Kaufberatung VW T5 Multivan. Welcher Motor????

VW T5 7H

Hi Leute,

ich möchte mir ein T5 Multivan kaufen. Ich fahre im Monat ca. 5000km. 50% Autobahn der rest Land und Stadt.
Wenn ich Unterwegs bin belade ich den dann auch mit Ware von ca. 500kg.
Welchen Motr würdet Ihr mir empfehlen? Überlege zwischen dem 131ps und dem 174ps. Wird wohl einer zwische 2004-2006.

Danke für eure Antworten......

Beste Antwort im Thema

Da passen leider die Sachen nicht rein. Der ist zu klein. Habe es schon getestet.😉

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ab 2006 hat er aber den Werks DPF drin der sehr teuer werden kann wenn er getauscht werden muss😉.

Also ein MV muß es nicht unbedingt sein. Würde mir auch einer reichen mit 6 Einzellsitzen. Wenn ich mal mit der Familie unterwegs sein werde.
Sonst bin ich alleine Unterwegs und belade den ja dann auch. Würde auch der Ausbau schneller und leichter sein wenn ich nur Einzellsitze hätte.

Sitze schnell und alleine ausbauen passt beim T5 nicht zusammen.

Nur Einzelsitze gibt es nur beim MV.

Und selbst da wiegen sie gefühlte 100 Kg das Stück.

Ansonsten hast du beim MV ne 3er Bank (die baust du nicht alleine aus) und 2 Einzelsitze ab Werk.

Beim Kombi und der Caravelle je nach Wahl 2-2-3, 2-3 oder 3-3.

Wobei die letzte Reihe immer ne 3er Bank und vorne ne 2e Bank und nen Einzelsitz sind.

Habe schon welche gesehen mit 6 Einzelsitzen. Die Einzelsitze sind nicht so schwer. Habe die schon selber in Keller getragen. Und wenn ch einen habe brauche ich die nur ausbauen und die bleiben in der Garage.

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge

Sitze schnell und alleine ausbauen passt beim T5 nicht zusammen.

Nur Einzelsitze gibt es nur beim MV.

Und selbst da wiegen sie gefühlte 100 Kg das Stück.

Ansonsten hast du beim MV ne 3er Bank (die baust du nicht alleine aus) und 2 Einzelsitze ab Werk.

Beim Kombi und der Caravelle je nach Wahl 2-2-3, 2-3 oder 3-3.

Wobei die letzte Reihe immer ne 3er Bank und vorne ne 2e Bank und nen Einzelsitz sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Ab 2006 hat er aber den Werks DPF drin der sehr teuer werden kann wenn er getauscht werden muss😉.

Der bringt aber die grüne Plakette für die Umweltzone, in die der TE vielleicht beruflich einfahren muss.

Der erste DPF Jahrgang war nicht so gut. Daher ab 2007.

Hol Dir einen Leihwagen und probiere es mit den Sitzen. Da könnte dann sogar ein Viano ab 2009/10 interessant werden. Das geht bei dem leichter und ab den Jahren gab es weniger Rost aber immer noch gute Preise. Der mit 163 PS läuft echt gut.

Gruß
Michael

Mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt mir einen Viano zu holen. Werde mal im net nach ein paar Angeboten schauen.😉

Zitat:

Original geschrieben von intelli

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Ab 2006 hat er aber den Werks DPF drin der sehr teuer werden kann wenn er getauscht werden muss😉.
Der bringt aber die grüne Plakette für die Umweltzone, in die der TE vielleicht beruflich einfahren muss.
Der erste DPF Jahrgang war nicht so gut. Daher ab 2007.

Hol Dir einen Leihwagen und probiere es mit den Sitzen. Da könnte dann sogar ein Viano ab 2009/10 interessant werden. Das geht bei dem leichter und ab den Jahren gab es weniger Rost aber immer noch gute Preise. Der mit 163 PS läuft echt gut.

Gruß
Michael

Auch mit nem weit weniger anfälligen Nachrüst DPF bekommt jeder T5 ne grüne Plakette😉.

Und auch Werks DPF nach 2007 sind genauso anfällig wie die 2006er.

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Und auch Werks DPF nach 2007 sind genauso anfällig wie die 2006er.

Das gilt dann aber nicht nur für die Marke VW, sondern für alle anderen Marken auch!?

mal über 'nen caddy maxi nachgedacht? oder paßt da das was du transportieren möchtest nicht rein?

den maxi gibts seit ende 2007.
die 105ps version des caddy hat ungefähr die fahrwerte eines 130ps t5 und die 140ps version des caddy die eines 174ps t5. der caddy an sich halt um einiges leichter und eben weniger stirnfläche.

in der anschaffung wirste zum t5 kombi evtl gar nicht soviel sparen aber verbrauch sicherlich 2-3 liter weniger, was ja bei deiner jahresfahrleistung durchaus 1600-2500 eur kraftstoffkosten ausmacht.

ansonsten vielleicht t4. 'nen schöner kost zwar auch noch gutes geld aber auch hier:
->der ist klar sparsamer als der t5
und was die motoren angeht bekommste hier halt bezahlbar ersatz.

Bin auch T4 Fahrer für das Geld bekommst min, 2 Vivaro den kaufts neu nach ein paar Jahren tauscht du ihn gegen einen anderen neuen, besser als ein T4 oder T5 der mehr in der anschaffung kostet und vorallem bei den Reparaturen da wirste wirklich Arm.

LG Franz

Wenn ich täglich soviele KM fahre fände ich Dämmglass ne nette Option, aber das gibts meist nur bei voller Hütte.

Niemals einen T5 kaufen, dann lieber einen Trabi. Motorschaden bei allen die ich kenne. Ich habe zwei T4 verkauft und hatte mind. 60 Anrufe von Leuten die gesagt haben, daß Sie den T5 verkauft haben und suchen wieder T4. Ich habe noch ein T4 mit 600TKM und er überlebt alle T5 und warscheinlich noch T6, wenn VW so weiter macht. Schämt euch VW

Zitat:

@hann.96 schrieb am 25. Januar 2015 um 00:31:27 Uhr:


Niemals einen T5 kaufen, dann lieber einen Trabi. Motorschaden bei allen die ich kenne. Ich habe zwei T4 verkauft und hatte mind. 60 Anrufe von Leuten die gesagt haben, daß Sie den T5 verkauft haben und suchen wieder T4. Ich habe noch ein T4 mit 600TKM und er überlebt alle T5 und warscheinlich noch T6, wenn VW so weiter macht. Schämt euch VW

🙄 *grins*

Zitat:

@hann.96 schrieb am 25. Januar 2015 um 00:31:27 Uhr:


Niemals einen T5 kaufen, dann lieber einen Trabi. Motorschaden bei allen die ich kenne. Ich habe zwei T4 verkauft und hatte mind. 60 Anrufe von Leuten die gesagt haben, daß Sie den T5 verkauft haben und suchen wieder T4. Ich habe noch ein T4 mit 600TKM und er überlebt alle T5 und warscheinlich noch T6, wenn VW so weiter macht. Schämt euch VW

😕 Wenn Du noch einen T5 rumstehen hast,herdamit bitte.😉

Ich beschaffe Dir einen Trabbi dafür.😁

T5 Multivan, BJ 2007, 5 Zylinder 174 PS, 123000 km, außer DPF bei 40.000 (Produktionsfehler 2006-2007) bis jetzt nichts gewesen, außer planmäßiger Inspektion. Gibt´s auch 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen