Kaufberatung
Hallo liebe Autogemeinde,
Ich beabsichtige mir einen BMW F11 zu kaufen und zwar diesen hier.
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
BMW 530d Touring Aut. Navi Head Up AHK Komfortsitze
Erstzulassung: 08/2013
Kilometer: 111.631 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 20.999 €
Meine Frage diesbezüglich ist handelt es sich dabei um Facelift oder das vor Facelift Modell?
Preisliche Tipps und Verbesserungsvorschläge werden auch gerne berücksichtigt was dem Auto „fehlt“ bis auf die zu kleinen Reifen ??
Mein Problem ist das ich aus Frankfurt am Main komme und das Auto in Hannover steht. Ich bin geneigt das Kfz zu kaufen ohne es vorher genauer zu inspizieren, da BMW Händler und auf den Bildern keine Mängel zu erkennen sind. Bremsbeläge vorne +Flüssigkeit werden erneuert. Ölwechsel steht in 12.000 km an und die Bremsen hinten haben noch 35.000Km vor sich.
Was kostet der Ölwechsel bei dem Auto und geht ihr zu BMW direkt oder eine Werkstatt eures Vertrauens ?
Über eure Hilfe freue ich mich
Gruß
Jerome
42 Antworten
Es gibt hier im Forum Leute die mittels der VIn die Fahrzeughistorie einsehen können.
Sofern bei BMW gemacht, sollten doch die Repertaturen dort mit aufgeführt sein......oder?
Ja das mit dem hinfahren ist so eine Sache. Im
Endeffekt stehe ich vor dem Auto schau mir den Lack an und von allen anderen Sachen habe ich als „Banker“ keinen Dunst ??. Offensichtliche Sachen wie abgefahrene Reifen o.ä seh ich zwar auch grade noch so nur ob Stoßdämpfer etc. Ganz sind zeigt ja eigentlich das Dekra Gutachten was nach dem Kauf angelegt wird. Vlt wohnt ja ein „Experte“ im näheren Umkreis von Hannover der Lust und Zeit für ein kleines Entgelt eine Probefahrt zu machen und sich den schicken Wagen mal anzuschauen ??
Du hattest oben explizit die Unfallschäden erwähnt.
Da wird dir auch kein "privater" Experte helfen können , sondern nur ein ordentliches Gutachten mit Schadens/Reparatur - bericht.
Wenn das nicht vorliegt ( und es wäre nur eine Mail an Dich) - Finger weg.
Auch glaube ich kaum , dass sich ein "Privater" - auch wenn er von berufswegen Spezialist ist - auf eine Aussage binden wird.
Du musst das Auto selbst fahren und die Entscheidung treffen.
P.S Schau mal beim Karl&Co / resp. Enders&Krah, der hat doch genügend Kisten - selbst in Hechtsheim rumstehen.
Selbst meinen fünften Wagen dort her - nie Probleme gehabt.
DIe Autos haben da fast alle irgendwie ein Schaden von einigen Tausend euronen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Silent81 schrieb am 5. Juni 2018 um 17:19:26 Uhr:
DIe Autos haben da fast alle irgendwie ein Schaden von einigen Tausend euronen.
Schmarrn
Deine pauschalierte Aussage solltest du nochmal gründlich überdenken , denn sie entbehrt jeglicher Grundlage.
Zitat:
@Silent81 schrieb am 5. Juni 2018 um 17:19:26 Uhr:
DIe Autos haben da fast alle irgendwie ein Schaden von einigen Tausend euronen.
Das ist eine gewagte und geschäftsschädigende Aussage!. Die Werkstatt hat zwar nicht den besten Ruf lt Google - aber so was darf man nicht pauschal äußern ohne Beweise beizufügen 😠
Also ich finde den Wagrn zu dem Preis top. Bis auf das kleine Navi ist er doch super ausgestattet.
Wegen den Unfallschäden soll der Freundliche sagen/belegen was das für Schäden das waren. Größere Schäden an der Karosserie wäre für mich wieder ein Ausschlukriterium, obwohl auch hier sicherlich kleinere Schäden akzeptabel wären. Wie gesagt, das wäre die Einzige Info, die ich noch bei beim Händler einholen würde, bevor ich blind kaufe.
@bushten hier liegt bisher mein einzigstes Problem, der Schaden wurde bei bmw gemacht 2 mal Front um die 3000 Euro pro Schaden. Genaue Infos bis auf den Preis hat der Händler angeblich nicht. Deswegen wäre es von Vorteil wenn jemand anhand von dem Fahrzeugdaten im bmw System schauen kann was genau gemacht wurde.
Na das sollte doch der Händler hinbekommen! 3000 € Schäden sind aber nix dolles, das ist schnell zusammen. So sehen 50000€ aus.
3.000 Euro sind ganz schnell erreicht. Das kann nichts größeres gewesen sein. Wenn es dann noch fachmännisch repariert wurde, sollte das kein Hinderungsgrund sein.
Stoßstange und 2 scheinwerfer bist du schon über 3000 euro
Hallo Zusammen,
Ich komme aus dem Raum Hannover und habe das Autohaus schon ein paar Mal besucht.
Ich gebe zu bedenken, dass der Händler „nur“ einen BMW Service Vertrag (seit ca. 1-2 Jahren) hat und kein offizieller Vertragspartner für den Verkauf von BMW Fahrzeugen ist.
Ich würde deshalb unbedingt abklären ob es für den Wagen auch die bei BMW übliche Euro+ Garantie gibt.
Ansonsten verkauft das Autohaus meines Wissens ausschließlich Leasingrückläufer von anderen BMW Niederlassungen.
Bei meinen Besuchen haben die Fahrzeuge immer einen vernünftigen Eindruck gemacht, ich bin aber auch technischer Leihe.
Ansonsten gibt es im Netz und auch hier im Forum einige Beiträge zu dem Autohaus, die wohl gemerkt auch schon ein paar Jahre alt sind. Seit dem hat sich im Autohaus offensichtlich auch viel getan.
Grüße
Vectra1409
Hallo in die Runde,
ich möchte diesen Thread aufwärmen, da ich auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Passat Kombi bin. Da mir der freundliche VW-Händler jetzt schon beim zweiten Passat nach Erreichen der 200000km-Marke einreden will, das Auto sei am Ende der Lebenszeit, möchte ich nun etwas haben, was ich länger fahren kann. Berufsbedingt wird das Auto ca. 40000km jährlich leiten müssen, keine Kurzstrecken, fast nur Bundesstraßen und Autobahn.
Allradantrieb ist Pflicht.
Konkrete Frage: Ist von diesem Auto etwas zu halten außer Abstand? Der wäre preislich knapp oberhalb der vergleichbaren Passats. Das Auto muss nicht finanziert werden, das Budget liegt bei €25000 plus etwas Zubehör (Winterreifen, etc). Ich will ein Auto haben, das zuverlässig 40000km im Jahr schafft und mich die nächsten 6-8 Jahre begleitet.
Wäre für jeden Tipp dankbar. Das Auto aus dem Link ist ca. 400 km von meinem Wohnort entfernt, daher möchte ich da nicht unnötig hinfahren. Zu BMW habe ich keinerlei Erfahrung, aber ich will von VW weg und Mercedes S2012 oder S2013 sind mit vom Innenraum zu eng.
Gruß
Sabine
Bist Du schon mal probegesessen im F11? Allgemein ist die E-Klasse T-Modell immer schon geräumiger als ein 5er Touring gewesen...
Der von Dir verlinkte Wagen: mir persönlich würden als aller wichtigstes Ausstattungsmerkmal die Komfortsitze fehlen. Abstandstempomat, HUD und großes Navi sowie adaptive LED-Scheinwerfer möchte ich auch nicht mehr missen. Die Felgen sind seltsam und würden mich zurück zucken lassen (was war der Vorbesitzer für einer?)...... meine Meinung.
Hallo Dabis,
danke für den Einwand. Im F11 und Nachfolger saß ich bisher nur auf dem Beifahrersitz. Wenn der 5er noch knapper als die E-Klasse ist, ist er vom Tisch. Man sollte es schon mit vier Erwachsenen und einem Hund 2000 km aushalten können. Kommt nicht oft vor, aber es kommt vor.