Kaufberatung - Top oder Flop? Passat bis 20k
Hey zusammen,
Was meint ihr zu diesem Fahrzeug? Kaufbar für den Preis mit der km Laufleistung?
Zuverlässige Technik oder doch eher das Sorgenkind?
Den 150ps TDI 2.0 kenn ich eigentlich als recht robusten Motor. Das DSG sollte heutzutage auch keine Probleme machen, könnte bei 120k km wohl aber mal ne Spülung vertragen oder?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2662182610-216-6850?...
38 Antworten
An einer Spülung führt kein Weg vorbei - ungeachtet der vereinzelten Sparbrötchen hier
Ja sie war ernst gemeint, und vor allem wollte ich die zwei unterschiedlichen Meinung lesen.
Also ist es so wie bei ganz alten Motoren, welche seit ewigen Zeiten mit sumpfbildenden Einbereichsöl gelaufen sind und jetzt kommt jemand auf die Idee und schüttet ein modernes Öl welches nicht supfbildent ist und dazu noch Reinigungsadditive hat in den alten Motor.
Und nach wenigen Betriebsstunden kommt im Kopf kein Öl mehr an.
Dafür gab es früher Spühlöl für Motoren, oder alternativ wurde Petroleum verwendet.
Aber das war zu Zeiten, als im Getriebe noch Fließfett war, weil man die Getriebe nicht dicht bekommen hat.
Ich hatte bei ca. 190.000km das DQ250 spühlen lassen mit insgesamt 12l.
Jetzt, 60tkm später hab ich den Wechsel vor ein paar Tagen selbst vorgenommen.
Das Öl war schon deutlich dunkler als Neues; dass im Getriebe allerdings Ölschlamm zurück bleibt, wage ich zu bezweifeln. Durch die sich drehenden Getriebewellen und Zahnräder entsteht in dem doch recht kleinen Getriebe genug Durchwälzung.
Schaden sollte die Spühlung mMn. nicht, die Sinnhaftigkeit ist allerdings zu hinterfrahen.
Anders als beim Wandler laufen bei einem Wechsel von den rd. 6 Liter Erstbefüllung gut 5l wieder raus. Somit wird der Großteil des Öles ersetzt.
Mein DSG läuft seit dem Wechsel (welcher in Dutzenden YouTube Videos gezeigt wird) deutlich besser als zuvor. Die Gangwechsel sind verschliffener und auch schalten unter Last erfolgt wieder komplett ohne Rucke.
Also: anstatt das doppelte für eine Spühlung auszugeben lieber den Wechsel von 60tkm auf 40-50tkm vorziehen.