Kaufberatung s6 4b oder S4 B6
Hallo Leute!
Nachwuchs steht ins Haus 😉
Also kann ich mir endlich nen Kombi holen! Nun hab ich mich ein wenig nach einem würdigen Nachfolger für meinen treuen A3 umgeschaut. Vorraussetzungen für den Neuen:
- handschalter (wenns unbedingt nötig bzw viel besser ist - nen Automat!)
- nich langsamer als der A3 ( 202ps/295Nm auf irgendwas mit 1300kg)
- kein FWD
- ungern älter als der A3 ( 2001 )
- Budget um die 10k € ( is noch mehr da für evtl Reparaturen)
Nun bin ich ein wenig auf audi eingeschossen,obwohl ich bei Mercedes gelernt habe!
Jetzt habe ich zwei Kandidaten in relativer Nähe gefunden
S6 12/2001 manuell 143000km mit LPG mit allem schnick Schnack und vielen erledigten Reparaturen für 9895€
S4 2003 manuell 191000km mit LPG neuer Kupplung für 9999€ - für mich der schönere und sportlichere Wagen!
Jetzt sind 191000 schon ne Ansage für den B6 nachdem was man so hört,was die Kette und alles angeht!
Also Fahr ich besser mit dem zahnriemen 4.2?!
Wie gesagt, gelernter schrauber mit Herz dabei!
Falls noch fragen zur Situation sind, sagt Bescheid !
Danke euch schon einmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eads
(Wenn ich Schrauber wäre, dann nur RS6)🙂
Wenn du Schrauber wärst würdest du sowas nich schreiben 😉
39 Antworten
Naja man könnte den Motor ja auch noch umrüsten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Additiv86
Naja man könnte den Motor ja auch noch umrüsten 😁
Hab ich auch grad noch gedacht 😉
Wird denn in so nem Fall die schlüsselnummer im Schein geändert (wie gesagt, bin kein Profi) ???
Zitat:
Original geschrieben von 007ollek
.. beim bremsenwechsel haben auch nur die vom S6 gepasst. die versicherung des vorbesitzers lief sogar als S6.... bin verwirrt
Sehr seltsam alles...😕
Die Bremsen sind gleich bei beiden Modellen. Das mit der Versicherung ist aber komisch, die gehen eigentlich immer nach den Schlüsselnummern.
Ich hab auch die 706, allerdings hab ich mittlerweile auch alles umgebaut, was du S6 - Ausstattungsmäßig
aufgezählt hast (bis auf die Recaros).
Also ganz abwegig ist das nicht...😉
hast du auch nen schaltgetriebe??
weil ich noch keinen normalen a6 4.2 mit schalter gefunden habe...
Ähnliche Themen
Ach nochwas, was für ein Motorkennbuchstabe steht denn im Serviceheft, bzw. Aufkleber im Kofferraum?
Das sollte eigentlich Licht ins Dunkle bringen.
Gruß
na den hatte ich ja schon erwähnt.... ASG also den 220kw motor.
wenn alles nachgerüstet wurde, dürfte das ja nicht im originalen datenblatt bei audi stehen oder? dann hol ich mir das mal.
falls alles von anfang an drinne war.... keine ahnung. dann isses egal.... ich mein er geht gut und ich weiß nich wie sehr besser der S gehen würde
okay.... alle exterieur und interieur sachen nachrüsten sind möglich.... auch wenn der aufwand schon beachtlich is...
aber wie kommt dieses 6-gang schaltgetriebe an diesen ASG motor? der A6 4.2 wurde laut datenblätter aus der audi datenbank NICHT mit schaltgetriebe,sondern nur mit 5gang automat geliefert!
wo liegt hier der hund begraben?
Vielleicht war das Auto mal in den Händen eines "verrückten" 😉 Bastlers, der halt alles, incl. Motor, Getriebe usw. aus einem Unfaller S6 umgebaut hat.
Möglich ist alles
Es gibt ne US Firma die auch das MSG vom 299ps v8 auf Handschaltung flasht, hatten wir hier alles schon mal besprochen. Gibt ja auch in DE ein paar umbauten. Kann schon sein dass du einen erwischt hast. Die 40ps merkst du kaum, die kommen hauptsächlich über die höhere enddrehzahl des S6-motors zustande.
Sowie durch andere Nockenwellen die längere Öffnungszeiten erwirken, andere einspritzdüse, angepasste Steuerelektronik sowie anderes Schaultsaugrohr. Dazu kommt ein kürzerer achsantrieb im Getriebe um noch etwas zeit raus zuholen. Das handgerissene Getriebe in diesem Fall tut sein übriges. :-) :-)
Gruss scholli