Kaufberatung V60 D4
Hallo liebe Mitforisten
Ich stehe vor einem Luxusproblem.
Meinen zwei Jahre jungen S90 (auch bekannt unter dem Namen Magnus) werde ich dieses Jahr gegen einen neuen V60 eintauschen.
Und das, wo er doch mittlerweile völlig sorgenfrei fährt und mich immer lächeln lässt!
Doch warum nach 50‘000 KM schon vorzeitig wechseln?
Zwei Gründe:
1. Er ist mir auf Dauer einfach zu gross. Zu lang. (Dessen war ich mir bei Bestellung bewusst und es klappt eigentlich auch ganz gut. Dennoch.)
2. Ich darf von einem super Angebot profitieren und einen V60 bestellen. Denn der gefällt mir einfach unfassbar gut! Für mich einfach umwerfend schön!
Die Konfiguration steht soweit:
D4 mit Geartronic, Inscription
19“ Räder (5-Speichen)
Pakete:
Businnes Connect
Light
Luxury Seats
Versatility Pro
Winter
Xenium Pro
Intellisafe Pro
Optionen:
Sportlederlenkrad
Four-C Fahrwerk
DAB+
Lenkradheizung
Akkustikverglasung
Getönte Scheiben
ParkAssist Pilot
Entfall der Schriftzüge
Bowers&Wilkins Anlage
Was haltet ihr von der Konfig?
Unschlüssig bin ich noch bei folgenden Punkten, ob ich die wirklich benötige:
Armaturenbrett in Lederoptik und Panoramadach
-> ergo minus Xenium Pro und HeadUp-Display und 360 Grad Kamera einzeln bestellen
Getönte Scheiben
Four-C
19“ Felgen
Mein „Hauptproblem“ ist die Farbauswahl.
Zur Debatte stehen:
Fusion Rot
Nappaleder RC40 blond/charcoal mit schwarzem Himmel
Denim Blau
Nappaleder RC40 blond/charcoal mit schwarzem Himmel
Jeweils mit DriftWood
Pebble Grey
Nappaleder RC20 amber/charcoal mit LinearLime Holz
Ich kann mich da einfach nicht entscheiden.
Habt ihr Fotos von den Kombinationen oder diese gar schon real gesehen?
Was meint ihr?
Ich danke euch schon für die Anregungen und Tipps.
LG
Peter
22 Antworten
Aha, danke fürs Feedback. Der gebrauchte Probe V60 hat wohl keine Verbundglas Scheiben. Der solls aber werden.
Das ACC im Mondeo (bis BJ 2019) bremste nur bis 20 km/h ab und lies sich ab 30 km/h wieder aktivieren.
Zitat:
@blinki-bill schrieb am 11. November 2019 um 11:56:21 Uhr:
…
Das ACC im Mondeo (bis BJ 2019) bremste nur bis 20 km/h ab und lies sich ab 30 km/h wieder aktivieren.
Echt? Auch als Automatikfahrzeug oder war das ein Schalter?
Zitat:
@febrika3 schrieb am 11. November 2019 um 12:13:35 Uhr:
Echt? Auch als Automatikfahrzeug oder war das ein Schalter?
Automatik.
Da hat Ford aber echt gespart. Das hatte ja mein Golf schon 2014.
Ähnliche Themen
Nach einem halben Jahr mit teilautonomen Fahren kann ich sagen, dass auch das noch einmal ein kleines Stück besser ist.
Zitat:
@blinki-bill schrieb am 11. November 2019 um 11:56:21 Uhr:
Aha, danke fürs Feedback. Der gebrauchte Probe V60 hat wohl keine Verbundglas Scheiben. Der solls aber werden.Das ACC im Mondeo (bis BJ 2019) bremste nur bis 20 km/h ab und lies sich ab 30 km/h wieder aktivieren.
Verbundglas haben heute alle Fahrzeuge. Was Du wohl meinst ist die Akustikverglasung.
Die sorgt noch einmal zusätzlich für Ruhe. Eventuell meinst Du aber auch die Ludenverglasung - hinten schwarze Scheiben.
Beides nicht wirklich notwendig.
Zitat:
@QE11 schrieb am 12. November 2019 um 22:22:21 Uhr:
…
Verbundglas haben heute alle Fahrzeuge. Was Du wohl meinst ist die Akustikverglasung.
…
JEIN. Verbundglas, also zwei Scheiben die verklebt sind, hat überwiegend nur die Frontscheibe. Alle anderen Scheiben sind aus vorgespanntem Sicherheitsglas, das bei Bruch in viele kleine Teile zerspringt. Das ist die normale Verglasung für die Seiten- und Heckscheibe.
Das Extra Akustikverglasung nutzt eine ähnliche Technik der Frontscheibe auch für Seitenscheiben.
Ich meinte die Akustikverglasung für vorn. Die ist im Mondi Serie gewesen. Deshalb herrscht innen weitgehend Ruhe. Diese genießt jetzt der Käufer meines Autos ;-)