Kaufberatung Vectra C1,9 CDTI
Hallo da ja der 3.0cdti nicht so zuempfehlen war oder ist wollte ich fragen wie es mit dem im Link angebotenen Auto aussieht :
http://suchen.mobile.de/.../164047746.html?...
Der Käufer gibt zwar an das der Vectra Xenon hat aber vonm Lichtschalter her hat er keins!!!
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lepies87
Hallo da ja der 3.0cdti nicht so zuempfehlen war oder ist wollte ich fragen wie es mit dem im Link angebotenen Auto aussieht :http://suchen.mobile.de/.../164047746.html?...
Der Käufer gibt zwar an das der Vectra Xenon hat aber vonm Lichtschalter her hat er keins!!!
Was hat der Lichtschalter mit Xenon zu tun....???
Abgesehen davon sieht der Scheinwerfer sehr wohl nach Xenon aus.
Naja weil Fahrzeuge mit Xenonlicht eine Automatische Höhenverstellung haben und dieser hat aber eine Manuelle verstellung
Zitat:
Original geschrieben von Lepies87
Naja weil Fahrzeuge mit Xenonlicht eine Automatische Höhenverstellung haben und dieser hat aber eine Manuelle verstellung
Hmm, jetzt wo Du es sagst sehe ich es auch.....!!!
Hat kein Xenon.
Hat keine SWRA.
Gruß Haupi
Ähnliche Themen
Da ja wohl etwas "getunt" wurde (Schalthebel) denke ich er hat auch ein den Scheinwerfern gebastelt. Schaut sonst aber ganz nett aus.
Grüße
vom aussehn ist der vectra von mobile.de ja gut aber er hat auch schon über 150tkm drauf und ich würde mir niemals ein auto kaufen was schon über 100tkm auf dem buckel hat
Zitat:
Original geschrieben von GMFOREVER
Da ja wohl etwas "getunt" wurde (Schalthebel) denke ich er hat auch ein den Scheinwerfern gebastelt. Schaut sonst aber ganz nett aus.Grüße
Warum soll an de Schalthebel was getunt sein? Von Außen ist es doch auch ein OPC Line, dazu gehört dann auch der Schalthebel und das Lenkrad. Oder hab ich hier einen Denkfehler?
Ist ja an sich sehr selten, ein OPC Line, meine ich. Hätte daher was "exklusives"
Grüße
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Christian CDTI
vom aussehn ist der vectra von mobile.de ja gut aber er hat auch schon über 150tkm drauf und ich würde mir niemals ein auto kaufen was schon über 100tkm auf dem buckel hat
lieber einen drei JAhre alten mit 100000km als einen 9 Jahre alten Diesel mit 50000km ... 😉
ersterer ist wenigsten Dieselgerecht bewegt worden .... den kann man eher nochmal 100000km störungsfrei fahren als den anderen ....
Naja ob 150000 oder nicht aber zum größten teil bekommt man ja wenige oder so gut wie keine OPC-Line mit weniger wie 100000 km
Die Laufleistung ist Ok - aber schau dir beim Kauf die Scheinwerfer an... wenn nur Halogen - Preis drücken mit dem Argument das es kein Xenon ist. Wenn da doch Xenin-Licht rauskommen sollte...genau hinsehen... vermutlich ist dann ein Xenon-Nachrüstkit verbaut welches NICHT zulässig ist im Straßenverkehr.
Sowas kostet dann Punkte, Geld, Betriebserlaubnis, Versicherung nimmt dich im Falle eines Unfalls ggf. in Regress und es gibt keinen TÜV...
Ja das mit dem Xenon weiß ich aber das sollte nicht das tproblem sein.
Aber zu hundert Prozent steht fest das es einer von denn Beiden wird nur weiß ich noch nicht welcher genau.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216377851
http://suchen.mobile.de/.../164047746.html?...
Es ist immer schwer einen direkten Rat zu geben. Die Frage ist, wieviel willst Du fahren und was erwartest Du von dem Wagen.
Mach Dir doch mal eine Vor- Nachteile Liste.
bei deinem Z19DTH Modell könnte man schreiben:
Vorteil:
- sparsamer Motor mit Potential, falls erwünscht. Es handelt sich um das letzte Release, daher sind einige Kinderkrankheiten ja weg.
- bei der Fahrleistung ist denkbar, das der Wagen nur BAB gesehen hat, was dem Motor wiederum zu gute kommt
- ein AUX IN Eingang am Radio. Das ist viel wert (meiner hat das leider nicht 🙁 )
Nachteil:
- nur Teilleder (Haltbarkeitsprobleme)
- kein BIXenon. Aber was man nicht kennt, wird man nicht missen.
Neutral:
- den Motor an sich würde ich neutral betrachten. BAusstellen sind bekannt und können mittlerweile preisgünstig repaiert werden bzw. vorgebeugt werden
- Rechnungen zeigen, was gemacht wurde (Drallklappen, LIMA, AGR,...)
offene Sachen:
- welches Klimabedienteil hat er denn drin? Kann man leider nicht erkennen. Eventuell nur SAC?
- welches Radio (CD 70 oder DVD 90)
Der V6 CDTI:
Vorteil:
- BiXENON AFL Licht
- Sitze mit Memory Funktion
- Voll-Leder
- V6 unter der Haube
Nachteil:
- eventuell hohe Lasten, durch Anhänger Kupplung
- kein Aux in
Neutral:
- Thermik Probleme mit dem Motor (aber da bin ich nicht der Experte, da fehlen mir zwei Zylinder 😉 )
- Rechnung zeigen lassen, wo typische Baustellen des Motors gemacht wurden
offene Fragen:
- welches Radio (CD 70 oder DVD 90)?
Die Liste kann ja auch von anderen im Forum erweitert werden.
Damit solltest Du eventuell eher in der Lage sein, eine Entscheidung zu treffen. Obwohl die Probefahrt ja noch aussteht, oder?
Grüße
Tobi
Teilleder sehe ich als Vorteil.
Vollleder als Nachteil.
Die Sitzflächen werden doch deutlicher beansprucht als die Seitenwangen etc... zumal hat man auf den Teilledersitzen einen deutlich besseren Halt als auf dem Vollleder... meinst sieht nach 147000KM noch aus wie neu... Sitzflächen, wie die Lederflächen (Sportsitze im GTS)
So denn § liter V6 bin ich nun Probe gefahren und bin mal absolut begeistert.
Ansonsten Scheckheftgepflegt und bis jetzt ohne Probleme nur der reine Verschleiß. Vorbesitzer ein autohaus und dann ein Polizist.