Kaufberatung runflat Reifen Falken
Hallo ihr da.
Wollte eure Meinung hören zu Falken Reifen auf meinem 420 D.
Habt ihr Erfahrung?
Bitte schnelle Antwort.
Und Meinung zu runflat.
Beste Antwort im Thema
Wenn das Rad einen derartigen Schlag abbekommen hat, kann es sehr gut sein, dass die Felge auch einen weg hat. Entweder Höhenschlag oder ein bzw. mehrere Haarrisse. Ich würde auf jeden Fall vor Montage eines neuen Reifens die Felge von einer Fachwerkstatt überprüfen lassen. Da gibt es Geräte für. Hat die Felge z. B. Haarrisse, gehört sie auf den Müll. Auf jeden Fall würde ich das Auto mit dem kaputten Reifen nicht mehr fahren, höchstens zum Reifenwechsel.
Sorry, aber was ist das für eine Aussage: Meine Freundin hat zur Arbeit nur einen kurzen Weg. Ist doch wurscht wie lang der ist. Wenn auf der Fahrt der Reifen platzt, kann das durchaus übel ausgehen.
Ich bin auch kein Fan davon auf beiden Achsen unterschiedliche ReifenmarKen zu fahren. Da jede Marke unterschiedliche Gripverhalten haben, teilweise sogar sehr unterschiedlich, fahre ich nur auf allen 4 Räder die gleichen Reifen. Entweder komplett auf Falken wechseln oder vorne wieder Pirelli fahren. Ein so teures Auto fahren und an der Sicherheit sparen. Passt das? Meiner Meinung nach nicht. Aber ist nur meine Meinung.
37 Antworten
Zitat:
@grcoupe schrieb am 24. August 2016 um 10:59:52 Uhr:
Ok super danke
Aber pointsS.
Was ist das
Eine Kette, die bundesweit Filialen betreibt! So wie McDoof 😉
Die einen machen in Reifen, Autoservice, die anderen in Würger 😁
Guten Morgen :-)
Ich fahre die Runflat Reifen von Falken als Sommerräder 🙂 Als 225/45 Rundum 17 Zoll auf den BMW E87 118d Baujahr 2008
Fahre sie jetzt das zweite Jahr , sind zwar eher hart was bezüglich normal ist , aber ansonsten bin ich recht zufrieden damit .
Gruß Tobias :-)
Ähnliche Themen
Ae
Zitat:
@grcoupe schrieb am 28. August 2016 um 23:55:28 Uhr:
Habe die Falken jetzt drauf.
Werde weiteres berichten.
Falls Interesse
Ja, mich würde vor allem auch mal Deine Einschätzung zur Lautstärke interessieren. Da es ja recht günstige Reifen sind, wären die ja als Streckenfahrer eigentlich prima.
Habe die Reifen bis jetzt nur vorne drauf, hinten kommt wenn die Pirelli platt sind.
Ich muss sagen dass sie mich ehrlich gesagt gar nicht laut vorkommen.
Jedoch finde ich sie irgendwie nicht so stabil wie die Pirelli.
Also bis jetzt zufrieden
Das sie dir nicht stabil vorkommen kann dran liegen, dass du zwei verschiedene Marken je Achse fährst.
Das ist teilweise schon beim gleichen Hersteller so wenn man unterschiedliche Modelle fährt.
Außerdem sind die ersten km auf neuen Reifen immer etwas schwammig.
Ok.
Danke.
Ja genau schwammig meine ich.
Aber echt nur minimal.
Ich werde darauf acht geben ob es nach mehr km weggeht.
Wenn nicht dann wohl wegen den unterschiedlichen Marken