Kaufberatung Vectra C 2.2 direct
Hallo Freunde, ich bin an einem Vectra C "dran".
Vielleicht können die Experten etwas dazu sagen.
Bj. 02/06 50Tkm 2.2 direct 155 PS 8-fach bereift
2 Jahre Tüv und Car Garantie ( nützt die auch bei der Steuerkette ? )
Es war ein Vorführfahrzeug und wurde dann verkauft - also aus 2. Hand und hatte einen Unfall.
Die Beifahrerseite wurde komplett lackiert inkl. 2 neuen Türen.
Was sollte bzw. dürfte das Fahrzeug kosten???
http://img215.imageshack.us/img215/3130/huss001.jpg
http://img140.imageshack.us/img140/9929/huss003.jpg
Gruß Rolf
34 Antworten
Ja, die typsichen Vectra B Stellen eben: Türen unten, Türeinstieg hinten an den Schlossbügeln, Schweller am Kniestück und Radläufe. Der stand aber bis vor kurzem draußen und der Streusalzeinsatz hier in der Gegend ist ja auch kriminell.
Die Einträge sind defintiv relevant. Der Ingenieur vom Werk, der die Reparaturen freigegeben hat, wollte die immer sehen und hat Kopien der entsprechenden Seiten gemacht.
Es geht aber primär auch nicht darum, sondern du solltest meiner Meinung nach nur sicherstellen, dass das Auto nicht billig in einer Hinterhofbude zusammengepfuscht wurde ("Blender"😉 weil der Vorbesitzer sowieso vorhatte, den nicht länger zu fahren. Wenn da z.B. an den Radhauskanten nicht absolut sauber gearbeitet wurde, rostet der nach 2...3 durchsalzten Wintern wie Hölle. Und die serienmäßige Zinkschicht wird ja beim Instandsetzen i.d.R. abgeschliffen bzw. Reparaturteile sind erst gar nicht verzinkt. Das sollte man halt beachten.
Die Durchrostungsgarantie hat schon ihren Sinn. Der Astra G meiner Freundin hat mit 9 Jahren 2 Rostblasen an einem hintern Radlauf bekommen. Das wurde ohne murren und ohne Kosten für uns vom FOH gemacht.
Mach doch erst mal eine lange Probefahrt mit dem Wagen, schau dir die Unfallseite mal ganz genau im Sonnenlicht an und verhandle was das Zeug hält. Wenn dir was spanisch vorkommt, lass es und such weiter. Ich hab 6 Monate einen Vectra B gesucht und hab dann meinen Vectra C gefunden. 😉 Ich hoffe du hast die Zeit.
MfG
Marco
KlickZitat:
Original geschrieben von henrymaske
Einen Facelift für unter 10.000€ ??????? zeig ihn mir mal
Nochmal
Facelift unter 10.000€... auch wenn nicht jeder die Opamatik leiden kann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
KlickZitat:
Original geschrieben von henrymaske
Einen Facelift für unter 10.000€ ??????? zeig ihn mir malNochmal
Facelift unter 10.000€... auch wenn nicht jeder die Opamatik leiden kann 🙂
Der erste ist doch schon mal gar nicht so schlecht. Ist zwar kein echter GTS sondern ein 5 Türer, aber optisch um Welten besser als die Limosine.
Ausstattung ist ok, Preis auch.
Gruß...Andi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von henrymaske
Ich denke man sollte mal den Unfall etwas bei zurückstellen und die anderen Sachen bewerten.
Hallo
DAS würde ich nicht empfehlen.
Der Unfall bzw. das was wirklich an dem Auto war gehört zum wichtigsten an dem ganzen.
Die zwei "günstigeren" Autos von oben haben auch doppelt so viel Kilometer 😉
Gruß Robby
was ist den der Unterschied zwischen einen normalen 5 türer und einen GTS, bis auf die Auspuffe und den Schriftzug??? ist der 5 Türer nicht 20mm tiefer ?
Servus Zusammen!
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
was ist den der Unterschied zwischen einen normalen 5 türer und einen GTS, bis auf die Auspuffe und den Schriftzug??? ist der 5 Türer nicht 20mm tiefer ?
Nö! 😉
GTS ist eine Ausstattungsvariante. Enthalten waren da z.B. Sportfahrwerk (20mm tiefer), Sportlenkrad, beim VFL andere Frontschürze, dunkle Scheinwerfer und Rückleuchten und wenn ich mich nicht irre, Sportsitze. Der GTS wurde auch von Opel Sportlimousine genannt. Als der Vectra C auf den Markt kam, gab es den 5-türer nur als GTS. 2004 oder 2005 gab es den 5-türer auch als Edition mit normalen Fahrwerk und ohne die "Sportsachen". Das mußte aber Extra bestellt werden.
Zum FL gab es dann einen normalen 5-türer und das GTS mußte dazubestellt werden. 😉
Ab 2008 gab es gar keinen GTS mehr, aber man konnte sich alles was im GTS drin war, einzeln bestellen und sich so einen "zusammenbasteln".
MfG
Marco
Also, es gibt neue Neuigkeiten 🙂
Erstmal danke für Eure Hilfe.
@ Bunny Hunter
Zitat:
Facelift unter 10.000€... auch wenn nicht jeder die Opamatik leiden kann
Wenn Du jetzt mit Gewalt Autos ausgräbst wo niemand haben möchte ist das keine Kunst.
Diese "Schüsseln" haben Automatik und ca. 100 TKM auf der Uhr, was soll das ? Das hinkt hinten und vorne.
@ Leo 67
Zitat:
Der erste ist doch schon mal gar nicht so schlecht. Ist zwar kein echter GTS sondern ein 5 Türer, aber optisch um Welten besser als die Limosine.
Ausstattung ist ok, Preis auch.
Kopfschüttel auch hier.
Robby sagt
Zitat:
Die zwei "günstigeren" Autos von oben haben auch doppelt so viel Kilometer
Meine Rede, bitte realistisch bleiben !
@ All, also hier jetzt mal zur Sache.
Habe mir heute den roten mal angeschaut und bin auch mal Probegefahren.
Zuerst das positive. Fährt ( wie erwartet ) sehr ruhig und schön und komfortabel.
Wieder zurück habe ich mal die Haube aufgemacht und war positiv überrascht, alles sauber und geplegt und trocken - der Motor hört sich zwar bei geöffneter Motorhaube wie ein Diesel an,( Verkäufer sagte das ist die Direkteinspritzung -oder war es die STEUERKETTE ?) aber beim fahren wie gesagt sehr schön.
Ich denke aber es war "nur" der normale Motorsound.
Der Preis würde ja auch passen, aber das wars dann schon....
Jetzt kommt die andere Seite der Medaille. Hmm, wo fange ich an...
Also zur Optik, die schöne Chromblende am "Hintern" war sehr von Flugrost befallen - ringsherum waren lt. Verkäufer sog. "normale" Gebrauchsspuren, d.h. es war mal vorne unten links am Frontspoiler ein paar Kratzer und an der seiet mal ein 1cm langer "Fleck" und hie und da so kleine optische sachen, die ich hier gar nicht alle aufzählen kann und auch nicht möchte.
Wäre aber alles nicht so schlimm, das könnte man mit 1 Spraydose alles beheben - hätte ich selbst gemacht.
Aber es ging weiter. Hinten auf der Beifahrerseite war in der Rückleuchte ganz unten ein FALTER drin.
Der hat dort wahrscheinlich überwintert.Auf der anderen Seite war "nur" ein Mückchen in der Leuchte - mir eigentlich unerklärlich, für den Verkäufer war es normal.......
Vorne auf der Beifahrerseite war ein wenig Schwitzwasser im Scheinwerfer vorhanden, lt. Verkäufer verdunstet das dann beim einschalten des Lichtes wieder.... um eine Antwort war er nie verlegen......
Dann hatte das Auto ziemlich viele Flecken - wo aussahen wie nicht abgeriebene Politur, aber das war viel hartnäckiger - der Stift wurde gerufen und polierte einen Flecken weg und dann sah es auch viel besser aus.
Nur wenn er alle Flecken wegpoliert hätte, dann wäre er wohl jetzt noch beschäftigt.....
Keine Ahnung was das für Dinger waren ( Stift sagte unter 4 Augen, vielleicht vom Lackierer die abdrücke - auf jeden Fall ziemlich hartnäckig)
Dann holte der Chef den Stift ein zweitesmal um die Chromblende ( hinten ) wieder auf vordermann zu bringen - er kam jetzt mit anderer bzw. Chrompolitur, und siehe da sie wurde sogar "entrostet", aber in der Mitte wo der Kofferaumknopf ist blieben Kratzer, da muß jemand beim öffnen wahrscheinlich erst seine Fingernägel abgeschliffen haben.
Zum Unfall, vielleicht bin ich pingellig, so habe ich es dem Verkäufer auch gesagt, aber ich sehe das die hintere Türe nicht 100%ig sitzt, bzw. man denken könnte die ist nicht richtig zu, und man nochmal hindrücken möchte - rührt aber vom unfall her.Ist halt so.....
Die Sommerreifen hatten lt. Verkäufer vorne 5mm und hinte 4mm Profil ( da schwante mir schon übles am Telefon )
So war es dann auch, vorne noch für 1 Sommer gut und hinte waren die total an der untersten Grenze, der rechte war sogar an einer Seite "glatt" - wie hat der denn den Tüv bekommen fragte ich, der Verkäufer, Clever wie immer - sagte solagnge der Tüv nichts sagt sind die Reifen i.O ( HAUSTÜV).
Von den Winterreifen hatten 2 noch 50% und die anderen 2 waren einseitig abgefahren.... nur auf Stahlfelgen ohne Blenden, na ja...
Aber jetzt noch mal ein Zuckerl. Die Sommerreifen sollten auf Alus sein, als ich so nebenbei hinschaute dachte ich mich tritt ein Pferd - DA WAREN KUNSTSTOFFBLENDEN DRAUF !!!!!
Der Verkäufer, na was sagte unser Freund, ganz Cool - da habe ich mich halt verschrieben.......
Ich blieb erstaunlich ruhig um einen Eklat zu vermeiden, sonst hätte ich meinem Namen alle Ehre gemacht....
Die Krönung war ja eigentlich das der Wagen nicht gewaschen und poliert war ( gut polieren muß nicht sein ) aber der Lack hat, wenn ich andere Autos betrachte, ziemlich mitgenommen ausgesehen.
Da das Auto seit 04/09 auf dem Hof und im FREIEN!!!!!!!!!! stand konnte ich mir schon einiges erklären.
Zum Schluß waren wir zwar bei 10.000 €, aber das war eh nur noch spielerei, weil ich dieses Auto auch nicht für 8.000€ genommen hätte.
Fazit: Es ist doch unglaublich ein nicht aufbereitetes Fahrzeug einem potentiellen Käufer zu präsentieren!!!!
Aber obs was genutzt hätte...
Ich mach jetzt mal Schluß, sonst dreht noch mein Computer ab wenn ich so viel schreibe, und dann muß ich nochmal von vorne anfangen...wenn ich nachdenken würde käme vielleicht noch mehr zustande...
Ach ja, die Rechnung der Instandsetzung belief sich auf Nachfrage auf 7.000€ so, jetzt is aber gut.
Danke für Eure Hilfe, ich werde weitersuchen.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von henrymaske
Also, es gibt neue Neuigkeiten 🙂der Motor hört sich zwar bei geöffneter Motorhaube wie ein Diesel an,( Verkäufer sagte das ist die Direkteinspritzung -oder war es die STEUERKETTE ?) aber beim fahren wie gesagt sehr schön.
Ich denke aber es war "nur" der normale Motorsound.
Ohne mir jetzt den ganzen Text durchgelesen zuhaben, da solltest du genauer drauf eingehen. Weil wenn der sich wie ein Diesel anhört ist garantiert die Kette gesprungen.
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Ohne mir jetzt den ganzen Text durchgelesen zuhaben, da solltest du genauer drauf eingehen. Weil wenn der sich wie ein Diesel anhört ist garantiert die Kette gesprungen.Zitat:
Original geschrieben von henrymaske
Also, es gibt neue Neuigkeiten 🙂der Motor hört sich zwar bei geöffneter Motorhaube wie ein Diesel an,( Verkäufer sagte das ist die Direkteinspritzung -oder war es die STEUERKETTE ?) aber beim fahren wie gesagt sehr schön.
Ich denke aber es war "nur" der normale Motorsound.
Ohja, hab ja auch einen Direct und der muss schnurren, nicht nageln! Also meiner klingt wie ein Benziner, auch wenn ich die Motorhaube aufmache!
@ Leo und VectraOasis,
Zitat:
Ohja, hab ja auch einen Direct und der muss schnurren, nicht nageln! Also meiner klingt wie ein Benziner, auch wenn ich die Motorhaube aufmache!
Hmm, ich kann das halt noch nicht so vergleichen, aber wenn ich mir den nächsten anschaue, dann kann ich ja vergleichen 🙂
Hier mal ein Bild wo man den "Besucher" in der hinteren Rückleuchte sieht und auch die Türe fällt jetzt etwas mehr auf ( jetzt wo man es weis).
http://img218.imageshack.us/img218/3130/huss001.jpg
Gruß Rolf
Allein schon die Tür würde mich sehr stören, ist ja ein zeichen dafür, dass die arbeiten nicht Ordnungsgemäß ausgeübt wurden!
@ Vectra Oasis,
Zitat:
Ohja, hab ja auch einen Direct und der muss schnurren, nicht nageln! Also meiner klingt wie ein Benziner, auch wenn ich die Motorhaube aufmache!
auch kein bischen nageln....... ? man bin ich vielleicht gespannt wenn ich mir den nächsten anschaue, das wäre ja ein Hammer, defekte Kette!
Gruß Rolf
Generell ist der 2,2 eigentlich recht laufruhig. Etwas brummig wird er höchsten bei höheren Geschwindigkeiten.
Aber bei geöffneter Haube, sollten aber definitiv keine Klingel, Rassel oder sonstige ähnliche Geräusche zu hören sein, die gehören da nicht hin.
Dann Finger weg, sonst wirds teuer
Gruß...Andi
Zitat:
Original geschrieben von henrymaske
@ Vectra Oasis,
Zitat:
Original geschrieben von henrymaske
auch kein bischen nageln....... ? man bin ich vielleicht gespannt wenn ich mir den nächsten anschaue, das wäre ja ein Hammer, defekte Kette!Zitat:
Ohja, hab ja auch einen Direct und der muss schnurren, nicht nageln! Also meiner klingt wie ein Benziner, auch wenn ich die Motorhaube aufmache!
Gruß Rolf
Gerade bei diesen Motor wäre ich bei klopfenden oder nagelnden Geräuschen sehr Vorsicht! Eine Steurkette darf man nicht hören ... PUNKT! Natürlich hört man den Ventiltrieb und usw. aber keine Dieselgeräusche!