Kaufberatung
Guten Morgen.
Ich bin am Überlegen welches Auto ich mir zulegen soll. Links poste ich mit unten an .
Zur Auswahl stehen 2 BMW Modelle und 1 Mercedes Modell.
Hat jemand langzeit Erfahrung mit den Autos und kann eine Sachliche Meinung dazu abgeben bzw ein Votum welches Fahrzeug geeigneter ist ? Ich fahre ausschließlich Langstrecke 600km am Stück.
Welcher Motor hat die wenigsten Probleme ?
Ist der 5er zuverlässig und robust oder von Fehlern überhäuft ? Etc.
Würde mich über Hilfe freuen.
Mit freundlichen Grüßen
https://link.mobile.de/HZpwd56qZ1pfJZdV6
https://link.mobile.de/XF1LF57Czisom7Tz8
https://link.mobile.de/CohXLU7Fed5RUm9D9
72 Antworten
Zitat:
@MUC_G31 schrieb am 5. November 2022 um 13:49:22 Uhr:
Zitat:
@DanielMI6 schrieb am 5. November 2022 um 12:58:05 Uhr:
Also ich kann das so nicht bestätigen. Ich hab im Sommer auch in Fröttmanning meinen 540i xdrive gekauft. Mein Kauf hatte sich über knapp 3 Wochen gezogen, bis ich ihn endlich abholen konnte. Verkäufer im Urlaub, wir im Urlaub. Der Verkäufer hatte mich in regelmäßigen Abständen drauf hingewiesen, ob es noch andere Interessenten gibt. Bei der Masse an Verkäufern dort eine gute Leistung, finde ich.
Ich kann mich auch nicht beschweren, der Wagen war tadellos aufbereitet, innen wie außen.
Bei der Abholung war selbst der Verkäufer überrascht, es wurden vor der Auslieferung die Bremsen und die Reifen komplett neu gemacht.
Bis jetzt, alles in bester Ordnung.War dein Verkäufer ein gewisser Michael R.? Das war meiner und der hatte gegen Ende August Urlaub.
Wann hast du den Wagen übernommen? Ich am 22.08.
Diese Hinweise zu weiteren Interessenten sind idR Unsinn, ganz klar, das ist nichts weiter als Verkaufstaktik.Vielleicht hast du einfach Glück gehabt, da ein aufmerksamer Kunde (ich) reklamiert hat nach dem Kauf und deshalb bei deinem noch alles was einen potentiellen Mangel ausgemacht hätte, vorher noch beseitigt wurde.
Ich bin definitiv kein Fanboy von Fröttmaning, will aber selbstverständlich auch nicht unterstellen, dass es immer so wie bei mir laufen muss.
Bedenken sollte man trotzdem, dass die dort Gebrauchtwägen wie am Fließband verkaufen und hinter vorgehaltener Hand natürlich schon darauf spekuliert wird, dass Kunden Mängel einfach erst zu spät bemerken, Betroffene aufgeben und nicht auf ihr Recht pochen, oder es Betroffenen einfach egal ist.Alles was ich damit sagen will ist: Besser das Auto nochmal checken lassen und dann die Gewissheit haben, dort auch ein gutes Fahrzeug gekauft zu haben.
Nein, es war ein anderer Verkäufer (sollen angeblich über 50 Leute im Verkauf tätig sein. Kann ich mir aber durchaus vorstellen, bei diesem großen Händler)
Übernommen hab ich den Wagen Anfang August
Ok, dann ist es bei dir glücklicherweise besser gelaufen.
Es wurde nach Erfahrungen mit Fröttmaning gefragt und da sollte es auch erlaubt sein, negative Erfahrungen zu äußern.
Meiner Meinung nach ist es sogar wichtiger, auch von negativen Erfahrungenen zu lesen, da man ja (so wie auch ich selbst) grundsätzlich erst mal davon ausgeht, dass alles ok ist, wenn man in der NL und dann auch noch in München ein Fahrzeug kauft...
Das Angebot ist gut, aber kein Kracher. Ich habe mir im Sommer in Fröttmaning diverse vergleichbare Fahrzeuge angesehen die besser ausgestattet und günstiger waren.
Ich hätte hier keine Angst, dass der sofort weg geht und würde ihn auf jeden Fall ansehen.
Grundsätzlich wird in Fröttmaning gefühlt alles nachlackiert was mehr als drei Steinschläge hat. Diesbezüglich brauchst du keine Sorge haben. Technisch machen die alles was notwendig ist. Preisverhandlungen > EUR 300 kannst du dir aber sparen, die spielen gnadenlos auf Zeit und korrigieren Preise mechanisch nach Standdauer, mehr ist nicht drin.
Wenn er DA+, PA+ oder höherwertiges Leder und/oder Felgen hätte, wäre er vielleicht schnell weg. So würde ich aber entspannt bleiben.
Zitat:
@MUC_G31 schrieb am 5. November 2022 um 13:49:22 Uhr:
Diese Hinweise zu weiteren Interessenten sind idR Unsinn, ganz klar, das ist nichts weiter als Verkaufstaktik.
Und wenn der Wagen dann doch zwischenzeitlich verkauft wird, ist der Verkäufer auch wieder der böse, weil er dich nicht gewarnt hat.
Wenn jeder Hinz und Kunz, der sich "für ein Fahrzeug interessiert" Probefahren möchte, was bei Gebrauchtwagen nochmal etwas aufwändiger ist, da rote Nummern vorhanden und frei sein müssen, würde ich als Verkäufer auch nur die auswählen, die wirkliches Interesse haben. (wie immer man das herausfinden möchte)
Gerade zur heutigen Zeit, in der sofort verfügbare Fahrzeuge sogar an Wert gewonnen haben, ist die Aussage des Verkäufers also eher "kein Unsinn".
Ähnliche Themen
Wenn ich mir die Angebote anschaue, staune ich nicht schlecht, so viel Geld ausgeben für so viel Laufleistung, die C Klasse hat schon über 100.000 KM gelaufen. Die BMW knacken demnächst die 100.000 KM. Für das Geld kriegst du fast ein nagelneues Auto mit deutlich mehr ausstattung. Der BMW ist fast nackt. Sogar mein Reno hat mehr drinn.
@Marco0607
Von was oder besser gesagt von welchem Angebot redest du?
Zitat:
@Marco0607 schrieb am 9. November 2022 um 14:55:35 Uhr:
Wenn ich mir die Angebote anschaue, staune ich nicht schlecht, so viel Geld ausgeben für so viel Laufleistung, die C Klasse hat schon über 100.000 KM gelaufen. Die BMW knacken demnächst die 100.000 KM. Für das Geld kriegst du fast ein nagelneues Auto mit deutlich mehr ausstattung. Der BMW ist fast nackt. Sogar mein Reno hat mehr drinn.
Das stimmt schon, aber die Preise für einen 6 Zylinder BMW sind enorm gestiegen. Das war schon der günstigste in meinem Umkreis den ich gefunden habe. Dafür ist der komplett lückenlos checkheft gepflegt und hat keine Macken oder Reparaturen nötig. War so seit geraumer Zeit mein Traumwagen.
Hallo Leute,
ich hoffe es ist in Ordnung diesen Thread hier nochmal rauszuholen.
Ich kenne mich nicht wahnsinnig gut aus, aber habe grundsätzlich Interesse demnächst einen 5er zu kaufen.
Folgendes Angebot habe ich bei Mobile gefunden. Was haltet ihr davon? Der steht bei mir um die Ecke und hat die Ausstattung die mir wichtig ist (gute Sitze, Standheizung, gute Scheinwerfer)
https://t.ly/jeTXZ
Worauf sollte ich achten?
Danke schonmal
Achte mal auf Foto 7 das trotz durchgeführten Service bei 159k km immer noch das gelbe Servicesymbol in der obersten Zeile zu sehen ist.
Da ist anscheinend noch etwas ausständig.
Und ob Du einen Kaufvertrag unterschreiben willst, damit der (private) Verkäufer seinen Finanzierungsvertrag vorab erfüllen kann, ist Deine Entscheidung.
1-2 Wochen auf Papiere warten? Vielleicht vorher noch eine Zahlung leisten? Das solltest auf jeden Fall zweimal überlegen.
Zitat:
@krisu schrieb am 18. Juni 2023 um 17:42:45 Uhr:
Und ob Du einen Kaufvertrag unterschreiben willst, damit der (private) Verkäufer seinen Finanzierungsvertrag vorab erfüllen kann, ist Deine Entscheidung.
1-2 Wochen auf Papiere warten? Vielleicht vorher noch eine Zahlung leisten? Das solltest auf jeden Fall zweimal überlegen.
Ich habe damals mein Motorrad auch so verkauft.
Der Kollege hat vor Ort bezahlt, Moped mitgenommen und ca 2 Wochen später den Brief per Einschreiben bekommen.
Natürlich muss man das alles haargenau im Vertrag festhalten.
Aber ja, ein bisschen Vertrauen sollte schon auf beiden Seiten gegeben sein.
Danke schonmal für die Infos.
Ich habe gerade kurz mit dem Verkäufer kommunizert. Beim ausständigen Service handelt es sich um einen Bremsflüssigkeitswechsel, den er aber noch übernehmen wird im Fall eines Kaufs.
Bei der Finanzierung ist es so, dass er den Vertrag selbst auslöst, vor einem eventuellen Kaufvertrag und mir den Brief direkt mitgibt. Er hat das Auto wohl aus steuerlichen Gründen finanziert.
Preislich finde ich den Wagen recht heiß muss ich sagen
Mit 163 k km würde ich die Finger davon lassen, mit der km Leistung würde ich mir so eine High Tech Diesel nicht ans Bein binden. Der Motor hält bestimmt noch mal so lange, aber es kann viel kaputt gehen, wie z.b der DPF, und alles kostet ein Vermögen bei BMW.
Ich kann Dir nur raten die Sportsitze ausgiebig Probe zu fahren. Fahr das Ding eine Stunde am Stück und achte auf Dein Gesäß. Ich hab in meinem die Sportsitze und war letztendlich beim Sattler um die Sitzfläche weiten und unterfüttern zu lassen.
Ich will Dir den Wagen nicht ausreden, sondern nur nen Hinweis geben, was hier einige im Forum den Sportsitzen sagen. Auch bei dem Sattler wo ich bin, bin ich nicht der erste G30/31 Fahrer dem die Sportsitze zu eng sind…
Der hat doch die Komfortsitze laut Ausstattung. Das ist übrigens auch ein sehr wichtiger Punkt für mich..
In der Ausstattungsliste bei Mobile stehen aber die Sportsitze. Zudem erkennt man die Sitzbedienelemente nicht richtig, wo man erkennen könnte ob der Sitz die Neigungsverstellung der oberen Sitzlehne hat, was eindeutig für den Komfortsitz spricht. Die anderen Bilder sehn für mich nach Sportsitz aus.