Kaufberatung
Moin moin, unser jetziger Kia Rio mit Lpg kommt so langsam in die Jahre. Und 213000 km sind auch kein Pappenstiel. Nun sind wir den Captur probe gefahren. Diesel mit Schaltgetriebe . Es soll aber ein Automatik werden. Dazu folgende Fragen ist das Getriebe zu empfehlen? Und dann steht noch die Frage deutsche Version Uvp 23000 oder EU Fahrzeug mit Automatik und Klimaautomatik und Sitzheizung für 16400? Wir hatten auch schon mal den Ford Cmax ins Auge gefasst. Ist uns aber eigentlich schon zu groß und kostet bei 20000 km im Jahr mal ca 500€ mehr.
Gruß Bodo.
26 Antworten
Ja - diesen schwerwiegenden Fehler habe ich deshalb beim zweiten auch nicht wieder gemacht ;-) Wobei ich nicht wissen will, was ein defekter Stellmotor an der elektr. Handbremse kostet - und wie lange da die Lieferzeit dann wohl sein wird.
Aber nun wieder BTT: Viele von den Online-Vermittlern bieten ja inzwischen auch ausdrücklich deutsche Bestellfahrzeuge über reguläre deutsche Händler an. Muss man sich halt auch einfach selbst mal überlegen. Die Verbraucherrechte wurden in diesem Zusammenhang jedenfalls in den letzten Jahren gestärkt.
@margarete12
Ich sprach von einem Captur mit gehobener Aussattung. Nicht von einem Helly Hansen Modell. Schau mal in Internet und suche nach einem Luxe Modell.
Ob aus der Sicht des Käufers ein Helly Hansen Modell Sinn macht, bezweifle ich. Wer ein Luxe Modell kauft, hat bis auf ein paar Ausnahmen sowieso schon fast alles drin. Sollte jemandem dann das eine oder andere Zubehörteilchen noch gefallen, kann man es noch extra ordern.
Zitat:
@morbsch schrieb am 23. November 2014 um 21:44:24 Uhr:
@margarete12
Ich sprach von einem Captur mit gehobener Aussattung. Nicht von einem Helly Hansen Modell. Schau mal in Internet und suche nach einem Luxe Modell.
Ob aus der Sicht des Käufers ein Helly Hansen Modell Sinn macht, bezweifle ich. Wer ein Luxe Modell kauft, hat bis auf ein paar Ausnahmen sowieso schon fast alles drin. Sollte jemandem dann das eine oder andere Zubehörteilchen noch gefallen, kann man es noch extra ordern.
Stimmt nicht du hast in einem Luxe auch nicht sehr viel..... Ich weiß ziehmlich genau was im Luxe ist und was nicht weil wir erst einen Bestellt haben Mitte des Jahres.
Und da fehlt eine ganze Menge: Sitzheizung, R-Link, getönte Scheiben, Schwarze Felgen, Einparkhilfe, Bi Color Lackierung usw das muss man alles dazu kaufen.... Und das sind ja Kleinigkeiten die bestimmt jeder gerne hätte und schwupps ist man teurer als mit dem HH.
Leider hatten wir vom HH erst kurz nach unserer Bestellung erfahren sonst hätten wir diesen genommen. Wir haben jetzt zwar das selbe bezahlt aber im HH hätten wir noch das R-Link gehabt und nun haben wir nur das Medianav. Außerdem wären Einstiegleisten dabei gewesen die wir jetzt für 60€ Nachkaufen....
Und les du nochmal was ich geschrieben habe anscheind haste da was falsch verstanden
Naja, es kommt auch darauf an, worauf man Wert legt. Ein Navi brauche ich nicht, weil mir die Erfahrung gezeigt hat, dass die mobilen Navi leistungsfähiger sind. Updates sind beim Festeinbau meist unverschämt teuer. Sitzheizung ist Geschmackssache, getönte Scheiben kann man dazu bestellen, schwarze Felgen sind auch Geschmackssache.
Eine Luxe Ausstattung ist völlig ausreichend. Finde ich. Für mich sind die Reifen und die Transportsicherung für den Hund viel interessanter. Reifen deshalb, weil ein zweiter Satz Reifen ca. 250 - 300 Eurönchen mehr kostet als bisher.
Ich würde meinen Händler eher um einen Satz Winterreifen bitten.
Ähnliche Themen
Naja ein Update bei einem mobilen Navi kostet auch 50-100€ je nach Hersteller.... Das Update im Captur lässt sich auch recht "günstig" für 99€ selbst machen.... Und so ein Update braucht man doch eh nur alle 2-4 Jahre, so viele Straßen entstehen nun auch nicht neu. Der Vorteil ist halt es ist immer sofort einsatzbereit und man hat es immer dabei. Ein mobiles liegt meist im Handschuhfach dann ist der Akku leer und es dauert erstmal gut 5min bis er die Sateliten gefunden hat.... Oder man hat es gleich ganz vergessen und liegt Zuhause im Schrank.....
Ja klar ist das alles Geschmackssache aber wer dies alles gerne hätte fährt mit dem Sondermodell Helly Hansen natürlich am besten....
Heutzutage navigieren doch die meisten Leute eh über ihr Smartphone. Das hat man immer dabei und die Updates sind in aller Regel sogar kostenfrei. Das liegt dann auch nicht ungeladen im Handschuhfach. Auch bei reinen Navis ist meist das Update schon im Kaufpreis enthalten (Garmin, TomTom = lifetime updates gratis). Kosten von 50 - 100€ pro Hersteller für Updates gehören weit in die Vergangenheit. 😉
Ich persönlich sehe das so:
Wenn ein Navi im Wagen drin ist, nehme ich das gerne mit und nutze es natürlich auch. Wenn nicht, dann kommt es auf den Aufpreis an. Bei Renault ist der in Ordnung. Aber bestell mal bei Premiumherstellern ein Navi dazu, das kostet dann ganz schnell mal richtig Geld.
Ansonsten stimme ich zu:
Das Sondermodell ist ziemlich gut ausgestattet und für den Preis eine echte Überlegung.
Der Vergangenheit gehört das sicher nicht an, Garmin ist der einzig mir bekannte der kostenfrei Updates liefert. Navigon z.b verlangt 69€ pro Update und die sind mit führend bei mobilen Navis.
Mit dem Smartphone ist Geschmackssache und ich habe nur schlechte Erfahrungen gemacht, erstens braucht man eine Halterung die hat man nicht in der Tasche dann ein Ladekabel sonst ist der Akku imnu leer gesaugt. Das GPS ist auch eher schlecht in einer Stadt wie Berlin wo viele Häuser recht und links stehen, da ist mit einem Smartphone so gut wie kein GPS Signal zu bekommen.
Der Augpreis ist okay 2000€ extra würde sich sicher auch nie ausgeben oder neues Kartenmaterial auf CD beim Händler für 299€ kaufen.
Aber sonst ist es eine schöne aufgeräumte sache. Keine hässliche Halterungen und Kabel im Auto. Außerdem mal versucht einen Saugnapf im Winter an die Scheibe zu pappen, funktioniert so gut wie nicht.
Ich würde es auf jedenfall nehmen bei dem geringen Aufpreis
Zitat:
Der Vergangenheit gehört das sicher nicht an, Garmin ist der einzig mir bekannte der kostenfrei Updates liefert. Navigon z.b verlangt 69€ pro Update und die sind mit führend bei mobilen Navis.
Garmin bietet es an, TomTom ebenfalls. Alles lifetime. Navigon gehört Garmin. Die verlangen auch nicht 69,-€ pro Update, sondern für 2 Jahre, in denen man dann 4x pro Jahr ein Update machen kann (ausserdem gibt es ständig Aktionen, wo das billiger ist). Ausserdem: Kauft man ein neues Navigon Gerät, ist meist ein Gutschein für Fresh Maps dabei, mit dem man die Updates bis zu 80% billiger bekommt.
Hier z.B. TomTom lifetime updates
http://www.tomtom.com/de_de/maps/lifetime-maps/#tab:tab1
Zitat:
Mit dem Smartphone ist Geschmackssache und ich habe nur schlechte Erfahrungen gemacht, erstens braucht man eine Halterung die hat man nicht in der Tasche dann ein Ladekabel sonst ist der Akku imnu leer gesaugt. Das GPS ist auch eher schlecht in einer Stadt wie Berlin wo viele Häuser recht und links stehen, da ist mit einem Smartphone so gut wie kein GPS Signal zu bekommen.
Ich navigiere seit 4 Jahren sowohl mit Smartphone, wie auch fest eingebauten Geräten und kann keinerlei Unterschied feststellen. Ich nutze Navigon als Europaversion sowohl auf iPhone, wie auch Android. Die Software hat mich einmal Geld gekostet, alle weiteren Updates der Karten sind frei. Ich war damit in ganz Deutschland unterwegs, wohne selbst bei München (bin also häufig in der Stadt) und war im Ausland. Alles absolut einwandfrei.
Neulich hatte mich das festeingebaute navi völlig falsch geleitet, weil es die gleiche Straße in 2 Orten nebeneinander gibt. Also kurz Google Maps auf dem Smartphone geöffnet und zack war ich da.
Eine Halterung habe ich permanent in der Scheibe, das Ladekabel liegt griffbereit im Handschuhfach. Gleichzeitig streame ich vom Smartphone Musik per Spotify auf das Autoradio und bin so stets gut gelaunt 😉
Zitat:
Aber sonst ist es eine schöne aufgeräumte sache. Keine hässliche Halterungen und Kabel im Auto. Außerdem mal versucht einen Saugnapf im Winter an die Scheibe zu pappen, funktioniert so gut wie nicht.
Hm, keine Ahung was Du für Scheiben hast. Aber bei mir ist das Winter wie Sommer noch nie ein Problem gewesen 😉
Letztlich ist das eine Ansicht- und Glaubensfrage. Ich betone es nochmal: Ist ein Navi bereits im Wagen drin, nutze ich das sehr gerne. Ja, es ist aufgeräumt und schön in das Fahrzeug integriert. Klarer Vorteil. Aber mein Smartphone ist günstiger, flexibler und auch ausserhalb des Wagens ein treuer Begleiter.
Hat also alles Vor- und Nachteile. Preislich schlägt ein Smartphone jedoch alles andere. Daran ist nicht zu rütteln.
Zitat:
Ich würde es auf jedenfall nehmen bei dem geringen Aufpreis
Ich finde den Aufpreis gerade bei Renault absolut in Ordnung. Da bin ich ganz bei Dir.
Zitat:
@margarete12 schrieb am 23. November 2014 um 22:00:08 Uhr:
Stimmt nicht du hast in einem Luxe auch nicht sehr viel..... Ich weiß ziehmlich genau was im Luxe ist und was nicht weil wir erst einen Bestellt haben Mitte des Jahres.Zitat:
@morbsch schrieb am 23. November 2014 um 21:44:24 Uhr:
@margarete12
Ich sprach von einem Captur mit gehobener Aussattung. Nicht von einem Helly Hansen Modell. Schau mal in Internet und suche nach einem Luxe Modell.
Ob aus der Sicht des Käufers ein Helly Hansen Modell Sinn macht, bezweifle ich. Wer ein Luxe Modell kauft, hat bis auf ein paar Ausnahmen sowieso schon fast alles drin. Sollte jemandem dann das eine oder andere Zubehörteilchen noch gefallen, kann man es noch extra ordern.Und da fehlt eine ganze Menge: Sitzheizung, R-Link, getönte Scheiben, Schwarze Felgen, Einparkhilfe, Bi Color Lackierung usw das muss man alles dazu kaufen.... Und das sind ja Kleinigkeiten die bestimmt jeder gerne hätte und schwupps ist man teurer als mit dem HH.
Leider hatten wir vom HH erst kurz nach unserer Bestellung erfahren sonst hätten wir diesen genommen. Wir haben jetzt zwar das selbe bezahlt aber im HH hätten wir noch das R-Link gehabt und nun haben wir nur das Medianav. Außerdem wären Einstiegleisten dabei gewesen die wir jetzt für 60€ Nachkaufen....
Und les du nochmal was ich geschrieben habe anscheind haste da was falsch verstanden
Ja, und da wäre noch die Traktionskontrolle und die Ganzjahresreifen beim HH. Wenn ich bedenke dass ich allein für einen Satz Winterreifen auf Alufelgen schon bis zu 1000EUR hinlegen muss, relativiert sich der Mehrpreis für den HH gegenüber dem Luxe auch schon wieder.
VG
Werner
Hallo,
die Traktionskontrolle beim HH ist in der Tat ein nettes Feature, da man hierdurch verhindert, dass die Motorleistung auf Schnee zu weit runter geregelt wird.
Mit den Kumho KH 25, die Renault auf dem HH montiert, kann man im Winter nichts anfangen. Hierbei handelt es sich um einen Sommerreifen mit M+S-Kennung, der keine nachgewiesenen Wintereigenschaften besitzt. Vor dem Gesetz zwar für den Wintereinsatz zugelassen, aber in der Praxis ungeeignet. Ein Ganzjahresreifen mit wirklicher Wintereignung ist in dieser Größe derzeit nicht erhältlich. Hier ist aber wohl ein Reifen von Vredestein im Vorlauf.
Gruß Rainer
In Frankreich ist der Capture nun auch mit dem 110 PS Diesel erhältlich, bin mal gespannt wann der auch in Deutschland angeboten wird. Und es gibt eine neue Farbe, die auf den Bildern sehr gut zum Capture passt.
http://www.automobile-magazine.fr/.../renault_captur_dci_110
Ist demnächst auch bei uns bestellbar als Dynamique, Luxe und Helly Hansen mit 6- Gang Schaltgetriebe