Kaufberatung-Thread TT/TTS...

Audi TT 8S/FV

Hallo an Alle

Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂

Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.

Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.

Ich fang mal an:

1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?

2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?

3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?

4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,

5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂

Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:


Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.

Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁

994 weitere Antworten
994 Antworten

Preise: Keine Ahnung.
Ja, Sitzbezüge neu und Preis drücken wird schwierig.
Rückbank: mal in Ebay schauen

Oder einfach nen anderen TT suchen 😉

Zitat:

@comsat schrieb am 21. Juli 2020 um 12:48:41 Uhr:


Oder einfach nen anderen TT suchen 😉

Genau

Zitat:

Und was würde das den Händler ungefähr kosten? Würde ja wieder schlecht sein, wenn ich den Preis drücken möchte.

Ich habe nach Einbruchschaden in meinem alten A3 neue S-Line Teilleder Sitzbezüge bekommen. Kosten ca 1000€ brutto für den Fahrersitz. Glaub mir die Qualität wird auch nicht besser. Der Preis wird ähnlich sein.

Ich denke das ein guter Spot Repairer der auch Innenraum Aufbereitung anbietet das wieder hin bekommt. Es gibt div YT Filme und auch Infos dazu.

Zitat:

Oder einfach nen anderen TT suchen

Bessere Idee wenns denn nur an den Sitzen hängt. Wobei ich den Schlitten gar nicht mal so schlecht finde für den Preis. Müsste man Life sehen.

Ähnliche Themen

Ich hätte auch nichts gegen einen anderen 😁
Da wir uns aber erst Anfang des Jahres einen Familienkombi gegönnt haben und das hier eher ein Zweitwagen werden soll, ich aber gleichzeitig auf ein wenig Spaß gehofft hatte, sollte der eigentlich nicht so viel über 20k kosten. Waren irgendwie am Anfang des Jahres mehr in der Preisspanne drin.

Der weiße TT steht seit ca. 3 Monaten beim Händler, da mal ich mir zumindest eine gewisse Verhandlungsbasis aus

Jetzt weißt du, warum er da noch steht 🙂

Zitat:

@comsat schrieb am 21. Juli 2020 um 14:32:11 Uhr:


Jetzt weißt du, warum er da noch steht 🙂

Vielleicht auch, weil es keine S-line ist. Sieht schon ungewohnt aus, gibt es nicht so oft.

Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 21. Juli 2020 um 10:08:04 Uhr:


Frage zu connect / navigation (mitbestellt wegen google Anzeige im VC).

Habe mir jetzt über meinen Anbieter eine 2. SIM bestellt (Multicard, gleiche Nr. und Nutzung des Datenvolumen).

Funktioniert das so oder muss ins Fahrzeug eine separate SIM mit eigener Rufnummer?

Keiner einen Tipp hierzu bzw. wie benutzt ihr connect / navigation?

Das funktioniert genauso. Und du kannst dann noch einstellen, ob du über das Bluetooth Handy oder über die eingebaute SIM telefonieren möchtest.

Hab es genauso seit vielen Jahren.

Zitat:

@KBee schrieb am 22. Juli 2020 um 08:02:47 Uhr:


Das funktioniert genauso. Und du kannst dann noch einstellen, ob du über das Bluetooth Handy oder über die eingebaute SIM telefonieren möchtest.

Hab es genauso seit vielen Jahren.

Das Telefonieren geht aber nur, wenn er eine Phonebox hat, sonst kannst du über die SIM nicht telefonieren.

Moin Moin,

Ende September möchte ich meine Bestellung lostreten. Die Konfiguration sieht, nach vielen hin und her, nun so aus: A37DF91P
Falls jemand Zeit und Lust hat, da mal reinzuschauen, würde ich mich über Feedback freuen. Insbesondere würde mich interessieren, ob von irgendwelchen Optionen abgeraten wird.
Vielleicht habe ich aber auch einfach etwas furchtbar wichtiges vergessen - alle Ratschläge sind herzlich willkommen.
Das LED (nicht Matrix) Licht würde ich allerdings nur ungern diskutieren 😉

Kommt gut ins Wochenende!

Dann diskutier nicht und bestell das Matrix 😉

Sieht supergut aus, schönes Auto. ( "fast" wie meiner... 😉 )

Aber 70.000 Euro für einen TTS ist auch ein sehr stolzer Preis.
Wäre es nicht sinnvoll, nur noch ein klein bisschen mehr Geld zu den 70k€ dazu zu legen und einen RS zu kaufen (wenn nötig, dann auch auf ein das ein oder andere Extra verzichten). Wenn schon, denn schon!

Meiner Ansicht nach ist der TTS grundsätzlich unnötig, mehr Schein als sein, hat kaum bessere Fahrleistungen im "normalen" Betrieb als ein TT. (Logisch, im Schnellfahrbereich > 150 km/h ist dann der Extra-Dampf schon fühlbar - aber nur da).

Wenn der 5-Ender im Bereich des möglichen ist, würde ich NIE einen TTS kaufen. Der ist ein Kompromiss, allerdings kein sehr guter.

War nur ein Gedankenanstoß.

(LED only, no Matrix, find ich gut).

Ich würde dir auch raten auf den RS zu satteln. TT zu TTS ist der unterschied wirklich nicht gewaltig. Wurde auch bei Grip in einem Video mal gezeigt. Klar der TTS sieht nice aus bestell Ihn so wenn du Ihn genauso haben willst.

Aber ich habe damals beim S3 auch den Fehler gemacht und nicht die 3-4k draufgelegt um den RS3 zu haben. Denk nur mal drüber nach. Ansonsten bombe sieht geil aus.

Etwa so bin ich beim TTS gelandet 😁
Ich habe den TT immer weiter ausgestattet, bis der TTS nur noch ein kleiner Sprung war. Anschließend habe ich den langsam immer weiter ausgestattet und bin dann dort gelandet, wo ich jetzt stehe.
Was ich sagen will: Der Gedanke mit dem RS ist absolut nachvollziehbar und sehr verlockend (Optik und 5 Zylinder sprechen für sich). Aber da ich auch dort gerne eine gute bis sehr gute Ausstattung haben möchte, wären die Raten und die laufenden Kosten leider zu hoch für mich bzw. es wären kaum Reserven mehr übrig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen