Kaufberatung

VW Passat B6/3C

Hallo lieb Passat B6 Gemeinde.
Ich fahre zur Zeit einen B5 3bg. Möchte mir in naher Zukunft einen B6 3C kaufen.
Da es hier in dem Forum anscheinend keinen Kaufberatung Thread gibt muss ich so fragen.
Was haben denn die 3C für "Krankheiten".
Vorgestellt habe ich mir einen 2,0 TDI mit 140 PS. Der 170 PS starke Motor is mir zu viel außer der ist robuster.
Wie is die Karosse mit Rost, die extras die verbaut sind, wie zuverlässig sind die denn? Wie anfällig sind die?
Beim 3bg is ja einiges was anfällig für Reparaturen ist. Türschloss, Tacho, Kotflügel, Motor.....

LG

16 Antworten

Zitat:

@fipps del vento schrieb am 14. Februar 2016 um 01:34:23 Uhr:


Ich suche einen mit fast Vollaustattung. Bj 2010, mit dem neuerem Multifunktionslenkrad, Navi, Xenon und PDC. Farbe Schwarz innen und außen, innen kann auch stoff sein. ca 160t km. 2,0l mit 140

Den gibt's mit PD?

Zitat:

@fipps del vento schrieb am 13. Februar 2016 um 12:34:39 Uhr:


....Vorgestellt habe ich mir einen 2,0 TDI mit 140 PS. Der 170 PS starke Motor is mir zu viel außer der ist robuster. ...

Wieso suchen hier eigentlich fast alle einen TDI? Wo doch bekannt ist, dass bei denen ab spätestens 200tkm die teuren Reparaturen losgehen? DPF, Turbolader, Zahnriemen, ZMS, PD Injektoren oder CR HD Pumpe - alles vorneweg im vierstelligen Euro-Bereich 😮 ?

Die Benziner haben keinen DPF, der Benziner Turbo ist weil "mit ohne" VTG weit haltbarer (vernünftige Fahrweise vorausgesetzt). Für Vielfahrer lohnt Autogasumrüstung. Nur mal so als Denksanstoss!

Generell zu beachten ist, dass die Rostvorsorge ab Werk beim 3C schlechter (!!!) ist als beim 3B/3BG!
Wenn Du den 3BG nicht mt dem anfälligen 2.0TDI (Zylinderkopf!), sondern mit dem 1.9 TDI 130PS unterwegs bist, würde ich den fahren, bis er auseinanderfällt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen