Kaufberatung T-Modell
Hallo, nicht schlagen, ich komme aus dem Audibereich.😁
Ich bin dabei meinen TT zu verkaufen (momentan leider nicht sehr erfolgreich, soll aber weg, da vor 3 Wochen Nachwuchs bei uns angekommen ist 🙂 ) und bin schonmal auf der Suche nach meinem nächsten Wagen, also nicht direkt, wollte mich aber schonmal über infrage kommende Modelle informieren.
Ich bin VW-WA, deshalb hab ich die letzten Jahre immer nur Neuwagen aus dem VW/Audikonzern gefahren und keinerlei Erfahrung mit Mercedes.
Neuwagen möchte ich diesmal nicht mehr, der extreme Wertverlust reicht mir langsam. Ich wollte einen Gebrauchten bis etwa 20.000 €, da sollte man doch schon was schickes bekommen denke ich?
Modellmäßig hab ich mich für die C-Klasse als T-Modell entschieden, den W 203 bis Bj 2007. Gibt es über die Modellreihe irgendwo ein paar Infos was Ausstattung, Motoren usw. betrifft? Der Motor ist nämlich der wichtigste Punkt, da kenn ich mich bei Mercedes leider gar nicht aus.
Momentan fahre ich den 2.0 TFSI Motor mit 200 PS, bekannt aus dem Golf GTI, leistungsmäßig sollte es schon in dieser Richtung liegen, also ich möchte keine Basismotorisierung.😉 Es müssen keine 200 PS sein, bei einem A3 würde ich mich auch noch mit 160/170 PS zufrieden geben, aber ich denke da die C-Klasse ne ganze Ecke schwerer ist, wird z.B. der C 240 mit 170 PS etwas träge sein, grade weils auch ein 6 Zylinder ist? Den einzigen Mercedes, den ich bis jetzt gefahren bin war ein E 320 CDI mit 224 PS, und den fand ich von der Leistung ok, aber nicht überragend.
Über ein paar Infos würd ich mich freuen. 🙂
Beste Antwort im Thema
Es ist müßig über den Bezinverbrauch in dieser Fahrzeugklasse zu diskutieren, wenn Fahrleistungen eines Audi TT erwartet werden. Da bleiben in der C-Klasse wirklich nur noch die AMG-Modelle übrig. Gleiches wird sich auch in der "Weiß-Blauen"-Liga abspielen. Hier werden halt andere Massen bewegt. Das gewünschte Fahrzeug ist eben kein Sportwagen. Was hier passieren sollte, ist ein kompletter Sinneswandel, zumal Nachwuchs im Hause ist. Entweder man braucht das Feuer eines TT's oder man möchte seine nun vergrößerte Familie mobil halten. Wenn man beides haben möchte bietet sich im Hause Audi doch der A4 als RS-Modell an. Allerdings ist auch hier der Bezinverbrauch erhöht. Der TE sollte ersteinmal für sich klar vorhalten, was er möchte. So meine Sicht der Dinge. Mein persönl. Eindruck ist, dass ein Kompressor eigentlich völlig ausreichen sollte. Der Bums reicht, um sich eventuell unglücklich zu machen.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Und da du ja auch nach dem Platzangebot gefragt hast, ist Deine Wahl eigentlich nicht nachvollziehbar.
Klar ging es AUCH um Platz, aber danach hab ich nicht explizit gefragt, jeder der angesprochenen Wagen hat ne Ecke mehr Platz als der TT. Es ging hauptsächlich um die Motorisierungen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Klar ging es AUCH um Platz, aber danach hab ich nicht explizit gefragt, jeder der angesprochenen Wagen hat ne Ecke mehr Platz als der TT. Es ging hauptsächlich um die Motorisierungen...🙄Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Und da du ja auch nach dem Platzangebot gefragt hast, ist Deine Wahl eigentlich nicht nachvollziehbar.
hat denn der TT etwa andere Motoren als die übrigen Audis? Und was die Preise angeht, da steht Audi dem Mercedes in nichts nach. Schon vor Jahren zu DM Zeiten hatte ich damals meinen Mercedes mit all seiner Ausstattung ein vergleichbares Modell von Audi gegenübergestellt. Da kamen dann damals lschon schlichte 96.000.- DM raus, während der Mercedes neu weniger gekostet hätte. Und dann fahre ich auch nur einen Audi.