Kaufberatung

Hi,

ich möchte mir, da mein Erstwagen nicht mehr lange macht, jetzt bald mein zweites richtiges Auto holen. 

Ich habe monatlich ca. 1000€ Netto und momentan noch 6000€ angespart. Ich suche etwas sportliches mit min. 200 PS, natürlich so zuverlässig wie möglich und falls möglich auch gut für etwas Tuning geeignet - tief, breit etc.

 

Vielen Dank für jeden Tipp und jede Hilfe.

 

MfG

Leo

23 Antworten

Schon mal selber gesucht?

Edith: Warum doppelt?

Ja na klar.

Sry erster Beitrag hatte erst nich geladen. Ist mein erster Beitrag hier.

Und, welche sind die Ergebnisse deiner Suche? Wenn du das hier schreibst, könnte man schonmal eine Richtung erkennen.

Bmw 330, Audi A5,S5 waren so die ersten Ideen.

Ähnliche Themen

Hast du eine Vorstellung davon, was solche Fahrzeuge an Unterhalt kosten? Für 6.000€ einen kaufen sollte kein Problem sein, nur dann kaufst du die Probleme mit.

Ich dachte, von den 1.000 Euro monatlich sollte noch etwas für andere Dinge übrig bleiben?

Vom Verbrauch her ja.
Was Wartungen und evtl. Reparaturen kosten werden weiß ich nicht so genau.

Schau mal auf autokosten.de, da kannst du rechnen was solche Fahrzeuge ungefähr kosten.

Ich würde mal mit kleineren Brötchen weitermachen.

Ich habe ein Volvo C 70 Coupe mit dem 2,4T Motor.Das ist ein 5 Zylinder Softturbo mit 193 Ps.Meiner wurde schon etwas optimiert und dürfte deutlich über 200 Ps haben.Volvo zählt zu den besseren Marken,was die Zuverlässigkeit angeht.Mein Motor hat aktuell 321t Km runter.Auch der Turbo,das Getriebe und die Kupplung sind noch original.Aber ein Auto besteht nicht nur aus diesen 4 Teilen.Ich mußte schon einiges ersetzen.Dabei versuche ich so viel wie möglich selber zu machen.Ich habe erst vorigen Samstag mit meinem Neffen zusammen,das rechte vordere Radlager gewechselt.Das hat mich 107 Euro und 2 Stunden Arbeit gekostet.Wenn ich sowas in einer Werkstatt machen lasse,bin ich schnell mal 4-500 Euro los.Wie sieht es mit deinem handwerklichen Geschick aus?Traust du dir sowas zu,oder hast du jemanden an der Hand,der das für dich günstig macht?1000 Euro im Monat ist nicht viel,das halte ich für eine ganz schlechte Idee.Weist du was ein Satz Reifen für so einen Boliden Kostet?Da sind deine 1000 Euro schnell ausgereizt.Du kannst natürlich auch ins unterste Regal greifen und Rotallas und Co aufziehen.Aber damit hast du nicht lange Freude.

Ich kann es für BMW 3er sagen: gerade 4 19“ reifen bestellt (nur Gummi), 900 Euro mit aufsetzen.

Zudem: mit 7 k Euro dürften die Premium-Autos auch reichlich betagt sein (und in der Bastel- und Selberschraub-Liga ziemlich vorne sein).

Zitat:

@Leo29 schrieb am 23. März 2024 um 21:21:18 Uhr:


Bmw 330, Audi A5,S5 waren so die ersten Ideen.

-

Davon abgesehen, das obige Fahrzeuge für genanntes Budget nur noch Bodensatz sind, würden auch jüngere Modelle mit einer Finanzierung Dein Budget RuckZuck komplett zusammenschrumpfen lassen.
Versicherung / Sprit / Wartung geht in Richtung obere Liga - will man nur fürs Auto arbeiten ???

Egal - hier ist keine Lebensberatung, und wenn mann unbedingt will . . . .

Ich würde zum Budget zufinanzieren und einen jüngeren Astra K mit 1,6T und 200PS nehmen - bevorzugt mit Automaten.

Der ist nicht zu schwer - geht gut - und kann saufen UND sparen.

Vom Alter her kann man den ne Zeit fahren - laufende Kosten sind erträglich.

Alternativ einen Insignia (Silhouette ähnlich A5) als Limo - bevorzugt auch mit 1,6T - da hat der aber etwas weniger Leistung. Es ist aber ein grundsolider Motor.

Sind die monatlich 1000€ nur für das Auto oder was davon bleibt für das Auto übrig? Wenn das nur für das Auto ist würde sich Leasing anbieten. Bei 500€ Rate sollte noch genug für Sprit, Versicherung, etc. übrig sein. Entsprechende Angebote kannst du dann ja selbst suchen. Ansonsten: um 7.000€ und monatlich nur wenig Geld für ein Auto nimm einen Kleinwagen und kaufe nach Zustand. A/B/M mit 15 oder 20 Jahren auf dem Buckel und wahrscheinlich 300.000km (oder Tacho auch mal „justiert“) sind wundertüten. Da würde ich empfehlen nochmal 7.000€ auf der Seite zu haben.

Also dir Stehen 1000 Euro netto zu Verfügung, bedeutet das du 1000,00 Euro hast und machen kannst was du willst, oder sind die 1000,00 netto, das als Nettobetrag von deiner Gehaltszahlung, Richtung deines Konto fließen und auch die Bedürfnisse des Lebens davon getragen werden.

Ähnliche Themen