Kaufberatung Vectra C oder Astra H

Opel Vectra C

Ich bin am überlegen welchen ich mir von den beiden zulegen soll. Astra H oder Vectra C?
Es geht um einen Caravan bis ca. Bj. 2007, da liegt dann ca. meine Schmerzgrenze.
Ich möchte aufjedenfall einen Diesel ab 100PS und natürlich soll er zuverlässig sein.

Am besten würde mir der große Vectra gefallen. Hab jetzt aber schon viel schlechtes über Drallklappen etc. gelesen.

Gibt es Vectra Motoren die unauffälliger sind als andere? Wie ist es beim Astra?
Hat der Astra H teilweise nicht auch die gleichen Motoren verbaut und somit die gleichen Probleme?

Danke für die Antworten!

50 Antworten

Auch OP-COM und dessen Nachbauten sind dazu gut geeignet 😉

Einen Caravan mit dem 2.0 turbo wirst du kaum finden. Der 1.8er wäre mir im Caravan zu lahm.

Meiner Meinung nach kann man einen gut gepflegten 2.2 direct kaufen. Sollte aber Baujahr ab 2006 sein, also kein AGR mehr haben. Dann bleiben als Risiken eigentlich nur HD-Pumpe und Steuerkette(n). Wenn beides bereits gemacht wurde, warum sollte man dann keinen 2.2er nehmen?

Die Diesel sind in hohem Alter keinesfalls weniger anfällig, wobei typischerweise ein Caravan 2.2 direct mit wenig Kilometern noch einfacher zu finden ist, als ein Diesel. Die Autos sind mindestens 10 Jahre alt, da werden die meisten Diesel schon jenseits der 200.000 km sein. (oder km-Stand manipuliert)

Bei meinem hat, was das regenerieren angeht, neulich zum erstenmal, seit über 5 Jahren, die Vorglühlampe angefangen zu blinken. 50 km hats gedauert, bis sie wieder aus war. (Steht ja im Handbuch, wenn die blinkt, fängt er an zu regenieren)

Wir kommen hier bisschen ab vom Thema. Dazu bitte die Suchfunktion nutzen. Das blinken heißt, dass mehrere vorher gestartete Freibrennvorgänge abgebrochen wurden und dieser jetzt durchgeführt werden sollte, um eine Schädigung des Motors zu verhindern.

Beim Vectra bzw Signum bemerkt man den Freibrennvorgang nur am erhöhten Verbrauch (im Stand ca. 4-5l/h statt wie üblich 0,7-1 l/h) und eventuell an Rauchwolken aus dem Auspuff. Eine Leuchte im Cockpit gibt es zum Anzeigen des regulären Freibrennvorganges schlicht und einfach nicht. Das Thema wurde aber schon mehrfach beschrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GandalfGelbsack schrieb am 21. April 2018 um 14:24:53 Uhr:


Wir kommen hier bisschen ab vom Thema. Dazu bitte die Suchfunktion nutzen. Das blinken heißt, dass mehrere vorher gestartete Freibrennvorgänge abgebrochen wurden und dieser jetzt durchgeführt werden sollte, um eine Schädigung des Motors zu verhindern.

Beim Vectra bzw Signum bemerkt man den Freibrennvorgang nur am erhöhten Verbrauch (im Stand ca. 4-5l/h statt wie üblich 0,7-1 l/h) und eventuell an Rauchwolken aus dem Auspuff. Eine Leuchte im Cockpit gibt es zum Anzeigen des regulären Freibrennvorganges schlicht und einfach nicht. Das Thema wurde aber schon mehrfach beschrieben.

leider ist die suchfunktion nicht wirklich gut und ich finde darüber nichts. ein link wäre toll. aber warum steht es denn genauso in der betriebsanleitung, wenn es nicht so ist????

Die blinkende Glühwendel zur Anzeige einer laufenden Regeneration gab es anfangs. Opel hat das dann rausgenommen, weil zu viele Kunden bei den Händlern aufgetaucht sind, da sie annahmen, ein Defekt läge vor... genau darum steht es in den ersten BDAs auch drin. Ob das Auto diese Funktion noch hat ist davon abhängig, welche SW auf dem STG ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen