Kaufberatung Q5

Audi Q5 8R

Hallo und guten Abend,
vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Kuhni und auf der Suche nach nem gebrauchten Q5.
Vielleicht macht sich der Ein oder Andere von Euch die Mühe mir ein paar Tipps zu geben damit ich bei der Anschaffung nicht total daneben greife.

Also wie gesagt:

Q5,Schwarz,Autom,Navi,Leder,el.Heckklappe,Klima um die 80000km sollte ER haben.
Ich fahre im Jahr ca.12000Km.Da sollte ein Benzi.in Frage kommen?

ca.25000 E habe ich gedacht anzulegen

Was denkt Ihr über die Motorisierung,welches Bj. sollte es sein?

So das sollte es fürs Erste sein.

Ich bedanke mich bei Allen die sich die Zeit für diese Lektüre genommen haben und wie gesagt freue ich mich auf Eure Antworten.
Kuhni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn man ehrlich ist,liegen da Welten zwischen.
Aber gegnüber einem A6 4f/4g ist der absolut überteuert und sein Geld nicht wert.
Gruß

Fahr doch endlich Deinen A6 und höre auf den Q5 immer wieder schlecht zu machen....😠
So viel Blödsinn, dass zwischen A6 und Q5 "Welten" liegen, kann hier keiner mehr hören.
"Welten" liegen zwischen Audi und Lada .....

718 weitere Antworten
718 Antworten

Natürlich kann man so ein Fahrzeug kaufen. Aber nur wenn man sich 100% bewusst ist, was das bedeutet. Du scheinst überhaupt keine Ahnung zu haben (S-Tronic), bist aber „scharf“ auf dieses Angebot.
Warum? Diese Frage kannst du dir nur selber beantworten, genauso wie die Frage was an dem Auto alles repariert werden müsste, ohne es auf den ersten und sogar zweiten Blick zu sehen. Und damit schließe ich den Audihändler mit ein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

Frage am Rande.
Was ist das denn für ein Auto?
S line Sport plus mit Vollausstattung?
Alles elektrisch?
Sitze Heckklappe Xenonlicht?
Luftfahrwerk?
Selbst der Getriebe Ölwechsel rettet das nicht.
Bremse vorne 800€ bei Audi.
Das DSG 6000€ wenn defekt.
Räder rundum 1000€. Bei 20 Zoll.
Wenn der einigermaßen Ausstattung hat , ist das mal ein Neuwagen für 60-70.000€ gewesen.
Da ist nichts billig.
Was soll der Rennwagen denn kosten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

Wenn der Q5 aus dem Internet ist, dann Stelle mal den Link dazu ein. Dann kann man dir eventuell bessere Unterstützung zukommen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

https://m.mobile.de/.../289539795.html?ref=srp

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Taupunkttemperatur schrieb am 27. Januar 2020 um 00:13:54 Uhr:


Natürlich kann man so ein Fahrzeug kaufen. Aber nur wenn man sich 100% bewusst ist, was das bedeutet. Du scheinst überhaupt keine Ahnung zu haben (S-Tronic), bist aber „scharf“ auf dieses Angebot.
Warum? Diese Frage kannst du dir nur selber beantworten, genauso wie die Frage was an dem Auto alles repariert werden müsste, ohne es auf den ersten und sogar zweiten Blick zu sehen. Und damit schließe ich den Audihändler mit ein.

Was heißt "scharf"... ich will keinen mercedes mehr haben weil audi von allrad her nicht zu toppen ist. Außerdem möchte ich ein SUV was nicht zu breit ist.. also ich sage mal so, ein q7/ x5 / ML, die sind nichts für mich weil die zu gross sind.. q5 ist genau mein Ding.. ich bin nicht speziell auf stronic gewesen, das Angebot hab ich so gefunden..
Reparaturen bin ich mir ebenfalls bewusst aber bei audi kenne ich die bekannten Fehler einfach nicht..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

Von der Karre würde ich die Finger lassen. Abgemeldet heißt dass du ohne weiteres keine Probefahrt machen kannst. Und kein Checkheft ist ein no Go. Oder kann er anderweitig nachweisen dass zum Beispiel das Getriebeöl bei 60, 120 und 180tkm gewechselt wurde? Auch der Text der Anzeige selbst ist nicht Vertrauen erweckend. Da leg lieber etwas drauf und kaufe vom Händler mit Gewährleistung / Garantie

Ich würde mich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und nach der Fahrgestellnummer fragen. Mit dieser gehst du zum Audihändler und probierst dir die Fahrzeughistorie zeigen zu lassen. Dann bekommst du eventuell schon einiges an Informationen bezüglich Reparaturen usw.

Wie @Lattementa schon geschrieben hat, ist der Anzeigentext nicht vertrauenswürdig. Der ist so voll mit grammatikalischen Fehlern...das macht alles einen sehr schlechten Eindruck.
Ich meine, auch wenn ich beim Schreiben nicht so fit bin, oder ein Migrationshintergrund habe, dann lass ich doch jemanden darüber gucken, damit meine Anzeige den besten Eindruck macht.

Übrigens hat jeder Q5, 3.0 TDI hat eine S-Tronic und alleine dieses Thema - AUDI S-Tronic - füllt in diesem Forum schon ganze Bände mit unglaublichen Geschichten.
Du willst, wie du geschrieben hast unbedingt dieses Modell, weil der Allrad dort am besten ist etc. etc.
Und du schreibst auch, dass du überhaupt keine Ahnung hast.
Und jetzt fragst du hier im Forum nach Rat.
Ein paar Dinge hat man dir ja schon genannt.
Und das ein Checkheft und eine Händlergarantie eine bessere Wahl wäre, ist wohl auch klar.

Das Auto kann hunderte von Fehlern haben, einige ganz offensichtlich die man sehen kann, andere die so versteckt sind, andere die erst nach einiger Zeit auftreten können, andere die man vielleicht nur mit den Ohren wahrnimmt und kaum beschreiben kann oder man kann nicht sagen wo es herkommt aber irgendetwas stimmt mit dem Auto nicht.
Wer soll dir da helfen?
Es gibt hier kein PDF Katalog mit 20,30 oder 50 Seiten die du abhaken kannst. Ein Autokauf ist immer ein Risiko.
Und je weniger Ahnung man hat, und je unseriöser das Angebot ist, desto größer dein eigenes Risiko.

Ich wünsche dir auf jeden Fall gutes Unterscheidungsvermögen und viel Glück.

Ein guter Rat dürfte auch sein, nicht nach einem Schnäppchen zu suchen. Meist gibt es einen Grund wenn Autos besonders billig angeboten werden. Widerstehe dem „Geiz ist geil“ Rufen Deines Bauchs und aktiviere Dein Hirn. Unsere Großeltern sagten nicht umsonst „wer billig kauft, kauft doppelt“.

Fazit: Kauf lieber einen Wagen im normalen Preisbereich als einem ganz günstigen. Die paar tausend Euro die du jetzt sparen kannst, zahlst du hinterher doppelt und dreifach drauf wenn es dumm läuft.

Es ist auch immer schwierig jemand eine Kaufberatung über ein Fahrzeug im Netz zu geben, ohne das Auto jemals live gesehen zu haben. Klar ist es gut, sich vorher über eventuelle Schwachstellen eines Types zu informieren, aber das ist eben nur Grundwissen...
Wenn Du keine Ahnung hast, nehme zum Auto besichtigen einen Spezialisten mit, der kann eher evtl. Fehler finden.
Auch ist es imho nicht sinnvoll, irgend einen günstigen Wagen eines hochpreisigen Modells zu kaufen, nur weil man nicht mehr Geld hat, oder nicht mehr ausgeben will.
Ein anständiges Auto kostet immer sein Geld und wenn man das nicht hat, eben ein anderes Modell aussuchen, sonst zahlt man am Schuss doppelt und dreifach drauf....

Zitat:

@bgottschi schrieb am 27. Januar 2020 um 04:22:08 Uhr:


Frage am Rande.
Was ist das denn für ein Auto?
S line Sport plus mit Vollausstattung?
Alles elektrisch?
Sitze Heckklappe Xenonlicht?
Luftfahrwerk?
Selbst der Getriebe Ölwechsel rettet das nicht.
Bremse vorne 800€ bei Audi.
Das DSG 6000€ wenn defekt.
Räder rundum 1000€. Bei 20 Zoll.
Wenn der einigermaßen Ausstattung hat , ist das mal ein Neuwagen für 60-70.000€ gewesen.
Da ist nichts billig.
Was soll der Rennwagen denn kosten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]

Ein Luftfahrwerk hat es im alten Q5 nie gegeben.........

Danke für eure Antworten.. also ich will mal das ganze so sagen.. es geht mir nicht um ein billiges Auto, bei so einer laufleistung hat es nie was zu bedeuten bzw kommt immer auf den vorbesitzer an. Ich hab von Autos einige Grundwissen selber auch, bei audi bzw bei den Motoren hab ich oft von Getriebe Software Fehlern gehört, Sachen wie Querlenker und Bremsen und all sowas ist natürlich keine Frage denn verschleiss ist nun mal verschleiss, mich interessieren solche Sachen wie getriebeölwechsel wegen dem Automatik Getriebe. Ich hatte selber einen Mercedes e250 cdi der bei 270 tkm war und auch kein Scheckheft weil Inspektionen hab ich selber gemacht weil es sich für das Fahrzeug nicht lohnte einen Scheckheft zu haben weil ich den sowieso für lau weggeben muss. Hab für das Auto aber trotzdem gutes Geld bekommen trotz kein Scheckheft.
Ihr habt auf jeden Fall recht damit das ich mir sie Fahrgestellnummer geben lasse und bei audi mal nachzuhaken was so alles gemacht wurde.

Moin
Laufleistung hat nicht viel zu bedeuten wenn es eine nachvollziehbare Historie gibt !
Hier gibt es unzählige Seiten über Softwarefehler , da mal nachzulesen hilft .
Das du selber kein Scheckheft führst ist ja dein Ding , aber ein Elektronikmonster wie den Q5 schon ohne Scheckheft zu kaufen ist fahrlässig leichtsinnig !

Der schwarze aus der Anzeige ist ganz sicher nicht gepflegt ;
denn schon auf bild 5 sieht mann den dreckigen Seitenholm .
Ganz klar eine schnelle verkaufsreinigung/wäsche .
Vom Motorraum wollen wir mal garnicht Reden .

Wie ein Vorredner schon sagte ; wer billig kauft , kauft zwei mal !
Viel Glück bei deiner Suche .

Hallo Ihr lieben…

Ich plane mir ein neues Auto zuzulegen.
Angedacht ist ein Audi Q5 S-Linie 2.0 tdi. 170 PS BJ. 10.2012 Schaltwagen 150 tkm.
Ich muss zugeben mich nicht wirklich im Thema SchummelSoftware etc. auszukennen.
Meine Frage, gibt es bekannte Kinderkrankheiten des genannten Fahrzeugs, muss ich bezüglich eventueller Schummelsoftware etwas beachten. Macht ein Diesel überhaupt noch Sinn…… usw.

Besten Dank für Eure Tipps
Gruß, Micha

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Q5 2.0 TDI' überführt.]

Vorsicht!!!
Mein Q5 Bj.2012 170PS S-Tronik hat inzwischen 70.000km. Seit km-Stand 55.000 fahre ich überwiegend Kurzstrecken.
Ölverbrauch 1 Liter pro 1000km. So etwa nach fast jedem Tanken kommt die Meldung "maximal 1 ltr. Öl nachfüllen"
Reklamationen über den sehr hohen Ölverbrauch bei Audi waren erfolglos, da ein Service zwischendurch bei einem VW-Händler erfolgte und nicht bei der Audi-Vertretung. Somit wurde ein Kulanzantrag über zu hohen Ölverbrauch abgewiesen. Zudem sehen die Spezialisten von Audi kein Problem bei diesem, m.E. hohem Ölverbrauch.
Achtung:
Trotz SCR-Kat und Adblue-Einspritzung ab Werk hat mein Q5 nur Euro 5 und somit Fahrverbot z.B. in Stuttgart.
Andere Hersteller lösen das Fahrverbot mit SCR-Kat-Nachrüstungen und wirken somit einem Fahrverbot entgegen.
Audi hat bis dato leider keine Lösung für den 170PS Q5.
Schade - da der Q5 in unserer Familie beliebt war.

Es grüßt ein anfangs begeisterter Q5 Fahrer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Q5 2.0 TDI' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen