Kaufberatung W211
Hallo zusammen,
Ich möchte mir mit meinem ersparten Geld endlich den Traum einer E Klasse erfüllen, es geht um folgendes Fahrzeug
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was in der Anzeige nicht drin steht: 8-fach Bereifung, Scheckheft bis 187k bei Mercedes, TÜV wird bei Kauf neu gemacht
Ich hab inzwischen sehr viel über dieses Modell gelesen und stößt immer wieder auf das SBC Problem.
Nun meine Fragen: Ich habe vor einem Gebrauchtwagen Check beim TÜV machen zu lassen, der Verkäufer wäre einverstanden, meint ihr bei dem Check kann der Zustand der SBC Bremse festgestellt werden? Was haltet ihr allgemein von dem Angebot? Zu teuer? Zu viele Kilometer?
Ich kenne mich nicht so gut beim Autokauf aus und würde mich über ein paar Expertenmeinungen freuen
Danke schon mal im voraus
Gruß
Beste Antwort im Thema
Eine Garantie für ein 16 Jahre altes Auto ist entweder wertlos oder es gibt keine.
64 Antworten
Die Ausstattung ist etwas mager. Auf dem Smartphone wirkt er optisch passabel. Aber die Details (z.B. Rost) sieht man erst vor Ort.
Die Laufleistung ist ein Witz.
Handel auf 3 Riesen und schlage zu, wenn die Grundsubstanz stimmt. Im 210er Forum gibt es viele Infos, worauf zu achten ist.
Haha,
ich fahre knapp 30 Jahre Auto und 25 Jahre Taxi. Ich weiß daher in Hamburg ganz genau, wo ich was machen lasse.
Und was ich lieber selber mache :-)
Die Zylinderkopfdichtung am W124 300 Turbo hat seinerzeit Motoren Böttcher gemacht. Leider gibt es den Laden nicht mehr. Ich fühlte mich da mit meiner Gurke zwischen den ganzen 500 und 600´Benzen relativ deplaziert.
LG
In Sichtweite von mir ist die Firma SAP. Dadurch grummeln hier abends so viele AMGs,... das Besondere ist hier ein AMG nicht mehr.
Wenn die Ökos nicht den Lack auf Wasserbasis durchgesetzt hätten, wäre vieles besser oder zumindest anders.
Zitat:
@Liamsi1984 schrieb am 10. Januar 2018 um 22:55:25 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...So etwas ist doch nicht ganz vernünftig oder?
Der hat vermutlich einen Unfall vorne rechts gehabt. Scheinwerfer rechts (weniger blind) und Kotflügel rechts (anderer Farbton) sind neuer als links. Evtl. auch Stoßstange und Motorhaube, da die Spaltmaße nicht passen. Die Beifahrertüre rechts wurde zumindest auch lackiert, u.U. auch erneuert.
Aber dafür ist der Innenraum, bis auf die "Riffelblech" Fussmatten 😰, ein Traum. 😁
cu termi0815
Ähnliche Themen
?? das hast du alles anhand der bilder erkannt? Ich glaube ich hole mir lieber ein e bike für das geld, da kann ich mir dann absolut sicher sein
Sieht auf jeden Fall danach aus das vorne der Benz mal ein Treffer hatte.
Ein Autokauf ist eine art Gedultsspiel, besonders wenn das Budget begrenzt ist. Natürlich kann man auch ein Auto für 20k kaufen und nach 1 Woche geht was großes defekt. Man steckt halt nicht drin.
Mein Tip wäre noch Geld zu sparen und dann etwas vernünftiges zu kaufen. Ein w211 Mopf ist auf jeden Fall eine gute Wahl. Ich habe mir selber ein gekauft und bereue es nicht. Natürlich kann auch was kaputt gehen, aber das Risiko ist überschaubar, wie ich finde.
Wäre ärgerlich wenn du dir ein Auto auf Krampf für 4k kaufst, besonders weil du nicht so viel Ahnung von Autos hast, und du dich danach über deine Entscheidung ärgerst. Ich habe das auch schon hinter mir.
Bitte gedulde dich, lieber erstmal die 4k auf dem Konto haben und sparen oder weitergucken,, anstatt das Geld für Schrott auszugeben
Viele Grüße
Gibt den so ein Gebrauchtwagen check beim TÜV oder dekra wirklich keine Sicherheit über den Zustand des Autos, jetzt mal abgesehen von sbc bremse?
Hi,
bei dem Buget würde ich eher zu einem Passat 3BG raten, deutlich sorgenfreier und wenn mal was zu machen ist, sind die Kosten sehr überschaubar.
Alternativ natürlich auch ein E39.
Kilometerstand mit Scheckheft und alten HU Untersuchungen auf Plausibilität prüfen. Mein Benz hat schon 350.000 km runter und das Leder von meinem Fahrersitz ist unbeschädigt und nicht so abgenutzt wie bei dem angebotenen Fahrzeug.
Für 60 Euro „dreht“ Dir an jeder zweiten Straßenecke jemand das Tacho zurück incl. Überarbeitung der KM Stände in den Steuergeräten. Das in Deutschland bei jedem dritten Fahrzeug der KM Stand manipuliert ist, ist keine Floskel sondern Realität.
Der TÜV oder die Dekra können weder in den Motor, noch ins Getriebe o.ä. reinschauen und auch wenn Du heute das Dekra Siegel bekommst, kann dir morgen der Turbolader verrecken, die Nockenwelle um die Ohren fliegen, der Bremssattel fest sitzen, das Steuergerät ausfallen, Getriebe verrecken und wer weiß was noch.
Der Gebrauchtwagen Check gibt Dir Auskunft, ob Deine Sonnenblende quietscht, oder Dein Aschenbecher hackt. Ob die Bremsbeläge i.O. sind oder bald neue Scheiben fällig sind. Habe schon viele Dekra Siegel beim Gebrauchtwagenkauf bekommen.
Verkaufsseitig ne nette Beilage, aber über den technischen Zustand von wichtigen Aggregaten sagt Dir das Dekra Siegel nix. Was kaputt geht, geht kaputt, ob mit oder ohne Gebrauchtwagenscheck.
Hallo zusammen, wenn das ok ist dann nutze ich meinen thread einfach mal weiter. Meine finanzielle Situation hat sich ein wenig entspannt und nun suche wieder nach einem w211.
Ich wollte nun einfach mal fragen was ihr von diesem Angebot haltet? Zu teuer oder angemessen?
Die SBC Problematik kenn ich, mir würde in dem Fall eher die airmatic sorgen machen, die ist ja auch relativ empfindlich und auch teuer wenn ich das richtig mitbekommen habe. Da stell ich mir die Frage ob es nicht doch lieber einer ohne airmatic sein soll
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Mercedes-Benz E-Klasse Lim. E 320 159.000 KM
Erstzulassung: 03/2002
Kilometerstand: 159.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 165 kW (224 PS)
Preis: 4.650 €
Der sieht auf den Fotos ja wirklich gepflegt aus! Hat das Lenkrad anderes Holz als die Zierteile? Oder täuscht das? Airmatic kann ich nichts zu sagen, das können aber andere
Das mit dem Lenkrad ist mir auch aufgefallen. Ist vielleicht mal nachgerüstet worden. Sollte aber kein Problem sein solange es dich nicht stört 🙂
Lenkrad stört mich nicht :-D, mir ging es eher um das Baujahr und die airmatic und ob der Preis angemessen ist
An den Türen und an am Heck über den Radläufen,, das sieht aus wie Roststellen. Vorne sieht es auch nicht mehr so 100% aus . Guck dir mal das Foto von der Front an, irgendwie Stimmen an den linken Scheinwerfer die Spaltmase nicht, und gefühlt sie die Stoßstange aus als ob der Lack ein minimalen Unterschied hat. Eventuell hatte der mal einen Bums mit Airbag, und deswegen das Lenkrad. Wenn du dir das Auto anguckst, dann aber bitte ganz genau.
Zitat:
@Lala79 schrieb am 5. Februar 2018 um 03:07:45 Uhr:
An den Türen und an am Heck über den Radläufen,, das sieht aus wie Roststellen. Vorne sieht es auch nicht mehr so 100% aus . Guck dir mal das Foto von der Front an, irgendwie Stimmen an den linken Scheinwerfer die Spaltmase nicht, und gefühlt sie die Stoßstange aus als ob der Lack ein minimalen Unterschied hat. Eventuell hatte der mal einen Bums mit Airbag, und deswegen das Lenkrad. Wenn du dir das Auto anguckst, dann aber bitte ganz genau.
Gut beobachtet. Das ist Rost. Es steht auch in der Anzeige, ganz unten. Der Verkäufer schreibt, sehr gepflegtes Auto, mit den typischen Roststellen. Typische Roststellen? Nicht wenn man ein Fahrzeug gut pflegt. Ok der 210er war etwas speziell :-)
Ich persönlich würde diese E-Klasse nicht kaufen.
Zitat:
@Liamsi1984 schrieb am 4. Februar 2018 um 22:39:18 Uhr:
Hallo zusammen, wenn das ok ist dann nutze ich meinen thread einfach mal weiter. Meine finanzielle Situation hat sich ein wenig entspannt und nun suche wieder nach einem w211.Ich wollte nun einfach mal fragen was ihr von diesem Angebot haltet? Zu teuer oder angemessen?
Die SBC Problematik kenn ich, mir würde in dem Fall eher die airmatic sorgen machen, die ist ja auch relativ empfindlich und auch teuer wenn ich das richtig mitbekommen habe. Da stell ich mir die Frage ob es nicht doch lieber einer ohne airmatic sein sollhttps://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Mercedes-Benz E-Klasse Lim. E 320 159.000 KM
Erstzulassung: 03/2002
Kilometerstand: 159.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 165 kW (224 PS)Preis: 4.650 €
Finger weg, da Rost.