Kaufberatung

Audi A4 B6/8E

Hallo Leute , ich bin ganz neu hier und habe mich hier angemeldet weil ich folgendes anliegen habe :

Am 27.07.2012 gebe ich meinen jetzigen Golf VI 1.2 TSI ab und möchte bis dahin ein neues Auto gefunden haben . Seitdem ich bei der Autosuche einmal auf den Audi A4 8E gestoßen bin, weiß ich : Ich will A4 fahren !

Ich möchte mir einen Audi A4 8E 1.9 TDi Limousine zulegen , da sich ein Diesel für mich auf jeden fall lohnt da ich alleine schon jeden Tag ca. 30 Kilometer zurücklege um zur Arbeit zu kommen , außerdem frisst das Teil überhaupt nicht viel , was einen Azubi natürlich freut ! 🙂

Habe mal hier 2 rausgesucht , die mich sehr ansprechen ! Eigentlich möchte ich ausschließlich einen schwarzen aber wenn es nicht anders geht werde ich mich auch mit blau begnügen müssen. (wobei das helle blau mir auch sehr gut gefällt)

Bitte gebt hierzu mal eure Meinungen ab ! 🙂

Nummer 1 : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=208137712

Nummer 2 : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=206050432

Nummer 1 :schön mit Xenon, PDC hinten u. Sitzheizung und SCHWARZ 🙂

Nummer 2 : Xenon , Tempomat , Sitzheizung allerdings Blau !

Beste Antwort im Thema

.. und schöne Pippiflecken auf der Rückbank 🙂

152 weitere Antworten
152 Antworten

Ist doch jetzt egal ob Blau oder schwarz !!
Blau ist no-go ! Fertig ! 🙂

Zitat:

Fürn Benziner kannste dir ja ne neue in deiner Nähe suchen... *duckundweg

Das habe ich mal eben überlesen ! 😁

Es ist schwierig da die richtige Entscheidung zu treffen,
obwohl als VW Mechatroniker kommst du ja sicherlich leicht an Ersatzteile ran oder???

Ich sag es eben so wenn man Jung ist so wie wir sollte man auch ein Auto mit Sound haben, mir geht jeden Tag das Herz auf wenn ich mein Baby brüllen und nicht so ein Traktor nageln höre, da scheiß ich auch auf die Nm und Turbolader 😁

Ist aber auch Geschmackssache 😁

Gruß Speedy

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Für mich ist das eher schwarz als blau. Gab es etwa ein so hässliches Blau, dass es auf Fotos wie schwarz aussieht???

hier mal ein Beispiel von einer blauen Innenausstattung im A4 b6

http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/211/3697/47974790/bild-2-8126871950233355003.jpg

Igitt.

Ähnliche Themen

Also ich könnte mich mit so einer Innenausstattung nicht anfreunden obwohl ich ein blau Fan bin! Einfach nur hässlich 😉. Naja wem es gefällt

schonmal eine blaue Audi A4 Lederinnenausstattung gesehen? *grusel*

Zitat:

Original geschrieben von Speedalb


Es ist schwierig da die richtige Entscheidung zu treffen,
obwohl als VW Mechatroniker kommst du ja sicherlich leicht an Ersatzteile ran oder???

Ich sag es eben so wenn man Jung ist so wie wir sollte man auch ein Auto mit Sound haben, mir geht jeden Tag das Herz auf wenn ich mein Baby brüllen und nicht so ein Traktor nageln höre, da scheiß ich auch auf die Nm und Turbolader 😁

Ist aber auch Geschmackssache 😁

Gruß Speedy

Ja hast schon recht ! An Ersatzteile komme ich ganz gut ran !

Ja stimmt schon , ein Auto mit Sound ist was geiles ! 🙂 Und die Nm sind mir da auch egal , nur ein wenig passieren sollte schon wenn der Sound aus dem Auspuff "ballert" ! Nicht so wie bei meinem Bruder dicker Sound aber nur 90 PS ! 🙂

Benziner wäre mir vom Sound her lieber , mir geht es allerdings einfach in erster Linie um die Kosten ! :/

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon



Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Für mich ist das eher schwarz als blau. Gab es etwa ein so hässliches Blau, dass es auf Fotos wie schwarz aussieht???
hier mal ein Beispiel von einer blauen Innenausstattung im A4 b6

http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/211/3697/47974790/bild-2-8126871950233355003.jpg

mhmm der kommt mir aber bekannt vor...achja ist ja meiner 🙂

echt? Deiner?

Wollt ihr jetzt eigentlich lieber über die Innenausstattung reden ?!

Ja ist meiner. Bild stammt aus meinem Beitrag über "Softlack-Leiden".

Naja zur Ausstattung. Ich finds nicht so schlim. Auf dem Bild sieht es komisch aus, in echt gehts(Ist viel dunkler). Schwarz wäre natürlich besser. Aber egal, besser als ein Förstergrünes Auto mit grüner Ausstattung 😰

Nr.2 hat höchst wahrscheinlich eine blaue Ausstattung.Man erkennt es an der Dekorleiste. Zum Vergleich nochmal ein Bild von meinem 😎

Der 1,9 tdi ist schon gut, würd aber lieber auf ein Benziner zurückgreifen. Meiner braucht bei normaler Fahrt 7,6l/100km. Da kann man nix sagen. Hat auch 131 Ps und ist auch in 9,9 sec auf 100 km/h. Steuern glaub 120€

Zitat:

Original geschrieben von rAudi93



Der 1,9 tdi ist schon gut, würd aber lieber auf ein Benziner zurückgreifen. Meiner braucht bei normaler Fahrt 7,6l/100km. Da kann man nix sagen. Hat auch 131 Ps und ist auch in 9,9 sec auf 100 km/h. Steuern glaub 120€

Ja gucke mich jetzt auch mal nach einem Benziner um ! 🙂 Fetter Sound ist schon ne geile Sache ! 😁

Irgendwie sieht das Vierspeichen Lenkrad immer so aus, wie ein Luftballon kurz vor dem Platzen. ^^
Wenn das Blau wirklich dunkler ist, find ich das gar nicht so schlecht. Das gilt aber nicht fürs Leder..

Hi,
muss mich mal einmischen. VIELLEICHT ist die Innenausstattung im Fahrzeug 2 blau, aber der Stoff ist definitiv schwarz. So steht es zumindest in der Anzeige. Wer lesen kann ist im Vorteil. Und blauen Kunststoff bei schwarzen Sitzen habe ich eigentlich bisher selten gesehen.
Zum dem Thema Benziner v/s Diesel: Der 2.0er Benziner braucht gut und gerne 1 l/100km mehr. Bei ruhiger Fahrweise. Bei flotter Fahrweise geht's bei dem Benziner deutlich steiler nach oben. Den 1,9er Traktor kannste auch mit 180 noch mit 6.5 -7 l/100 fahren. Und den Sound des Benziners kriegste nur hin, wenn Du eine Auspuffanlage drunter hast, die fast 30-50% des Anschaffungspreises Deiner Vorschläge kostet. Original ist da nicht viel mit Sound. Der Diesel ist außerdem der zuverlässigste Motor im ganzen Regal, würde ich behaupten. Bei halbwegs vernünftigem Umgang, dabei kann man ruhig auch mal länger sehr schnell fahren wenn er warm ist, hält der ewig und 3 Tage.
Ich würde mir, nach meiner Erfahrung mit einem Golf III 110 PS TDI und einem A4 B6 130 PS TDI, jederzeit den Diesel holen, selbst wenn ich nur 15000 km im Jahr fahren würde. Ich hatte noch nie unauffälligere Autos als diese beiden 1,9er TDIs. (Wobei mein 3.0er TDI bisher auch total unauffällig ist. Außer für andere 😁 )
Nicht zu vergessen, dass die 2.0er Benziner auch gerne mal einen kräftigen Schluck Öl brauchen, was man bei der Probefahrt nicht feststellen kann, sondern erst nach >3000km, wenn es auf einmal piepst im Cockpit "Öl nachfüllen". Meine 1.9er Düsels haben zwischen den LL-Intervallen, mit denen ich immer 30.000 gekommen bin, nur einmal einen Liter Öl gebraucht. Also 1L/15000 km.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hi,
muss mich mal einmischen. VIELLEICHT ist die Innenausstattung im Fahrzeug 2 blau, aber der Stoff ist definitiv schwarz. So steht es zumindest in der Anzeige. Wer lesen kann ist im Vorteil. Und blauen Kunststoff bei schwarzen Sitzen habe ich eigentlich bisher selten gesehen.
Zum dem Thema Benziner v/s Diesel: Der 2.0er Benziner braucht gut und gerne 1 l/100km mehr. Bei ruhiger Fahrweise. Bei flotter Fahrweise geht's bei dem Benziner deutlich steiler nach oben. Den 1,9er Traktor kannste auch mit 180 noch mit 6.5 -7 l/100 fahren. Und den Sound des Benziners kriegste nur hin, wenn Du eine Auspuffanlage drunter hast, die fast 30-50% des Anschaffungspreises Deiner Vorschläge kostet. Original ist da nicht viel mit Sound. Der Diesel ist außerdem der zuverlässigste Motor im ganzen Regal, würde ich behaupten. Bei halbwegs vernünftigem Umgang, dabei kann man ruhig auch mal länger sehr schnell fahren wenn er warm ist, hält der ewig und 3 Tage.
Ich würde mir, nach meiner Erfahrung mit einem Golf III 110 PS TDI und einem A4 B6 130 PS TDI, jederzeit den Diesel holen, selbst wenn ich nur 15000 km im Jahr fahren würde. Ich hatte noch nie unauffälligere Autos als diese beiden 1,9er TDIs. (Wobei mein 3.0er TDI bisher auch total unauffällig ist. Außer für andere 😁 )
Nicht zu vergessen, dass die 2.0er Benziner auch gerne mal einen kräftigen Schluck Öl brauchen, was man bei der Probefahrt nicht feststellen kann, sondern erst nach >3000km, wenn es auf einmal piepst im Cockpit "Öl nachfüllen". Meine 1.9er Düsels haben zwischen den LL-Intervallen, mit denen ich immer 30.000 gekommen bin, nur einmal einen Liter Öl gebraucht. Also 1L/15000 km.
Gruß
Rainer

Ist eben Ansichtssache, ich würde nie einen Diesel nehmen außer ich müsste 200km hin und zurück ins Geschäft fahren!!!

Klar bekommst du nur mit einer Aupuffanlage nen Sound aus einem Benziner...und so viel kosten die auch nicht, fangen bei ca. 750€ an.

Und wegen dem 1l Sprit, also wer da jetzt sagt das ist aber viel gespart ist definitiv bei der falschen Marke!!!

Er (Thread Ersteller) hats ja ausgerechnet das man im Jahr ca. 200€ "spart", so nun hast du aber z.B. einen Turboladerschaden weil der Vorbesitzer beschissen mit dem Wagen umgegangen ist, nun sind einfach mal ca.1000€ weg. Außerdem kann ein 2.0l 180tkm mit einem Zahnriemen fahren beim Diesel sieht es da etwas schlechter aus.

Beides hat Vor- und Nachteile, jetzt muss sich eigentlich nur noch der Thread Ersteller entscheiden 🙂

Gruß Speedy

Deine Antwort
Ähnliche Themen