Kaufberatung runflat Reifen Falken

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo ihr da.

Wollte eure Meinung hören zu Falken Reifen auf meinem 420 D.
Habt ihr Erfahrung?

Bitte schnelle Antwort.

Und Meinung zu runflat.

Beste Antwort im Thema

Wenn das Rad einen derartigen Schlag abbekommen hat, kann es sehr gut sein, dass die Felge auch einen weg hat. Entweder Höhenschlag oder ein bzw. mehrere Haarrisse. Ich würde auf jeden Fall vor Montage eines neuen Reifens die Felge von einer Fachwerkstatt überprüfen lassen. Da gibt es Geräte für. Hat die Felge z. B. Haarrisse, gehört sie auf den Müll. Auf jeden Fall würde ich das Auto mit dem kaputten Reifen nicht mehr fahren, höchstens zum Reifenwechsel.
Sorry, aber was ist das für eine Aussage: Meine Freundin hat zur Arbeit nur einen kurzen Weg. Ist doch wurscht wie lang der ist. Wenn auf der Fahrt der Reifen platzt, kann das durchaus übel ausgehen.

Ich bin auch kein Fan davon auf beiden Achsen unterschiedliche ReifenmarKen zu fahren. Da jede Marke unterschiedliche Gripverhalten haben, teilweise sogar sehr unterschiedlich, fahre ich nur auf allen 4 Räder die gleichen Reifen. Entweder komplett auf Falken wechseln oder vorne wieder Pirelli fahren. Ein so teures Auto fahren und an der Sicherheit sparen. Passt das? Meiner Meinung nach nicht. Aber ist nur meine Meinung.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Und mit während der Fahrt meinte ich eigentlich die Heimreise.

Hoffe, das geht gut, weil wirklich verantwortungsvoll für Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer ist das nicht!

Nee das weiß ich.
Aber wir müssen ja irgendwie suf Arbeit

Also Leute.
Das Modell heisst Fk 453
In der größe 225/40 r19 89y

Gibt mir bitte eure Meinung.
Wie gesagt bekomme den für 150 fertig montiert.

Noch ne frage.
Wuerdet ihr gebrauchte rft's von ebay Kleinanzeige kaufen?

Ähnliche Themen

Der Falken soll relativ laut sein - ein Bekannter von mir fährt den auf seinem F31.

Gebrauchte Runflats würde ich, wenn überhaupt, nur auf der Felge kaufen - nicht abgezogen.

Gruß,
Jochen

Und ist er einfach nur laut oder such schlecht dazu??

Und ist es auch ein rft?
Und dieselbe Größe?

Ok dann hat sich das erledigt, denn die rft's die ich gefunden habe sind abgezogen.

Danke

Und was für eine Erfahrung hat er im Regen mit dem Falken gemacht

Wenn das Rad einen derartigen Schlag abbekommen hat, kann es sehr gut sein, dass die Felge auch einen weg hat. Entweder Höhenschlag oder ein bzw. mehrere Haarrisse. Ich würde auf jeden Fall vor Montage eines neuen Reifens die Felge von einer Fachwerkstatt überprüfen lassen. Da gibt es Geräte für. Hat die Felge z. B. Haarrisse, gehört sie auf den Müll. Auf jeden Fall würde ich das Auto mit dem kaputten Reifen nicht mehr fahren, höchstens zum Reifenwechsel.
Sorry, aber was ist das für eine Aussage: Meine Freundin hat zur Arbeit nur einen kurzen Weg. Ist doch wurscht wie lang der ist. Wenn auf der Fahrt der Reifen platzt, kann das durchaus übel ausgehen.

Ich bin auch kein Fan davon auf beiden Achsen unterschiedliche ReifenmarKen zu fahren. Da jede Marke unterschiedliche Gripverhalten haben, teilweise sogar sehr unterschiedlich, fahre ich nur auf allen 4 Räder die gleichen Reifen. Entweder komplett auf Falken wechseln oder vorne wieder Pirelli fahren. Ein so teures Auto fahren und an der Sicherheit sparen. Passt das? Meiner Meinung nach nicht. Aber ist nur meine Meinung.

Danke für deine Meinung.

Und Tipps.

Zitat:

@grcoupe schrieb am 23. August 2016 um 13:05:53 Uhr:


Und was für eine Erfahrung hat er im Regen mit dem Falken gemacht

Er hat sie relativ neu drauf, daher noch keine Regenerfahrung. Sind 19 Zöller und Runflat.
Ansonsten ist er ganz zufrieden damit, ist allerdings kein Rennfahrer (320D)

Gruß,
Jochen

Dankeschön.
Meine sind auch 19 Zoll

Ist hier jmd aus dem Saarland und kann mir einen Betrieb nennen der meine Felge kontrolliert?? Weiterempfehlen??
Die eventuell auch Ultraschall machen und so?
Macht die BMW so etwas
Jemand schon mal wegen so etwas dort gewesen??
Kostenpunkt??

Hi, mit einem Betrieb kann ich dir nicht helfen. Bin zwar aus dem Saarland war aber noch nicht in der Situation.

Was die Falken angeht die hatte ich auf meinem 370Z den ich jetzt bald durch einen F36 Ablöse.

Grip war in Ordnung. Laut kann ich nicht beurteilen der Nissan ist so oder so laut.

Sie haben sich wie alle anderen auch für mein empfinden schnell abgenutzt. Das ist aber denke ich normal. Entweder Grip oder geringer Verschleiß. Beides ist schwer zu bekommen.

Bzgl.der Felge würde ich mal bei größeren Reifen Händlern nachfragen vielleicht auch bei den PointS Ketten.

Ok super danke
Aber pointsS.
Was ist das

Ich probiere die Falken einfach mal aus.
Nur hoffentlich ist die Felge nicht hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen