Kaufberatung SEC 560

Mercedes CL C215

Hey leut 🙂

ich bin neu hier im Forum und wollte mich vorstellen.
Ich bin der Lukas und wer im Dezember 23 Jahre alt.
Mache meinen Industriemeister per Fernstudium und such einen Youngtimer.
Da mein Cousin einen SEC 560 hat und sein Chef einen 635 CSI und ich beide einfach mega toll fand.
Konnte ich beide verlgeichen und es ist mir nicht wirklich schwer gefallen 😛

Nun bin ich auf der Suche nach einem 560 SEC.
Habe auch schon einen schönen gefunden 🙂

Diesen hier:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

hier sind noch mehr Bilder des Auots:
http://www.abload.de/gallery.php?key=6AX2zqRS

Was sagt ihr dazu?

Das einzige was ich gerne ändern würd 😁 wären dann noch felgen 😉 wer kann mir den sagen was das für felgen sind?
http://auto.ricardo.ch/.../ViewImage.asp?...

Was kostet Versicherung und Steuern? Gibt es eine Youngtimerversicherung dafür?

Danke schonmal

Gruß Lukas

Beste Antwort im Thema

Hallo Threatersteller!

Herzlichwillkommen im Club der leicht bekloppten (Schwer bekloppte fahren andere Marken :-) !

Zu dem Auto und deinen Wünschen:

Das Fahrzeug hat eine gute Ausstattung wobei wie bereits geschrieben die Klimaautomatik zwar sündhaft teuer war zur damaligen Zeit, Sie aber leider auch etwas problematisch war! Die Stellmotoren neigen mit den Jahren dazu sich zu verabschieden (ein nicht wirklich günstiges Vergnügen da die Motoren teuer sind und die Arbeit immens (Amaturenbrett muß raus!). Auch das Steuergeröt der Klimaanlage ist nicht billig!
> Die "günstige" Variante mit der normalen Klimaanlage ist genau so gut da sie sich ebenfalls über die Temperatur regelt!
Die Felgen, Blinker vorne und die Rücklichter!
> Ich weiß, Du bist jung, ABER wenn Du einen werdenden Klassiker kaufen möchtest und diesen auch als einen solchen behalten möchtest, tue der Zunft der Liebhaber klassischer Mercedes-Personenwagen den gefallen und verprolle die Karre nicht! Turbohutzen waren damals auch ein "zeitgenössisches Extra"! Geht gar nicht!
> Borbet A ist was für Omega-fahrende Proleten (Will hier niemanden beleidigen, ist meine persönliche Meinung!). DIe wurden damals angebaut als die Fahrzeuge in dritter oder vierter Hand ihr Leben ohne Inspektionen und sonstige Durchsichten fristen mussten!
Die von Dir bei ricardo gezeigten Felgen sind 3-teilige BBS. Die haben sich damals auch an die Coupes verirrt und waren auch akzeptiert weil Sie soviel wie ein Kleinwagen gekostet haben! Gibt es noch, sind aber immer noch extrem teuer, wenn Sie gut sind! BBS überholt die Felgen, bzw. da Sie dreiteilig sind, kannst du auch Felgenteile getauscht bekommen (Nur bei BBS direkt und nicht selbst schrauben! Das lässt sich BBS natürlich bezahlen > Mit Recht!).
Hat er die originalen Gullideckelfelgen noch? Frag Ihn mal danach! Versuche die mal original in der für 560er ausgelieferten Größe zu bekommen! Da wird die Luft schon langsam dünn!
> Die Rückleuchten sind ein absolutes "no go"! Du möchtest einen werdenden Klassiker bewegen und doch hoffendlich nicht die Kadett D und E Attribute an deinem Auto haben?
> Über die Blinkergläser kann man streiten, aber die haben an einem Klassiker auch nicht zu suchen!

Der Preis:
Alles kann, nichts muß! Für diesen Preis kannst Du ein wirklich gutes Auto bekommen, aber auch eine Graupe!
Wenn sich das Fahrzeug im Originalzustand befände, wage ich mal die Behauptung, wäre es schon verkauft!
Es gibt kaum jemanden der nicht schreibt "Auto ist im TopZustand!"! Wenn du dir einige 560er anschaust, wirst Du feststellen das ein TOP Zustand ein sehr deeeeehnbarer Begriff ist!
Manche Menschen finden das ein Auto im Top Zustand ist, wenn die Räder alle angeschraubt sind und der Motor anspringt! Und Sie meinen es wirklich ernst damit!
Ansonsten ist der Motor unproblematisch. Wenn das Fahrzeug keinen Reparaturstau hat, ist das sehr gut! Was mich etwas stutzig macht ist die durchgeführte Restauration!
Mein 560SEL ist von 91 und hat noch nicht einmal einen Anflug von Rost! Nun gut, er steht seit 2 Jahren abgemeldet in der Halle, aber bis dahin hat er den "harten" Autoalltag bei einem Vorbesitzer und bei mir erfahren!
Vielleicht lässt sich der Verkäufer auf ein TüV- oder Dekra-Gebrauchtwagengutachten ein ?!? Hilft nicht nur Dir sondern auch enorm beim Verkaufen, falls Du die Lust verlierst!
Wenn die Originalteile dabei sind (Felgen, Heckleuchten und Blinker) und das Fahrzeug so ist wie beschrieben, ist der Preis schon ok!

Zu guter letzt:
Du würdes ein Fahrzeug aus einer der letzten guten alten Mercedes Baureihen kaufen! Es ist eine alte Lady, der tritt man nicht ständig in den Ars...! Hubraum statt Spoiler ist hier das Motto! Lass den Hubraum für dich arbeiten und erfreue dich an dem sonoren, sanften Blubber welches nicht zu laut ist, aber für einen V8 mit sehr viel Drehfreude umgesetzt wird! Vollgasorgien werden dir auf Dauer übel genommen! Fahr das Fahrzeug mit Verstand und es wird dir treue Dienste leisten!
Solltest Du aber auf "Dicke Hose" machen wollen, kauf lieber ein anderes Auto! Der hier ist zum "rumhämmern" zu alt!

Viel Glück bei dem Kauf, wenn es dazu kommt und viel Spaß mit dem Auto!

Gruß Arnd

PS.: Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen der künstlerischen Freiheit :-)

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RykaZ


Hi

Die Felgen kosten bei ibäi an die 1,5k€ wenn die gut aufbereitet wurden.
also seeeeeeeeehr teuer.

ich persönlich hab auch die Borbet A drauf und finde die schon recht schick und
passen gut zu dem Auto. Aber ist ja alles geschmacksache.

Leider hat der Wagen auch die berüchtigte Klimaautomatik. Das ist schade.

Grüße
Daniel

Das stimmt, 1,5k sind schon eine Menge 🙁 in 17" zumindestens? oder kleiner?

aber ist leider so 😉 BBS waren noch nie billig 😛

Hallo Lukas,

da fällt mir noch ein - vielleicht könnte ein Kumpel von Dir auf der Autobahn hinter Dir herfahren.
Beim Lastwechsel sieht man so einiges aus dem Auspuff qualmen oder auch nicht....🙂😁
Bedenke, der Wagen ist 21 Jahre alt !!!!!

Viel Glück, aber nicht voreilig kaufen !

Gruss
Edi

tja diese hier sind leider nur 16 🙁

aber wenn du den Wagen nimmst, dann lass die Borbets erstmal drauf und wenn der Wagen top ist, kannste ja das Geld nehmen, welches für Rep eingeplant war ;-)
ich find die Borbets super.

ich hoffe mal das er nie qualmt 😁
hmm das werd ich wohl machen müssen 🙂 danke für den tip

qualmen eure den sehr oder garnicht?

Ähnliche Themen

Meiner qualmt, so wie es sein soll, garnicht.

Es sei denn ich rauche im Auto,
dann steigt schon mal ne Schwade nach draussen😁😉

Gruß

Der Doc

Achja was spricht eigentlich gegen die berüchtigte Klimaautomatik?

ist die oft kaputt?

Zitat:

Original geschrieben von Der...Lukas


Achja was spricht eigentlich gegen die berüchtigte Klimaautomatik?

ist die oft kaputt?

Die Antwort ist: JA
und dann weiss keiner was man machen soll.

also meiner braucht kein Öl  200ml auf 10000 ist nix. und 100ml davon drückt er durch die Stirndeckeldichtung ;-) Qualmen demnach auch nicht.

Das hört sich ja echt toll an 🙁
weiß man den was kaputt geht?
oder ist man einfach komplett machtlos?

Hallo Threatersteller!

Herzlichwillkommen im Club der leicht bekloppten (Schwer bekloppte fahren andere Marken :-) !

Zu dem Auto und deinen Wünschen:

Das Fahrzeug hat eine gute Ausstattung wobei wie bereits geschrieben die Klimaautomatik zwar sündhaft teuer war zur damaligen Zeit, Sie aber leider auch etwas problematisch war! Die Stellmotoren neigen mit den Jahren dazu sich zu verabschieden (ein nicht wirklich günstiges Vergnügen da die Motoren teuer sind und die Arbeit immens (Amaturenbrett muß raus!). Auch das Steuergeröt der Klimaanlage ist nicht billig!
> Die "günstige" Variante mit der normalen Klimaanlage ist genau so gut da sie sich ebenfalls über die Temperatur regelt!
Die Felgen, Blinker vorne und die Rücklichter!
> Ich weiß, Du bist jung, ABER wenn Du einen werdenden Klassiker kaufen möchtest und diesen auch als einen solchen behalten möchtest, tue der Zunft der Liebhaber klassischer Mercedes-Personenwagen den gefallen und verprolle die Karre nicht! Turbohutzen waren damals auch ein "zeitgenössisches Extra"! Geht gar nicht!
> Borbet A ist was für Omega-fahrende Proleten (Will hier niemanden beleidigen, ist meine persönliche Meinung!). DIe wurden damals angebaut als die Fahrzeuge in dritter oder vierter Hand ihr Leben ohne Inspektionen und sonstige Durchsichten fristen mussten!
Die von Dir bei ricardo gezeigten Felgen sind 3-teilige BBS. Die haben sich damals auch an die Coupes verirrt und waren auch akzeptiert weil Sie soviel wie ein Kleinwagen gekostet haben! Gibt es noch, sind aber immer noch extrem teuer, wenn Sie gut sind! BBS überholt die Felgen, bzw. da Sie dreiteilig sind, kannst du auch Felgenteile getauscht bekommen (Nur bei BBS direkt und nicht selbst schrauben! Das lässt sich BBS natürlich bezahlen > Mit Recht!).
Hat er die originalen Gullideckelfelgen noch? Frag Ihn mal danach! Versuche die mal original in der für 560er ausgelieferten Größe zu bekommen! Da wird die Luft schon langsam dünn!
> Die Rückleuchten sind ein absolutes "no go"! Du möchtest einen werdenden Klassiker bewegen und doch hoffendlich nicht die Kadett D und E Attribute an deinem Auto haben?
> Über die Blinkergläser kann man streiten, aber die haben an einem Klassiker auch nicht zu suchen!

Der Preis:
Alles kann, nichts muß! Für diesen Preis kannst Du ein wirklich gutes Auto bekommen, aber auch eine Graupe!
Wenn sich das Fahrzeug im Originalzustand befände, wage ich mal die Behauptung, wäre es schon verkauft!
Es gibt kaum jemanden der nicht schreibt "Auto ist im TopZustand!"! Wenn du dir einige 560er anschaust, wirst Du feststellen das ein TOP Zustand ein sehr deeeeehnbarer Begriff ist!
Manche Menschen finden das ein Auto im Top Zustand ist, wenn die Räder alle angeschraubt sind und der Motor anspringt! Und Sie meinen es wirklich ernst damit!
Ansonsten ist der Motor unproblematisch. Wenn das Fahrzeug keinen Reparaturstau hat, ist das sehr gut! Was mich etwas stutzig macht ist die durchgeführte Restauration!
Mein 560SEL ist von 91 und hat noch nicht einmal einen Anflug von Rost! Nun gut, er steht seit 2 Jahren abgemeldet in der Halle, aber bis dahin hat er den "harten" Autoalltag bei einem Vorbesitzer und bei mir erfahren!
Vielleicht lässt sich der Verkäufer auf ein TüV- oder Dekra-Gebrauchtwagengutachten ein ?!? Hilft nicht nur Dir sondern auch enorm beim Verkaufen, falls Du die Lust verlierst!
Wenn die Originalteile dabei sind (Felgen, Heckleuchten und Blinker) und das Fahrzeug so ist wie beschrieben, ist der Preis schon ok!

Zu guter letzt:
Du würdes ein Fahrzeug aus einer der letzten guten alten Mercedes Baureihen kaufen! Es ist eine alte Lady, der tritt man nicht ständig in den Ars...! Hubraum statt Spoiler ist hier das Motto! Lass den Hubraum für dich arbeiten und erfreue dich an dem sonoren, sanften Blubber welches nicht zu laut ist, aber für einen V8 mit sehr viel Drehfreude umgesetzt wird! Vollgasorgien werden dir auf Dauer übel genommen! Fahr das Fahrzeug mit Verstand und es wird dir treue Dienste leisten!
Solltest Du aber auf "Dicke Hose" machen wollen, kauf lieber ein anderes Auto! Der hier ist zum "rumhämmern" zu alt!

Viel Glück bei dem Kauf, wenn es dazu kommt und viel Spaß mit dem Auto!

Gruß Arnd

PS.: Rechtschreibfehler sind gewollt und unterliegen der künstlerischen Freiheit :-)

sehr guter Beitrag Arnd!

Zum Thema:

Die Zeiger vom Kombi sind ausgeblichen, da hättest du noch Verhandlungsspielraum.

Frag auch mal nach den Steuerkettengleitschienen und dem Kettenspanner, ob die mal neu gemacht wurden,
wenn nicht sofort MINDESTENS 500€ drücken, das muss bei dem Preis drinnen sein.

Ein wirklich sehr sehr guter Beitrag danke dir

ich werd das sofort nachfragen

Was ich aus den Photos herauslesen kann:

-graue (helle) Lederausstattung in einem guten Zustand, was den Km-Stand glaubhaft macht
-das Wurzelholz und die Zeiger des KI sind recht stark ausgeblichen also hat das Fzg. meistens draussen gestanden (das Holz ist eigentlich hinüber, Blumentapete)
- das Auto ist zumindest vo. tiefergelegt
-Stoßfänger und Saccobretter sind nachträglich in Wagenfarbe u. mit glänzendem (nicht mattem) Klarlack lackiert
-Antenne, Blinker, Rückleuchten u. Borbetten gehören da nicht dran

Von einem Originalzustand (Inserat) kann man also NICHT mehr reden. Dennoch kann das Auto gut sein. Das hängt von der Güte der zweifellos umfangreich durchgeführten Lackier- und Instandsetzungsarbeiten ab und die lassen sich nicht nach Photos bewerten. Hierzu benötigt man eine Magnetkarte (nicht für Heckdeckel u. Motorhaube) und ein geschultes Auge zur Bewertung der durchgeführten Lackierarbeiten. Ferner sollte das Auto auf einer Bühne gründlich begutachtet werden. Worauf man dabei besonders zu achten hat, ist hier nachzulesen: http://w126-archiv.mercedesforen.de/index.php/Kaufberatung

Für 8-10 000,- € gibt es bei deutschlandweiter Suche sicherlich originalere 560er (Originallack ohne Rost) mit geringeren km-Ständen.

Gruß Henrik

ich habe nichts gegen eine Deutschlandweite suche 🙂
ich such halt am liebsten einen originalen MB

diesen hier find ich auch schön, mit alcantara usw. jedoch ohne kat. was bedeutet das für die Steuern?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Der...Lukas


ich habe nichts gegen eine Deutschlandweite suche 🙂
ich such halt am liebsten einen originalen MB

diesen hier find ich auch schön, mit alcantara usw. jedoch ohne kat. was bedeutet das für die Steuern?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Auf den ersten Blick auch ein schönes Auto. Genau drei Bemerkungen fehlen mir jedoch im Inserat, auf die ich (vor allem bei diesem Preis) immer wert lege:

1. scheckheft?
2. unfallfrei?
3. 1. max. 2 Hand

Grüße

Bert

PS: Auch das Auto ist nicht original

genau und dann kann man wohl davon aisgehen das es genau das nicht ist oder ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen