Kaufberatung Vectra C Signum V6 oder 2.0 T
Heyho,
bin auf der Suche nach meinem dritten Vectra oder gegebenenfalls auch nen Signum.
Bin jetzt 2 Vectras mit dem Z22SE gefahren, und habe mit den Motoren nur Probleme gehabt, und schaue mich nun nach einem Turbo oder V6 um.
Mein Fahrprofil liegt bei 60% Stadt und 40% Land oder AB.
Ich suche einen äußerst robusten Motor, daher kommt für mich nur noch der V6 oder Turbo in Frage, wobei ich mehr zum V6 tendiere.
Für mich ist der Vectra immer noch ein super schönes Auto und ich möchte unbedingt wieder einen.
Mein Budget ilegt bei 5000€.
Ich habe mir gestern bereits einen Vectra angeschaut:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../368219451-216-3515
macht einen guten Eindruck bis auf ein paar Kratzer ist alles soweit gut erhalten.
Motor läuft ruhig und leise, keine Geräusche.
Aufgefallen ist mir allerdings dicker schleimiger Ölschlamm, oben wenn man den Deckel abschraubt, das liegt denke ich an Kurzstreckenfahrten !?
Eine Probefahrt konnte ich leider noch nicht machen, da die Zeit nicht da war, diese erfolgt am kommenden Montag, worauf sollte ich da spezifisch achten ?
Am Dienstag erfolgt eine Durchsicht bei Opel, damit ich auch eine Gewissheit habe.
Ich finde das Auto wunderschön.
Die Ausstattung find ich auch gut, oder was meint ihr ?
IDS+, Bixenon, Kurvenlicht, PDC vorne und hinten, Teilleder, Sitzheizung vorne...
Zahnriemen wurde vor knapp 30 000km erledigt, beruhigend oder unberuhigend !?
Der letzte TÜV war Mängelfrei.
Ich wäre allerdings schon der vierte Besitzer...
Den Wagen könnte ich für 4000€ haben.
So nun seid ihr an der Reihe, was meint ihr ?
Besten Dank vorab !
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir im April den V6 gekauft, beim Händler ohne TÜV, vorher nartürlich geguckt, was zu machen wäre. Auto 2.500 €, Anmeldung 70 € inkl. Wunschkennzeichen. Ist ein Irmscher mit Spoilerwerk, Tieferlegung und 4 Endtüllen am Auspuff. Koppelstangen musste ich machen, waren 50 €, ich weiß, gibt es günstiger, habe es in der Werkstatt machen können, in der ich in den 1980ern gelernt habe, so habe ich die Stangen auch bei ihm gekauft. Dann noch TÜV Gebühren inkl. AU von 70 € und schon hatte ich mein Auto. In der Werkstatt (ehemals Opel, jetzt Frei) haben sie mir gesagt, an dem Auto hätte ich nicht viel Freude, habe ich aber. Läuft super, Kraftstoffverbrauch bei gut 10 Liter, wusste ich ja vorher. Bereue nichts. Hatte 188 000 KM auf der Uhr und läuft wie eben dieses Werk:-). Ich bin jetzt etwa 8000 KM gefahren ohne Macken.
Zum Turbo kann ich nicht viel sagen, aber jedes Auto ist halt anders, vorallem aber anders behandelt worden.
Gruß Birger
88 Antworten
Ich würde dir zum 3.2 V6 raten beispielsweiße zum 2.8er Turbo. Sehr robust und eingentlich schon gut für dein Fahrprofil. 🙂
3.2 v6 hat das + das er kein Turbo besitzt und somit nichts kaputt gehen kann.
Nimmst den 2.0T und erwischst wieder ne Gurke und dir zerlegt es den Turbo kannst meistens gleich den Motor mit tauschen.
Und V6 bleibt nun mal V6 😉
Aja für 5000€ würde ich 100% ein Facelift modell nehmen. 🙂
Beispiel:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@copper654321 schrieb am 4. Oktober 2015 um 16:06:25 Uhr:
Ich würde dir zum 3.2 V6 raten beispielsweiße zum 2.8er Turbo. Sehr robust und eingentlich schon gut für dein Fahrprofil. 🙂
3.2 v6 hat das + das er kein Turbo besitzt und somit nichts kaputt gehen kann.
Nimmst den 2.0T und erwischst wieder ne Gurke und dir zerlegt es den Turbo kannst meistens gleich den Motor mit tauschen.Und V6 bleibt nun mal V6 😉
Aja für 5000€ würde ich 100% ein Facelift modell nehmen. 🙂
Beispiel:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die sind aber beide nen Tausender überm Budget 😉 und der erste ist nen Automatik und das war ja nicht gewollt.
Aber FL oder zumindest einer der letzten VFL Modelle sollten bei dem Preis schon drin sein. (Wobei meinen Geschmack die FL Front nicht trifft)
Nea bei 6000€ kannst schon gut 800€ handeln gerade bei den Großen Motoren. 😁
Und für 5000€ würde ich auf keinen fall mehr ein vfl kaufen.
Zitat:
@Lunatic1988 schrieb am 4. Oktober 2015 um 16:15:56 Uhr:
Die sind aber beide nen Tausender überm Budget 😉 und der erste ist nen Automatik und das war ja nicht gewollt.Zitat:
@copper654321 schrieb am 4. Oktober 2015 um 16:06:25 Uhr:
Ich würde dir zum 3.2 V6 raten beispielsweiße zum 2.8er Turbo. Sehr robust und eingentlich schon gut für dein Fahrprofil. 🙂
3.2 v6 hat das + das er kein Turbo besitzt und somit nichts kaputt gehen kann.
Nimmst den 2.0T und erwischst wieder ne Gurke und dir zerlegt es den Turbo kannst meistens gleich den Motor mit tauschen.Und V6 bleibt nun mal V6 😉
Aja für 5000€ würde ich 100% ein Facelift modell nehmen. 🙂
Beispiel:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Aber FL oder zumindest einer der letzten VFL Modelle sollten bei dem Preis schon drin sein. (Wobei meinen Geschmack die FL Front nicht trifft)
Ich finde die FL- Front auch nicht gerade dolle, und mir gefallen die VFL Modelle besser.
Die beiden Modelle sagen mir auch nicht zu, da ich keinen Automaten kaufe und keinen mit Gasanlage und die Preise mein Budget übersteigen 🙂.
Ähnliche Themen
Nea wenn du unbedingt das alte Modell haben möchtest, dann nehm halt den 3.2er damit machst nichts falsch. 🙂
Zum Glück ist Geschmack verschieden. 😁 Ich finde die alte Front mega hässlich + altbacken.
Aja gerade bei den alten Modellen kannst gut um die 1000€ Handeln und nach Rost würd ich auch schauen bei den Alter. 🙂
Jo Rost ist klar, das Problem haben aber auch nach wie vor einige Facelift Modelle.
Probleme beim Vectra sind eigentlich "nur" die Heckklappe und die Türen innen, weitere Schwachstellen sind mir nicht bekannt.
Rost habe ich keinen gefunden.
4700€ wollte sie haben, bei 4000€ sind mir momentan.
Morgen mache ich ne Probefahrt, und Dienstag geht er zu Opel zur Durchsicht.
Habe in den letzten Monaten echt kein vergleichbares Fahrzeug gefunden mit Bixenon, Kurvenlicht, IDS+.
Das IDS+ scheint auch relativ RAR zu sein bei den alten Modellen.
Worauf sollte man untenrum noch so achten beim 3.2er ?
PS: Edelstahlendtöpfe von Bastuck sind verbaut, der Umbau auf komplett Anlage würde mich nochmal knappe 300€ kosten, was sich im Rahmen hält.
Sollte ja kein Problem sein die Endtöpfe mit den Bastuckteilen bis vorne zu verbinden.
IDS+ gabs erst mit teil Facelift innenraum. IDS+ gabs normal beim Vorfaclift nicht. 🙂
Und Rost mein ich wegen alter das hat nichts mit vorfaclift und facelift zu tun. 🙂
Nea AFL ist ja nicht selten nur ids+ gabs normal nicht im VFL erst mit den letzten Baujahren daher so selten.
Würde halt genau schauen nicht das wieder was nicht stimmt. Denke mal der Motor wird keine Probleme machen der 3.2er ist sehr robust. Schau aber auf Lenkradwakeln, Bremsen flattern und Rollgeräuschen. Und halt standart sachen wie Klima usw und generell Elektronik. Schau auch nach abnutzungsspuren und Checkheft, nicht das der Tacho zurückgedreht wurde und so sachen.. 🙂 4000€ finde ich allerdings immernoch recht hoch für das Baujahr die sehr vielen Vorbesitzer und die KM, sonst bist ja immerhin schon 500€ runtergekommen. Aja Auspuff ist nicht wertsteigernd. Das gehört unter Tuning und mindert eher den Wert des Autos. Dazu schauen ob der Endtopf eingetragen ist.
Und lass dir alle Rechnungen geben was alles schon gemacht wurde.
Persönlich würde ich in nicht Kaufen. 🙂
Alein wegen den Vorbesitzern erster und zweiter Hand geht ja noch aber 3 ist schon viel du wärst ja dann schon die 4 Hand. Und Tüv hat nichts zu sagen, gibt den sogenanten bauerntüv wo nicht geschaut wird und einfach 60€ draufgelegt wird. Und 4000€ ist auch sehr viel Holz.
Oki doki, danke erstmal.
Na Baujahr ist 11/2004
Und wie gesagt im Bereich Berlin sind die Preise für solch ein Modell meist über 5k.
Das mit dem Auspuff ist mir klar, wenigstens ist dann der Gammelstahl nicht mehr vorhanden.
Ich werde auf jedenfall noch weiter schauen.
Und wie gesagt, wenn ich den Öldeckel abmache ist oben am Stutzen ziemlich dicker gelber Schleim, also wirklich sehr dick !
Nicht direkt am Deckel sondern in dem schwarzen Rohr.
Besorgniserregend ?
Ist ein Zeichen für kurzstrecke oder Zylinderkopdichtungsschaden. Wenn zweites wirds richtig teuer V6 bonus. 🙂
Raucht er hinten weiß oder blau ?
Zitat:
@copper654321 schrieb am 4. Oktober 2015 um 20:36:34 Uhr:
Ist ein Zeichen für kurzstrecke oder Zylinderkopdichtungsschaden. Wenn zweites wirds richtig teuer V6 bonus. 🙂
Raucht er hinten weiß oder blau ?
ZKD beim FOH 2500€ inkl Einbau 😉
Aber Wasser im Öl, kann hier auch ein kaputter Ölkühler sein
Okay, worauf soll ich speziell achten wenn es an der ZKD liegen sollte ?
Nur am Rauch hinten oder kann man das noch irgendwie identifizieren ?
Sie fährt zur Arbeit nur ca 5km, das jeden Tag.
Schau mal ob Öl im Kühlwasser ist, muss aber nicht sein, meistens läuft das Wasser ins Öl oder wird direkt mit verbrannt. Durch 5 km auf Arbeit sollte sich kein Schlamm bilden. Der kommt meistens wenn nichts kaputt ist durch extrem lange Standzeiten. Mann kann in der Werkstatt prüfen lassen ob Abgase im Kühlwasser sind. Wann letzter Öl wechsel war sollte man auch mal schauen und welches Öl drin ist. Kenne den Schlamm nur von 15w40 und das im Winter. 🙂