Kaufberatung Smart 451
Hallo,
Suche einen Smart Benziner um sparsam ins Geschäft zu pendeln.
Es soll ein Zweitwagen werden.
Folgendes Angebot habe ich entdeckt:
Smart 451 71PS passion
EZ 02/2009
2. Hand
38.000km
Innenausstattung schwarz
Außenfarbe schwarz
Klimaanlage
Scheckheftgepflegt
Preis 4900 Euro
Steht bei einem Händler. Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Sparsam und Smart - das sind verschiedene Welten.
20 Antworten
Hallo, was wäre ein realistischer Wert für meinen 451er
A: bei Privatverkauf
B: Inzahlungnahme Händler bei Kauf 453er
Fahrzeug:
Smart 451er Passion, 71 PS Benziner, schwarz/silber, EZ 7/2011, 2 Besitzer, 20.000 km, gepflegt +
scheckheftgepflegt, 8-fach bereift auf ALU`s, Batterie und Wischer neu.
Bei mobile.de werden für ähnliche knapp 6.000 Euro aufgerufen, aber deutlich mehr KM.
Was meint ihr?
Danke 🙂
Wenn du auf Grund der sehr wenigen Km die 6.000€ bekommst, kannst du zufrieden sein, der Wagen ist ja trotzdem schon 7,5 Jahre alt.
Was bei mobile aufgerufen (Wunschpreis) und was dann wirklich erzielt wird, sind oft zwei Paar Schuhe.
Schließe mich an. Mobile-Preise sind vielfach Wunschdenken. Allerdings auch regional bedingt.
Ich sehe den Preis real bei 5x00,- weil von privat.
Inzahlungnahme könnte interessant werden wenn du einen von der Halde, vom Hof, oder Showroom nimmst.
PS: Bei deinen extrem wenigen Kilometern, wäre da nicht ein Electric Drive was ? Smart macht auch gute Leasing Angebote für den. Fahr den einfach mal ....
Danke schon mal für eure Einschätzung. Meine Vorstellung liegt auch so bei 5500 - 5900 €, darunter
würde ich ihn nicht abgeben wollen.
@ GTI1993: Habe da das Problem, welches viele haben....KEINE STECKDOSE in Fahrzeugnähe :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@ GTI1993: Habe da das Problem, welches viele haben....KEINE STECKDOSE in Fahrzeugnähe :-)
Das trifft wohl auf 90% aller potentiellen Nutzer zu... Der elektrische Smart hat absolut seine Vorzüge. Bloß, ein Fahrzeuge auf den Markt zu bringen, das kaum ein normaler Mensch nutzen kann, ist grotesk...
Das Problem ist doch wie in jedem Fall...
Die Nachfrage bestimmt den Preis!
Und daher ist mobile.de schon ein recht guter Richtwert und (wie ich finde) auch viel näher am Alltag als zB. Schwacke...
Und es ist natürlich regional unterschiedlich, aber wenn du einfach keinen billigeren findest (gerade bei den großen 2), dann kann man sich den tatsächlichen Wert sonste wohin stecken.