieht?
2. Auf was müsste ich achten beim kauf?
3. bekommt man für 17000€ einen vernünftigen gebrauchten z4?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße und danke
DerBrutus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Ich habe neulich den neuen Z4 3 Tage gefahren, es war ein 2.5l mit 204 PS, 6-Zyl.Fazit: Superchickes Auto, Innenraum deutlich zu eng, mit diesem Motor ist der Wagen untermotorisiert, vielleicht etwas für reinen Stadtbetrieb. Der Wagenmacht viel Getöse um "nichts".
Er hat sehr wenig Drehmoment, und es ist anstrengend mit ihm rasch große Distanzen zurück zu legen. Das geht mit einem A4 TDI 2.7 mit 190 PS wesentlich entspannter.
Also: Zu einem so sportlichen optischen Auftritt empfehle ich dringend den 3 Liter zu wählen, noch besser wären 5 Liter ;-)
Man soll ja niemanden für seine persönlichen Meinungen an den Pranger stellen, aber von einem 204PS-starken BMW Z4 zu sagen, er sei untermotorisiert und so gerade mal für den Stadtverkehr geeignet, halte ich für ziemlich hanebüchen.
Vielleicht solltest Du mal Deine persönliche Erwartungshaltung überdenken, nicht dass wir irgendwann mal da ankommen, dass ein Bugatti Veyron als gerade mal ausreichend motorisiert angesehen wird.
Hier (in Auto-Internetforen) findet momentan eine deutliche Verschiebung der Maßstäbe statt, die sich ziemlich weit von der Realität des Straßenverkehrs entfernt hat. Tatsächlich sieht es nämlich so aus, dass man mit besagtem Z4 trotz "nur" 204PS zu den Schnelleren im Lande gehört und das geschätzte 90 bis 95% aller Verkehrsteilnehmer mit weniger motorischem Potential unterwegs sind.
Aber vermutlich ist das hier einfach nur ein großes Missverständnis und Du beklagst eigentlich nur die Kraftentfaltung eines frei atmenden und drehenden Saugmotors, der eben nicht über die büffelhafte Drehmomentkurve eines Turbodiesels verfügt.
Nun, es sei Dir verziehen, vielleicht fehlt Dir die Erfahrung mit derlei Motoren oder das Drehmoment Deines Diesels hat Dir ein wenig die Sinne "betäubt", aber sicher ist, die Kraft ist da, man muss sie nur zu nutzen wissen.
Ein Auto, dass in ca. 7,5Sek auf Hundert Km/h beschleunigen kann (ein Wert, den Dein A4 nur schwerlich wird erreichen können), KANN gar nicht so lahm sein. Auch wenn "0-100-Werte" nicht praxisgerecht erscheinen, so zeigen sie zumindest das Potential (immer unter der Voraussetzung, dass man weiss, wie man es abruft) auf, das ein Fahrzeug hat, falls es mal darauf ankommt.
Es ist natürlich auch immer noch möglich, dass Dein Testfahrzeug defekt war oder ganz allgemein einfach lausig lief, aber meistens entpuppt sich das Problem als der Fahrer, der nach Jahren der Drehmomentfixierung mit einer Saugmotorleistungscharakteristik nicht mehr klarkommt.
46 Antworten
Mach nicht den Fehler einen Vierzylinder zu kaufen. Die Kombination Sechzylinder und Roadster ist ja gerade das, was die Faszination ausmacht...
nur der 3.0er hat ja ein sechsganggetriebe - für mich war das ein kaufgrund. erstes baujahr würd ich ehrlich gesagt auch nicht unbedingt nehmen, auch wenn vorbesitzer schon viel von den kinderkrankheiten beseitigt haben mögen. ab bj mitte 04? lieber noch ein, zwei monate länger sparen 😉 aber das ist ja nur meine meinung, also bitte keine zerfleischenden kommentare.
hallo zusammen,
also für mich bin ich jetzt erstmal zu den schluss gekommen das mir wohl ein 2.0er reicht.
ich hätte nun mal diesen hier ins blickfeld genommen:
Link
was haltet ihr von dem?
Der hat so das zuberhör was ich mir vorstellen würde und von den Kilometern her sollte er ok sein.
Außerdem direkt von BMW.
Viele Grüße und danke für euer hilfe !
Hallo
Der ist nicht schlecht, sofern es das Faclift Model ist. Würde aber am Preiß nochmal verhandeln, würde mich mal auf 17300 festlegen.
Von der Ausstatung top, kann man nicht meckern.
Ähnliche Themen
hi,
ich glaube fast nicht das es das faceliftmodell ist.
werd ihn mir mal anschauen und dann mal verhandeln 🙂 gut ding will weile haben 🙂.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Mach nicht den Fehler einen Vierzylinder zu kaufen. Die Kombination Sechzylinder und Roadster ist ja gerade das, was die Faszination ausmacht...
das sehe ich auch so...
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Mach nicht den Fehler einen Vierzylinder zu kaufen. Die Kombination Sechzylinder und Roadster ist ja gerade das, was die Faszination ausmacht...
Der Meinung bin ich auch.
Ich hab im Mai 2007 den 2.0 geholt, war eher für die Dame des Hauses gedacht und sie legte wenig Wert auf ne große Maschine.
So kam es dann auch, ich fahre eher selten mit dem Z4, da er mir zu träge ist. Mit Sicherheit ist er nicht untermotorisiert aber richtig sportlich ist anders.
Fahre doch einfach mal einen 2.0 und alternative ein 6 Zylinder Modell und entscheide dann. Lieber sparen und warten, als überstürzt kaufen und dann ärgern.
Ich persönlich würde zu dem größeren Motor tendieren.
P.S. Auf Xenon würde ich großen Wert legen, da die "normalen" Scheinwerfer IMHO zu dunkel sind. Hab ich damals nicht drauf geachtet und finde es heute unangenehm.
Gruß
Markus
Hi,
bin auch mal den 2.2i gefahren, der bringt schon Laune, aber is auch eher was für die City oder gemütliche
Überlandfahrten und ab und an mal schneller, daher kann ich mir bzw will ich mir auch nicht vorstellen wir das mit dem 2.0 ist. Von daher lieber 2.5i oder sogar 2.5si, da hast du mehr davon. Ansonsten 2.2i.
Bist du schon vorangekommen mit dem Z4 kauf????
Hallo,
ich bin gerade ebenfalls auf der Suche und finde die Angebote hier Traumhaft!!
Ok der 2.0 ist derzeit oft günstig zu haben aber mein bestes Angebot ist weit über den 17000€ 🙁
Mit Finazierung bei BMW wär ich unterm Strich bei 21000 -22000 € (Andere waren weit drüber)
1 Jahr BMW Gewährleistung
2.5 si
bj. 2006 (Faceliftmodell)
42000 km
1. Hand
Xenon
Hifi dings
Klimaautomatic
Metallic Lack
(noch einiges mehr aber das sollte Standart für dieses Modell sein)
und das wars schon mit besonderheiten.
Klar gibt es bei Mobile usw. auch Angebote ab 13.000€ aber mit dem BJ und der Laufleistung sind die von Privat auch nicht viel günstiger oder?
Ich hab schon viele BMW Händler abgeklappert und kein besseres Angebot gefunden.
Aber überall hört man Z4 ??? naja 14000€ bis max 17000€ mehr nicht! Aber irgendwie finde ich diese SUPER Angebote nie 🙁
Dieser Traum mit braunem Leder würde 19900€ kosten vom Händler ist das wirklich zu TEUER? Viele Preisvorstellungen (unteranderem hier im Forum) haben mich verunsichert.
Der preiß ist inodnung, ist vieleicht nicht das super schnäpchen, aber völlig ok. Habe gerade mal bei uns im Umkreiß (Hessen) geschaut, da gibt es nichts billigeres, eher noch ein wenig teuerer. Faclift muss sein, finde ich. Würde bald zuschlagen, der Frühling steht an, und ich denke nicht das die preiße noch wieter runter gehen. Du kannst sicherlich noch handeln, mein tipp 19400, top preiß.
grüße tobias
Zitat:
Original geschrieben von derbrutus
ich glaube fast nicht das es das faceliftmodell ist.
Den 2.0 gab es erst im Facelift. VFL gibt es nur mit 6 Zylinder.
Ich glaube nicht daran, daß die 4 Zylinder Motoren sparsamer sind. Den 6 Zylinder kannst Du sehr früh schalten, das spart schon ne Menge Sprit.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Charly208
Den 2.0 gab es erst im Facelift. VFL gibt es nur mit 6 Zylinder.Zitat:
Original geschrieben von derbrutus
ich glaube fast nicht das es das faceliftmodell ist.Ich glaube nicht daran, daß die 4 Zylinder Motoren sparsamer sind. Den 6 Zylinder kannst Du sehr früh schalten, das spart schon ne Menge Sprit.
Gruß
Stefan
den 2,0 liter motor gab es ab 2005 somit im VFL. Siehe Autoscout oder mobile. Ich denke schon das der sparsamer ist. Muss jeder selbst entscheiden. Ich holle meinen in 2 Wochen ab, da kann ich mal berichten.
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir in dem Preisspielraum einen
Z4 zuzulegen. Ich bin den 3.0 schon ein paar mal gefahren und dieser Motor macht richtig süchtig. Wenn Roadster dann auf jeden Fall 6 Zylinder! Der 2.0 Liter ist vielleicht vernünftiger aber ist wenig elastisch, hat keinen Sound und ist im Zeitalter von aufgeladenen Benzinern und starken Dieseln bissl schwach auf der Brust. Der 2,5 kommt wegen dem 5 Gang Getriebe nicht in Frage. Facelift wird bei diesem eingeschränkten Budget ziemlich schwer..
Die Vermutung liegt nahe, dass wenn sich die Wirtschaft erholt und der Ölpreis steigt auch wieder die Autofahrer an der Tanke abgezockt werden. Autos mit hohem Verbrauch werden an Wert verlieren. Denkt ihr, dass bei einem Fun Auto wie dem Z4 ähnlich negative Auswirkungen geben wird als beispielsweise bei Limosinen oder SUVs?