Kaufberatung und Tipps

Audi A6 C6/4F

Servus,

ich wollte mir eigentlich einen S4 kaufen. Nun habe ich mir aber auch mal den A6 3.0TDI angeschaut und muss sagen das mir der fast besser gefällt.

Ich will nen 3.0 TDi quattro mit S-Line Paket und Leder sowie Navi und BI Xenon.

Was ich jetzt mal fragen wollte, was ist an einem S-Line und einem S-Line mit Exterieur anders???
Nur der Grill und die Nebelscheinwerfer Gitter sowie der DKS oder???

Was haltet ihr von diesen beiden Fahrzeugen???

.1.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Kundendienst sowie TÜV neu, super Zustand und hat letztes Jahr im Mai ne neue Maschine von Audi bekommen mit Garantei

2.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Kundendienst und TÜV neu, guter Zustand

Ich finde vom äußeren jetzt den 2 ten schöner, aber er hat mehr KM und der Zustand ist net ganz so TOP wie beim ersten.
Und findet ihr das es ein negatives Argument ist, wenn einer ne Austauschmaschine hat???

Und zu guter letzt, kann man den DKS nachrüsten sowie den Grill, oder brauche ich da die gesamnte Stoßstange???

Bin euch sehr dankbar für eure Hilfe

Grüße Manuel

14 Antworten

ich würd den mit automatik nehmen . . ein schalter käme mir nicht in die garage .-)

Der erste ist schonmal das neuere Modell, beim zweiten stimmt die Angabe, dass er PDC vorn hat nicht. Außerdem ist es ein Schalter. Felgen sind natürlich Geschmackssache, die vom zweiten sagt mir mehr zu.

S-Line Exterrieur betrifft meineswissens primär Stoßfänger/Diffusor. DKS ist sicher nachrüstbar.

Beide sind soweit erstmal o.k. ein Schnäppchen sind beide nicht, aber das ist eh Verhandlungssache.

Ein Schalter wäre für mich ein NoGo. Wenn das bei dir egal ist, dann das neuere Modell.

Zitat:

Ein Schalter wäre für mich ein NoGo

Hmm bei mir ist es genau umgekehrt , ich möchte Schalten , Automatik wäre ein NoGo für mich , aber so ist das Leben, denke wohl in 10 Jahren sehe ich das anders.

Mir Persönlich gefällt die 2te Wahl besser , nicht nur wegen Schaltwagen 😁

Wieder eine Kiste mit "Vollaustattung" ohne Automatik, Bose + Co.......Ich gehöre mittlerweile auch zu den Automatikanhängern.....in der Klasse ein unbedingtes must have....

Hansi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Para28


Hmm bei mir ist es genau umgekehrt , ich möchte Schalten , Automatik wäre ein NoGo für mich , aber so ist das Leben, denke wohl in 10 Jahren sehe ich das anders.

Ob Automatik oder nicht mache ich eher an der Leistung des Motors als dem Alter des Fahrers fest.

Und was den Begriff Vollausstattung angeht gibt es wohl nur zwei Definitionen. Entweder heißt Voll wirklich alles, was möglich ist. Dann gibt es vermutlich 1 oder 2 A6 auf der Welt, die das 100% erfüllen, oder jeder definiert sich seine eigene Vollausstattung wie es momentan wohl ist und dann ist der Begriff wenig hilfreich. Die Diskussion darüber ebenso. 😉

Ok schon mal dankeschön!!!
Wa sich jetzt nicht weiß, ob er ein S-Line Fahrwerk hat??? was glaubt ihr???
Und wenn er das Naci Plus hat, hat er dann auh gleich das Bose Soundsystem???

Grüße Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Candid


Der erste ist schonmal das neuere Modell, beim zweiten stimmt die Angabe, dass er PDC vorn hat nicht. Außerdem ist es ein Schalter. Felgen sind natürlich Geschmackssache, die vom zweiten sagt mir mehr zu.

S-Line Exterrieur betrifft meineswissens primär Stoßfänger/Diffusor. DKS ist sicher nachrüstbar.

Beide sind soweit erstmal o.k. ein Schnäppchen sind beide nicht, aber das ist eh Verhandlungssache.

Ein Schalter wäre für mich ein NoGo. Wenn das bei dir egal ist, dann das neuere Modell.

Wie siehst du das der erste das neuere Modell???

Der ist Juli 2006 und der 2te Dezember 2006????

Und findest du das dies mit dem neuen Motor ein pos. oder neg. aspeckt ist????

Am Baujahr bzw. Monat und den PS sehe ich das. Grundsätzlich tendiere ich zu den neueren Modellen, da dort dann auch neuere Versionen der nicht unproblematischen Injektoren und hoffentlich bereits Beru-(Metall-)Glühkerzen verbaut sind. Bei meinem 8/2006 ist das z.B. der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Candid


Am Baujahr bzw. Monat und den PS sehe ich das. Grundsätzlich tendiere ich zu den neueren Modellen, da dort dann auch neuere Versionen der nicht unproblematischen Injektoren und hoffentlich bereits Beru-(Metall-)Glühkerzen verbaut sind. Bei meinem 8/2006 ist das z.B. der Fall.

Ja aber du hast gesgat der erste ist das neuere Modell, aber der 2te hat ja den neueren ASB Motor und ist auch vom Baujahr neuer. Hast du dich da vertan? 🙂

Ja aber der hat eh letztes Jahr nen neuen Motor bekommen 🙂

Sorry, da habe ich mich vertan. der zweite ist natürlich das neuere Modell.

Kein Ding🙂

Auf was sollte ich denn beim kauf acht geben???

Naja, wenns speziell um den A6 geht würde auf die typischen Sachen achten. Sind in den Einstiegen Schleifspuren zu sehen, dann kann er das Rost-Problem haben (->Suchfunktion). Auch unter den Heckleuchten in der Heckklappe schauen, ob das was sichtbar ist.

Ansonsten schauen, ob link hinten auf dem Modulträger irgendwie abgetrocknete Feuchtigkeit erkennbar ist oder gar das Dämmmaterial feucht ist, dann hat er das Schlauchproblem bzgl. Undichtigkeit des Heckscheibenwischers (-> Suchfunktion).

Schau, ob der Motor kalt ist, und wenn ja, dann sollte er unmittelbar nach dem Starten nicht stark nageln und sich nicht schütteln, sonst sind die Kerzen nicht mehr fit. Dafür sind natürlich Vergleichswerte sehr hilfreich. Hilfreich wäre auch, wenn du die Messwertblöcke 72 - 77 auslesen könntest, dann hättest du einen Hinweis auf defekte Injektoren. (->Suchfunktion). Und du könntest auch schauen, ob bereits Glühkerzen defekt sind. Dazu müsstest du das Auto aber mitnehmen und einen Freundlichen kennen oder eine Person kennen, die den notwendigen Tester hat. Oder du kaufst dir einfach selber VCDS 😉. Das sollte eigentlich zu jeder Grundausstattung eines A6-Fahrers gehören. 😉

Das sind IMO die Knackpunkte speziell zum A6 4F, ansonsten natürlich Standardprüfung. Scheckheft, Bremsen, Reifen, Beulen, aber das sollte klar sein. Lass dir am besten mal die Fahrgestellnummern geben, dann kannst du bei MyAudi diese als dein Fahrzeug angeben und siehst, was in dem Wagen ab Werk genau verbaut wurde. Ggf. kannst du mit der Fahrgestellnummer sogar beim Freundlichen was über den A6 erfahren, kommt natürlich drauf an, wie Auskunfstfreudig er ist. Die Fachwerkstatt kann jedenfalls anhand der Fahrgestellnummer die Historie des Kfz einsehen. Du könntest darüber auch erfahren, welche Glühkerzen verbaut sind. Und wenn man Kontakt zum Vorbesitzer bekommt muss das auch kein Nachteil ist.

Ein Verkäufer, der nichts zu verbergen hat, sollte diese Infos rausgeben. Ist natürlich eine Frage, wie tief man bohren will. Dass man beim Kauf immer einen Zeugen dabei hat ist auch klar.

Zitat:

Original geschrieben von Candid


Naja, wenns speziell um den A6 geht würde auf die typischen Sachen achten. Sind in den Einstiegen Schleifspuren zu sehen, dann kann er das Rost-Problem haben (->Suchfunktion). Auch unter den Heckleuchten in der Heckklappe schauen, ob das was sichtbar ist.

Ansonsten schauen, ob link hinten auf dem Modulträger irgendwie abgetrocknete Feuchtigkeit erkennbar ist oder gar das Dämmmaterial feucht ist, dann hat er das Schlauchproblem bzgl. Undichtigkeit des Heckscheibenwischers (-> Suchfunktion).

Schau, ob der Motor kalt ist, und wenn ja, dann sollte er unmittelbar nach dem Starten nicht stark nageln und sich nicht schütteln, sonst sind die Kerzen nicht mehr fit. Dafür sind natürlich Vergleichswerte sehr hilfreich. Hilfreich wäre auch, wenn du die Messwertblöcke 72 - 77 auslesen könntest, dann hättest du einen Hinweis auf defekte Injektoren. (->Suchfunktion). Und du könntest auch schauen, ob bereits Glühkerzen defekt sind. Dazu müsstest du das Auto aber mitnehmen und einen Freundlichen kennen oder eine Person kennen, die den notwendigen Tester hat. Oder du kaufst dir einfach selber VCDS 😉. Das sollte eigentlich zu jeder Grundausstattung eines A6-Fahrers gehören. 😉

Das sind IMO die Knackpunkte speziell zum A6 4F, ansonsten natürlich Standardprüfung. Scheckheft, Bremsen, Reifen, Beulen, aber das sollte klar sein. Lass dir am besten mal die Fahrgestellnummern geben, dann kannst du bei MyAudi diese als dein Fahrzeug angeben und siehst, was in dem Wagen ab Werk genau verbaut wurde. Ggf. kannst du mit der Fahrgestellnummer sogar beim Freundlichen was über den A6 erfahren, kommt natürlich drauf an, wie Auskunfstfreudig er ist. Die Fachwerkstatt kann jedenfalls anhand der Fahrgestellnummer die Historie des Kfz einsehen. Du könntest darüber auch erfahren, welche Glühkerzen verbaut sind. Und wenn man Kontakt zum Vorbesitzer bekommt muss das auch kein Nachteil ist.

Ein Verkäufer, der nichts zu verbergen hat, sollte diese Infos rausgeben. Ist natürlich eine Frage, wie tief man bohren will. Dass man beim Kauf immer einen Zeugen dabei hat ist auch klar.

Ok vielen DANK!!!

Also bis jetzt muss ich sagen bin ich sehr zufrieden mit dem Verkäufer, er hat mir gleich gesgat das er nen Austausch Motor hab und das die Türe mal lackiert wurde...
Gut kann auch nur ablenkung von den tatsächlichen Problemen sein 🙂

VCDS habe ich🙂 verkauf ich auch selbst, das werrde ich mir mitnehme 🙂

Die History bekomme ich am Montag 🙂

Noch eine kleine Frage, was kann man gegen das Problem mit den Injektoren tun, damit die nicht zerstört werden???

Grüße und vielen Dank!!!

Ob man wirklich was dagegen tun kann ist nicht zweifelsfrei bewiesen. Es gibt aber Diskussionen/Meinungen darüber, dass zum einen das Zumischen von 2-Takt-Motoröl zum Diesel im Verhältnis 1:250 und außerdem das Anwenden von Lambda Tank Diesel alle max. 15.000km positiv wirken soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen