Kaufberatung VW Passat 1,4 TSI DSG

VW Passat B6/3C

Es geht um dieses Fahrzeug (bin österreicher)

VW Passat Variant Comfortline 1,4 TSI DSG Kombi, 2009, 212.000 km, € 6.000,-
https://www.willhaben.at/.../

Automatik getriebe wurde vor 3 Jahren gemacht mit Rechnungen.

Kein Rasseln und scheinbar keine probleme mit der Steuerkette!

Mir geht es rein um die Steuerkette!

Das Auto hat null Rost, echt wunderschön von außen und innen. Der Verbrauch und der "Speed" ist mir egal ich fahre ca. 10.000km im jahr und fast nur Kurz strecken. Gibt in der Preisklasse viele Diesel mit DOF mit 250.000km aber da ist immer noch der Orig. Dpf verbaut also dürfte der generell bald kommen bei der km leistung oder?

TSI steuerketten problem, kommt das auch erst bei 200.000km aufwärts oder ist man bei dieser km leistung schon übern berg?

Sonstige probleme ? Hat der nen Turbo ? Langlebigkeit ?

Bitte um viel informationen möchte sogern einen passat (dieses modell) obwohl es scheinbar viele probleme gibt 🙁

Audi a4 wäre alternative aber da ist auch in der Preisklasse 220.000km aufwärts bestimmt der dpf voll?

Beste Antwort im Thema

Ich kenne die Gebrauchtwagenpreise für AT nicht, aber möchtest du für ein "Kassenmodell" mit dieser hohen Laufleistung, noch dazu als Benziner, wirklich 6T€ ausgeben?
Wenn du wirklich nur Kurzstrecken fährst, kein Rennpferd benötigst und es unbedingt ein B6 sein soll, dann such nach nem Benziner, der kein TSi ist.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Collossus schrieb am 20. Juni 2017 um 11:07:56 Uhr:


Da würde ich mich nicht drauf einlassen.
Muss es denn zwangsläufig ein Passat sein?

Zwangsläufig nicht, gefällt mir halt am besten. Audi a4 2005 wäre auch schön. Ansonsten wirds schon schwierig... bin aber für alle vorschläge offen. Die Form sollte halt nicht zu alt sein, deswegen eher 2005 aufwärts.

Austattung ist mir nicht so wichtig, einzig klima anlage muss laufen 🙂

Hatte vorher bmw 525d vollaustattung... Der idrive Bildschirm war cool aber dinge wie Tempomat habe ich kein einziges mal benutzt.

Desto bessere Austattung desto besser aber schöne Optik und Technisch gut sind mir wichtiger. So ein bildschirm im passat sieht aber schon extrem cool aus 🙂

Kommt halt drauf an, was man sich leisten will und was man sich leisten kann. Wie hoch ist denn dein Budget? Oder hattest du das schon mal irgendwo erwähnt?

Zitat:

@Collossus schrieb am 20. Juni 2017 um 11:37:19 Uhr:


Kommt halt drauf an, was man sich leisten will und was man sich leisten kann. Wie hoch ist denn dein Budget? Oder hattest du das schon mal irgendwo erwähnt?

Naja so im Bereich 4500-5500€ sollte er liegen. Ich möchte 1000€ zur not auf die seite legen.

Opel Insignia habe ich um 6k gefunden nur hatte der auch schon 240.000km auf dem Buckel und selbst da gab es nur einen...

Wie gesagt ich bin für vieles offen. Hab 2 kleine kinder also kein kleinwagen, am liebsten kombie aber selbst limousine würde auch reichen.

Ich kann - wie schon erwähnt - nicht für Österreich sprechen, aber selbst in D würdest du mit dem Geld keinen vernünftigen Passat B6 finden. Und wenn doch, dann sind die 1000€ definitiv zu wenig, die du da beiseite legst.
Du steckst nicht im Wagen drin, kannst also vorher nicht wissen, was auf dich zukommt. Es gibt sicherlich sogar genügend, die völlig problemfrei sind - aber die werden recht selten verkauft.
Schon mal an einen Hochdachkombi wie VW Caddy gedacht? Ist zwar in der Preisklasse auch schwierig, aber suchen kostet nichts.

Ähnliche Themen

Ja in dieser Preisklasse ist es echt schwierig einen vernünftigen zu finden.

Der einzige der mir wirklich mut gemacht hat war der 1,4 tsi da auf den ersten blick alles passt. In das Getriebe wurden einige tausend euro gesteckt, kein rost, jeder service bei vw... Benziner... Aber diese verflixte Steuerkette...

VW caddy sagt mir gar nicht zu genau wie der Touran der gefällt mir auch überhaupt nicht. Ich weiß in dieser preisklasse darf man nicht zu wählerisch sein aber wenn mir das Auto gar nicht gefällt ist man auch nie glücklich.

Dieser wäre trotz der KM auch interessant , da wurde auch das getriebe komplett gemacht mit Rechnungen von 6000€ fürs getriebe usw. War ein Firmen fahrzeug.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=315668922

Da macht mir halt der DPF und der Turbo kopfzerbrechen.

Hast du jemanden an der Hand, der privat schraubt?

Jein... Hab schon einen Mechaniker zur hand nur wirklich billig ist er nicht aber immerhin noch etwas günstiger als in ner freien werkstatt.

Den sehe ich mir morgen an falls er noch da ist, morgen früh kommen schon 2 deswegen soll ich vorher anrufen..

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=317300082

Sollte ich es doch vormittags schaffen hoffe ich das alles passt. 1 jahr gewährleistung inkl. Preis wird er nimmer viel machen aber mal schauen...

Der große vorteil ist das ist nur 15 min. Von mir entfernt und der Händler hat einen ausgezeichneten ruf. Hört man nur gutes, außer das er beim preis fast nie runter geht weil er gleich etwas runtergeht dafür fixpreis. Das erste mal nach gefühlt 30 telefonaten mit verschiedenen autobesitzer das ich echt heiss auf ein Auto bin. Hoffe er ist noch da... Natürlich morgen pokerface 😉

Zitat:

@Baumiii85 schrieb am 20. Juni 2017 um 19:50:59 Uhr:


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=317300082
Sollte ich es doch vormittags schaffen hoffe ich das alles passt. 1 jahr gewährleistung inkl. Preis wird er nimmer viel machen aber mal schauen...

Wenn

-der Zahnriemen kürzlich gemacht wurde

-der Ölpumpensechskant inkl. Aufnahme nachweislich getauscht wurde

-der DPF kürzlich gemacht wurde

-der Turbolader noch gut ist

dann lohnt sich das Auto, ansonsten stehen da locker noch mal 3000€ an Reparaturen in nächster Zeit an!

Zitat:

@Käfer1500 schrieb am 21. Juni 2017 um 08:50:58 Uhr:



Zitat:

@Baumiii85 schrieb am 20. Juni 2017 um 19:50:59 Uhr:


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=317300082
Sollte ich es doch vormittags schaffen hoffe ich das alles passt. 1 jahr gewährleistung inkl. Preis wird er nimmer viel machen aber mal schauen...

Wenn
-der Zahnriemen kürzlich gemacht wurde
-der Ölpumpensechskant inkl. Aufnahme nachweislich getauscht wurde
-der DPF kürzlich gemacht wurde
-der Turbolader noch gut ist
dann lohnt sich das Auto, ansonsten stehen da locker noch mal 3000€ an Reparaturen in nächster Zeit an!

Zahnriemen wurde vor 50.000km gemacht, öl service auch, turbo scheint echt top.

Öl sechskant weiß ich nicht aber das ist nicht so teuer oder?

Hat zwar auch an beiden türen leicht rost aber lackierer hab ich zur hand.

Hoffe das alles passt werd ihn dann anmelden. Gekauft ist er schon. Gewährleistung 1 jahr.

@Baumiii85

Fragen nach dem Kauf zu stellen, ist so sinnvoll wie nach dem Sprung aus dem Flugzeug zu schauen, ob man den Fallschirm auf dem Rücken hat!
Den Ölpumpensechskant zu wechseln sit sicher nicht teuer - aber wenn du es verpasst, dann hast du ein Fahrzeug weniger, worüber du dir Gedanken machen musst. Und wenn der Passat "leichten Rost" hat, dann hast du mehr Probleme als du momentan siehst. Ist der Rost einmal draußen, dann hast du ne Dauerbaustelle - da hilft ausbessern nicht so sehr viel, da muss grundlegend was getan werden.

Zitat:

@Collossus schrieb am 21. Juni 2017 um 10:01:04 Uhr:


@Baumiii85

Fragen nach dem Kauf zu stellen, ist so sinnvoll wie nach dem Sprung aus dem Flugzeug zu schauen, ob man den Fallschirm auf dem Rücken hat!
Den Ölpumpensechskant zu wechseln sit sicher nicht teuer - aber wenn du es verpasst, dann hast du ein Fahrzeug weniger, worüber du dir Gedanken machen musst. Und wenn der Passat "leichten Rost" hat, dann hast du mehr Probleme als du momentan siehst. Ist der Rost einmal draußen, dann hast du ne Dauerbaustelle - da hilft ausbessern nicht so sehr viel, da muss grundlegend was getan werden.

Yo dann hab ich jetzt ne Baustelle gekauft. Den ölpumpensechskant tausch ich im Dezember gleich. Rost ist echt schlimm ich weiß aber leider habe ich keinen einzigen ohne rost gefunden nach 30 telefonaten und 3 besichtigungen. Einzig der Benziner hatte keinen rost..

Wenn du über den Sechskant nichts weißt, würde ich mich sofort darum kümmern, nicht erst in nem halben Jahr. Und die älteren B6 haben generell ein Problem mit Rost. Da muss man dann entweder mehr Geld in die Hand nehmen und einen neuren kaufen oder ein anderes Fahrzeug wählen.
Das Problem an dem jetzt sichtbaren Rost ist: den hast du wissentlich mitgekauft, da kannst du im Nachhinein auch nicht auf Gewährleistung pochen.

Zitat:

@Collossus schrieb am 21. Juni 2017 um 10:20:48 Uhr:


Wenn du über den Sechskant nichts weißt, würde ich mich sofort darum kümmern, nicht erst in nem halben Jahr. Und die älteren B6 haben generell ein Problem mit Rost. Da muss man dann entweder mehr Geld in die Hand nehmen und einen neuren kaufen oder ein anderes Fahrzeug wählen.
Das Problem an dem jetzt sichtbaren Rost ist: den hast du wissentlich mitgekauft, da kannst du im Nachhinein auch nicht auf Gewährleistung pochen.

Ich weiß.... wie gesagt das lackieren selbst kostet mich fast nichts, wird wieder durchkommen ich weiß aber ich hatte eh noch nie ein Auto länger als 3 jahre... Ok das Sechskant prolem kann ich gleich auch machen wenn das so schlimm ist.

Was genau muss ich da machen lassen bzw. Wieviel kostet das? Einfach werkstatt fahren und sagen sechskant wechseln ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen