Kaufberatung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
jetzt ist es soweit...ich suche meine erste E Klasse :-) und
wäre dankbar für Meinungen und Kritiken für folgendes Fahrzeug das ich mir evtl. anschauen möchte:
Der Link ist unten.

Nach intensiven Telefongesprächen mit Herrn Bacherer (war stets freundlich, auch beim "Nachhaken"😉 ist folgender Gesamteindruck entstanden.

Positiver Eindruck:
Ausstattung, Preis, akzeptable KM Laufleistung, Fahrzeugdaten allgemein, Unterlagen angeblich alle Vorhanden, Service und Kauf bei DB Niederlassung in Pforzheim, Verkäufer ist einverstanden mit Probefahrt und Durchsicht bei neutralem Gutachter, die 2 Vorbesitzer waren laut Steba Automobile die GmbH eines "Kollegen/Bekannten" (Leasing) danach die Frau des Kollegen.

Neutraler Eindruck:
Ältester Eintrag bei DB Niederlassung in Pforzheim 2012 (warum gibt es davor keinen Eintrag), aber immerhin gibt es einen Eintrag im System.
Fahrzeug steht seit einem Monat bei Mobile und wurde bis jetzt nicht verkauft weil die 5-8 Interessenten nicht den vollen 'Kaufpreis zahlen wollten

Negativer Eindruck:
Fahrzeug ist seit 2012 abgemeldet, wird jetzt erst verkauft wegen Platzmangel, stand das letzte Jahr im Freien, Fahrzeug wurde hin und wieder mit rotem Nummernschild bewegt, Fahrzeug steht nicht bei Stebaautomobile sondern bei besagten Kollegen, erst bei erneutem Nachhaken sagte mir Herr Bacherer das das Fahrzeug Privat (Kollege) verkauft werden soll und nicht von Stebaautomoblile...da ich damit nicht einverstanden war wegen der 12 Monate Gewährleistung, sagte er "es sei aber auch kein Problem" wenn Er mir das Fahrzeug über Stebaautomobile verkäuft (hat dann auch eingewilligt das im Kaufvertrag Schadesfreiheit, Originalzustand und zugesicherter Km Stand angegeben werden).
Fahrzeugbrief liegt noch bei Sparkasse und kann erst nach dem Kauf per Post versand werden, da mit dem Bargeld das Auto "ausgelöst wird"??

Fazit:
Zur Zeit weiß ich nicht recht was ich denken soll. Auf der einen Seite sichert er mir alles Vertragliche inkl. 12 Monate Händlergewährleistung zu, das Auto ist bei DB Scheckheft gepflegt, und ist für den Preis in Ordnung (wenn Km Stand stimmt).
Auf der anderen Seite machen mich die vorher genannten Verkaufsabsichten stutzig, dich ich erst bei erneutem Nachhaken erfahren habe!

Was meint ihr?
Ist diesem Händler bzw, der Vorgeschichte zu trauen?

Grüße!

PS:
http://suchen.mobile.de/.../203159575.html?...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

am Donnernstag morgen 230km bis Pforzeheim gefahren. In Pforzheim angekommen und dem Navi zur eingegebenen Adresse bis in ein nicht mehr so schönen Satdtteil gefolgt.
Da stand er nun...von Außen top gepflegt neben einem Porsche 911 (ebenfalls gepflegt) und "weiteren" Fahzeugen. Die anderen Fahrzeuge waren zum Teil Schrottreif oder in keinem guten Zustand.
Also einen seriösen Eindruck machte das auf jeden Fall schon mal nicht!!
Der ganze Eindruck wurde noch von den harten Jungs in Bomberjacken die sich in dem Viertel tummeln abgerundet!
Naja, am liebsten wäre ich sofort wieder gefahren wenn nicht mein Vater mir zusprach und der W211 einen so guten Ersteindruck gemacht hätte.

Beim ersten Rundgang ums Auto fiel mir auf das alles was vorher zugesichert worden ist auch tatsächlich stimmte.
Lack war wie neu, keine Kratzer, keine Dellen, Bremsen und Beläge wie neu, Spaltmaße alle gleichmäßig, im Innenraum konnte ich bis auf den Geruch vom Vorbesitzer keinen Mangel feststellen. Sogar das seitliche Leder der Teilledersitze war in einem TOP Zustand, keine einzige Falte war zu erkennen. Kurz gesat ich war begeistert!
Der erste Eindruck des Verkäufers und dessen kleiner Büroraum bestätigte mir den Gesamteindruck des Fahrzeughandels. Nicht seriös und um ehrlich zu sein wie ich mir eben so einen typischen kleinen freine Händler in der Stadt vorstelle! Trotzdem, es ging mir ja ums Auto und nicht um drumherum und das machte wie schon erwähnt einen super Eindruck!
Es war zu diesem Zeitpunkt 10.40Uhr, um 11.00 hatte ich einen Termin bei S&G in Pforzheim zur Durchsicht.
(In einem Telefongespräch mit Stebaautomobile "erfuhr" ich, das dieser sich wegen MEINEM Termin bei S&G erkundigt hatte, warum bloß???)
Diesen Termin hatte ich mit einer S&G Kundenberaterin ausgemacht, welche mir einen Mitarbeiter vom "alten Eisen" versprach der 2007 schon in dem Betrieb gearbeitet haben soll. Ich wollte einen neutrale Durchsicht des Fahrzeugs inkl. Überprüfung des Scheckheftes!
Dann ging es los zur Probefahrt, Herr Bacherer (Steba Automobile) bestand darauf bei Dieser anwesend zu sein. Der Eindruck während der Fahrt war super, das Luftfahrwerk ein Traum!
Der Verkäufer machte dann etwas Druck und sagte während der Fahrt das der Eigentümer des Fahrzeuges bei S&G auch hinzukommen würde.
Kaum bei S&G angekommen, kam ein gepflegter Mann auf uns zu der sich vorstellte.
Dieser Besitzer des Fahrzeugs machte uns gleich den Eindruck der eigentliche Verkäufer zu sein, Steffen Bacherer (Steba) spielte zu diesem Zeitpunkt nur noch eine Nebenrolle in diesem Verkaufstheater.
Nach kurzem Gespräch war folgendes klar:
Der Besitzer betrieb 15 Jahre lang eine professionelle Autoreinigung, und zwar direkt im Nebengebäude und arbeitetet quasi für S&G Pforzheim. Daher kannte dieser auch fast jedermann vor Ort!
Er sagte uns das wir Glück hätten mit ihm hier zu sein, weil er imer noch gute Beziehungen pflegt und wir sofort auf die Hebebühne könnten und wir sonst hier ewig warten müssten. Ich sagte ihm das wir einen Termin gemacht hätten. Das schien mir hatte er überhört!!! Wir sollten uns auch etwas beeilen da seine Zeit begränzt wäre!
Dann kam "Kollega" von ihm hinzu (vielleicht 25 Jahre alt)...dieser stellte das Auto auf die Bühne...klopfte mit seiner Faust kurz von Unten gegen die Innenseite der Räder und sagte das alles in Ordnung ist mit dem Auto.
Ich guckte mir das Auto noch mal von Unten an konnte um ehrlich zu sein auch keine Mängel erkennen, weil alles sauber war, ich aber auch kein Fachmann bin! Ich wollte ja eigentlich einen älteren Mitarbeiter der mit mir zusammen das Auto auf den Kopf stellt. Während all dieser Zeit kamen mein Vater und ich uns getrieben und unter Druck gesetzt vor.
Das war es auch schon mit der "Durchsicht"!
Wie wir sehen könnten ist alles in Ordnung sagte der Besitzer, es gäbe keinen Grund zur Beunruhigung!

Wie schon vorher geschrieben, hatten wir eine mündliche Zusage von Steba das das Schekheft in Ordnung ist und das Fahrzeug über ihn (Händler und nicht Privat) verkauft werden soll.
Das Scheckheft war natürlich bei der Probefahrt nicht dabei und lag in dessen Büro bei den Unterlagen.
Auch wollte der Vorbesitzer das Auto über seine Frau Privat verkaufen und nicht wie vorher Ausgemacht!
Zusammen saßen wir noch bei einem Mitarbeiter bei S&G welcher die Finanzen betreut, und noch mal alles wiederholte wegen Ablösesumme, Fahrzeugbrief bei Bank, etc...
Du diesem Zeitpunkt hörte ich schon eigentlich nicht mehr richtig hin, weil mir das ganze sehr unseriös vorkam und mir ja auch über Steba zugesichert worden war: Bargeld gegen Brief und Kaufvertrag!!

Der Besitzer sagte er müsse jetzt los, wir fuhren zurück zum Steba Standort.
Dort schauten wir uns noch das Serviceheft an:
Mein Vater sagte sofort, das sie ersten beiden Einträge ja identisch ausehen würden!
Ich schaute und tatsächlich!!...Bis auf dem KM- Stand sahen die Einträge gleich aus, gleicher Kugelschreiber gleiche Handschrift, aber bei allem ein Stempel von S&G Pforzheim!
Der dritte Servicebericht war nicht identisch und von 2010 bei einem KM Stand von 35tkm.
Der vierte und letzte Eintrag!!! war von Mai 2011 und es gab KEINEN Eintrag bei Km-Stand???
In diesem Augenblick (ca. 20 Minuten nach dem wir bei S&G losgehfahren sind) ruf der Erstbesitzer wieder bei Steba an und ließ über diesen fragen ob wir uns schon entschieden hätte, da ein weiterer Kaufinteressent auf einen Besichtigungstermin warten würde!
Da ich mich nicht gerne unter Druck setzen lasse, sagte ich das wir am Wochenende zurückrufen.
Hier wurde es mir dann auch zu bunt, wir verabschiedeten und höflich und fuhren heimwärts!

Ich habe mich dann nach starken Kopfschmerzen gegen den Kauf entschieden!
Mir kommt die ganze Sache nicht geheuer vor!!!
Das Fahrzeug selbst machte einen TOP Eindruck, ich war auch echt begeistert.
Aber alle äußeren Umstände sind nicht in Einklang mit Diesem zu bringen!
Auch habe ich mir überlegt sollte es doch für einen professionellen Autoaufbereiter möglcih sein, ein Fahrzeug so herzurichten das 165.000km wie 65.000 aussehen oder?
Dann noch die komischen Einträge im Serviceheft.

Was sagt ihr zu der Sache?

Grüße!

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

@DonPabloEscobar schrieb am 27. Januar 2015 um 13:42:08 Uhr:



Zitat:

@kerner67 schrieb am 27. Januar 2015 um 13:11:23 Uhr:


Genau umgekehrt. Das Rot ist klasse, quasi das Beste an dem Wagen.

Schwarz, Silber und die fröhlichen Mausgrautöne kann doch keiner mehr sehen.

eben nicht. rot verkauft sich ganz schlecht geh zu einem hädnler und biete ihm ein rotes golf , würde niemand kaufen 🙂 zu einer frau passt die farbe eher

Mag ja sein. Aber mir persönlich ist eine Farbe, die den Namen auch verdient, lieber. Und man selber will sich ja auch an dem Fahrzeug erfreuen.

Meine letzten 5 Autos wechselten immer zwischen silber und schwarz, ich kanns nicht mehr sehen.

Zitat:

@kerner67 schrieb am 27. Januar 2015 um 13:46:50 Uhr:



Zitat:

@DonPabloEscobar schrieb am 27. Januar 2015 um 13:42:08 Uhr:


eben nicht. rot verkauft sich ganz schlecht geh zu einem hädnler und biete ihm ein rotes golf , würde niemand kaufen 🙂 zu einer frau passt die farbe eher

Mag ja sein. Aber mir persönlich ist eine Farbe, die den Namen auch verdient, lieber. Und man selber will sich ja auch an dem Fahrzeug erfreuen.
Meine letzten 5 Autos wechselten immer zwischen silber und schwarz, ich kanns nicht mehr sehen.

Heut zutage ist weiss in Mode 😁

Zitat:

@kerner67 schrieb am 27. Januar 2015 um 13:46:50 Uhr:



Zitat:

@DonPabloEscobar schrieb am 27. Januar 2015 um 13:42:08 Uhr:


eben nicht. rot verkauft sich ganz schlecht geh zu einem hädnler und biete ihm ein rotes golf , würde niemand kaufen 🙂 zu einer frau passt die farbe eher

Mag ja sein. Aber mir persönlich ist eine Farbe, die den Namen auch verdient, lieber. Und man selber will sich ja auch an dem Fahrzeug erfreuen.
Meine letzten 5 Autos wechselten immer zwischen silber und schwarz, ich kanns nicht mehr sehen.

ich meine nicht , dass rot schlecht aussieht aber irgendwann wird der kerle probleme mit dem autoverkauf haben 😁

Jetzt noch mal was aktuelles zum Thema und im Vorhinein kann ich Euch sagen das mein Bauchgefühl jetzt wieder positiv ist :-)

Möchte trotzdem noch mal Eure Meinung dazu hören.

 

Nachdem ich eben (wie zuletzt gepostet) nochmal mit dem Händler (Stebaautomobile) telefoniert habe ist Licht ins Dunkel gekommen!

Zu Anfang habe ich ihm gesagt das der Kauf sauber und seriös von statten geht sonst habe ich kein Interesse an dem Fahrzeug.

Und zwar mit dem Brief, dem Auto und allen Unterlagen vor Ort, Vertag wir abgeschlossen über Stebaautomobile und NICHT Privatüber seinen Bekannten!

Darauf hin sagte der Händler, er würde dies mit dem Eigentümer des Wagens abklären und mich zurückrufen.

15 Minuten später klingelt unser Telefon.

Besitzer wäre damit einverstanden und würde die Ablösesumme vorher zahlen...also der Brief wäre vor Vertragsabschluss inkl. aller Unterlagen vor Ort. Während des Gesrächs habe ich auch erfahren das der Brief bei keiner Bank sondern bei S&G Pforzheim(DB Niederlassung) liegt, folglich wurde das Auto auch dort gekauft wie es mir zu Anfang erzählt wurde.

Den Händler habe ich weiterhin damit konfrontiert das ich bei denen am Donnerstag um 12 Uhr einen Termin zur Durchsicht und Überprüfung des Fahrzeuges gemacht habe.

Auch damit war er sofort einverstanden!

 

Bei allen Gesprächen ist der Händler immer serös und sachlich geblieben, also meiner Meinung nach kein Grund mehr zur Beunruhigung!

 

Noch mal kurz und bündig:

Während der Probefaht gehts zur DB Niederlassung bei der das Auto gekauft und finanziert wurde und wo auch angeblich der Fahrzeugbrief liegt.

Dort werde ich das Fahrzeug überprüfen lassen inkl. Serviceheft! (Sekretärin hat mir einen Mitarbeiter vom alten Eisen versprochen der 2007 auch schon in der Niederlassung gearbeitet hat).

Vertrag soll ganz sauber und seriös über den Händler (Stebaautomobile) abgeschlossen werde.

Und zwar Geld gegen Brief und Fahrzeug! 1:1

 

 

Wie ist Eure Meinung?

Und noch mal kurz zum Preis, warum meinen einige der wäre viel zu teuer?

Bei der KM-Laufleistung und Ausstattung und dem Modell habe ich bei mobile und autoscout nicht viele Fahrzeuge gefunden, genauer gesagt 6 an der Zahl!

Und die liegen alle um 15tsd Euro unfd aufwärts!

Ähnliche Themen

Rot ist natürlich nicht die allerbeste Wahl...aber Probleme habe ich damit keine und ich habe mehr auf Ausstattung geachtet!

Klingt doch jetzt gut: Sauberer Abwicklung, Gewährleistung, vorher gründlicher Fahrzeugcheck - viel mehr kannst Du bei einem Gebrauchten nicht machen. Ob Du ein entsprechendes Fahrzeug noch "irgendwo & irgendwann" für 500,- weniger bekommst, kann Dir hier auch keiner sagen. Wenn alles passt, nimm den Wagen - wenn die Probefahrt was anderes ergibt: lass es sein. Man muss sich halt mal entscheiden und ein gewisses Risiko bleibt immer. Zur Farbe: Mein Voriger war ein 210er in grün, ich mochte es nicht so gern, meine Frau fand es Klasse und beim Verkauf war die Farbe kein Thema. Viel Erfolg am Donnerstag!

Also an dem Rot würde ich mich nicht stören. Hat mal was an Abwechslung und schaut gut aus. Was mir persönlich nicht so gut gefällt und auch etwas unpraktisch ist, sich die hellen Lederpolster ... aber man kann einfach nicht alles haben bei einem gebrauchten.

Grundsätzlich hört sich das alles schon mal besser an, was Du in Erfahrung gebracht hast. Nur meist Du dass es wirklich eine Gute Wahl ist, in die Werkstatt zu fahren, die auch endlich Ihr Geld haben wollen? Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die dir das Auto versuchen auszureden, wenn nicht alles optimal ist, denn schließlich nur bei Verkauf bekommen die ihr Geld.

Logisch schreibst Du dass alle mit derart wenigen KM einen ähnlichen Preis haben. Aber ich hätte lieber einen mit mehr Langstrecken-km als ein Rentenfahrzeug dass 2x täglich zur Zeitung holen und anschließend Zigaretten holen benutzt wurde. Für 8 Jahr sind mir einfach 65.600 km zu wenig, da hat das Auto ja mehr Standschäden als Abnützung. KM alleine ist kein Masstab, man müsste eben wissen wie die km zustande gekommen sind!

Kumpel zu Farbe, wie bereits gesagt die Farbe ist Schön. Wen es einigen nicht gefällt gut das ist deren Meinung. Du kaufst den Wagen für dich und wen die Farbe dir gefällt, dan lass dir nichts anderes einreden. Wie gesagt mir persönlich gefällt die Farbe auch. Lass dich nicht ärgern! 😰

Zitat:

@RheinMainBenz schrieb am 26. Januar 2015 um 13:20:15 Uhr:


Ich würde die Finger davon lassen + zu teuer.

Moin, also der Preis wäre für mich ok wenn es ein T-Modell wäre.

Als Limo sollte er einen Tausender günstiger sein. Meine Meinung.

Ich hab mal auf die schnelle die Suche genommen!

Hab einen 350er mit 79.000 KM für 15.980 Euro gefunden. Identische Ausstattung und ohne Airmatik. Dazu muss man dazu sagen das das Auto von MB kommt und du hast eine MB-Garantie! Über den Preis lässt sich ja auch mit MB reden, da die W212 schon knappe 6 Jahre alt sind! Ist es schwer sowas noch zu verkaufen für einen guten Preis.

Also fakt ist, wenn du jetzt UNBEDINGT ein Auto brauchst, dann kauf ihn dir! Wenn nicht warte noch, die W211er werden noch weiter im Preis fallen! Da die Fahrer vom W/S211 langsam diese verkaufen und sich was neues kaufen.

Alternativ

Dir neue E-Klasse kommt bald das kann sich auch positiv auf den Preis auswirken.

PS. Aber wenn man einen MB fahren will sollte man vllt einen Diesel wählen. Ich bin von den Benzin Motoren nicht so überzeugt. Da haben VW/Audi deutlich bessere Motoren.

Zitat:

PS. Aber wenn man einen MB fahren will sollte man vllt einen Diesel wählen. Ich bin von den Benzin Motoren nicht so überzeugt. Da haben VW/Audi deutlich bessere Motoren.

Definitv nicht. Die Diesel sind besser, aber die Benziner sind nicht der Brüller.

ich hatte im Passat den 150 PS TSI, im Vergleich dazu den 200er Kompressor im S203er und im S211er. Da liegen Welten dazwischen.

Zitat:

@kerner67 schrieb am 28. Januar 2015 um 09:18:52 Uhr:



Zitat:

PS. Aber wenn man einen MB fahren will sollte man vllt einen Diesel wählen. Ich bin von den Benzin Motoren nicht so überzeugt. Da haben VW/Audi deutlich bessere Motoren.

Definitv nicht. Die Diesel sind besser, aber die Benziner sind nicht der Brüller.
ich hatte im Passat den 150 PS TSI, im Vergleich dazu den 200er Kompressor im S203er und im S211er. Da liegen Welten dazwischen.

Ich hatte 4 MB gehabt die Benziner waren. 1. war ein 280 er der verbrauchte mehr Sprit als Leistung kam. Ich habe Glück das ich ihn nach 2 Tagen wieder mit einem Gewinn verkaufen Konnte. 2. War ein CLK 230 Kompressor mit original 80.000 km trotzt regelmäßiger wartung ist mir die Steuerkette gerissen und einen kompressor Schaden hatte ich auch gehabt. 3. C-Klasse 180 Kompressor. Ständig probleme gehabt mit dem Lader und Ölverbraucht 1 Liter auf 2000km. Obwohl er nur 170.000 km gelaufen ist.

4. War eine A-klasse 160er der schlimmste denn ich je hatte. Definitiv liegen zwischen den Diesel Motoren und Benzin Motoren Welten.

Die TSI Motoren von wo du ansprichst sind eigentlich gut vllt hattest du den kleinen Motor drin 1.4??

Ich hatte einige VW/Audi`s mit viel KM Benziner sowie Diesel. Benziner waren echt Top. Bei den Dieselmotoren war meistens der Turbo kurz vor dem Sterben.

MB hat gute Benzin Motoren ? Jein. Habe auch von vielen Freunden negative Erfahrungsberichte erhalten. Das manche sogar ganz weg von MB gingen.

PS. mein aktuelle E-Klasse 320 CDI hat original 230.000 km drauf und schnurrt wie ein Kätzchen. Nirgendswo Ölverlust zu sehen rundum den Motor.Turbo+Getriebe alles Top!

Zitat:

@RheinMainBenz schrieb am 27. Januar 2015 um 19:10:52 Uhr:


Ich hab mal auf die schnelle die Suche genommen!

Hab einen 350er mit 79.000 KM für 15.980 Euro gefunden. Identische Ausstattung und ohne Airmatik. Dazu muss man dazu sagen das das Auto von MB kommt und du hast eine MB-Garantie! Über den Preis lässt sich ja auch mit MB reden, da die W212 schon knappe 6 Jahre alt sind! Ist es schwer sowas noch zu verkaufen für einen guten Preis.

Also fakt ist, wenn du jetzt UNBEDINGT ein Auto brauchst, dann kauf ihn dir! Wenn nicht warte noch, die W211er werden noch weiter im Preis fallen! Da die Fahrer vom W/S211 langsam diese verkaufen und sich was neues kaufen.

stimmt!!!

Also ich warte doch noch nachdem ich von Verkäufer des roten w211 enttäuscht worden bin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen