Kaufberatung Q7
Guten Abend,
ich möchte von einem Q5 auf Q7 umsteigen und hab mir folgendes Fahrzeug zusammen gestellt:
AQLYR0KT
Ich bin mir über folgende Punkte unschlüssig:
1.) AAS normal oder Sport? Wird Sport zu hart oder spielt es keine Rolle , wenn ich im Modus Comfort fahre.
2.) Sieht das Kunstleder eventuell billig aus?
3.) Hab ich was wichtiges vergessen?
Danke für die Hilfe im Voraus.
81 Antworten
Zitat:
@kenny2009 schrieb am 7. März 2022 um 14:26:47 Uhr:
Ich hätte gerne Eure Meinung zum Preis !!https://www.autoscout24.de/.../-12bc751f-32d1-41f5-ac4b-8f10dabbbe41
Das ist doch Deiner. ;-)
Das ist Richtig.
Ich bekomm so viele unseriöse Angebote, das ich mir die frage gestellt hab ob der Preis gerechtfertigt ist ! Und nicht zu hoch gegriffen!
Also ich stecke jetzt bei der SKuh nicht so in der Materie, finde dein Auto aber auf den ersten Blick schon etwas zu teuer - zumal Verkauf von Privat.
Aber mal eine andere Frage: Wie macht ihr das beim Verkauf mit der Bezahlung? Cash macht ja bei den Summen keinen Sinn.
Blitz überweisung ist ja heute kein Problem mehr
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
gibt es beim Q7 eigentlich gar keine Umgebungskameras mehr? Zumindest finde ich im Konfigurator nur die Rückfahrkamera.
Wir interessieren uns für einen neuen Q7 55 TFSI und ich habe mal eine paar Fragen zur Ausstattung.
Ich überlege das Fahrwerkspaket advanced zu nehmen - könnt ihr das empfehlen, ist es ein großer Unterschied?
Verzweifelt bin ich bei der Suche nach belederten Armauflagen, die scheint es nur im Lederpaket für 2950€ zu geben - ist das richtig?
Bei dem Competition plus sind die Carbon Vektor Leisten verbaut, ist das echtes Carbon oder nur Optik?
Leider ist der 55 TFSI hier für eine Probefahrt nicht verfügbar, daher fahren wir einen SQ7 probe. Der würde mir generell auch sehr gut gefallen, ich bin aber nicht sicher ob es mir im Leasing 180€ mehr wert ist....
Zitat:
@iceman666 schrieb am 2. Oktober 2022 um 12:40:12 Uhr:
Hallo zusammen,gibt es beim Q7 eigentlich gar keine Umgebungskameras mehr? Zumindest finde ich im Konfigurator nur die Rückfahrkamera.
Die steckt in einem Paket, Parkassistent Plus glaube ich…
Zitat:
gibt es beim Q7 eigentlich gar keine Umgebungskameras mehr? Zumindest finde ich im Konfigurator nur die Rückfahrkamera.
Ist mittlerweile Teil vom Assistenzpaket Parken. Solltest Du auch (aus meiner Sicht) unbedingt nehmen.
Zitat:
Ich überlege das Fahrwerkspaket advanced zu nehmen - könnt ihr das empfehlen, ist es ein großer Unterschied?
Ich habe einen SQ7 mit Fahrwerkspaket advanced und finde sowohl die Wankstabilisierung als auch den kleineren Wendekreis sehr gut. Leider fehlt mir der direkte Vergleich, aber der Wagen bleibt in schnellen Kurven abstrus gerade (für die Größe des Fahrzeugs).
Zitat:
Leider ist der 55 TFSI hier für eine Probefahrt nicht verfügbar, daher fahren wir einen SQ7 probe. Der würde mir generell auch sehr gut gefallen, ich bin aber nicht sicher ob es mir im Leasing 180€ mehr wert ist....
Tja, das ist natürlich Geschmackssache und eine Frage des Geldbeutels. Ich persönlich würde es bei 180 € sofort machen (musst Du noch zusätzlich geldwerten Vorteil versteuern? Der BLP Unterschied ist natürlich sehr deutlich). Natürlich kommst Du mit dem 55 TFSI auch überall bequem an, gar keine Frage. Es ist halt (so empfinde ich das) ein sehr unemotionaler Motor. Du hörst einfach nichts bis sehr wenig von dem, was Du da unter der Haube hast. Wenn Dir also ausschließlich nach entspanntem Cruisen ist, ist das sicher eine sehr gute Motorisierung. Der SQ7 TFSI treibt einem dagegen das Grinsen ins Gesicht. Die Soundkulisse ist schon auch sehr zurückhaltend, aber im Hintergrund präsent und der Wagen macht extrem viel Spaß. Ich bin jetzt selber nicht der Raser, aber die Motorisierung hat mich bei der Probefahrt echt nochmal begeistert (und ich habe jetzt schon den SQ7 allerdings TDI). Mein neuer SQ7 TFSI kommt jetzt in der ersten Dezemberwoche und ich freue mich schon sehr drauf.
Mach mal die Probefahrt und schaue, wie es sich für Dich anfühlt. Viel Spaß dabei!
Bei Deiner Lederfrage scheint es so zu sein, ja. Guck mal in die PDF Preisliste, da kann man nach Begriffen suchen, ich lande da aber auch bei diesem erweiteren Lederpaket. Wenn Du das nicht hast, scheint es Kunstleder zu sein.
Bei Carbon Vektor keine Ahnung... Ich hatte es jetzt und habe es mir satt gesehen und deshalb beim neuen jetzt eine andere Ausstattung genommen. In der Preisliste steht nur bei den Carbon Türeinlegern und den Carbon Spiegeln explizit drin, dass es auch wirklich Carbon ist. Andererseits hätte ich sonst auch eine Formulierung wie "...in Carbon-Optik" erwartet. Oder anders ausgedrückt: ich habe keine Ahnung 😉
Ja das Assistenzpaket Parken ist fix...haben uns zu sehr an die Kameras gewöhnt.
Bin gespannt auf die Probefahrt mit dem Fahrwerkspaket advanced, leider kann man es wohl nicht deaktivieren zum vergleich mit/ohne.
Wir fahren jetzt noch den S6 TDI und da ist die Motorwahl garnicht so einfach im Q7...zumal der 55 TFSI nicht verfügbar ist für eine Probefahrt. Klar der SQ7 ist sicher vom fahren perfekt, aber ob ich soviel Leistung brauche...da bin ich mir nicht sicher. Der Aufpreis von 180€/mtl würde mich nicht ruinieren, aber etwas geizig bin ich schon ;-)
Warte mal die Probefahrt ab. Wir hatte immer Alu gebürstet als Leisten, da wäre Carbon mal ein Abwechslung.
Bei 180€ mehr, ganz klar zum SQ7 greifen.
Ich habe damals nach meinem Q7 nur nicht den SQ7 genommen, da es mich dann zum RS6 gezogen hat.
Der SQ7 sollte aktuell nicht mehr bestellbar sein. Zumindest ist es der SQ8 ab gestern glaube ich nicht mehr so wie viele andere RS Modelle.
Wenn du den SQ7 nehmen solltest dann wäre die Allradlenkung inkl.
Ich habe deshalb bei meinem SQ8 das Fahrwerkspaket Advance nicht genommen.
Belederte Armauflagen gibt es nur im Lederpaket.
Bin vor 2 Wochen einen SQ7 probe gefahren weil kein SQ8 zu verfügung stand und für mich ist der V8 dort schon ein muss. Der V6 wird auch seine Arbeit machen aber die Autos wiegen eben auch viel.
Ja klar, mit dem V8 fährt es sich sicher sehr angenehm. Ob es auch der V6 tut, ist eine subjektive Empfindung. Ich habe noch den Q7 3.0 TDI mit 272 PS und finde, dass dieser Motor das schwere Auto durchaus gut in Bewegung setzt. Rasen will ich mit dem Q7 nicht, das passt für mich nicht zu dem Auto. Und souverän bewegen kann ich ihn mit dem V6 TDI auch. Kommt einfach darauf an, was jedem einzelnen der Sound und die Leistungsreserve wert sind.
Hier ging es aber um die Benziner und nicht um die TDIs. Das diese sich mit ihrem hohen Drehmoment auch gut bewegen lassen ist mir auch klar. Auch wenn die Leistungsenfaltung nicht so Liniear und geschmeidig verläuft wie beim Benziner.
Sorry für das Missverständnis- Habe mich ebenfalls auf @iceman666 bezogen, der ja allgemein noch mit der Motorenauswahl beschäftigt ist. Da er jetzt vom S6 Avant kommt, wollte ich meine Erfahrung mit dem TDI teilen.
Allgemein ist es natürlich bedauerlich, wenn man keine Probefahrt machen kann. Der eigene Eindruck ist am Ende das wichtigste, und der kann durchaus von Erfahrungsberichten anderer abweichen.
die nicht mögliche Probefahrt ist wirklich ärgerlich...
Ich wühle mich aktuell durch Tests und Erfahrungsberichte um mir eine Meinung zu bilden.
Vorab euch vielen Dank für die Unterstützung.
Beim 55 TFSI liest man generell nichts schlechtes, aber hin und wieder auch sowas wie "emotionslos" und "leichte Anfahrschwäsche"...
Beim SQ7 was habt ihr da für Reichweite für Urlaubsfahrten?