Kaufberatung

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audifreunde,

ich brauche mal euren Rat. Und zwar möchte ich mir, wenn alles klappt, im nächsten Jahr einen Audi A6 zulegen. Nachdem ich bei Opel schlechte Erfahrungen gemacht habe, suche ich jetzt hier Hilfe.

Die erste Frage ist Benzin oder Diesel? Bis jetzt bin immer Diesel gefahren ca 36.000 km im Jahr. Steuern waren immer heftig bei über 300€ im Jahr. Teilkasko monatl. bei 59€.
Mit welchem Kaufpreis muss ich so pi mal Daumen rechnen, wenn ich eine einfache Ausstattung haben möchte und er unter 100.000km haben sollte?
Gibt es evtl Modelle, von denen man die Finger lassen sollte aufgrund typischer Anfälligkeiten?
Letzte Frage von privat oder Händler kaufen, was könnte man beim Händler rausschlagen?

Ich hoffe auf viele, hilfreiche Antworten

24 Antworten

naja, als HS braucht der 3.0 TDI halt nochmal 1-2 Liter weniger, also definitiv wirtschaftlicher 😉

Also wenn der TE von Anfang an schon gern einen Schalter nehmen würde sollte man ihm das vlt. nicht so vehement ausreden, da es trotzdem ein top Auto ist.

gut dann formuliere ich es mal um 🙂

fahr einfach mal einen 3.0er als Schalter und als Automatik, dann bin ich mir sicher was dir lieber ist. 😁

Das Budget ist max. 15tEUR und das über Finanzierung. Da würde ich eher Richtung 2.0L oder noch besser Richtung Passat/Skoda tendieren. Wenn du einen 3.0L für 15tEUR holst, dann wird das ein eher älteres Modell sein (so wie der eine Link Bj 2005), was bekanntermaßen doch schon ein paar teure Kinderkrankheiten mit sich rumträgt.

Aber auch bei aktuelleren Modellen wirst du mit dem Budget > 100 tkm sein und damit auch ganz sicher über die Jahre ein paar ungeplante und nicht billige Updates fahren müssen.

Ehrlich, wenn du 15tEUR finanzierst, dann ist da kein Raum für die Reparaturen/Updates, damit wirst du keinen Spaß am Ende mit einem A6 haben. Zumindest niemals mit den großen Modellen.

Ich denke ich habe ihn gefunden, allerdings nur ein 2.0 aber Preis stimmt siehe da: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Monatliche rate etwa 160 Tacken...

Ähnliche Themen

Das sieht ganz gut aus. Das Baujahr ist auch technisch aus dem Gröbsten raus.

Ganz ehrlich: Wenn du einen A6 kaufst, dann sind die Steuern nur Peanuts! Ob nun ca 300 Euro für den 2.0, ca 350 bis 400 für den 2.7 oder bis zu ca 450 für den 3.0 ist egal. Das sind einmal jährlich fällige Zahlungen, die den Braten dann auch nicht mehr fett machen. Wenn du dir wegen den 100 Euro Unterschied Gedanken machst, nimm einen Skoda Octavia 🙂 Den gibts auch mit dem 2.0 Diesel.

Der günstigste V6 Diesel ist der 2.7 mit Handschaltung. Der ist 4 oder 5 Klassen unter dem 3.0 TT in der Vollkasko, verbraucht deutlich weniger und kann praktisch die gleiche Ausstattung haben wie der 3.0.
Der 2.0 TDI ist sicher in den Festkosten noch günstiger. Wer nur einen A6 will, aber Motor und Komfort (Laufruhe) eher unwichtig betrachtet, wird sicher auch damit hoch zufrieden sein. Dann sollte man aber auch wieder darauf achten, einen der letzten zu nehmen, um möglichen Problemen aus dem Weg zu gehen. Und dann: je neuer, desto teurer.

für das Geld nehm ich doch wirklich lieber einen Ford Mondeo.
Ein A6 mit 2.0TDI macht doch keinen Spaß, falls es ums Image geht dann muss es halt der A6 sein.

Für mich solls ein Audi aufgrund der mir erhofften Qualität sein. Ford? Nie wieder!! Opel ebenfalls...

Der A6 2.0TDI aus 2006 ist sicherlich dem Ford Mondeo 2.0TDCI des selben Jahres nicht unähnlich: ähnliche Fahrleistungen, ähnliche Platzverhältnisse (wobei der Mondeo innen größer sein könnte), ähnliche Problemzonen: Motorschäden, Rost

Aber es gibt auch Unterschiede: Preis, Ausstattungsmöglichkeiten, Haptik, ...

Zitat:

Original geschrieben von Norbieniles


Ich denke ich habe ihn gefunden, allerdings nur ein 2.0 aber Preis stimmt siehe da: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Monatliche rate etwa 160 Tacken...

Schön, dann können wir hier ja den Thread schließen.

Beachte bitte beim nächsten Mal die Hinweise des Forenpaten, es gibt ausreichend Beratungs-Thread, in die man sich einlesen kann und dort seine Fragen, auch zu seiner eigenen Wunschkonfiguration, stellen kann.

Ähnliche Themen