Kaufberatung

Audi RS4 B5/8D

Hi

ich überlege mir ende des Jahres nen A4 (BJ ab 95 Preis bis 4000€) zu kaufen

Als Motor würde mich der 1,6er mit 100PS und der 1,8er mit 125 interessieren...

Jetzt würde ich von euch gerne mal ein Paar Erfahrungen hören von dem Auto

- was verbrauchen die so? (Fahrweise weder "Sportlich" noch langsam... 80% Autobahn und das mit ca. 120-140km/h)

- welche Stärken und schwächen haben die beiden Motoren bzw Autos

- und wenn mir einer die Schlüsselnumer bzw. die Einstufung für die Versicherung sagen könnte wäre das sehr nett... (um die Unterhaltskosten zu vergleichen)

- mich würde auch interessieren wieviel eure Audis schon weg haben und was ihr bis jetzt machen mustet (wenns geht mit Preisangaben 😉 )

so ich bedanke mich schonmal bei euch und hoffe auf neue Erkentnisse

14 Antworten

einfach mal in der Suchfunktion unter A4 8D "kaufberatung" eingeben.

Gibts etliche Infos 😉

versuch ein 98er Facelift zu bekommen --möglichst 1,8er der 1,6er ist sehr sehr lahm beim anfahren und verbraucht fast das gleiche wie der 1,8

also ich hab grade mal bei Autoscout geguckt.... da war ein einziger mit Bj. 98 zu finden den man für 4000 bekommt

nen meiner Meinung nach guter Bj.95,96 liegt so bei 3300€ bis 4000€ die bekommt man dann mit glück mit unter 100000Km

gibt es entscheidende Vorteile die das Facelift bietet??

mich würde halt nur mal interesieren ob es bestimmte Standart Fehler gibt, die die ersten A4 so hatten... hab schon oft was von Lenkgestänge gelesen...

und die Sufu hat mich auch nicht wirklich weiter gebracht 😉

naja evt kommen ja noch ein paar antworten... ich bedanke mich schonmal bei euch...

1.)

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


versuch ein 98er Facelift zu bekommen --möglichst 1,8er der 1,6er ist sehr sehr lahm beim anfahren und verbraucht fast das gleiche wie der 1,8

Genau, denn ab MJ 98 (Facelift 1) waren unter anderem die Seitenairbags sowie die Klimaanlage Serie.

2.) Zum Thema Verbrauch kannst du dich hier informieren: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

3.) Zu den Stärken und Schwächen sowie Wartungskosten guck dir z.B. das hier an: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
oder sehr zu empfehlen ist das hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Nützlich wär auch das hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

MfG, Danny

PS: Wer suchet, der findet! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von neuling666


also ich hab grade mal bei Autoscout geguckt.... da war ein einziger mit Bj. 98 zu finden den man für 4000 bekommt

nen meiner Meinung nach guter Bj.95,96 liegt so bei 3300€ bis 4000€ die bekommt man dann mit glück mit unter 100000Km

gibt es entscheidende Vorteile die das Facelift bietet??

mich würde halt nur mal interesieren ob es bestimmte Standart Fehler gibt, die die ersten A4 so hatten... hab schon oft was von Lenkgestänge gelesen...

und die Sufu hat mich auch nicht wirklich weiter gebracht 😉

naja evt kommen ja noch ein paar antworten... ich bedanke mich schonmal bei euch...

Wieso nur bis 4000??? Leg lieber nen paar hunderter drauf bevor du dir nen schrotthaufen zulegst...

Meiner hat mit WR 4500 gekostet... BJ 96 blau, 16er Sommerreifen tiefergelegt böser Blick Kameigrill und verspiegelte Scheiben, mit 150.000... einer für 4000 mit 100.000 ist entweder voll des wrack, oder zurückgedreht worden... Einen Audi kriegt man nicht geschenkt, da müsstest dann schon bei Fiat gucken...

Zitat:

Original geschrieben von Audi2.0E


...Meiner hat mit WR 4500 gekostet... BJ 96 blau, 16er Sommerreifen tiefergelegt böser Blick Kameigrill und verspiegelte Scheiben, mit 150.000...

Naja, dann doch lieber noch etwas sparen und für so um die 6000€ ein anständiges 98er-Modell kaufen, denn meiner Meinung nach sind 4500€ für ein 96er-Modell ein wenig zu viel (der Wagen ist ja schon gut 11 Jahre alt). Ein guter Freund von mir hat sich vor 1 1/5 Jahren einen gut gepflegten 96er A4 1,6 mit 120.000 km aus 1. Hand und guter Ausstattung (u.a. Klima und 8x Bereifung) für 3500€ bei einem Händler gekauft. Er hat zwar etwas gesucht, aber es hat sich gelohnt, denn er ist seit dem ca. 20.000 km gefahren und hat außer Ölwechsel an dem Wagen nichts gemacht.

MfG, Danny

Zitat:

Original geschrieben von Audi2.0E


Wieso nur bis 4000??? Leg lieber nen paar hunderter drauf bevor du dir nen schrotthaufen zulegst...

Meiner hat mit WR 4500 gekostet... BJ 96 blau, 16er Sommerreifen tiefergelegt böser Blick Kameigrill und verspiegelte Scheiben, mit 150.000... einer für 4000 mit 100.000 ist entweder voll des wrack, oder zurückgedreht worden... Einen Audi kriegt man nicht geschenkt, da müsstest dann schon bei Fiat gucken...

So ein QUark, man muss halt nur Glück haben!

Habe für meinen 2.6 nur 3000 Euro gezahlt und der ist Scheckheftgepflegt mit nur 130000 km und hat Standheizung und Sitzheizung

Ebay machsts möglich 😉

Ansonsten würde ich dem Treadsteller DRINGEND empfehlen den 1.8 zu nehmen wenn er 80% Autobahn fährt da er viel soveräner ist als der 1.6 und das gerade auf der Autobahn

Zitat:

Original geschrieben von DannyN85


Naja, dann doch lieber noch etwas sparen und für so um die 6000€ ein anständiges 98er-Modell kaufen, denn meiner Meinung nach sind 4500€ für ein 96er-Modell ein wenig zu viel (der Wagen ist ja schon gut 11 Jahre alt). Ein guter Freund von mir hat sich vor 1 1/5 Jahren einen gut gepflegten 96er A4 1,6 mit 120.000 km aus 1. Hand und guter Ausstattung (u.a. Klima und 8x Bereifung) für 3500€ bei einem Händler gekauft. Er hat zwar etwas gesucht, aber es hat sich gelohnt, denn er ist seit dem ca. 20.000 km gefahren und hat außer Ölwechsel an dem Wagen nichts gemacht.

MfG, Danny

Das Auto war ja auch von meiner Tante, sonst hätte ich mir des eh net gekauft, vorallem net mit Tuning...

Also wenn du viel Autobahn fährst, dann nehm auf jeden Fall einen 1,8er. Auf der Autobahn sind die verhältnismäßig zackig unterwegs, der Verbrauch hält sich bei meinem echt in Grenzen.
Bin am Sonntag 500km Autobahn gefahren, Auto voll beladen bis unters Dach.
Da kein Verkehr war, ständig 160-180 und auf der A9 entlang der ICE Strecke mindestens 20km lang 210-220 nach Tacho.
Verbrauch: 9,2 Liter.
Mit einer Person beladen und 140-180km/h verbraucht meiner 8-8,2 Liter.

Jo ansonsten halt die Vorderachse, Meyle Kit für 300€ oder anderer Hersteller für 200-220€ kaufen. Dann komplett alle Querlenker wechseln falls nicht schon geschehen, dann hast du erst mal Ruhe.

Hab meinen mit 113.000km gekauft, hab bisher 2 Querlenker getauscht. Koppelstangen und Spurstangenköpfe sind auch in dem Alter kaputt.
Radlager hinten+Bremsen komplett (Scheiben+Beläge vorne + hinten) schlägt mit 600€ in ner freien Werkstatt zu buche.
Achsmanschetten sind auch mit Sicherheit irgend wann bei 100-150tkm kaputt, Kosten: 100-150€ für alle 4 vorne.
Flexrohr (Hosenrohr) vom Auspuff geht auch gern kaputt, komplettes Auspuffteil von Krümmer bis Kat bekommt man für etwa 100€ neu.

hab mein audi fuer 2700 bekommen, is in top zustand, fahrs schon nen halbes jahr, immernoch nix unnormales also tiptop
is sehr schön gepflegt gewesen also für des geld gibts des auto net nochmal...

zum spritverbrauch muss ich sagen das ich so mit 9 liter fahre, aber so 50 city 50 landstraße, fahre selten autobahn, bin einmal etwas weiter autobahn gefahren mit so 140-150 und aufeinmal hatt ich nen spritverbrauch von 6 - 6.5 liter
also autobahnfahrten lohnen sich mit den auto auf jedenfall !

/edit; mit gut sportlicher fahrweise ist der spritverbrauch, denn ich hab festgestellt das der bei hohen drehzahlen weniger verbraucht als wenn man immer in hohen gängen fährt, gas nur 1/4 antippen aber mal hochdrehen lassen, da geht der 2te auch gut bis 70 und des ganz flott und der verbraucht sau wenig

Zitat:

Original geschrieben von apial


...Ansonsten würde ich dem Treadsteller DRINGEND empfehlen den 1.8 zu nehmen wenn er 80% Autobahn fährt da er viel soveräner ist als der 1.6 und das gerade auf der Autobahn

Stimmt auch wieder, aber mindestens den 1,8, noch besser wäre ein 1,8 T, da vom Verbrauch her mit dem Sauger auf gleichem Niveau.

MfG, Danny

ich glaub hier ist kein 1,6er Besitzer welcher diesen nochmal kaufen würde--- der Motor hätte niemals von Audi in Verbindung mit der Karosse angeboten werden dürfen so schwer kommt das Auto in Fahrt ---fühle mich manchmal direkt als Verkehrshindernis weil der nicht in die Füße kommt der Wagen.

für mich auch ein riesen Fehlkauf---quäle mich schon seit 8 Jahren mit dem Motor.Bin froh wenn mein Audi in absehbarer Zeit in der Presse ist dann werde ich immer eine Stufe höher nehmen in der Motorisierung so was nicht noch mal da laufe ich lieber.

Der 1,8er ohne T ist manchen hier auch schon zu lahm aber wenn du dich entscheidest zumindest den 1,8er und ev. aufwärts.

Joa da geb ich dir recht und vor allem verstehe ich nicht wieso audi ihn immernoch für das aktuelle Modell als einstieg anbietet, der ist ja noch viel schwerer ....

im aktuellen A4 ist der 1,6er wohl wirklich mehr ein Hindernis auf den Straßen.

@DannyN85
joa der 1,8T ist immer die bessere Wahl, aber halt auch die teurere 😉
Bei Vollast auf der Bahn verbraucht der 1,8T übrigens mehr als der 1,8er Sauger, dafür ist er halt auch schneller.
Und wie gesagt, der 1,8er rennt Tacho 220 auf ebener Strecke, Bergab bis zu 235. Das entspricht 205 bzw. 225km/h laut GPS.
Reicht aus um zügig voran zu kommen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen