kaufberatung W211 240 oder 200 K

Mercedes E-Klasse W211

Ich beabsichtige meinen E 230 gegen einen neuen E W211 zu tauschen. Jetzt bin ich mir nicht so sicher ob ich mit einem E 200 Kompressor oder dem teureren E 240 besser fahre. Vom Drehmoment sind sie beide vergleichbar. Von der Wirtschaftlichkeit aus ist der 200 er eindeutig besser. Hat jemand Erfahrungen bezüglich der beiden Motoren machen können. Für Hinweise bin ich dankbar.

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Wer auf den Wiederverkauf Wert legt, sollte aber auch Folgendes bedenken:

Die derzeitigen V6-Benziner (240/320) werden durch eine neue Motorengeneration abgelöst, die ab Herbst im SLK Premiere feiert.

Das Schaltgetriebe von Mercedes ist beim Neukauf aufgrund der Produktionsunterschiede ein sehr hohes Risko und wird demnächst durch eine neue Schaltergeneration abgelöst (Premiere auch im SLK).

Das sehr gute 5-Stufen Wandlergetriebe wird mittelfristig durch die noch bessere 7G-Tronic abgelöst.

Sämtliche Dieselmodelle stehen mit der Rußfiltertechnologie am technologischen Anfang bei einer sich drastisch verschärfenden Gesetzgebung.

Fazit:
Ein 200K mit 5-Stufenwandler ist eine relativ sichere Entscheidung.
Ein 240 mit Schaltgetriebe wird mittelfristig fast unverkäuflich sein.
Dieselmodelle bieten derzeit ein kaum kalkulierbares Risiko.

Im Moment ist wohl kein sehr günstiger Moment, einen neuen Mercedes zu kaufen.
Wer einen V6 will, sollte auf den E300/E350 mit 7Gtronic warten, wer Schalter will sollte auf die neuen Getriebe warten und die derzeitigen Partikelfilter-Diesel scheinen mir noch nicht ausgereift zu sein... 🙄

Ach weisst Du, wer auf alles achtet braucht eigentlich gar kein neues Auto zu kaufen, es kommt ständig etwas neues raus.

Dazu kommt in 18 Monaten das Facelift, neue Dieselmotoren, neue Benzinermotoren, wer soll da noch mithalten.

hängt alles davon ab wie lange man sein Auto fahren will, wenn ich es in 1-2 Jahren wieder verschleudern will, dann muss ich schon drauf achten nichts zu kaufen, was in 6-12 Monaten ersetzt wird.
Wenn ich alle 5-10 jahre ein neues Auto kaufe, dann kann ich solche Geschichten eh vergessen, in 5 jahren ändert sich einiges.

Deshalb kaufe ich grundsätzlich günstige Jahreswagen, fahre die 2-3 Jahre und krieg noch etwas dafür, weil für Mercedes bekommt man grundsätzlich mehr als mit einem BMW oder Audi.

Das der 240er ersetzt wird ist mir aber neu, den 350er Motor kennt man ja aus dem SLK/CLS und mit 255 PS in der S-Klasse, mich wunderts das die E-Klasse davon verschont wurde, kommt aber sicher bald.
Neue Diesel gibt es bald viel 280, 300, 350 cdi!?

Und ein 6 Zylinder bringt in 5 Jahren mehr als ein aufgeladener 4 Zylinder.
Brauchst Dir nur die Preise von W210ern ansehen, die 3 Jahre oder älter sind.

Und wie gesagt, es gibt genug Leute die lieber schalten, also wird man auch für Auto´s mit Schlatgetriebe einen Käufer finden.
Aber halt für weniger Geld als man vielleicht denkt.

Wie sind die Details der neuen Motorenpalette?
Danke!

Noch ein Beitrag zum Thema :-):
Der E 240 ist natürlich viel kultivierter als der E 200 K, auch wenn dieser vielleicht untenrum etwas heftiger zur Sache geht. Wer Sprit sparen will, sollte etwas schonender fahren, oder vielleicht zu nem Diesel greifen (Tip: E 280 CDI mit serienmäßiger Automatik). Der E 240 ist für lange Autobahnfahrten sicherlich besser geeignet.

P.S.: Irgendjemand hier meinte, man solle den C 230 K mit 193 PS auch für die E-Klasse anbieten. Da kann ich nur schmunzeln. Man kann auch eine 1,8 l Maschine bei Mercedes mit einem Kompressor und Biturbo aufladen, dann noch nen Chip rein. Das Ding leistet dann 300 PS und kann mit dem Klang eines kaputten Staubsaugermotors in den Maybach rein!! Wär doch toll, oder!

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Wenn ich alle 5-10 jahre ein neues Auto kaufe, dann kann ich solche Geschichten eh vergessen, in 5 jahren ändert sich einiges.

Stimmt schon - ich kauf auf mindestens 5 Jahre. Wobei man mit einem 320er 5-Gang-Automat auch wenig falsch machen kann... 🙄

Zitat:

Das der 240er ersetzt wird ist mir aber neu, den 350er Motor kennt man ja aus dem SLK/CLS und mit 255 PS in der S-Klasse, mich wunderts das die E-Klasse davon verschont wurde, kommt aber sicher bald.

Nein, der 350er aus S-, SL- und ML-Klasse ist nur ein aufgebohrter 3-Ventil 320er und somit bereits veraltet.

Die neue 4-Ventil-Motorengeneration beginnt ab Herbst mit dem SLK 350 mit 272 PS und 7G-Tronic.

Darunter ist meines Wissens ein kleinerer V6 mit ca. 3l und etwas über 200 PS geplant.

Die alte 3-Ventil V6-Generation (240/320/350) wird dann eingestampft und unterhalb von 200 PS durch R4-Kompressoren abgelöst. Die leisten ja jetzt schon bis zu 192 PS.

Und parallel zu den Benzinern kommen dann neue V6-Diesel, die die R5- (270) und R6- (320) Diesel ablösen.

Motorenseitig geht bei DC jetzt also ganz schön die Post ab...

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Stimmt schon - ich kauf auf mindestens 5 Jahre. Wobei man mit einem 320er 5-Gang-Automat auch wenig falsch machen kann... 🙄

Nein, der 350er aus S-, SL- und ML-Klasse ist nur ein aufgebohrter 3-Ventil 320er und somit bereits veraltet.
Die neue 4-Ventil-Motorengeneration beginnt ab Herbst mit dem SLK 350 mit 272 PS und 7G-Tronic.
Darunter ist meines Wissens ein kleinerer V6 mit ca. 3l und etwas über 200 PS geplant.
Die alte 3-Ventil V6-Generation (240/320/350) wird dann eingestampft und unterhalb von 200 PS durch R4-Kompressoren abgelöst. Die leisten ja jetzt schon bis zu 192 PS.
Und parallel zu den Benzinern kommen dann neue V6-Diesel, die die R5- (270) und R6- (320) Diesel ablösen.
Motorenseitig geht bei DC jetzt also ganz schön die Post ab...

Woher stammen diese Informationen?

Ich wäre mir da nicht so sicher, ich glaube nicht das es sich DC leisten kann 6 zylinder-Motoren erst ab 200PS anzubieten. Ich denke einen kleineren V6 wird es immer geben.

Mit aufgeladenen 4-Zylindern ist kein Krieg gegen 6 Zylinder von BMW und Audi zu gewinnen.
Der Einstieg in die DC 6-Zylinderklasse wäre dann sicher zu kostspielig und würde viele Kunden kosten.

Und mit einem 320er 5-Gang Automat hat man dann genau so verloren wie mit allen anderen Motoren, weil was du gerade geschildert hast, bedeutet eine komplette Änderung der Motorenpalette.
Der 320er ist älter als z.B. der 2.6l aus dem 240er!

Aufgeladen 4 Zylinder passen gut in die c-Klasse und ins sportcoupe, aber in Limosinen gehört immer ein anständiger V6 oder V8.

Aber wir disskutieren hier eh umsonst, weil keiner genau weiss was kommt.
Wir lassen uns mal überraschen, weil ich will Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres wieder kaufen, ich hoffe bis dahin gibt´s was neues 😁

Ähnliche Themen

Ich kann mir schon vorstellen, was Jerry CLK gesagt hat. Gut finden tu ich das aber sicher nicht. Leider geht der Trend bei Mercedes immer mehr zu kompressoraufgeladenen 4-Zylindern, obwohl diese wirklich nicht in die E-Klasse passen, auch nicht in die C-Klasse Limo, finde ich!
Der 3l 6-Zylinder wird um die 200 PS leisten und das wird dann leider der Einstieg in die Mercedes 6-Zylinder Welt. Traurig, traurig. Aber Mercedes war ja schon immer sparsam mit 6-Zylindern, bei BMW gibt es schon im 320i einen 6-Zylinder, und das für einen fairen Preis. Wer bei MB einen 6-Zylinder will, wird stark zur Kasse gebeten, und ich denke, dass sich dieser Effekt in Zukunft leider noch verstärkern wird.

Zitat:

Original geschrieben von Freestyl3r


Ich kann mir schon vorstellen, was Jerry CLK gesagt hat. Gut finden tu ich das aber sicher nicht. Leider geht der Trend bei Mercedes immer mehr zu kompressoraufgeladenen 4-Zylindern, obwohl diese wirklich nicht in die E-Klasse passen, auch nicht in die C-Klasse Limo, finde ich!
Der 3l 6-Zylinder wird um die 200 PS leisten und das wird dann leider der Einstieg in die Mercedes 6-Zylinder Welt. Traurig, traurig. Aber Mercedes war ja schon immer sparsam mit 6-Zylindern, bei BMW gibt es schon im 320i einen 6-Zylinder, und das für einen fairen Preis. Wer bei MB einen 6-Zylinder will, wird stark zur Kasse gebeten, und ich denke, dass sich dieser Effekt in Zukunft leider noch verstärkern wird.

Naja egal, ich denke gerade dann wird man einen 240 gut los, wenn die anderen 6 Zylinder schweineteuer werden.

Ausserdem haben wir jetzt neue EU-Nachbarn, die sind richtig scharf auf gebrauchte Deutsche Auto´s.
Jetzt wo das für die günstiger mit dem importieren wird, kommen die haufenweise, das garantiere ich euch.

Ich verstehe nicht warum sich einige immer wieder dafür aussprechen, dass der 200 k nicht zur E-Klasse passt, sondern es unbedingt ein kraftvoller V6 sein muss. Wenn ich über diesen Punkt nachdenke, dann fällt mir als erstes der extrem schwache 200 CDI ein, der immerhin über 12 Sekunden auf 100 braucht. Er hat über 40 PS weniger unter der Haube als der 200 k. So schwache Diesel bietet die Konkurrenz nicht an!

Soweit ersteinmal mein Beitrag zur Ehrenrettung des E 200 Kompressor!!

Zitat:

Original geschrieben von eyman


I
Speziell zu Alina2001: Ich finde es klasse, dass es noch Menschen gibt, die richtig Auto fahren können und keinen Auto-Scouter mit ´nem Stern fahren.

 

Hi Eyman,

Ich finde es ja komisch, daß es sich die Mehrheit der Autofahrer in Europa antut, selbst zu schalten, wo es doch viel angenehmer und entspannter geht, wenn es das Automatikgetriebe macht. Auch wird man beim Fahren gelassener, was sehr vielen Autofahrern gut tun würde.

lg
Dimple, Geschmäcker und Ohrfeigen sind verschieden.

PS: Ich muß hier einmal den Umgangston, der im allgemeinen im Mercedes-Forum herrscht, loben - es ist fast so schön, wie daheim im Volvo-Forum

Zitat:

Original geschrieben von Dimple


PS: Ich muß hier einmal den Umgangston, der im allgemeinen im Mercedes-Forum herrscht, loben - es ist fast so schön, wie daheim im Volvo-Forum

nur "fast" so schön???

*grummel*

gruss oppa

Hallo Oppa!

Lange nicht gesehen bzw. gelesen! 😉 Hast du dich etwas verirrt oder hat dich etwas geärgert? Wahrscheinlich sind es die Gegner des V240-Motors? 😉

Wie geht es dir sonst so?

Hast ein paar gute Anmerkungen deinen Statements angehängt. 😁
Der mit dem "kleinen Pimmel etc." ist natürlich schicksalsbedingt besonders hart! Aber sind die Fahrer mit solch kleinen Utensilien nicht normalerweise bei BMW zu finden? 🙂
Na egal, im Benz ist ein solches Schicksal auf jeden Fall leichter zu ertragen. Findest du nicht? 😉

In diesem Sinne, alles Gute
Repeter42

Zitat:

Original geschrieben von opa38


nur "fast" so schön???
*grummel*

gruss oppa

Hallo Oppa,

Daheim ist daheim (oder besser dahoam is dahoam), wie wir in Ösi-Land sagen

lg
Dimple, der der Meinung ist, daß 5 Zylinder reichen

Zitat:

Original geschrieben von eyman


Ich verstehe nicht warum sich einige immer wieder dafür aussprechen, dass der 200 k nicht zur E-Klasse passt, sondern es unbedingt ein kraftvoller V6 sein muss. Wenn ich über diesen Punkt nachdenke, dann fällt mir als erstes der extrem schwache 200 CDI ein, der immerhin über 12 Sekunden auf 100 braucht. Er hat über 40 PS weniger unter der Haube als der 200 k. So schwache Diesel bietet die Konkurrenz nicht an!

Soweit ersteinmal mein Beitrag zur Ehrenrettung des E 200 Kompressor!!

"Ehrenrettung des 200 Kompressor"?? Dieser Motor wurde in der Autopresse und auch hier im Forum immer so hochgelobt, dass er schon viel zu viel Ehre erlangt hat. Der E 240 wurde in letzter Zeit immer als totaler Fehlkauf hingestellt, da muss man Ehrenrettung betreiben.

P.S.: Du hast Recht, der E 200 CDI ist natürlich ein schlechter Witz von Mercedes!! Sowas gehört in den Smart!!

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


Wie geht es dir sonst so?

Grüß Dich repeter 🙂

Wenn es Opis V6 gut geht dann gehts auch Opa gut....*zwinker*
Du weißt doch, wenn es um den 240-er geht dann werde ich immer sehr hellhörig auch wenn ich ihn "nur" im "C" fahre.
Aber das wissen ja nur Oma und ich *lol* denn ich fahre mit "nakischem" Kofferaumdeckel durch die Gegend.🙂
Und das ist auch gut so.😁

Und als unkultivierter Opa fahre ich dann wenigstens ein kultivierten Motor. *fg*
Und diese Schätzchen hat noch nie rumgemuckt im Gegensatz zu den "K" Modellen.
Wobei meistens ja die Zusatzaggregate betroffen sind als der Motor selbst.
Was man da alles so hört. *graus*

Laß es Dir gut gehn und genieße Dein 320-er
denn er währe im W211 bei mir auch 1.Wahl.
Und das selbst als Wenigfahrer wie ich ja einer bin.

Übrigens.........
Gegen Kleine P......l gibt es super Mittelchen in jeder Apotheke...*grinsel* auch wenn ich sie "noch" nicht brauche.

@Dimple

Das 5 Zylinder auch reichen sagt selbst "Eierfanta".
Da scheint irgendwie was drann zu sein. 😁

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Das 5 Zylinder auch reichen sagt selbst "Eierfanta".
Da scheint irgendwie was drann zu sein. 😁

Naja - daß die "Technik" viel wichtiger sei, sagen ja auch meistens die mit den kleinen P..... 😁 😁

Aber wer braucht schon Technik, wenn er sex Zylinder hat? 😛

Zitat:

P.S.: Du hast Recht, der E 200 CDI ist natürlich ein schlechter Witz von Mercedes!! Sowas gehört in den Smart!!

Denkst du vieleicht auch mal an die Taxifahrer - Privat kannst du ja meinetwegen nen DTM-Boliden fahren, aber für extreme Vielfahrer gibts doch nichts passenderes.
Deine Antwort
Ähnliche Themen