Kaufberatung TT Coupe 2.0 TFSI

Audi TT 8J

hi

bin auf der suche nach einem neuen fahrbaren untersatz. und der neue TT gefällt mir sehr gut. kenn mich aber mit der technik etc nicht weiter aus.

wollte eigentlich einen unter 100tkm haben. habe jez aber gelesen das es dann wohl besser wäre wenn er an der 100tkm grenze ist lieber einen zu nehmen ab 120tkm wenn der grosse kundendienst, zahnriemen usw gemacht worden ist. was meint ihr so?

ich selbst fahr im jahr max. 12tkm. das meiste nur 10km einfach auf arbeit.

desweitern auf was sollte man so achten? mängel? welche ausstattung sollte er empfehlenswerter weise haben? gedacht habe ich an den 2.0 TFSI Motor mit 200PS.

hab aus meiner gegend mal 2 stück gefunden wo mir nach meinem jetztigen wissensstand intressieren.

TT-1

TT-2

besonders der zweite klingt intresannt.

danke schonmal für die hilfe...

gruss roland

Beste Antwort im Thema

Hallo ,

das kommt von viel Kurzstrecke fahren bei relativ niedrigen Temperaturen.
Einmal auf die Bahn, und ihm mal ordentlich warm gefahren und es sollte weg sein.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Bluetooth und iPhone passt prima.

also in der a-klasse erkennt mein iphone die a-klasse nicht und umgekehrt. wenn du sagst es geht dann wäre es super :-)

Also ich komm gerade von der 3/4 Std. probefahrt und ich muss sagen einfach Geil :-)er geht auch nicht viel schlechter wie mein 260PS starker leon. jedenfalls kommts einem so vor. aber das war eher zweitrangig. Platz habe ich genug und gemütlich ist er auch. wegen der übersicht nach aussen hatte ich meine bedenken, muss aber sagen das ich keine probleme habe damit.

hab ihn mir ja gestern schon aussen genauer angeschaut und konnte lacktechnisch nix feststellen, der verkäufer hat mir dann gesagt das die motorhaube und frontstossstange aber neu lackiert wurden aufgrund vieler steinschläge. hab das dann besonders geprüft und konnte keine unterschiede feststellen.

im innenraum fand ich ihn auch top. besonder sie s-line sitze. nur wer da hinten auf die rückbank passen soll belibt wohl ein rätsel von audi selbst :-) auch hab ich an der klima und radio keine abnutzungsspuren gefunden, lenkrad schon gar nicht.

haben zum schluss noch übern preis geredet, er macht da fast nix mehr. 20600 und dazu winterräder hat er gesagt. wollte noch etwas tiefer aber er wollte nicht mal 20500 machen... bis mittwoch kann ich mich entscheiden hat er gemeint, solange wäre er reserviert.ist der preis zu hoch? longlife service wurde im november 2011 gemacht. zahnriemen wohl noch nicht.

also ich halte euch mal auf den laufenden, ich hab den jetzt gekauft. 😁😎 habe lange im netz geschaut nach was vergleichbaren etc.

ich wollte ja unbedingt PDC, S-Line innen und aussen, MUFU Lenkrad, Klima, ein bischen Leder, Alupaket, Licht und Regensensor und Xenon haben. Dann noch unter 100tkm. preislich bis 20000€. habe aber auch mal bis 23t€ geschaut und nix gefunden mit Garantie. nach langem hin und her habe ich mich entschieden die 20t€ wo ich bezahle schon bei einem händler zu lassen daich da garantie habe, im besten fall natürlich ein Audi/VW händer alternative auch ein autohaus einer anderen marke. so kleine hinterhof händler hab ich auch mal nicht berücksichtigt.

lange rede kurzer sinn, mit s-line aussen wirds ganz schwer das so zubekommen wie ich gesucht habe. finde ich zumindest. in anbetracht das bei dem AH wo der schwarze steht zwei meiner kumpels arbeiten und ich dahin nur 25km fahrt habe, hab ich mich dafür entschieden.

bin also nochmal hin zu dem AH und bekomme jetzt winteralus dazu und sie machen neu TÜV/AU weil der nur bis 11/2012 gegangen wäre. preislich haben wir uns auf 20200 geeinigt. ich bin zufrieden. so hab ich einen serien TT wo ich selbst verändern kann nach meinen vorstellungen. 🙂

er hat mir dann auch noch eine "Preisgarantie bei totalschaden" oder so ähnlich empfohlen. habt ihr das schon mal gehört? die kann ich bis max. 54mon laufzeit abschliessen. wenn ich z.b. in 4 jahren einen totalschaden habe, und der wiederbeschaffungswert 12000€ ist bekomme ich von dieser garantie die differenz zum kaufpreis erstattet wenn ich wieder ein fahrzeug kaufe. wenn ich eins bei einem audi händler kaufe bekomme ich nochmal 1000€ extra dazu. hat das schon mal einer gehört?

Ähnliche Themen

dein Beitrag ist sehr schwer zu verstehen, zumal man durch die ganzen nicht funktionierenden Links eigentlich gar nicht weiß, um welches Fahrzeug es eigentlich geht.

ja hier kommt er nochmal 😁

TT

Herzlichen Glückwunsch erstmal!
Du wirst sehr sehr sehr viel Freude mit deinem neuen Auto haben!
Jetzt nur noch die S-Line Stoßfänger, Nebelblendeneinsätze, Diffusor, Seitenschweller etc. (TN gibts auch hier im Forum zu finden) verbauen dann ist dein Traum wohl erfüllt. Falls es dich nicht stört, dein derzeitiges Exteriuer (S-Line) ist das neue Standardaussehen ab MJ 2011 und sieht auch Klasse aus!

Dir ein Schönes Wochenende
Mitch

Grüß Gott Jungs,

Der Thread ist zwar schon älter aber wusste nicht wo ich das sonst reinstellen soll, bräuchte schnell euren Rat...

Nahcdem ich erst vorgehabt hab mir einen 8N zu kaufen, hat sich meine Einstellung nach der ersten Probefahrt mit einem 8J 2.0 TFSI um 180 grad gedreht, da liegen echt Welten dazwischen der 2.0 TFSI ist nur der Wahnsinn.....Es geht um folgendes

Den TT hier bin ich gestern besichtigen gegangen und Probe gefahren:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Optisch eine Wucht, Innenausstattung ist hammer und fährt sich bombastisch, ich hätte ihn gestern direkt mitgenommen, dann ist mir aber folgendes aufgefallen und ich hab ehrlich gesagt keinen Plan ob das normal ist oder nicht, daher hab ich jetzt alles mal auf Montag verschoben, um mir nochmal Hilfe zu holen....

Als ich den Öldeckel runtergemacht hab ist mir aufgefallen, das da so richtig brauner Schleim am Deckel dran hing und auch innen war das Zeug massenhaft vorhanden.....Ist da die Kopfdichtung schon am krepieren?Die einen sagen das kommt von den Kurzstrecken die der TT durch probefahrten hatte(Das hatte der Verkäufer auch gesagt) die anderen meinen da geht die Kopfdichtung hinüber. Ich hab dann mal im Kühlwasser nachgeschaut ob da Öl oder so rumschwimmt aber da konnte man nichts erkennen.
Wenn man den Oldeckel abnimmt, sinkt und steigt die Drehzahl, aber das ist anscheinend auch normal ich hab da ehrlich gesagt keinen Plan...

Hätte ich gestern alles durch ne rosarote Brille gesehen, würde der Wagen jetzt mir gehören aber ich brauch da noch ne Gewissheit. Wisst ihr vielleicht was da los ist? Das Zeug was da am Deckel dran hing, sah aus wie Latte Macchiatto......Wäre euch sehr dankbar für ne Antwort!

Hallo ,

das kommt von viel Kurzstrecke fahren bei relativ niedrigen Temperaturen.
Einmal auf die Bahn, und ihm mal ordentlich warm gefahren und es sollte weg sein.

Schau mal hier rein. In diesem Beitrag wird dad Thema ausgiebig behandelt.🙂

http://www.MOTOR-TALK.de/forum/oh-oh-was-ist-das-t3750451.html

Zitat:

Original geschrieben von Zico88


Wenn man den Oldeckel abnimmt, sinkt und steigt die Drehzahl, aber das ist anscheinend auch normal ich hab da ehrlich gesagt keinen Plan...

im motor herrscht unterdruck. macht man im betrieb den öldeckel ab, bricht der unterdruck zusammen und es kommt zum unrunden lauf. so genau kenn ich mich da auch nicht aus, aber durch die luft die durch den öldeckel in den motor gelangt, stimmt wohl das gemisch dann nicht mehr. einige dubiose fähnchenhändler wollen einem sogar auf diese weise erzählen, dass mit dem motor was nicht stimmt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Zico88


Das Zeug was da am Deckel dran hing, sah aus wie Latte Macchiatto......

ist bei dem motor normal bei kurzstreckenbetrieb oder sehr kalten temperaturen wie wir sie dieser tage hatten. kann auch etwas dauern bis das zeug wieder vollständig weg ist. einmal 50km autobahn hilft da noch nicht. wenns die kopfdichtung wäre, würde da aber auch noch viel mehr von dem zeug hängen als nur am öldeckel.

Dann mal danke für die Antwort jungs! Hätte ich jetzt ehrlich gesagt nicht gedacht das der Verkäufer wirklich wusste wovon er redet, denn er hat mir auch gesagt dass das Kondenswasser ist was sich da ansammelt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen