Kaufberatung

Ford S-Max 1 (WA6)

Hallo liebe S max Fahrer,

Wir möchten uns auch gerne einem zulegen, allerdings halten uns die schlechten Beiträge davon ab.

Wir interessieren uns für die Titanium Ausstattung mit Kamera und Panoramadach.

könntet ihr uns vielleicht schreiben welche Baujahre ihr so habt und was ihr toll findet und was negativ (sehr interessant wäre auch was schon alles kaputt gegangen ist und wie teuer das ganze war).

würdet ihr euch wieder einen S Max kaufen?

Ich habe Angst, das wir uns einen S max zulegen und dann ständig Geld reinpumpen müssen weil Technik oder Bauteile kaputt gehen.

ich hoffe ihr könnt uns weiter helfen.

schon mal lieben Dank für eure Beiträge

Viele Grüße

24 Antworten

Wir fahren seit ca 5 Monaten einen 2.0 Ecoboost Aut und sind bis jetzt sehr überrascht und zufrieden mit unserem Pampersbomber.
Der Verbrauch ist recht moderat und die ganzen Assistenzsysteme möchte ich nicht mehr vermissen.
Unser nächster wird mit Sicherheit der S-Max MK2.

Welche Diesel Motor würdet ihr den empfehlen? Welcher macht weniger Probleme und gut In der Verbrauch? Der 140ps oder 200ps?

Der 2.0 und der 2.2 TDCI sind recht zuverlässige Motoren.
Vom Verbraucht her ist der 2.0er sparsamer und auch von der KFZ-Steuer günstiger.
Aber wie immer entscheidet letzten Endes der rechte Fuss 😉
Wir liegen beim 2.2 TDCI mit Wandler-Automatik und 200PS bei genau 8 Litern.
Die Powershift-Automatik beim 2.0er TDCI (140/163 PS) braucht übrigens eine Wartung alle 60TKMs bzw. 3 Jahre.

Zitat:

@Jetstream747 schrieb am 28. August 2017 um 08:36:03 Uhr:


Der 2.0 und der 2.2 TDCI sind recht zuverlässige Motoren.
Vom Verbraucht her ist der 2.0er sparsamer und auch von der KFZ-Steuer günstiger.
Aber wie immer entscheidet letzten Endes der rechte Fuss 😉
Wir liegen beim 2.2 TDCI mit Wandler-Automatik und 200PS bei genau 8 Litern.
Die Powershift-Automatik beim 2.0er TDCI (140/163 PS) braucht übrigens eine Wartung alle 60TKMs bzw. 3 Jahre.

Was ist der unterschied zwischen den 140 und 163 PS motoren? Beide gleich zuverlässig?

Ähnliche Themen

Ich bin etwas verwirrt. Zwischen den Bau Jahren 2007 bis 2014 scheint sich an dem auto nicht viel verändert haben. Haben die die gleiche schassi? Und auch die Motoren sind gleich geblieben oder?

Naja, 2006-2009 war die erste Generation, es gab dann 2010 ein Facelift, erkennbar an den LED Tagfahrlichtern.
In diesem Zug wurde auch das Motorenprogramm überarbeitet. Der S-Max erhielt hier zum Beispiel die eco-Boost Motoren.
Die Basis ist in diesem Zeitraum identisch, jedoch gibt es in jedem Modelljahr leichte Änderungen und Optimierungen, die man nicht sieht.

8 Jahre sind ein typischer Modellzyklus, auch bei anderen Herstellern.

Gruß Jürgen

Ist die Navigationsystem gut bei dem Auto? Werden auch öfter Updates gemacht? Sind alle Karten dabei oder Muss man sie extra kaufen?

Die Karten sind separat auf DVD oder SD Karte erhältlich. Das Navi ist ok, die Spracheingabe dagegen ehrlich gesagt eher ziemlich schlecht realisiert.

Gruß Jürgen

Ich fahre einen Galaxy 2.0 Tdci Ghia aus 2009,gekauft mit 73000 km,jetziger Km Stand 176000 km.
Reparaturen/Verschleiss.Bremse kplt.Vorn u hinten bei 140.000.Scheiben und Klötze .Alle Stossdämpfer,2 Satz Ganzjahresreifen,Handbremshebel neu, eine billige Nase war gebrochen.2×Hintere Klimaschläuche ersetzt.Drei Zonen Klimaautomatic.!
Ansonsten ,der beste Galaxy den wir bisher hatten,es ist der 3.
Lack und Polster einwandfrei,Motor ohne Probleme,1.Kupplung,1.Auspuffanlage.Verbrauch 7.2 L/100 km ,allerdings viel Stadtverkehr.Ölverbrauch Null.
Fazit.Es wird,falls erforderlich wieder ein Galaxy werden.

Hab ich mir auch überlegt glaxy oder smax, aber s-max sieht finde ich besser aus..

Deine Antwort
Ähnliche Themen