Kaufberatung

Opel Insignia A (G09)

Hallo Zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto (occasion). Ich habe mich noch nicht für ein bestimmtes Modell entschieden aber der Insignia ist auf jeden Fall eine Überlegung Wert.

Auf was müsste man bei einem Kauf achten? Was sind die Schwachpunkte? Gibt es bei bestimmten Getriebe oder Motoren Schwachpunkte?

Pflicht wäre:
- 4WD
- Min. 200 PS
- Automatik
- Benziner

Da gibt es nur den 2.0 Turbo und den OPC oder gibt es noch andere?

Besten Dank und

Gruss

15 Antworten

Ergänzung: Es gibt unterhalb des OPCs noch einen Motor, den 2.8 V6 mit 260 PS.

Hier wäre es sicher sinnvoller zu fragen wenn du dich bereits auf eine Ausführung versteift hast. Alles andere wäre reine Spekulation. Im Zweifel mal die Suche benutzen. Ist schon ausführlich drüber geschrieben worden.

Da Schweiz fällt Diesel schon mal weg.
Ausserdem darf man da eh nur 100 fahren, also reicht der 1,4er 😁

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Da Schweiz fällt Diesel schon mal weg.
Ausserdem darf man da eh nur 100 fahren, also reicht der 1,4er 😁

Mein 1.4 er läuft aber schneller als 100 😁 Die neuen Versicherungstarife stören mich auch nicht groß mit dieser Motorisierung.

@TE: Erst Suche nutzen, dann fragen.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich denke die bisherigen Beiträge haben dem Themenersteller nicht geholfen und haben das auch nicht beabsichtigt.

Vielleicht hilft ja der Hinweis, daß das hier ein Problemforum ist und zufriedene Autonutzer sich selten hier mitteilen. Daher mag die Häufung von Beiträgen zu einem bestimmten Thema ein Anhaltspunkt für mögliche Schwachpunkte sein - muß es aber nicht. Eine gewisse Beruhigung geht von Garantieverlängerungen aus die das finanzielle Risiko einer "Schwachstelle" abfedern.
Also  ich denke mit einem gut ausgestatteten Insignia kann man auch in der Schweiz "Freude am Fahren" haben. ;-))

Gruß Blaubeer

Vielleicht sollte man dazu noch sagen, dass Allrad ganze 60 PS schluckt, wie hier einige im Forum nachgewiesen gemeint zu haben. Ein 1,4er mit Allrad dürfte wohl kaum über die 100 kommen -und wenn doch, gibt es die Ausstattungsvariante Automatik.

Dieser Fred ist absolut sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Da Schweiz fällt Diesel schon mal weg.
Ausserdem darf man da eh nur 100 fahren, also reicht der 1,4er 😁

Sehr witzig, zumal sogar 120 km/h erlaubt sind 😛

Eigentlich wollte ich wissen, ob es ein Motor/Getriebe beim Insigna gibt wo man die Finger davon lassen sollte.

z. Bsp. bei Audi: Multitronic getriebe = Defekt Anfällig, 2.5 TDI = Risiko eingelaufene Nockenwellen, 3.0 TDI = Injektorenproblematik usw.

Da ich in 15 Minuten in Deutschland bin (ja die Schweiz ist klein und ein Nachbarland von Deutschland) fahre ich auch oft auf der DAB. Und generell mag ich stärker motorisierte Fahrzeuge, deshalb ist 200 PS das minimum.

Allrad ist ebenfalls Pflicht, da ich Frontantrieb nicht mag. Ist der Allrad vom Insigna schlecht oder wieso wird geschrieben, dass er ganze 60 PS "schluckt"?

Hallo,

so wie ich hier gelesen habe gibt (gab?) es mit der haldexkupplung hier und da Probleme. Technisch ist die Allradlösung von Opel auf dem neuesten Stand und zählt wohl zu dem Besten was man zur Zeit kaufen kann.
Dies ist ein Forum für jedermann - entsprechend  vielfältig sind die Einträge manche vielleicht auch einfältig.   ;-))

Gruß Blaubeer

Also dann:

2.0T = hier im Forum unauffälliger Motor mit Verbrauch ab 10 Liter/100 km. Drehfreudig, leistungsstark, aber nur 4-Zylinder.
2.8T = Kettenproblem, siehe dazu diverse Beiträge. Ansonsten wird oft begeistert über den Motor berichtet, V6 - was will man mehr, Verbrauch noch etwas höher als bei 2.0T.
OPC = 2.8T, hoher Unterhalt.

Turbolader kann kaputtgehen, weißt Du sicherlich.

4x4 = man hört hier auch in einigen Beiträgen von Problemen. Kann leider nicht beurteilen, ob es sich um einen ähnlich häufig auftretendes Problem handelt wie das Kettenproblem des 2.8T.

Die Kombination ST, 4x4 und Automatik und Vollausstattung schluckt Leistung !

Vielleicht konnte ich helfen.

Grüße vom ZZ.999 in die Schweiz

btw: Lebt eigentlich Konrad Tönz noch ?

4x4 macht leider oft probleme beim insignia

Zitat:

Original geschrieben von RoBo91


4x4 macht leider oft probleme beim insignia

Welche meinst du? Haldex oder die Leistungsreduzierung von 60 PS 😁

Opel-Allrad ist genial.

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller



Zitat:

Original geschrieben von RoBo91


4x4 macht leider oft probleme beim insignia
Welche meinst du? Haldex oder die Leistungsreduzierung von 60 PS 😁
Opel-Allrad ist genial.

Wo hast du die 60 PS her? Prüfstand oder Pi x Daumen?

Zitat:

Original geschrieben von Makf


Wo hast du die 60 PS her? Prüfstand oder Pi x Daumen?

Das ist ein "INSIDER WITZ" aus einem anderen Thread hier aus dem Forum, wo einige meinten, das der Allrad + Automatik beim 2.0T (gefühlte) 60 PS weniger hat 😉

@ TE
Den 4x4 gibt es auch als 4x4 mit 250 PS.
Dass der Allrad 60 PS "fressen" soll ist Quark. Es gibt allerdings einige mit Problemen. Ich würde es mir ersparen in Foren danach zu suchen, denn wer keine Probleme mit dem Auto hat, wird kaum Lobeshymnen verbreiten, denn die sind langweilig.

@ all
4x4 kostet immer Leistung, egal welcher Hersteller und der TE wird das wissen. Spritverbrauch ist auch etwas höher wie 2WD. Dass Ausstattung Gewicht hat, weiss auch jeder und hat absolut nix mit dem Insignia zu tun!

Deine Antwort
Ähnliche Themen