Kaufberatung Q5

Audi Q5 8R

Hallo und guten Abend,
vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Kuhni und auf der Suche nach nem gebrauchten Q5.
Vielleicht macht sich der Ein oder Andere von Euch die Mühe mir ein paar Tipps zu geben damit ich bei der Anschaffung nicht total daneben greife.

Also wie gesagt:

Q5,Schwarz,Autom,Navi,Leder,el.Heckklappe,Klima um die 80000km sollte ER haben.
Ich fahre im Jahr ca.12000Km.Da sollte ein Benzi.in Frage kommen?

ca.25000 E habe ich gedacht anzulegen

Was denkt Ihr über die Motorisierung,welches Bj. sollte es sein?

So das sollte es fürs Erste sein.

Ich bedanke mich bei Allen die sich die Zeit für diese Lektüre genommen haben und wie gesagt freue ich mich auf Eure Antworten.
Kuhni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn man ehrlich ist,liegen da Welten zwischen.
Aber gegnüber einem A6 4f/4g ist der absolut überteuert und sein Geld nicht wert.
Gruß

Fahr doch endlich Deinen A6 und höre auf den Q5 immer wieder schlecht zu machen....😠
So viel Blödsinn, dass zwischen A6 und Q5 "Welten" liegen, kann hier keiner mehr hören.
"Welten" liegen zwischen Audi und Lada .....

718 weitere Antworten
718 Antworten

Es steht ja gar nicht,ob das noch das 1.Getriebe ist etc....
Irgenteine Anzeige hier einstellen nützt nix.

Die Notarzt Q5 haben oft schon das 2. oder 3. Getriebe drin...

Wieso sollte jemand das auto verschrotten wenn das getriebe die mücke macht? Reparieren kann man alles. Weiß kein mensch ob es noch das 1. Ist.

Weil so eine S-Tronic 7.000€ Plus kostet und das nicht jeder hat......

Ähnliche Themen

Das ganze getriebe kauft niemand neu wenns nicht auf garantie geht. Es gibt getriebespezis die sowas reparieren

Oft sind es aber massive Schäden die ohne Austausch nicht auskommen.
Gerade bei Leistungsstarken Fahrzeugen.

Soweit ich die stronic kenne sind es meistens die kupplungen oder ein sensor. Größere mechanische schäden am grundgerüst sind da doch eher die ausnahme

Wegen der Belastungsschwäche der S-Tronic,hat der SQ5 die 8 Gang Tiptronic von ZF.
Die ist deutlich besser zufahren und haltbarer.

Ging ja jetzt aber um stronic, oder nicht? Die tt8 ist deutlich besser

Ja,das habe ich ja oben geschrieben.

Ich Persönlich finde es schade, das wenn man eine schlechte Erfahrung mit was gemacht hat, es grundsätzlich schlecht redet!
Es muss doch nicht sein das alle produzierten DSG Getriebe einen frühzeitigen Schaden erleiden, es wurden doch mit sicherheit einige Hunderttausende produziert, oder nicht?
Von den guten redet keiner, oder? Nur wenn man Probleme hat, oder?
Meiner hat jetzt 180.000 Km und schaltet wie von Anfang an, Butterweich!

Wenn man sich in den Foren mal ein bisschen einliest, sieht man sehr schnell, dass die Probleme mit der S-Tronic sehr häufig auftreten. Vor allem bei Motoren mit etwas hôherer Leistung. Aber auch die Sensorik macht oft teure Probleme, da dann häufig das gesamte Getriebe für die Reparatur ausgebaut werden muss.

Ich gebe es auf!

Schönen Sonntag noch allen.

Anders herum könnte man fragen:
Weil du Glück mit der S-Tronic hast, sind die zahlreichen Berichte über Defekte frei erfunden? Es gibt mittlerweile sogar Firmen, die sich nur mit der Instandsetzung von S-Tronic beschäftigen.

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 1. Februar 2020 um 21:30:38 Uhr:


Wegen der Belastungsschwäche der S-Tronic,hat der SQ5 die 8 Gang Tiptronic von ZF.
Die ist deutlich besser zufahren und haltbarer.

Falsch, er hat die Tiptronic wegen dem viel höheren Drehmoment.
Es gibt Leute, die hören einfach nicht auf alles schlecht zu reden. Wie im Kindergarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen