Kaufberatung Vectra C Caravan

Opel Vectra C

Hi Leute

Nachdem ich meinen Vectra 3.2V6 GTS verkauft hatte wegen meines Hundes und mir dann einen Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD gekauft hatte, möchte ich nun wieder zurück zu Opel.
Natürlich wieder ein Vectra.

Jetzt bin ich mir aber noch nicht schlüssig wegen der Motorisierung und den Unterhaltskosten.

Zur Auswahl stünden:

2.8 Turbo OPC
2.8 Turbo
2.0 Turbo
3.0 CdTi
1.9 CdTi

Was könnt ihr mir über die versicherungs und steuer kosten dazu sagen, welche der Motoren sind anfälliger, welcher ist empfehlenswert.
Spaßeshalber wäre ich beim 2.8 Turbo und vernunfthalber beim 1.9 Cdti... kommt jetzt ganz auf die Unterhaltskosten an.

Für meinen Jeep zahl ich derzeit knappe 500€ Steuer im Jahr und über 3000€ Versicherung, also eine verbesserung ist es von den kosten her definitiv.

Dann würde mich noch interessieren wie bei euch der Verbrauch bei den genannten Motorisierungen erfahrungsgemäß liegt.

Meinen 3.2 V6 hab ich damals mit 8,6l/100km gefahren wenn ich sparsam unterwegs war, wenn ich normal gefahren bin zw 9,8l/100km und 12l/100km

Hoffe ihr könnt mir bei der entscheidung helfen.

Budget ist das, was mein Jeep hergibt, also zw. 13000-15000€

Lg Phil

Beste Antwort im Thema

Hallo,

stimme dem zu

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871



Korrekt, der 1900er hat die AT6AS (AF40 wenn ich nicht irre).

und empfehle dazu gerne die englische Wikipedia-Seite:

https://en.wikipedia.org/wiki/AWTF-80_SC

Viel Spaß und Erfolg beim Finden.

@PhilippAN
Ich bin mittlerweile 52 Jahre alt und habe auch das eine oder andere gesundheitliche Problem.
Das Autofahren im Besondern wird durch die Durchblutungsstörungen in linken Bein erschwert. Lange Strecken fahre ich immer mit Stützstrumpf. Und ich weiß das Platzangebot im Vectra C/ Signum zu schätzen. Da kommt der Insignia nicht ran. Sicher sieht das Interieur des Insignia moderner, pfiffiger aus. Aber ich fühle mich im Insignia eingezwängt.

Gruß
Andreas

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wenn der Wagen bei der Besichtigung und Probefahrt den Eindruck der Bilder bestätigt denke ich kannst Du nicht wirklich was verkehrt machen.

Korrekt, der 1900er hat die AT6AS (AF40 wenn ich nicht irre).

Hallo,

stimme dem zu

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871



Korrekt, der 1900er hat die AT6AS (AF40 wenn ich nicht irre).

und empfehle dazu gerne die englische Wikipedia-Seite:

https://en.wikipedia.org/wiki/AWTF-80_SC

Viel Spaß und Erfolg beim Finden.

@PhilippAN
Ich bin mittlerweile 52 Jahre alt und habe auch das eine oder andere gesundheitliche Problem.
Das Autofahren im Besondern wird durch die Durchblutungsstörungen in linken Bein erschwert. Lange Strecken fahre ich immer mit Stützstrumpf. Und ich weiß das Platzangebot im Vectra C/ Signum zu schätzen. Da kommt der Insignia nicht ran. Sicher sieht das Interieur des Insignia moderner, pfiffiger aus. Aber ich fühle mich im Insignia eingezwängt.

Gruß
Andreas

Also der Vecci sieht schon schick aus wie ich finde allerdings würde ich noch neuen Tüv machen lassen vom Verkäufer/Tauscher! Zu der kurzen Erklärung des Sitzproblemes sag ich : Danke! Drück dir die daumen das es klappt mit dem Vecci! Malschaun was du hier bekannt geben kannst!

Zitat:

Original geschrieben von gogol115


...Und ich weiß das Platzangebot im Vectra C/ Signum zu schätzen. Da kommt der Insignia nicht ran. Sicher sieht das Interieur des Insignia moderner, pfiffiger aus. Aber ich fühle mich im Insignia eingezwängt.

Das kann man zu 100% so unterschreiben. Auch den Kofferraum des Insignias kann man in der Pfeife rauchen.

Ähnliche Themen

den Meinungen über den Insignia stimme ich zu.

zum Vectra: Morgen hol ich ihn nach Hause.
ich bekomme noch nen Satz BRAUCHBARER Winterreifen dazu, die Bremsleuchten hinten gingen nicht, die werden noch gerichtet und ich bekomm noch bessere Sommerreifen drauf weil die auf dem fahrzeug abgefahren sind. sehr netter und freundlicher händler muss ich sagen.

bin gespannt wie er sich dann morgen auf der 200km heimfahrt macht.

Gruß Philipp

Dann Gratulation zu Deinem Neuerwerb. Viel Spaß damit und vor Allem immer eine knitterfreie Fahrt.

Was denn Insignia angeht da kann ich leider nicht mitreden da ich bis dato noch nie in einem gesessen habe. Ich bis zu meinem jetzigen Vectra immer nur Kadetten und Astras. Und mit denen war ich immer hochzufrieden. Aber das Platzangebot und den Luxus meines Vectras will ich absolut nicht mehr missen. Mir fehlt von meinem Astra J, er Ruhe in Frieden, eigentlich nur die Lenkradheizung und die Lenkradsatelliten. Denn die sind das einzige nervige am Vectra C (Astra H ebenso). Denn dadurch das die nicht einrasten muß man den Regensensor jedes Mal wieder aufs Neue aktivieren. 😠 Aber nun gut, das ist Jammern auf sehr hohem Niveau! 🙂 Und außerdem ist das nur eine Sache der Gewöhnung. 😉

Wie gesagt ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Vehikel.

Gruß, Stephan

Genau bei dem Händler war auch ein Netto Markt. Der ist am Wochenende abgebrannt und eingestürzt. Ich dachte mir, dass sein Autos am A...sch sind, aber anscheinend ist er glimpflich rausgekommen. 😉

P.S. Viel Spass mit dem Vectra. Das ist jetzt wirklich Vollaustattung, nicht wie die meisten Händler das Tempomat Vollaustattung nennen 😁

Also hab ihn sicher zuhause, ja hat definitiv Vollausstattung. ein bremslicht scheint einen wackler zu haben, mal gehts, mal nicht, ein paar kleinere dellen sind vorhanden, ansonsten, motor und getriebe arbeiten soweit ich das sagen kann einwandfrei, bin sehr zufrieden. kundendienst tüv und 4 neue sommerreifen und das auto is fertig.
einzige was ich bisschen vermisse is der Durchzug von meinem Jeep, aber an den leistungsunterschied gewöhn ich mich schon wieder 😁

Nadann viel Spaß und eine knitterfreie Zeit!😁

Zitat:

Original geschrieben von PhilippAN


Also hab ihn sicher zuhause, ja hat definitiv Vollausstattung. ein bremslicht scheint einen wackler zu haben, mal gehts, mal nicht, ein paar kleinere dellen sind vorhanden, ansonsten, motor und getriebe arbeiten soweit ich das sagen kann einwandfrei, bin sehr zufrieden. kundendienst tüv und 4 neue sommerreifen und das auto is fertig.
einzige was ich bisschen vermisse is der Durchzug von meinem Jeep, aber an den leistungsunterschied gewöhn ich mich schon wieder 😁
http://eds-motorsport.de/.../...Z19DTH-Phase1-Leistungssteigerung.html

😉

oder ... zum selber machen : http://eds-motorsport.de/.../...C-Z19DTH-IPF-Online-Tuning-System.html

Anstatt EDS empfehle ich lieber eine Tuner der eine Leistungsanpassung auf dem Prüfstand macht .. z.B. Klasen in Oberhausen .. oder Buchner in Kolbermoor (kennt sich gut mit dem DTH aus) ... dbilas hab ich noch vergessen 😉

Zitat:

Original geschrieben von PhilippAN


Also hab ihn sicher zuhause, ja hat definitiv Vollausstattung. ein bremslicht scheint einen wackler zu haben, mal gehts, mal nicht, ein paar kleinere dellen sind vorhanden, ansonsten, motor und getriebe arbeiten soweit ich das sagen kann einwandfrei, bin sehr zufrieden. kundendienst tüv und 4 neue sommerreifen und das auto is fertig.
einzige was ich bisschen vermisse is der Durchzug von meinem Jeep, aber an den leistungsunterschied gewöhn ich mich schon wieder 😁

Und denke bitte daran den Verkäufer zu fragen ob das Getriebe bei 60000Km eine Spülung oder einen Ölwechsel bekommen hat. Wen nicht, wäre es ganz gut wenn Du es noch nachholen lassen würdest. Deine Getriebe wird es dir beim höheren Kilometerstand danken.

Gruß Varapilot

Und denke bitte daran den Verkäufer zu fragen ob das Getriebe bei 60000Km eine Spülung oder einen Ölwechsel bekommen hat. Wen nicht, wäre es ganz gut wenn Du es noch nachholen lassen würdest. Deine Getriebe wird es dir beim höheren Kilometerstand danken.

Gruß Varapilotda brauch ich ihn nicht fragen. der Bruder meiner Freundin macht mir den Kundendienst und macht mir einen Automatikölwechsel, dann bin ich auf der sicheren seite.

Leistungstuning... ich weiß nicht. mit 79tkm bin ich mir da nichtmehr so sicher, dann hat er wieder mehr PS und wird im unterhalt wieder teurer, das lass ich mal lieber. soll ja n "vernunftsauto" sein xD
ich überleg mir grad ob ich mir stattdessen einen 3.2V6 Omega B als Winterauto hole 😁

Spülung(!), nicht Wechsel!

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


Ansonsten gibts dafür locker nen volle Hütte mit gepflegt und so weiter.
z.B. den hier www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248919968&asrc=st

Den bekommt man aber auch schon für die Hälfte und dafür original. Viel zu teuer und damit mein ich locker unter 10t Wert.

Nur weil da was gemacht worden ist, steigt der nicht Preis.

13t für C Vectra oder Signum ? Klar jeder Tag steht einer auf....

BTT:Händler tauschen auch so einfach ? Da muss ich wohl auch mal hin, GTS oder Signum CDTI für meinen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen