Kaufberatung
Hallo,
wie sieht es mit diesem angebot aus?
ich suche nach einem günstigen Anfängerauto und bin auf diesen opel gestoßen.
http://suchen.mobile.de/.../185488895.html?...
Auf was sollte ich bei einer besichtigung achten?
31 Antworten
Verzweiflungstat:
http://...erblog.files.wordpress.com/.../...eine-suende-zu-schlimm.jpg
😁
Kadett E auf Til Schweigers Manta umgebaut. Ist doch vollkommen ok?
Zitat:
Original geschrieben von Gorgeous188
Verzweiflungstat:
http://...erblog.files.wordpress.com/.../...eine-suende-zu-schlimm.jpg
😁
Hallo.
Das war in den 80er Standard!
Kenne solche Fahrzeuge noch, da gab es noch Doppelvergaser, scharfe Nocken, Gruppe A Anlagen usw.
Setzt dich mal in einen Kadett C, Manta B, Ascona B rein mit solchen Motoren, 2.0-2.7 Liter Hubraum und keine 1100 kg Leergewicht!
Ich sage Dir Du willst danach einen haben. Wenn ich dürfte, würde einer wieder in der Garage stehen bei mir.
Gruß Werner
Ähnliche Themen
NE sorry, Georg...
Das ist nicht 80/90er Opel Tuning, sondern dass ist Japano Assi Style. 🙂
Zitat:
Keine übermäßigen Anbauten aus dem Zubehör: Frontstoßstange, Seitenschweller, Spoiler, Scheinwerfer, Heckstoßstange, etcpp.
Das wollte ich mit Bildern verdeutlichen. Was für ein Modding-Stil das ist, ist mir völlig egal, sowas kommt mir nicht an meinen Corsa.
War nicht böse gemeint, wollte nur den Unterschied klar machen 😁
schonmal danke, den astra find ich auch ganz cool, aber jetzt mal so generell,
finde ich für 2.500 was anständiges an gebrauchten, an dem ich erstmal nichts bzw nicht viel machen muss?
Für 2.500 kriegt man sowohl beim C, als auch beim Astra G gute, wie auch schlechte Wagen.
Gerade beim C haben die letzten 3 Jahre einen enormen Preisverfall bewirkt, den der Astra schon hinter sich hat ..
Ich persönlich würde nach einem Corsa suchen. Ist Geschmackssache. Langstreckentauglich ist jeder der beiden, wenn man den richtigen Motor wählt.
Kommt halt auf dein Fahrprofil an, wozu du glaub ich noch nicht viel gesagt hast.
Ich wohne eher auf dem Land, also viel Landstraße und vielleicht mal Stadt, aber eher weniger.
Ich hatte mir den Astra auch schon angesehn, der gefällt mir auch.
Welcher der beiden ist denn bei dem budget "eher" zu haben?
Diesel wäre da lohnender, oder?
Wenn das so ist, dann such nach nem Corsa. Ist einfach weniger Auto, also doch bissel höhere Chance.
1.7 DTI (75PS) ist ein zuverlässiger Träkkerdiesel.
http://suchen.mobile.de/.../181599234.html?...
wäre ein Bsp. Würde aber explizit nach 3 Türern gucken, die sind billiger u. leichter 😉
Kriegt aber nur die gelbe Plakette, weil ohne DPF. Weiß nicht, ob das für dich relevant ist, wenn du eh nicht in die Stadt kommst mit dem Auto.
Die Experten in der EU haben dieses Jahr auch schon überlegt, Autos ab 10 Jahren Alter generell aus der Stadt auszusperren.
Zitat:
Original geschrieben von Gorgeous188
Die Experten in der EU haben dieses Jahr auch schon überlegt, Autos ab 10 Jahren Alter generell aus der Stadt auszusperren.
Waaas 😰 ??! Trotz grüner Plakette... ? Glaube ich aber nicht, dass sowas durchkommt 😉 als wenn ich mein Auto weggeben würde, hallo 😎 ?!
Zitat:
Original geschrieben von Lukas612
Ich wohne eher auf dem Land, also viel Landstraße und vielleicht mal Stadt, aber eher weniger.
Ich hatte mir den Astra auch schon angesehn, der gefällt mir auch.Welcher der beiden ist denn bei dem budget "eher" zu haben?
Hallo Lukas.
Ja dann würde ich Dir den Astra empfehlen, sogar erst recht wenn der Dir auch gefallen würde.
Wollte noch schreiben dass das nicht unbedingt Deinen Geschmack treffen könnte.
Vor allem merkt Du die 400 Kubik die Du mehr hast in der Beschleunigung und im Durchzug und das braucht Du auf der Landstraße zum überholen und vom Fahrwerk liegt Du damit auf der Landstraße sicherer.
Wie gesagt ein neuer Zahnriemen ist günstiger als eine neue Steuerkette.
Und bei 74.000 km fällt nicht viel an, eventuell mal Bremsbeläge und Scheiben, aber das kannst Du Dir ja anschauen wie gut die noch sind.
Der Verbrauch müsste sich so um die 6,5-7 Liter auf 100 km bei Landstraßenprofil einpendeln.
Fahre den Wagen Probe, Du wirst überzeugt sein wie gut der sich fahren lässt.
Den letzten den wir hatten und verkauft haben fährt als Pizza Boten Fahrzeug bei uns in der Stadt und ich sehe den fast jeden Tag damit fahren ohne Probleme. Vor einem Jahr verkauft und der Verkäufer ist immer noch sehr zufrieden weil wir uns schon nach dem Kauf mal unterhalten haben.
Und wie gesagt die Karosserie ist voll-verzinkt, braucht Dir also um Rost keine Gedanken machen.
Des weiteren würde ich Dir den Wagen auch von der Kilometerleistung her empfehlen, da nur 74.000 km gelaufen.
Schaue mal in den Brief, vielleicht war der Vorbesitzer älteren Geburtsjahr, dann erst recht kaufen.
Für weniger als 2500 Euro wird es schwer vernünftige Fahrzeuge zu finden, glaube es mir.
Gruß Werner
Zitat:
Waaas 😰 ??! Trotz grüner Plakette... ? Glaube ich aber nicht, dass sowas durchkommt 😉 als wenn ich mein Auto weggeben würde, hallo 😎 ?!
http://www.focus.de/.../...te-fuer-10-jahre-alte-autos_aid_929684.htmlZitat:
Als Beispiele für eine mögliche Reduzierung der Belastung mit Stickstoffdioxid nannte Potocniks Sprecher höhere Parkgebühren, strengere Umweltzonen, Tempolimits oder eine Verbannung von über zehn Jahre alten Autos aus den betroffenen Städten.
http://www.focus.de/.../...uto-soll-raus-aus-der-stadt_aid_939848.htmlZitat:
Autos, die älter als zehn Jahre sind, sollen nicht mehr in deutschen Großstädten fahren dürfen. Das sieht ein Plan der EU-Umweltkommission unter Leitung des Slowenen Janez Potocnik vor
Glaube nicht, dass es die Experten in Brüssel interessiert, ob du dein Auto weggeben würdest oder nicht.
Feinstaubbelastung ist eh nur ein vorgeschobener Grund, das ist eigentlich ein Konjunkturpaket, die Herstellung eines Auto verbraucht genauso Ressourcen. Sagt nur aus, dass die Experten in Brüssel durchgehend brandneue Autos fahren.