Kaufberatung T-Modell
Hallo, nicht schlagen, ich komme aus dem Audibereich.😁
Ich bin dabei meinen TT zu verkaufen (momentan leider nicht sehr erfolgreich, soll aber weg, da vor 3 Wochen Nachwuchs bei uns angekommen ist 🙂 ) und bin schonmal auf der Suche nach meinem nächsten Wagen, also nicht direkt, wollte mich aber schonmal über infrage kommende Modelle informieren.
Ich bin VW-WA, deshalb hab ich die letzten Jahre immer nur Neuwagen aus dem VW/Audikonzern gefahren und keinerlei Erfahrung mit Mercedes.
Neuwagen möchte ich diesmal nicht mehr, der extreme Wertverlust reicht mir langsam. Ich wollte einen Gebrauchten bis etwa 20.000 €, da sollte man doch schon was schickes bekommen denke ich?
Modellmäßig hab ich mich für die C-Klasse als T-Modell entschieden, den W 203 bis Bj 2007. Gibt es über die Modellreihe irgendwo ein paar Infos was Ausstattung, Motoren usw. betrifft? Der Motor ist nämlich der wichtigste Punkt, da kenn ich mich bei Mercedes leider gar nicht aus.
Momentan fahre ich den 2.0 TFSI Motor mit 200 PS, bekannt aus dem Golf GTI, leistungsmäßig sollte es schon in dieser Richtung liegen, also ich möchte keine Basismotorisierung.😉 Es müssen keine 200 PS sein, bei einem A3 würde ich mich auch noch mit 160/170 PS zufrieden geben, aber ich denke da die C-Klasse ne ganze Ecke schwerer ist, wird z.B. der C 240 mit 170 PS etwas träge sein, grade weils auch ein 6 Zylinder ist? Den einzigen Mercedes, den ich bis jetzt gefahren bin war ein E 320 CDI mit 224 PS, und den fand ich von der Leistung ok, aber nicht überragend.
Über ein paar Infos würd ich mich freuen. 🙂
Beste Antwort im Thema
Es ist müßig über den Bezinverbrauch in dieser Fahrzeugklasse zu diskutieren, wenn Fahrleistungen eines Audi TT erwartet werden. Da bleiben in der C-Klasse wirklich nur noch die AMG-Modelle übrig. Gleiches wird sich auch in der "Weiß-Blauen"-Liga abspielen. Hier werden halt andere Massen bewegt. Das gewünschte Fahrzeug ist eben kein Sportwagen. Was hier passieren sollte, ist ein kompletter Sinneswandel, zumal Nachwuchs im Hause ist. Entweder man braucht das Feuer eines TT's oder man möchte seine nun vergrößerte Familie mobil halten. Wenn man beides haben möchte bietet sich im Hause Audi doch der A4 als RS-Modell an. Allerdings ist auch hier der Bezinverbrauch erhöht. Der TE sollte ersteinmal für sich klar vorhalten, was er möchte. So meine Sicht der Dinge. Mein persönl. Eindruck ist, dass ein Kompressor eigentlich völlig ausreichen sollte. Der Bums reicht, um sich eventuell unglücklich zu machen.
61 Antworten
Also die Suche ist abgeschlossen, es ist aber doch kein Mercedes geworden, sondern "nur" ein A3 Sportback, aber genau wie ich ihn wollte, eine SEHR gute Ausstattung und vor allem 200 PS mit Quattro.😉 😁
-> Klick
Da hast du doch was nettes gefunden. Wenn der Platz denn reicht. 😉
Viel Spaß damit!
Gruß aus Westfalen
P.S. Du wolltest auch nicht wirklich nen Stern😛
Zitat:
Original geschrieben von C 220 T CDI
Da hast du doch was nettes gefunden. Wenn der Platz denn reicht. 😉
Ja reicht, mehr Platz ist zwar nie verkehrt, benötigen wir aber nicht wirklich unbedingt.😉
Zitat:
Original geschrieben von C 220 T CDI
P.S. Du wolltest auch nicht wirklich nen Stern😛
Och, ich hätte nix dagegen gehabt, aber ich war schon immer Audifan, ist ja jetzt auch schon mein Sechster mit 4 Ringen.😁
Passt doch. A3 Sportback ist ein schönes Ding. War bei mir auch mal in der engeren Wahl.
Und bei der Motorisierung wird er auch ein bißchen Spaß machen 😁
Gute Fahrt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ja reicht, mehr Platz ist zwar nie verkehrt, benötigen wir aber nicht wirklich unbedingt.😉Zitat:
Original geschrieben von C 220 T CDI
Da hast du doch was nettes gefunden. Wenn der Platz denn reicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Och, ich hätte nix dagegen gehabt, aber ich war schon immer Audifan, ist ja jetzt auch schon mein Sechster mit 4 Ringen.😁Zitat:
Original geschrieben von C 220 T CDI
P.S. Du wolltest auch nicht wirklich nen Stern😛
kann man denn einen Audi wirklich mit einem Mercedes vergleichen? Die haben doch so viele Mankos, dass ich mich heute noch immer darüber wundere. Getriebe, Motoren, Automatic ist doch alles rückständige Technik. Das erkläre ich jedem Audi Verkäufer immer gerne, wenn ich mich dort nach Neuerungen erkundige.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
kann man denn einen Audi wirklich mit einem Mercedes vergleichen? Die haben doch so viele Mankos, dass ich mich heute noch immer darüber wundere. Getriebe, Motoren, Automatic ist doch alles rückständige Technik. Das erkläre ich jedem Audi Verkäufer immer gerne, wenn ich mich dort nach Neuerungen erkundige.
Hi,
was ist denn an Audi Rückständig? Die Top Modernen TSI Motoren (MB zieht erst jetzt langsam mit CGI Motoren nach) oder die genialen DSG Getriebe (jedenfalls im A3). Hinzu kommt eine Top Verarbeitung und eine deutliche bessere Rostresistenz als bei MB.
Ich will jetzt Audi net in den Himmel loben die haben sicher auch ihre Problemkinder (2,0 TDI) aber bei MB ist auch net alles super.
Überheblichkeit gegenüber anderen Marken ist daher weder für den Hersteller noch für den Kunden angebracht.
Jeder muß für sich entscheiden welchen Vor- und Nachteile einers jeweiligen Modell für ihn eine Rolle spielen.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
kann man denn einen Audi wirklich mit einem Mercedes vergleichen? Die haben doch so viele Mankos, dass ich mich heute noch immer darüber wundere. Getriebe, Motoren, Automatic ist doch alles rückständige Technik. Das erkläre ich jedem Audi Verkäufer immer gerne, wenn ich mich dort nach Neuerungen erkundige.
Also wenn ich mich hier im Mercedesforum mal umsehe sehe ich die "toll Qualität.....🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
kann man denn einen Audi wirklich mit einem Mercedes vergleichen? Die haben doch so viele Mankos, dass ich mich heute noch immer darüber wundere. Getriebe, Motoren, Automatic ist doch alles rückständige Technik. Das erkläre ich jedem Audi Verkäufer immer gerne, wenn ich mich dort nach Neuerungen erkundige.
was ist denn an Audi Rückständig? Die Top Modernen TSI Motoren (MB zieht erst jetzt langsam mit CGI Motoren nach) oder die genialen DSG Getriebe (jedenfalls im A3). Hinzu kommt eine Top Verarbeitung und eine deutliche bessere Rostresistenz als bei MB.
Ich will jetzt Audi net in den Himmel loben die haben sicher auch ihre Problemkinder (2,0 TDI) aber bei MB ist auch net alles super.
Überheblichkeit gegenüber anderen Marken ist daher weder für den Hersteller noch für den Kunden angebracht.
Jeder muß für sich entscheiden welchen Vor- und Nachteile einers jeweiligen Modell für ihn eine Rolle spielen.Gruß Tobias
topmoderne TSI/TFSI Motoren? Sie saufen und saufen, ja das tun sie und laut sind sie auch. Und geniales DSG Getriebe? Da lob ich mir ebenmeine 7G Tronic, da liegt Audi noch um Lichtjahre in der Entwicklung zurück. Das gestehen selbst eingefleischte Audi Verkäufer zähneknirschend ein. Top Verarbeitung: in den Foren liest sich das auch oft anders. Aber ob Du es glaubst oder nicht. Erst im Januar habe ich für meinen Sohn einen neuen A3 Sportback mit allen möglichen Extras erworben. Man glaubt ja ga nicht, was Audi für so einen Kleinwagen an Geld haben will. Aber drin gesessen bin ich in dem Wagen noch nicht. Warum auch.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
topmoderne TSI/TFSI Motoren? Sie saufen und saufen, ja das tun sie und laut sind sie auch.
Die sind weder laut noch saufen sie, klar, wenn man die tritt saufen die Motoren natürlich auch, genau wie bei Mercedes und anderen Herstellern.
Mein TT 2.0 TFSI mit 200 PS brauchte normal 8, bei zügiger/sportlicher Fahrweise 9-11 Liter, das ist bei der Leistung mit Sicherheit kein Säufer.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Und geniales DSG Getriebe? Da lob ich mir ebenmeine 7G Tronic, da liegt Audi noch um Lichtjahre in der Entwicklung zurück.
Das sind 2 völlig unterschiedliche Getriebe, das DSG ist ein geniales Getriebe, nur kann man es halt nicht mit einer Wandlerautomatik vergleichen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Top Verarbeitung: in den Foren liest sich das auch oft anders.
Genau wie hier im Mercedesforum auch, in Internetforen kommen nunmal hauptsächlich Probleme zutage...!
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
Man glaubt ja ga nicht, was Audi für so einen Kleinwagen an Geld haben will.
Stimmt, Mercedes ist richtig billig, die kriegt man zu Schnäppchenpreisen.🙄
Hi,
alle Turbomotoren saufen wenn man sie tritt,das wird bei den neuen CGI Motoren von MB auch net anders laufen.
Dennoch haben Turbomotoren ein hohes Sparpotential, aber eben auch ein hohen Spaßpotential und dann ist es mit der sparsamkeit eben vorbei 😁
Bei den größeren Modellen hat MB mit dem 7 Tronic Getriebe wirklich die Nase vorn,wobei es da ja auch teilweise Probleme gab. Wenn das DSG Getriebe für die Audi Längsmotoren fertig is dürfte es aber wieder ein patt geben.
Das die Direktschaltgetriebe die Zukunft sind hat,auch MB erkannt und entwickelt gerade so ein Getriebe für die nächste Generation der A/B Klasse.
Gruß Tobias
Zitat:
Stimmt, Mercedes ist richtig billig, die kriegt man zu Schnäppchenpreisen.🙄
Gut gebrüllt Löwe. Jetzt hat Du ja Dein Spaßauto. Allerdings solltest Du nicht beleidigend werden. Den auch die 4-Ringe in der entsprechenden Klasse sind derzeit ziemlich günstig oder war es billig?Stellt sich nur die Frage, warum Du uns hier bemüht hast, wenn Du sowieso schon einen Audi im Auge hattest. Schwache Vorstellung. Zumal man sich vorab im I-Net schlau machen kann. Und wenn man Audi und MB vergleicht, dann ist da nicht wirklich ein Unterschied feststellbar. Jeder hat seine Stärken und Schwächen.
wacken, nicht ärgern lassen.😉
Ich kann Dich gut verstehen.
Ich hatte gegen Ende letzten Jahres mit dem Gedanken gespielt, meinen Golf IV V6 durch etwas Neueres zu ersetzen. Als legitimer Nachfolger ist da ja nichts naheliegender als der A3 3.2 (Sportback). Letztlich war der mir dann doch dem Golf mit allen Vorzügen und Nachteilen zu ähnlich. Über den C320 CDI und C350 / T-Modell ist daraufhin der 335 i/d immer mehr in meinen Fokus gerückt, bis letzlich die Vernunft gesiegt hat. Also habe ich den V6 für gutes Geld nochmal auf Vordermann bringen lassen, um ihn weitere drei Jahre zu fahren. Der Wagen war danach so schön, dass er mir kürzlich geklaut wurde. Übrigens nicht weit von der Haustüre entfernt, und keiner hat etwas mitbekommen. Toller VW (und Audi!)-Diebstahlschutz.🙁
Heute habe ich mir kurzerhand einen S203 C320 Avantgarde zugelegt. Bin also den umgekehrten Weg gegangen. Ist mein erster Diesel, bin schon gespannt.
Dein A3 gefällt mir bis auf die Felgen gut, besonders Open Sky hat's mir angetan. Das Modell passt ja auch exakt zu Deinen Vorstellungen, jetzt hast Du einen TT mit 4 Türen und Hochraumdach.😉 Leider muss der gute Geschmack wie so oft relativ teuer bezahlt werden.
Viel Spaß damit!
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Gut gebrüllt Löwe. Jetzt hat Du ja Dein Spaßauto. Allerdings solltest Du nicht beleidigend werden.
Ähm halloooo, wer hat denn mit dem Blödsinn angefangen, ICH ganz bestimmt nicht...
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Stellt sich nur die Frage, warum Du uns hier bemüht hast, wenn Du sowieso schon einen Audi im Auge hattest. Schwache Vorstellung
Ganz einfach, weil ich auch Mercedes im Auge hatte, oder meist du ich hab den Thread hier zum Spaß aufgemacht.🙄
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Zumal man sich vorab im I-Net schlau machen kann. Und wenn man Audi und MB vergleicht, dann ist da nicht wirklich ein Unterschied feststellbar. Jeder hat seine Stärken und Schwächen.
ICH habe nichts gegenteiliges Behauptet.
Laß gut sein, hat eh keinen Zweck. Du hast nicht im Ansatz einen Vergleich gemacht. Audi ist eine Sportmarke und Mercedes steht für Komfort. Wenn man Spaß haben möchte gibt es AMG. Sollte einem Autoexperten eigentlich klar sein. Und da du ja auch nach dem Platzangebot gefragt hast, ist Deine Wahl eigentlich nicht nachvollziehbar. Aber egal, Du hast Dich entschieden und den Thread kann geschlossen werden.
Hallo, erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs!
Also ich sehs so: behalt den Audi und Deine Frau kauft sich nen Golf Kombi. Dann sind alle drei froh! Begründung: Der Benz ist kein Audi und will auch keiner sein. Den Benz will man haben oder nicht.
Pass gut auf die Kleine/den Kleinen auf und alles Jute für die Family!
Grüße