Kaufberatung Vectra C zu heutigen Zeiten =)
Moin zusammen.
Wie Ihr seht, bin ich hier schon seit Ewigkeiten angemeldet.
Viel hat sich in der Zwischenzeit getan, Autos kamen und gingen.
Da das aber für all das jetzt Aktuelle keine Bedeutung(en) hat, gehe ich mal sofort in medias res.
Ich hatte seit vielen Jahren einen Kadett C als Oldtimer. Mit meinen 202cm habe ich nie gut darin gesessen, mit meinen 50 Jahren und meinem nicht mehr taufrischen Rücken ging es nicht mehr und der Wagen musste weg.
Ich hatte auch noch einen W123 - darin konnte ich natürlich super sitzen, aber das Auto war ein Fass ohne Boden. Da habe ich die Reißleine gezogen, eigentlich schon zu spät.
Ähnlich ist die Situation mit meinem aktuellen Oldtimer - einem Jetta 2, Bj. 1990 mit dem 1.6PN-Motor.
Eigentlich ein superschönes Auto, in einem top Zustand. Allerdings hat der Wagen vor meinem Kauf acht Jahre in einer Sammlung gestanden, es waren die Flüssigkeiten nicht abgelassen worden. Dementsprechend ist der Wagen eine fahrende Baustelle - es vergehen seit zwei Jahren keine drei Wochen, in denen nicht "irgendwas" ist.
Auch hier ziehe ich die Reißleine - der Wagen kommt auf etwas längere Sicht wieder weg und die Akte "Oldtimer" ist in diesem Leben für mich geschlossen.
Mein Daily ist seit vier Jahren ein Insignia 1.5T Sports Tourer. Den Wagen habe ich mit 23t km bekommen, jetzt hat er 84t drauf - ohne irgendeine Macke.
Da ich aber gerne einen Zweitwagen haben möchte, bleibt für mich nur ein einziger über... in all den Jahren habe ich immer recht wehmütig auf meine Vectra-C-Zeit zurückgesehen, denn der Wagen war für mich wirklich ein tolles Auto.
Deswegen jetzt also meine Rückkehr hierher und damit verbunden komme ich nun endlich zum Thema. 🙂
Natürlich habe ich - wie auch schon damals - nach einer Kaufberatung gesucht, aber nichts halbwegs Aktuelles mehr gefunden. Ist ja auch kein Wunder und auch kein Drama.
Heute sind die Bedingungen ja auch ganz andere.
Vectra C gibt es zur Zeit wirklich reichlich in den einschlägigen Portalen.
Mir ist klar, dass auch an diesen Autos das eine oder andere gemacht werden muss, aber es sind eben Young- und keine Oldtimer, es sind moderne Autos, 20 Jahre alt, nicht 34 wie der Jetta jetzt.
Was ich bitte gerne von Euch erfahrernen C-Fahrern wissen würde - und ich gebe sofort zu Protokoll, dass ich mir durchaus über die Realität bewusst bin, ich bin kein Traumtänzer 🙂 ...
Es wird in jedem Fall ein GTS. Keine Limousine und auch kein Fließheck als Nicht-GTS.
Kann man heute wohl "bedenkenlos" einen der V6 kaufen?
Alles, was angeboten wird, hat 220.000 oder mehr km auf der Uhr. Was für einen V6 ja nun wirklich superviel ist.
Alternativ ziehe ich jetzt auch den 2.2 in Erwägung, obwohl damals hier eher davon abgeraten wurde. Die Gründe dafür habe ich allerdings nicht auf die Schnelle wiedergefunden. Beide Versionen werden in jedem Fall Schalter, die Automatik hatte vor 14 Jahren hier schon einen schlechten Ruf.
Und dass der 2.2er sich ein paar Schlucke mehr genehmigt, ist für so ein "Spaßauto" nicht ausschalggebend.
Es wäre echt Klasse, wenn Ihr mir hier zu etwas raten könntet.
Ich weiß - nochmal - dass wir hier über keine Neuwagen sprechen. Und aus eben dem Grund frage ich auch, ich hätte einfach gern ein paar Erfahrungen.
In diesem Sinne - Danke im Voraus!
Gruß
Marc
P.S.: ich hänge mal meinen alten GTS mit an...
196 Antworten
Im Ernst... auch wenn die Autos nichts dafür können, wo sie letzten Endes landen... wenn ich mir den Händler auf Google Maps angucke (s. Anhang, Screenshot), bin ich nicht ganz so motiviert da hin zu fahren.
Vielleicht tue ich dem Verein ja komplett unrecht, man weiß es vorher ja nicht.
Aber es würde mich nicht wundern, wenn da manche Daten nicht "ganz so verbindlich" genannt werden. Wäre auch nicht mein "erstes Mal".
Ein Kollege war auch auf der Suche nach einem Bastelobjekt und Daily Driver, weil seine Frau das "neuere" Auto fährt - und sucht genau wie ich einen Vectra C. Er hat sich einen Kombi 2.2direct zugelegt.
Na ja, Du glaubst doch nicht das sich ein Vertragshändler Fahrzeuge älter als 10 Jahre und mit über 200tkm auf den Hof stellt, schön drapiert zwischen Neuwagen und "jungen" Gebrauchten.
Ohne Kiesplatz Ali (nicht abwertend gemeint!) würden bezahlbare Gebrauchte bis 5.000€ gar nicht mehr bei uns gehandelt.
Natürlich wird da manches beschönigt, aber wer damit leben kann macht vielleicht einen guten Fang.
Gruß
Andre
Exakt das wollte ich zum Ausdruck bringen.
Wo sonst (außer privat) sollte ich einen Vectra her kriegen. 🙂
Schon mal in Dänemark geschaut?
dort sind, ähnlich wie in den Niederlanden, aufgrund der KFZ Steuer kleinere Hubräume mehr vertreten.
Anbei ein Beispiel; auf dieser Plattform gibt es aktuell 1 St. 1,6 er und 26 St. 1,8 er.
Ich werde nur aus den angezeigten km- Ständen nicht ganz schlau(?)
.https://www.ooyyo.com/.../
Ähnliche Themen
Zitat:
@900sprint schrieb am 2. August 2024 um 22:05:11 Uhr:
Ich werde nur aus den angezeigten km- Ständen nicht ganz schlau(?)
Dort wurde das Baujahr eingetragen. Warum auch immer. Sieht man auch bei anderen Autos auf der Webseite.
Das geht jetzt ans Eingemachte...
Was mir ebenfalls komisch vorkommt an dem roten 1.6er.... gab es die mit einer zweiflutigen Auspuffanlage??
Wenn man die Sportausführung bestellt hatte,
sieht man hinten 2 verchromte Endrohre.
Ansonsten sind die Endrohte unsichtbar!
MfG
Aber nicht beim 1.6er und 1.8er. Die sollten nur ein Rohr haben.
Mein 1.8er hatte zumindest damals nur auf der Fahrerseite ein Endrohr.
War das eventuell "Zubehör ab Werk" seitens Opel?
Hat vielleicht ein Vorbesitzer umgebaut. Geh mal hier im Forum ganz zum Anfang als der C noch produziert wurde, da stand so was hoch im Kurs, genau wie später beim Insignia.
Kleinen Motor vorne, dicke Hose hinten 😁
Gruß
Andre
Normal sollte der 1,6er ,1,8er und Diesel nur
Ein verchromtes Endrohr haben bei Sport,
Das ist richtig!
Um die Zeit der Erstzulassung des Fahrzeug ist ,denke ich,
Sport verschwunden aus der Ausstattunglinie,
Ich kann mich da natürlich irren.
Laut Beschreibung steht das "BASIS" ,
Die mir nichts sagt bei der Ausstattung vom roten Vectra.
Bei dem roten VECTRA sehe ich,
Normale Scheinwerfer
Lackierte Schweller +Stoßstangenlippe+Hecklippe
GTS Einstiegsschlider
ein CD70
Tempomat
Die Felgen sind auch 17 Zoll GTS Felgen
Sieht alles nach GTS aus für mich und wenn nicht
Sehr gut gemacht!
Es ist auch möglich das in der Beschreibung etwas falsch
ausgedrückt ist.
MfG
Ich hatte den Z16XE im Zafira a, was mich am meisten gestört hat ist die kurze Übersetzung vom Getriebe. Wenn es im Vectra genauso ist, würde ich mir den nicht kaufen. Auf Dauer ist es schon nervig.
Zitat:
@900sprint schrieb am 2. August 2024 um 22:05:11 Uhr:
Schon mal in Dänemark geschaut?
dort sind, ähnlich wie in den Niederlanden, aufgrund der KFZ Steuer kleinere Hubräume mehr vertreten.
Anbei ein Beispiel; auf dieser Plattform gibt es aktuell 1 St. 1,6 er und 26 St. 1,8 er.
Ich werde nur aus den angezeigten km- Ständen nicht ganz schlau(?)
.https://www.ooyyo.com/.../
Von wo aus 2007 km? Bis Ribe waren es um die 700 von mir aus. Ich weiß, Naestved liegt auf der Hauptinsel, wenns die davor ist... ach egal, weder komme ich dahin, noch hab ich 5000 rumliegen
Aber schick isser
Achtet drauf, daß die Rückbank zumindest dabei, besser drin ist ?? (dänisches Steuersparnodell)
Wie @Astra Matze81 oben schon schrieb: da hat der Verkäufer das Baujahr nochmal bei der Laufleistung eingetragen. 🙂
Doppel Auspuff hatte beim GTS nur der 2.0t (was ein Sahnestück bis der drecks 40tonner uns schied), der 2.2direct, der 3.2 und der 2.8. Aber nicht die 1.6er oder 1.8er. persönlich würde ich einen 2.0t empfehlen. Reserven in aller Lebenslage und Recht sparsam zu fahren.