kaufberatung SLK 280

Mercedes SLK R170

hi,

komme aus dem e60 forum (bmw 5er) und suche ein nettes cabrio das allweter tauglich ist 😁 in den sinn kamen mir Z4 2.5si (r6, 218ps) und SLK 280 (v6, 231ps). bleiben wir bei dem SLK. wie ist der motor? reicht die leistung? höhere PS ließe sich durch versicherungstechnische gründe nicht leisten 😁
ich tendiere zum handschalter, aber die frage, ist ein automatic getriebe von MB (kenne mich garnicht aus) sinnvoller als nen handschalter?
sollte ich bezüglich EZ irgendwas beachten? dachte da so an 2007, da diese nun deutlich preis-reduziert wurden. bin heute den z4 probe gefahren, so wie ich es von BMW gewohnt bin, war der wagen aller erste sahne, das feeling und vorallem der motor sound hat mich beeindruckt, ganz zu schweigen von der verarbeitung, welche ich mir von MB hoffentlich auch erhoffen kann 🙂
wie gefällt euch dieser MB? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=leubkujw1mtc , irgendwelche mängel bzw. fehler zu identifizieren? fehlt was an der ausstattung? ist das fahrzeug samt KM ein no go? soll ich lieber direkt beim freundlichen MB händler kaufen? fragen über fragen 😁

edit: das fahrzeug hat ja automatic, könnte ich evtl. lenkrad schaltpaddles nachrüsten? wäre mir dann wichtig, ganz zu schweigen von den neuen felgen 😁😁

so, damit hätte ich das erstmal. vielen dank fürs erste 😁

pheeR

7 Antworten

Schaut ganz vernünftig aus was die Austattung angeht, eigentlich alles drin.
PDC braucht man nicht unbedingt bin manchmal aber froh das ich es mitgeordert habe.

Der Motorsound ist für Mercedesverhältnisse sogar richtig gut (den 350er mal ausgenommen, ist eine andere liga).
Man hört ihn halt erst bei höheren drehzahlen ein bisschen schreien 😉 Nimm dir am besten mal einen zum probefahren.

Zu dem Preis kann ich leider nichts sagen da ich meinen als Neuwagen bezogen habe.

Das mit dem Lenkrad, hums gute frage *grübel*
Es wird sich zumindest kaum lohnen, such dir am besten direkt einen 280er mit Automatik und Sportpaket.
Felgen + neues Lenkrad würde preislich sicher um Welten höher liegen als ein anderes fahrzeug mit gleicher Ausstattung+ Sportpaket.
Falls dir die Sportpaketfelgen denn gefallen und vor allem das Fahrwerk, ist leider knüppelhart. Mehr als 300KM am stück schaff ich nicht ohne Rückenschmerzen aber ich bin ja noch Jung und lege dann regelmäßig Pausen ein was auch für die Konzentration gut ist (mein Rücken ist eh schon gebeutelt liegt also nicht nur am Fahrzeug)

Fahre aber unbedingt mal einen MB mit Schaltpaddels. Habe sie auch drin benutze sie allerdings nie da die Automatik für meine Verhältnisse perfekt schaltet und die Reaktion auf Schaltbefehle per Paddel sehr verzögert sind (im vergleich zu Audi S-Tronic und VW-DSG, will die 7g nicht schlechtreden und würde sie auch nicht gegen ein dsg tauschen wollen aber diese "Gedenksekunde" beim schalten ist recht nervig. Da lässt man lieber schalten)

Hi,
der SLK 280 ist für mich das perfekte Cabrio, vor allem weil es auch dank seines Stahlklappdaches das ganze Jahr über gefahren werden kann. Super Motor mit ausreichend Leistung in Verbindung mit einem ausgezeichneten Fahrwerk sorgen für garantierten Fahrspass. Und ein durchschnittlicher Verbrauch von 9,5 L/100km ist auch ganz okay. Ich fahre eigentlich nur BMW`s, allerdings haben diese in diesem Segmant nichts alternatives zu bieten. Hatte den Z4 3,0 gefahren, auch ein schönes Auto, aber kein Vergleich zum SLK. Ein Muss ist für mich die 7 G-Tronic mit Schaltpaddles, macht tierisch Spass! Und wenn dann noch eine AMG-Auspuffanlage verbaut ist, haste einen Motorsound, der unter die Haut geht.

Gruß

Meiner ist zu verkaufen (http://www.autoscout24.de/Details.aspx?ts=2967117&id=vonuqk4wlteh), mit Garantie, Preis VHB

hi,

schade das du privatverkäufer bist, müsste vom gewerbetreibenden einkaufen 😁 wieviel kostet die AMG-Anlage und wieviel kostet der einbau dieser? müsste nicht unbedingt ein 4er endtopf sein aber wenn schon denn schon 😁

der motor ist also ausreichend? der bmw z4 3.0i (der 265ps?) ist kein vergleich? ist ja nett 😁 7-g-tronic ist auch gut? will halt keine rennen o.ä, fahren sondern eher cruisen, denke das der v6 reichen müsste. die standart felgen die drüber sind werden zu winter (sind eh 16-17zöller) und dann wird 19-20zöller felgen eingekauft und eine straffere federung, evtl. sogar luftfederung/gewindefahrwerk ausgelegt. diese 3 dinge müssten reichen, sofern__kein__ sportpaket vorhanden ist, welche mir ordentliche 18zöller und ein strafferes fahrwerk bietet (bin 19 sofern kein thema.)

schaltpaddles sind natürlich nur ein gimmick, werden auch nicht permanent benutzt. macht aber rennwagen atmosphäre, vorallem wenn der nötige druck, ansprechverhalten und der nötige sound die sinner erheitert. (AMG 😁)

pheeR

Hallo pheeR,
die 7 G-Tronic ist für mich die beste Automatik, die ich je gefahren habe und die Paddles benutze ich bei Bergfahrten oder Autojagen (grins), wenns schnell gehen soll. Ich fahre noch den neuen BMW X5, dem man ja eine super Automatik nachsagt, aber kein Vergleich zum SLK, wirklich. das Sportfahrwerk am SLK ist so hart, da musst du nichts mehr dran ändern, glaub es mir. Die AMG-Auspuffanlage hat mit Einbau 1700.- Euro gekostet.
Im Übrigen bin ich Gewerbetreibender, das Fahrzeug ist als Geschäftswagen auf die Fa. gemeldet und Mwst. ausweisbar...

Gruß

Ähnliche Themen

harley, kannst du evtl. ein soundfile erstellen? würde es gern mal hören, da 1700 nicht ein schnäppchen sind :/ wo hast du diese denn gekauft? schau mal http://cgi.ebay.de/...Benz-NEU_W0QQitemZ250226713037QQcmdZViewItem?... hier kostet das 999€ wären eigentlich umbauten an der serien heckschürze erforderlich?

wie findet ihr das eigentlich? http://cgi.ebay.de/...le-R-171_W0QQitemZ270283692694QQcmdZViewItem?...

und zu deinem wagen, ich erkenne bei deinem angebot nicht ob es comand aps etc. hat müsstest es mal verdeutlichen und nichtsdestotrotz finde ich das angebot von dir als viel zu teuer. hab ja unten ein link geschickt bj 2007 mit guter ausstattung ohne AMG auspuff für 30.000€ 🙂

pheeR

Servus!
Also ich hätte auch einen SLK im Angebot, wenn dir 57500km nicht zu viel sind! :-)

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

ups, wenn das mal eine langer link ist..... :-)

Preislich würde ich bis 27000 gehen und Winterräder auf den orginalen 16Zoll sind dabei.

MfG Michel

@PheeR,
der SLK 280 hat 2997 ccm Hubraum , die 231 PS ermöglichen zügiges Fahren ( ø11,5 Ltr.) ohne erheblichen Mehrverbrauch. die 7Gg-Automatic ist genial und jedem Handschalter überlegen. Mit den richtigen Reifen kann man richtig flott vorankommen . Wem der Kofferraum reicht.......
Meine Frau fährt nach 2 SLK 200 seit 4/07 den 280er mit zunehmender Zufriedenheit.
mfg ortler

Deine Antwort
Ähnliche Themen