Kaufberatung

Ford Fiesta Mk4 (J*S)

Suche einen Fiesta zwischen 1996 und 2001.

Bin auf den hier gestoßen

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=148709039

Meint ihr so einer wäre ok ?

Auf was gilt es zu achten ?

Grüße

62 Antworten

Da gibts nur eins zu beachten, schneller sein als die andren sein und das Baby abgreifen. Vielleicht mal Unterboden auf Rost checken, Flüßigkeiten kontrollieren, aber ansonsten, geiles Angebot. Kein sichtbarer Rost, alles Porno. ZUGRIFF!

Bytheway, kanns sein das der eine Kofferrauminnenentriegelung hat!? Der schwarze Knopf direkt vor dem Gangwahlhebel?! Man ich bin ja fast versucht aus Neugier hinzufahren, BG is direkt umme Ecke 😁

Erst will ich den angucxken :-)

Guck vielleicht nochmal nach den Querlenkern, die sind gerne ne Schwachstelle, versuch den Preis vielleicht auf 1500 zu drücken, aber ansonsten kannste da nicht viel falsch machen. Gutes Angebot 🙂

Preis ist schon sehr hoch angesetzt!
Rost ist das größte Problem!
Schweller,Radläufe und Unteboden genau anschauen...

Würde den Fista mit dem 1,25L (75PS) Motor empfehlen!

Ähnliche Themen

Die Endura sind aber wesentlich robuster und ausgereifter. Rost war am Radlauf beim MK-4 kaum noch ein Problem gegenüber MK-3, ich hab bisher nur 1 oder 2 von dutzenden MK-4 gesehen die da wirklich Rost am Radlauf hatten.

Unterboden hat ich ja schon gesagt, ansonsten eben Querlenker und vielleicht unterm Schweller, aber selbst mein Einsatzbomber rostet da relativ langsam. Selbst wenn sich da also was zeigen sollte haste noch mindestens 3 - 4 Jahre Zeit soferns nicht schon unterm Gummi vorkriecht.

Naja,finde mal einen MK4 ohne Rost am Radlauf!
selbst die letzten MK5 (-Ende 2001) Rosten leider wie blöd🙁

fahr mal den 1,3er im Vergleich zum 1,25er!

der 1,25er ist deutlichst flotter und Verbaucht im Schnitt weniger....
und Laufleistungen um 250tkm sind nicht selten^^

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Naja,finde mal einen MK4 ohne Rost am Radlauf!
selbst die letzten MK5 (-Ende 2001) Rosten leider wie blöd🙁

fahr mal den 1,3er im Vergleich zum 1,25er!

der 1,25er ist deutlichst flotter und Verbaucht im Schnitt weniger....
und Laufleistungen um 250tkm sind nicht selten^^

*Blick in die Einfahrt* Gefunden! Also ich kenn kaum einen MK-4 mit Rost am Radlauf, was du meinst sind die MK-3. DIE haben alle am Radlauf gerostet wie die Hölle.

Ich Arbeite in einer Werkstatt und wir haben paar Kunden mit FoFi Mk4 alle haben Rost am Radlauf😉
obwohl die meisten gepflegt werden

Mk3´s sind da noch schlimmer,sterben aber eh immer mehr aus-.-

ICh kann ja nur gucken was hier vor Ort ist. KEine Lust für sone Gurke paar Hundert km zu fahren.

Soll nur für die Arbeit usw sein...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bji2wy23exik

Der hat kein Radio, kann man das einfach nachrüsten ?

Zitat:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=148709039

Meint ihr so einer wäre ok ?

Auf was gilt es zu achten ?

Sieht alles seriös aus. Der Wagen scheint dem ersten Eindruck nach ein top gepflegter Garagenwagen zu sein. Dass alle MK4 Rost an Radläufen haben, ist schlichtweg falsch, auch wenn es ein nicht untypisches Ford-Problem ist. Mein Bj. 96 hat z.B. noch keinen Rost an Radläufen. Der Preis ist etws hoch angesetzt. 1500 wären okay.

Was man noch beachten muss? Ob der Zahnriemen gewechselt wurde. Bei dem Bj und KM-Stand ist ein 1.3er die bessere Wahl, da er eine wartungsfreie Steuerkette besitzt.

Ansonsten ist es halt Gebrauchtwagen, der seinem Alter entsprechend bestimmt den ein oder anderen Makel hat. Das ist aber normal.

Auf jeden Fall scheint der Wagen dem ersten Eindruck nach top zu sein. Kann man sich näher angucken!

Ok und der 2. ? Und bezüglich des Radios..

Zitat:

Original geschrieben von Schweinesohn


ICh kann ja nur gucken was hier vor Ort ist. KEine Lust für sone Gurke paar Hundert km zu fahren.

Soll nur für die Arbeit usw sein...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bji2wy23exik

Der hat kein Radio, kann man das einfach nachrüsten ?

Mag sein, dass Ford bei der Produktion eines Fiesta nicht so sehr auf die Spaltmaße achtet, aber sowas lassen die bestimmt nicht vom Band laufen... 😉 Da werden ja Teile der Scheinwerfer von der Motorhaube verdeckt!

Und beim 1. Wagen gilt zu beachten, dass der Tacho nur 5 Stellen hat, kann also sein, dass der schonmal die 100tkm erreicht hat.

achsmanschetten sind auch sehr gerne gewrade beim fiesta kaputt bzw. porös...

meinste beim 2. sieht es nach unfall aus oder worauf magst du hinaus ?

Ja weiss ich meine Freundin hatte schonmal einen Fiesta und Escort die sind ja nur 5 stellig.

ICh bin jetzt einfach mal von 77.000 ausgegangen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen