Kaufberatung

Opel Vectra C

Hallo

Wollte mal wissen ob das Fahrzeug Interesant wäre??

Sollte ja eigentlich nichts mehr kommen motor und getriebe sind ja schon gemacht.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Bei den ganzen Autobörsen im Internet, ist es doch sehr oft das selbe.
Beschreibung top, Fotos top dann die Besichtigung ein Flop.

Hier im Forum gib es des öfteren das Thema " Was ist meiner noch Wert " Autos von Usern die wahrscheinlich in einem tadellosen Zustand sind werden dann mit Schrottlauben aus mobile und co. verglichen. Am Ende wundern sich alle wie der Threadersteller den Wagen so schnell verkaufen konnte.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ein Austauschmotor und Getriebe muss nicht unbedingt neu sein...
Das heisst Probleme können da auch wieder auftreten... ich persönlich würde mit den V6 Diesel nicht kaufen...

Also wenn der/die Vorbesitzer in 130t km eine 6 Zyl Diesel Motor und ein Getriebe ruineren, will ich garnicht wissen, wie der Rest von Auto da steht. Ich würde die Finger weglassen.

Naja man muss aber auch dazu sagen das dank der typischen LABS beim V6 halt zu einem kapitalen Motorschaden führen kann sofern man nicht rechtzeitig handelt.

Getriebe...hm... naja... die einen haben Glück damit die anderen Pech... die besten waren es noch nie.

Hallo

Ja daran habe ich auch schon gedacht aber vllt hatte der Vorbesitzer ja auch nur pech

Ähnliche Themen

Naja ganz Unrecht hat Cossi vieleicht nicht.
Soweit ich weis gab es die LABS vorallem dann wenn man mit dem V6 immer ordentlich heizt... sprich: Vollgas. Dann dauert es nicht lange bis er die biege macht...

Lieber einen anderen 1.9er oder falls es das Fahrprofil zulässt einen Benziner.

Also vom Fahrprofil auf keine Fall fahre etwa 50000 km im Jahr.

Haben ja auch noch eien 1,9 aber suche schon etwas was noch etwas mehr dumms unter der Haube hat.

Schonmal an eine anpassung deines 1.9CDTI gedacht?
Also nicht von der Stange sondern beim Tuner der es speziell auf deinen Motor anpasst.

Ich fahr damit jetzt schon ne ganze Weile durch die Gegend... hab weniger Verbrauch bei sparsamer Fahrweise. (5,5 Liter bei 120 Tempomat auf meiner Arbeitsstrecke zum Flughafen 2x50km täglich).

Und mit 190PS und 405NM hab ich mehr Leistung als der V6...

Wäre sehr viel billiger als ein neues Auto...

bei 50000km/Jahr dauerts ja nur noch 18 Monate, bis der Motor wieder 130000 drauf hat 😉

So nun mal ein kleine Update. Habe nun 5 Vectras mit 3.0CDTI angeschaut und bin durch Halb Deutschlang gereist.

Hier mal ein ergebnis.

1. BJ:2007 170.000km. (Austauschmotor und Getriebe 40tkm) Keine Papiere vorhanden für denn austausmotor. Der Rest ist Runtergekommen ohne Ende. Stoßstange vorne und Hinten Defekt. 1 Xenonbrenner defekt,1 Schlüssel defekt, Reifen abgefahren.

2. BJ:2004 165.000km. Motor Springt sofort an aber richtiger zug ist erst ab 3000upm zuspüren bei 180kmh ist schon fast ende mit Beschleunigung. Wartungen wurde aber schon ab 100.000km keine mehr gemacht.

3. Aus Rentner hand beim Händler. BJ:2007 97.000km Optisch rundum alles Verkratzt. Motor Okay. Getriebe Kuppelt nicht immer richtig aus unhd verschaltet sich ab und zu.

4. BJ:2006 120.000KM. Scheckheft gepflegt und sonst ein Top zustand. Ab 200kmh dauert es etwa 3 minuten und das Kühlerwasser ist komplett weg. Wartet man etwas kommt es wieder.

5. BJ:2007 156.000km. Optisch und Teschnich ein super Teil. Note 1-. Wird alles Neugemacht wie Inspektion reifen bremsen usw usw. Aber Probe Fahrt wurde Teilweise Verweigert.

Mein Faszit nach 2 tagen und etwa 1700km unterwegs sein. 3.0Cdti auf keinefall.

Von 5 angschauten Modellen haben 4 Stück Motor und Getriebe Probleme. Nur 1 war okay wobei man dort keine ausgibige Probefahrt machen konnte
Zuerst dachte ich das es ja wirklich sein kann das mal das eine oder andere Modell kaputt sein kann aber nicht das von 5 modellen 4 Stück Probleme habe.

Also ich kann jedem Nur Empfehlen von diesem Motor abstand zunehmen.

ganz ehrlich, auch wenn es im Forum wahrscheinlich nicht auf Gegenliebe stößt:

Bei 50.000 km/Jahr würde ich definitiv nur ein scheckheftgepflegtes Fahrzeug aus 1. Hand vom Händler mit Garantie und max. 100.000 Km kaufen. Und ob das ein Opel wäre, ist doch sehr zweifelhaft. Immerhin hast du dann in 4 Jahren 300t km drauf und ich fürchte, bei den Opel-Dieseln hast du bis dahin am Motor alles mehrfach getauscht (incl. Turbolader) und zusätzlich Kupplung mit ZMS bzw. bei Automatik das Getriebe. Ich hoffe ja, meinen bis 250.000 fahren zu können, aber bei deiner Fahrleistung hätte ich ziemlich sicher eine andere Lösung.

Es mag einige Glückspilze geben, die 300.000 zu venüftigen Kosten schaffen, aber ich vermute, die haben dann ein Neufahrzeug od. einen Jahreswagen gekauft und fahren entsprechend schonend.

Ja das stimmt allerdings aber die oben genannten Modelle waren alle Scheckheft Gepflegt.

Gerade der 3 ist vom Händler wo der senior Chef vom Autohaus fährt.

Also muss ehrlich sagen. Der 1,9 CDTI (120PS)denn wir haben hat jetzt 190.000Km gelaufen und ob man es glaubt oder nicht, Null Probleme und bis jetzt noch nichts Repariert außer das Thermostat nur die Normalen Inspektionen.
Also damit bin ich Top zufrieden.

Denke aber das ich jetzt einen 3,2 GTS kaufen werde.

und mitlerweile schon einen gekauft oder noch am suchen =D

Bei den ganzen Autobörsen im Internet, ist es doch sehr oft das selbe.
Beschreibung top, Fotos top dann die Besichtigung ein Flop.

Hier im Forum gib es des öfteren das Thema " Was ist meiner noch Wert " Autos von Usern die wahrscheinlich in einem tadellosen Zustand sind werden dann mit Schrottlauben aus mobile und co. verglichen. Am Ende wundern sich alle wie der Threadersteller den Wagen so schnell verkaufen konnte.

Gebe ich die vollkommen recht, das merke ich da ich mein Vectra selber Verkaufen möchte

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Bei den ganzen Autobörsen im Internet, ist es doch sehr oft das selbe.
Beschreibung top, Fotos top dann die Besichtigung ein Flop.

Hier im Forum gib es des öfteren das Thema " Was ist meiner noch Wert " Autos von Usern die wahrscheinlich in einem tadellosen Zustand sind werden dann mit Schrottlauben aus mobile und co. verglichen. Am Ende wundern sich alle wie der Threadersteller den Wagen so schnell verkaufen konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen