Kaufberatung Signum 3.2 Cosmo

Opel Vectra C

Hallo Jungs,

auf der Suche nach einem anderen Kfz bin ich bei Opel hängen geblieben. Was ist von folgendem Angebot zu halten. Auf was muss ich achten. Es ist ein frühes Modell. Ist das ein Nachteil? Was ist das für eine Automatik (stufe oder stufenlos). Wie haltbar ist das Ganze. Was für Probleme können auftreten?

Ausstattung:
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Garantie, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Schiebedach, Sitzheizung, Stabilitätskontrolle, Standheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung, Automatik, Autogas

Kombi, Gebrauchtfahrzeug

Kilometerstand: 85.000 km
Leistung: 155 kW / 211 PS
Kraftstoffart: Benzin
Erstzulassung: 7/2003
13.000

Was haltet ihr davon?

Danke für eure Hilfe!

Edit: Hat der Wagen schon das IDS-Plus Fahrwerk?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich finde das Angebot aufgrund der Austattung, Alter, Laufleistung fair. Allein die Gasanlage hat ja auch einen gewissen Wert (auch wenn sie möglicherweise länger drin ist). Signum's sind (warum auch immer) auch etwas höher im Wiederverkauf. Ich würde zuschlagen - wenn die AT nicht wäre (s.u.) 😉

Etwas zur AT-Diskussion noch von mir:
Auch wenn es ein Problem-Forum ist (was ich eigentlich so auch nicht sehe) ist die Anzahl der Ausfälle schon zumindest erwähnenswert. Wer lange hier im Forum unterwegs ist weiss auch, dass die Abhilfen + Hinweise zum Getriebeölwechsel und und und, erst im Laufe der Jahre entstanden sind. Wer weiss was ein Signum aus 2003 aus privaten Händen alles durchlaufen hat? Möglicherweise gibt es nie Probleme - vielleicht stirbt die AT nächste Woche. Der Hinweis "sind nur Einzelfälle" etc. finde ich schon fast fahrlässige "Beratung". Es ist zwar anonym "und nach mir die Sinnflut" aber nicht nett und fair. Viele die schon einen Defekt hatten wären um ehrliche Berichte froh gewesen. Und eins noch - wäre die Geschichte mit der AT so wie hier von Ostario dargestellt so harmlos, warum beschäftigt(e) sich Opel so sehr mit dieser Thematik? Ich will keine harte Diskussion darüber führen - das hatten wir in der Vergangenheit (siehe Suche) schon zugenüge, aber ich finde den Hinweis sich die AT besonders anzusehen schon hilfreich und hilft (gerade bei Kauf von Privat) evtl. viele Euros zu sparen.

grüsse

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ids+ gab es meiner Meinung erst seit 2005!!

Das Angebot hört sich so nicht schlecht an von der Ausstattung her, trotzdem würde ich keine 13000 dafür ausgeben vielleicht sind 11000 machbar!!

Gruß Jan

ids plus gabs von anfang an.

aber nur auf bestellung. wenn es nicht dabei steht ist es auch nicht dabei.

automatik ist mit vorsicht zu geniesen.

nee,IDS gab es von anfang an.
Das IDS+ gab es erst ab 2005.

omileg

also IDS war nicht Serie, right?

Was ist zur Automatik zu sagen? Gebt mir Stichworte für die Suche...

Ähnliche Themen

AT5

wobei ich die paar Ausfälle überbewertet finde...aber naja

Zitat:

Original geschrieben von Ostario


AT5

wobei ich die paar Ausfälle überbewertet finde...aber naja

...Smiley vergessen?

G
simmu

nein das meine ich ernst.

solange mir niemand eine repräsentative zahl von defekten auf den (virtuellen) tisch legt bleibe
ich auch bei meiner meinung.

ich bin z.b. mit meinem at5 zufrieden und es macht noch keine anstalten sich zu verabschieden.

Ich habe am WE die 80.000 km Grenze mit meinem AT5 durchbrochen und sie schaltet spitzenmäßig. Nach dem Getriebeölwechsel und einem Softwareupdate auf die aktuellste Version ohne jegliche Verschalter und butterweich.

Ich würde den Wagen immer wieder mit AT kaufen.

Vor Kauf eine ausgiebige Probefahrt machen und überprüfen ob alle Feldabhilfen durchgeführt wurden. Dann einen Getriebeölwechsel mit Update auf Dexron VI Standard und die letzte Softwareversion aufspielen lassen (wenn noch nicht geschehen). Die letzte Version für das AT5 ist, wie ich meine, von Ende 2004.

Das Angebot hört sich gut an. Wegen der Gasanlage ist der Preis durchaus gerechtfertigt. Ich würde in jedem Fall eine möglichst lange Garantie aushandeln.

Bei mir wurde in der Garantiezeit das Display vom Navi und der Regensensor getauscht. Das wäre sonst ziemlich teuer gewesen.

Viele Grüße,

Torsten

Wagen ist Privat-Verkauf.

Zitat:

Original geschrieben von Ostario


nein das meine ich ernst.

solange mir niemand eine repräsentative zahl von defekten auf den (virtuellen) tisch legt bleibe
ich auch bei meiner meinung.

ich bin z.b. mit meinem at5 zufrieden und es macht noch keine anstalten sich zu verabschieden.

...hast du mal Beiträge zu AT5 gesucht? Vielleicht fällt dir da einiges auf. Es gibt/gab Leute, die haben schon das dritte AT5 verbaut.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von Charly_Memphis


also IDS war nicht Serie, right?

IDS war soweit ich weiß bei jedem Vectra drin, es gab halt ab 2005 IDS+ mit Sportmodus und im OPC IDS+ 2!!

Gruß Jan

ok dann frage ich mal ganz provokativ:
hast du schon nach beiträgen gesucht wo leute mit ihrem at5 noch keinen defekt hattten?
(tip: du wirst keine finden --> problemforum)

ok lass es 25 defekte hier im forum sein - wieviel at5 wurden gebaut?

würde gerne noch einmal eine abstimmung anregen "Defekt vs. nicht defekt"

Zitat:

Original geschrieben von Charly_Memphis


Wagen ist Privat-Verkauf.

Dann würde ich vor dem Kauf bei einem Opel Händler vorbeifahren und über die Fahrgestellnummer überprüfen lassen, ob alle Feldabhilfen durchgeführt wurden. Du kannst auch Opel direkt kontaktieren.

Man kann auch als Privatperson eine Versicherung abschließen. Darüber würde ich nachdenken und mit dem Argument versuchen den Preis noch zu drücken. Bei einem Privatverkauf sollte dies möglich sein.

Viele Grüße,

Torsten

Die FIN habe ich schon. Versuch mal in WOB einen OPEL-Händler zu finden 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen